Overclocking – die meistgelesenen Beiträge

Wasserkühlung für Intel Core i9 14900KS?

Hallo ich habe 50% der Gegenstände dafür schon Zuhause.

Das ist mein Plan.

Ich möchte gerne einen i9 14900KS kaufen.

GPU Nvidia RTX 3090Ti.

Ram 32 GB DDR5 7200 MHZ Patriot Viper (RAM Chips SK Hynix).

Die Rams werde ich auch aus dem Aluminium Kühler herraus holen.

Hab 2 riesen große voll Kupfer Ram Kühler da.

Die es mal früher gabs.

Ich habe bereits ein 1200€ Mainboard (Asus Z690 Maximus Extreme) da, von daher macht ein wechsel zu AMD Ryzen 9 7950X3D wenig Sinn.

Da ich an die an die 60 % Minus machen würde.

Ich habe ein 360 Voll Kupfer Radiator da.

Diesen hier habe ich:

Voll Kupfer Wasser Kühlung Kühler 360mm Rot Fin Kupfer Kalt Reihe Für CPU GPU RAM kühlkörper Tauscher 12CM Lüfter Kühler

https://a.aliexpress.com/_EGmZ9FL

Dazu habe ich diese Pumpe da.

27,19€ | Rechen Kühlung PC Wasser Kühler Mute Pumpe Fluss 800L/H Temperatur Control 95AD

https://a.aliexpress.com/_EzdowBX

Zusätzlich habe ich noch 3x 140mm Bequite Silent Wings 3 Fan's da.

Diese CPU soll professionell geköpft werden ibd auf einen Thermal Grizzly Direct Die Frame Rahmen rein.

Da drauf kommt ein Heatkiller IV Pro CPU voll Kupfer Kühler drauf.

Zusätzlich möchte ich mir noch einen Wärmetascher kaufen welchen ich an die PC Wasserkühlung mit anschließen möchte.

Wärmetauscher

https://www.amazon.de/Wasser-Luft-W%C3%A4rmetauscher-Kupferanschl%C3%BCssen-Zwangsluftheizung-Holz%C3%B6fen-Wohnheizung/dp/B0CBQ26JYH/ref=asc_df_B0BZ7GYRRG/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=676867129086&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11596218004898806850&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043038&hvtargid=pla-2246069856865&psc=1&mcid=65ec76d042b134c598a2620dbc76b8cf&th=1#aw-udpv3-customer-reviews_feature_div

Ich habe auf dem Schreibtisch sehr viel Platz.

Würdet ihr den XXL Wärmetauscher im Vor oder Nachkreislauf anschließen?

Ich denke mal das ich dann diesen Hitzkoof zu100 % ohne Probleme übertakten kann.

Oder brauche ich eine noch bessere Pumpe die noch mehr Pumpenfluss hat?

Mein Mainboard ist spezifiert für diese Hardcore CPU.

(Bitte lasst es mir etwas über den exaborbitanten Strom Verbrauch zu erzählen.

Ein Dodge Challenger Hellcat Besitzer könnte sich auch einen Smart kaufen. 😝

Wenn ich was altes spielen möchte oder Strom sparen will, habe ich noch ein Clevo Barebone Laptop da I9 9900K TDP 95 Watt Zuhause.)

Wasserkühlung, Overclocking

Hitze CPU/GPU? Acer Nitro 5? Netzbetrieb?

Hallo ich habe folgende Probleme.

Wenn ich mein Notebook einstecke steigt die CPU Temperatur sofort auf exakt 90°C. ich meine sofort immer und genau 90°C, außer bei 0% last da auf rund 70-75 von Akkubetrieb rund 50-65.. Erste frage ist das normal das es exakt 90° sind? gehen die Sensoren nur bis 90 oder tacktet die da runter weil angezeigt werden 100% Auslastung?

sie trottelt zwar ordentlich in regelmäßigen abständen ka warum aber das auch bei 60°C... das nervt auch ich meine bei hohen Temperaturen ok aber bei 60°...

und die GPU wird unter Volllast auch bis maximal 75°C eher 70° aber die tacktet bei 71° glaube ich runter, und meine Frames stürzen in Keller.. kann ich die temperaturgrenze irgendwie erhöhen ab wann sie runter tacktet? ich habe es in MSI Afterburner versucht aber da war des gesperrt... das passiert auch nicht oft das sie so warm wird, wahrscheinlich war ich zu großzügig mit den neuen Wärmeleitpaste.. hab neu was drauf und weniger ich schaue gleich noch mal.

Bringt es viel ne teure Grizzly Wärmeleitpaste zu kaufen?

Ich wollte auch eigentlich die TDP meiner GPU irgendwie erhöhen die ist ein wenig niedrig dosiert finde ich und etwas Luft temperaturmäßig ist da ja noch mit im schnitt knapp 70°...

was empfehlt ihr mir zum trotteln der CPU.

soll ich die TDP erhöhen oder lieber Undervolting betreiben

ist die Temperatur schon mit im schnitt unter Volllast ca 70° zu hoch?

soll ich ohne Lade Kabel spielen? da sinkt ja die Leistung deutlich..

wie erhöhe ich das Temperatur Limit der GPU und wie die TDP muss ich da am Bios was ändern? das würde ich lieber nicht wollen..

Können meine Sensoren nur bis 90° messen oder ist die CPU darauf eingestellt das sie dann runter tacktet aber mir noch zumindest bei Nitrosense 100% an zu zeigen? ich meine sie tacktet ja auch runter das sehe ich sie geht alle 30 sec. bis Minute mal 2 sec. auf 75% und sofort wieder auf hundert aber ich sehe da keinen Einfluss oder auch nur Zusammenhang mit der Temperatur.

Und was habt ihr noch so für Tipps? welche Programme sollte ich mir runterladen (Kostenlos) um meine Leistung zu optimieren und zu checken? Ich kenn mich nur so mittel aus..

was sollte ich beachten um das maximum an Leistung und auch das Minimum an Schwankungen raus zu holen? ich kommentiere euch hier Bilder die sind auf dem Handy und ich schreibe mit Laptop...

Danke schon mal und sorry für den langen Text

Mit Freundlichen Grüßen

Greed420

Notebook, Programm, Leistung, AMD, Overclocking, undervolting, Acer Nitro 5, RTX 3080