Mesh-Netzwerk – die meistgelesenen Beiträge

Welcher Wlan verstärker für dicke Wände und Etagen?

Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass meine Repeater, die ich im Moment besitze sehr schlecht den Wlan Emfang weitergeben. Während ich an meinem Router 500Mbits messe, sind es im nächsten Raum schon nurnoch ein Bruchteil davon(60Mbits). Bewege ich mich nun in die nächste Etage so wird das Signal immer und immer schlechter. Man muss dazu verstehen, dass wir vor allem ein Haus haben, das sehr dicke Wände hat. Auch die Etagen trennen eine sehr dicke Decke.

Ich habe mich nun schon Informiert und weiß nicht was die bessere lösung sein könnte. Wir haben keinen Lan-Anschluss und beziehenn damit den Empfang über den Multimedia Anschluss. Unser Wlan Router ist von Fritzox. Genaues Modell kann ich gerade nicht nennen.

Die Frage ist welches System von Repeatern macht am meisten Sinn. Entweder man setzt mehr auf Mesh systeme oder auf Powerline. Für mich macht Powerline irgendwie Sinn, da ich es so verstanden habe, dass das Signal über das Stromnetzwerk übertragen wird und deswegen egal ist wie dick die Wände sind. Von der anderen Seite kann man sich auch sehr starke Mesh-Repeater holen, für die das kein Problem ist.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen,

Julian

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, Heimnetzwerk, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Powerline, Router, Telekom, WLAN-Router, Repeater, heimnetz, LAN-Kabel, Windows 10, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590

Probleme mit WLan bei Fritzbox 5530?

Hallo,

ich habe eine Fritzbox 5530 (LWL), dazu zwei 1200AX und einen 2400 Repeater.

Einer der 1200AX ist mit LAN an der Fritzbox angeschlossen, und alle sind im Mesh.

Die Verbindung zu allen ist grundsätzlich gut, jedoch haben viele WLAN Geräte, aber nicht alle das Problem, das erst wenn ich es nutzen möchte sich das Gerät ins WLAN einwählt, als wäre es in eine Art Standby.

Ich habe ein Amazon Tablet, da funktioniert alles einwandfrei, und ein weiteres da muss ich erst das WLan ein und ausschalten damit es funktioniert.

Rufe ich von meinem Samsung Galaxy eine Website auf, dann lädt diese erst wenn ich im Browser nochmal den aktualisieren Button drücke.

Mein Philips Hue, ist per LAN an die Fritzbox angeschlossen, reagiert erst nach dem die App mindestens zwei bis dreimal gestartet wird.

Mehrere Alexas haben ständig keine Verbindung oder Haken selbst bei Radio.

Bei der Fritzbox ist keine Zeitschaltung und auch kein Eco Modus aktiviert.

Die Glasfaser Geschwindigkeit wird in der Fritzbox mit 300Mbit angezeigt, und wenn ich etwas downloade, dann ist es auch super schnell, also die Geschwindigkeit von Ewetel kommt an. Was aber ja für Philips Hue bspw. auch unrelevant wäre.

Ich habe bereits eine neue SSID erstellt, und alle Geräte logischerweise mit dem neuen WLan verbunden, es wird auch alles gefunden, aber das Problem ist nach wie vor. Als wenn das WLan erst bei Anfrage des Geräts aktiviert wird....ich bin so langsam am verzweifeln....

Sorry für den langen Text, aber ich weiß nicht wie ich es sonst erklären soll.

Vielleicht weiß jemand was ich falsch mache.

Vielen Dank.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Fritz Mesh drosselt WLAN Geschwindigkeit?

Guten Tag,

Seit einigen Wochen habe ich nun einen Glasfaseranschluss bei mir Zuhause(100Mbit), davor wars nur DSL(30MBit).

Wir hatten mit DSL eine Fritzbox 7590 und einen Fritz Repeater 2400 im Mesh. Dieses Kombination hat immer perfekt funktioniert, die Latenz war über den Repeater nicht mehr als über die Fritzbox direkt und auch die Geschwindigkeit war identisch.

Nun habe ich wie gesagt einen Glasfaseranschluss bekommen und mit diesem eine Fritzbox 6660 Cable. Den Repeater habe ich aber noch immer. Also direkt Fritzbox eingerichtet und Repeater ins Mesh geholt und siehe da nun bestand mein Netzwerk aus 6660 und Repeater 2400. Ganz wichtig noch der Repeater ist per WLAN an die Fritzbox angebunden. Das war beim DSL Internet (Fritzbox 7590) auch schon so.

Geschwindigkeit und Latenz waren wie davor bei DSL auch über den Repeater genau gleich wie direkt über die 6660. Doch nach ein paar Tagen fing es an. Auf einmal hatte ich über den Repeater nur mehr 20mbit statt normal 105mbit. Die 20mbit sind aber komplett stabil als wenn das das Maximum der Internetleitung ist.

Gehe aber ins Erdgeschoss und bin mit der 6660 Verbunden sind es die gewohnten 105mbit. Übern Repeater nur die 20mbit. Wenn ich den Repeater ausstecke und wieder einstecke sinds auch wieder übern Repeater 105mbit. Das bleibt ein paar Tage so und dann gehts wieder auf ca 20mbit runter.

Das ganze ist extrem nervig und ich weiß echt nicht mehr weiter.

Ich hoffe jemand von euch kann mir da weiterhelfen!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, LAN, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, FRITZ!Box 7590