Maßnahme – die meistgelesenen Beiträge

Maßnahme antreten trotz einem Minijob?

Ich habe bei der Berufsberatung seit 2 Jahren ein psychologisches Gutachten Ich hatte damals Probleme mit meinem "Psycho-Ex" und hatte danach eine depressive Phase. Ich traute mich meiner Berufsberaterin an und daraufhin wurde dieses Gutachten erstellt. Mir wurde eine bessere Unterstützung versprochen. Ich zog vor einem Jahr um und mir ging es danach um einiges besser. Meine neue Berufsberaterin leitete mich auf eine Maßnahme hin, wo es psychologische Unterstützung gibt. Die konnte ich aber bisher nicht antreten, weil Corona ins Spiel kam und alles schließen musste. Ich blieb mit meiner Beraterin telefonisch in Kontakt und ich soll die Maßnahme antreten, sobald sie wieder geöffnet ist.

Jetzt ist es aber so, dass ich einen Nebenjob angenommen habe. Ich trage nun jede Woche Do und Fr Prospekte aus. Somit habe ich einen kleinen Zuverdienst zum Hartz4 und das Austragen macht mir viel Spaß, ich komme raus und in Bewegung. Das tut mir sehr gut. Ich möchte das ungern wieder kündigen, wenn ich diese Maßnahme antreten soll. Ehrlich gesagt, halte ich das nicht mehr für nötig und ich habe keinen Bock auf diese Maßnahme, weil ich für mich der Meinung bin, diese depressive Phase schon lange überwunden zu haben. Ich möchte auf dieses Geld, was ich jetzt verdiene auch nicht verzichten. Aber da ja immer noch dieses Gutachten vorliegt, komme ich wohl aus der Sache nicht so einfach raus... Was kann ich denn machen?

Agentur für Arbeit, ALG II, Berufsberater, Hartz IV, Jobcenter, Maßnahme

Kann der IHK-Abschluss nachträglich aberkannt werden?

Ich habe vom Freund meines Cousins gehört, dass er vor einem Jahr eine Umschulung gemacht und diese mit dem IHK-Abschluss bestanden und abgeschlossen hat.

Als er die Umschulung anfing, gab es einen Umschüler, der schon länger da war, bereits die schriftlichen Prüfungen absolviert hatte und kurz vor der praktischen Abschlussprüfung stand. Daher gab es mit dem Lehrer eine Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung, also eine Simulation, wo der Freund meines Cousins auch anwesend sein durfte, damit er einen Eindruck bekam, was später auf ihn selber zukam. Der Lehrer hatte dem Umschüler Fragen gestellt, die auch in der Prüfung rankamen und man hatte die Praxis geübt, also was man hier und da dann machte und worauf man achtete.

Der Freund meines Cousins durfte sich dabei auch Notizen machen und sich die Fragen und Antworten aufschreiben, wenn er wollte. Da er aber gerade keine Lust auf das viele Geschreibe hatte, hatte er die Vorbereitung mit seinem Handy auf Tonband aufgenommen.

Als er dann selber vor der praktischen Abschlussprüfung stand, hatte er sich die Tonbandaufnahmen angehört und sich dann dabei die Fragen und Antworten aufgeschrieben, um sie besser zu verinnerlichen und sich so auf die praktische Abschlussprüfung vorzubereiten.

Ist das regelkonform oder eine Art von Betrug/Täuschungsversuch? Macht es einen Unterschied, ob er sich damals die Fragen und Antworten aufgeschrieben hätte oder auf Ton aufgenommen hatte? Und der Lehrer hatte diese Vorbereitung ja gemacht. Wäre diese Vorbereitung verboten gewesen, hätte er sie ja nicht einfach so gemacht. Und in den Prüfungen hatte der Freund meines Cousins nicht geschummelt oder so. Die Prüfungen hatte er ehrlicherweise abgelegt, er hat sich eben halt nur mit Tonaufnahmen vorbereitet.

Würde das aber schon reichen, um ihn den IHK-Abschluss nachträglich aberkennen zu können?

Also die IHK kann Zweifel haben, wenn man in den IHK-Prüfungen getäuscht haben könnte. Aber könnte sie auch misstrauisch werden, wenn man sich schon in den Vorbereitungen vor den Prüfungen - ich sage mal - ungewöhnlich vorbereitet hätte?

Lernen, Schule, Aufnahme, Noten, Ausbildung, Vorbereitung, Ton, Schüler, Abschlussprüfung, IHK, IHK-Prüfung, Klausur, Lehrer, mündliche Prüfung, Simulation, Tonband, Umschulung, Zeugnis, Maßnahme

Die BvB Maßnahme ist pure Zeitverschwendung. Wie kann ich in Zukunft diese vermeiden?

Da meine Eltern das wenige mehr Geld benötigen habe ich letzt endlich ja sagen müssen. Jetzt war ich 1 Tag da und weiß jetzt schon, dass ich die nächsten 8 Monate mein Leben verschwenden würde.

Man kriegt nur circa 240€, wenn man eben den Antrag gestellt hat.

Für Praktika muss ich selbst suchen -- unbezahlte und wo ich inkompetent bin. Wenn ich das nicht tue, werde ich in Dinge wie Metall gesteckt.

Ich hatte ein schriftliches Interview am selben, ersten Tag geschrieben, wo ich ausdrücklich Dinge beschrieben habe, wie das ich körperliche Arbeit verabscheue. Hoffentlich können sie meine Anspielungen verstehen.

Das einzige was ich im entferntesten gut sehe, ist, dass ich an einem Tag an meinen schwächen Arbeiten könnte (oder flexibel an anderen und somit dann tun als hätte ich Arbeit, damit ich nicht zu Metall müsste.)

Kurz gesagt ich bin nur da weil ich so in Monat also Kindergeld (~200€) + 240€ bekomme... aber es ist echt nicht Wert. Es fühlt sich wie moderne Sklaverei an und dabei muss ich dann noch Tätigkeiten erledigen, die ich größtenteils nicht kann und hasse und deswegen mein Selbstwertgefühl herunter geht.

Die BvB Maßnahme ist also eine Pure Zeitverschwendung. Wie vermeide ich die in Zukunft? Ich werde in Dezember 19. Sollte ich Ende Dezember mich Arbeitssuchend melden und versuchen aus der Maßnahme herauszukommen? Dann kriege ich noch Kindergeld in der Theorie.

Ich habe bisher noch keine EGV unterschreiben müssen, was mich mit Augenbrauen zucken lässt. Es ist so als wäre ich da hereingekommen als Empfehlung von der Berufsberatung und nicht als EGV/VA. Sehr seltsam.

Arbeitsamt, Borussia Dortmund, Maßnahme, Ausbildung und Studium

Was passiert, wenn ein psychisch kranker/behinderter obdachlos wird, aber eigentlich auf Therapie, Medikamente und Unterstützung angewiesen ist?

Ich habe jemanden in meinem Umfeld, der psychisch krank beziehungseise behindert ist. Es wurden schon mehrere Diagnosen gestellt (Psychose, Wahnhafte Depression, Angststörung mit Panikattacken, Suchtverhalten). Das wurde dann sogar aufgrund noch anderer Diagnosen als Schwerbehinderung eingestuft.

Er beziehungsweise seine Eltern haben Anträge beim Jobcenter gestellt und er sollte eigentlich in einer Behindertenwerkstatt arbeiten. Es wird aber bezweifelt dass er noch arbeiten kann und bisher konnte er eigetnlich auch nicht arbeiten. Er ist 23 und bekommt kaum was geregelt. Er hatte auch schon mal einen Betreuer, ist hoch verschuldet und gegen ihn liegen mehrere Vollstreckungsbescheide im fünfstelligen Bereich vor.

Er wäre eigentlich laut einem alten Gutachten auf therapeutische Maßnahmen, medikamentöse Einstellung und auf Pflege angewiesen. Mit Pflege ist eigentlich häusliche Unterstützung gemeint weil er mit seinen Eltern wie ein Messie lebt aber weil die Eltern Hausrecht haben wurde mal ein Antrag auf ambulante Unterstüzung abgelehnt.

Er beziehungweise seine Eltern sind nicht in der Lage, nötige Anträge beim Jobcenter zu stellen. Momentan empfangen seine Eltern weder Kindergeld noch Sozialleistungen. Seine Eltern sind ebenfalls hoch verschuldet, leben ebenfalls wie Messies und bräuchten wahrscheinlich selbst einen Betreuer. Auch Beiträge an seine Krankenkasse werden schon seit geraumer Zeit nicht mehr gezahlt.

Er hatte schon einen Betreuer aber es ist dann gescheitert weil die Eltern und er nicht mitwirkten. Er lebt nun mal bei den Eltern und alle sind aneinander gebunden auch bezogen auf Anträge (weil alle drei, also auch die Eltern keine Dokumente rausgeben wollten weil sie meinten dass es den betreuer nichts angeht). Letztendlich ist es dann wegen fehlender Mitwkrung gescheitert und die Betreuung wurde aufgehoben.

Weil die Eltern es nicht gebacken bekommen nötige anträge zu stellen, droht allen die Obdachlosigkeit. Er kann leider nichts dazu sagen ob das Amt noch Sozialhilfe zahlt, er weiß nur dass alle komplett vom Sozial-Bezug draußen sind und er bekam schon ein Brief von der Krankenkasse dass schulden auflaufen. Das Familienverhältnis ist auch nicht gerade das beste.

Zusammengefasst besteht erheblicher Regelungsbedaf aber er und seine Eltern schotten sich vollkommen ab und verweigern jegliche Mitwirkung mit Ämtern und Betreuer. Außerdem ist er uneinsichtig und will keine Betreuung. So wie es aussieht werden alle drei früher oder später auf der Straße landen.

Die Frage wäre jetzt, wie es weitegeht wenn er obdachlos ist? Er hat autistische Züge und vermeidet jeglichen Kontakt zu Menschen. Er meinte, er will dann duch die ganze Bundesrepublik reisen und Abenteuer erleben aber er ist wegen seiner psychologischen Behinderung nicht in der Lage es richtig einzuschätzen. Er wüsste nicht mal von was er sich dann ernähren will. Was passiert wenn alle obdachlos werden?

Therapie, Familie, Geld, Alkohol, Recht, Eltern, Psychologie, Anträge stellen, arbeitslos, Autismus, Behindert, Betreuung, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Messie, Obdachlosigkeit, Psyche, Schwerbehinderung, Sozialhilfe, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Werkstatt für behinderte Menschen

mehrfach ungebetene Werbung; krieg ich deinen "Müll", bekommst du meinen

ich bekomme seit einiger Zeit Werbeflyer für Pizza etc., mein Briefkasten hat gut ersichtlich den Aufkleber "bitte keine Werbung", ungeachtet dessen fliegen die Flyer in meinen Kasten, 1 x dort angerufen und darum gebeten es einzustellen, 2 und 3 mal angerufen, dann bin ich auch vorbei gefahren, hab den Flyer zurückgegeben und nochmals darum gebeten, die Aufschrift an meinem Kasten zu respektieren.

Heute waren diese Werbeviecher wieder im Kasten. Hab überlegt, was ich mache: Rest vom selbstgem. Smoothie (Bio-Orange mit Apfel), Orangenschalen und Brotreste (alles frisch) in eine Plastikschale, dort vorbei, den Flyer in der Hand mit der knapp-deutlichen, aber höflichen Aussage:"Ich bekomme immer wieder euren "Müll", den ich nicht möchte, somit bekommt Ihre heute mal meinen" und habe die Plastikschale auf dem Boden im Pizza-Shop ausgekippt (ordentlich, nicht gespritzt oder so). Das war vielleicht ein Hallo.

Bin dann auch wieder gegangen. Das ist normalerweise nicht meine Handschrift, aber, es hat mir wirklich gereicht. Auch dieses wiederholte Gefühl, sich nicht wirklich wehren zu können. Mir ging es richtig gut danach. Und, es sind ja nicht die einzigen, die nicht lesen können, was auf dem Briefkasten steht.

Wer hat hier bitte noch Tipps (also mehr "bürokratischer Art" ;-), sich diese ungewünschte Werbung nachhaltig vom Hals zu halten.

Danke!

Werbung, Verhalten, Post, Briefkasten, Prospekte, Maßnahme

Maßnahme vom Jobcenter ausweichen?

Hi, ich bin gerade übelst am Verzweifeln. Mir wurde aus dem Nichts eine Maßnahme vom Jobcenter zugeschickt, die ich jetzt machen muss. Es wurde vorher nichts mit mir besprochen und auch eine Eingliederungsvereinbarung musste ich nicht unterschreiben. Die Maßnahme hat zu 0% nichts mit dem zutun, was ich einmal machen möchte.

Lager, Kosmetik, Gesundheitswesen etc.

Ich hatte mich an der Schule für PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) beworben, aber leider für dieses Jahr keinen Platz mehr bekommen. Jedoch stehe ich auf der Liste für das nächste Jahr und bekomme im November/Dezember einen Termin.

Mit meiner Sachbearbeiterin kann man nicht reden, ob ich etwas anderes machen könnte. Sie beruht darauf, dass ich DIESE Maßnahme mache, fertig. Sie hat mich sogar mit falschen Voraussetzungen da reingeschickt. Angeblich müsste ich dort keinen Unterricht machen, weil ich einen Abschluss habe und der Fokus würde bei mir auf Praktika liegen. Jetzt heißt es aber von der Maßnahme, dass ich am Unterricht teilnehmen muss. Solange bis ich ein Praktikum gefunden habe. Leider war ich jetzt schon in jeder Apotheke in der Stadt und alle haben abgelehnt.

Mein einziger Ausweg wäre noch ein Widerspruch, aber würde das etwas bringen, selbst wenn es gut begründet ist?

Würde mich echt über schnelle und hilfreiche Antworten freuen.

Schule, Arbeitsamt, Hartz IV, Jobcenter, Praktikum, PTA, Widerspruch, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Maßnahme jobcenter, Beruf und Büro

Wegen Maßnahme Geldsperre beim Jobcenter?

Guten Abend Leute :) Ich mache mir die ganze Zeit den Kopf verrückt und finde keine konkrete Antwort im Internet weshalb ich es hier versuche. Und zwar bin ich seit letztes Jahr Sommer in einer Maßnahme (wegen Bewerbungshilfe usw). Ich hätte letzte Woche Freitag erst um 13 Uhr in die Maßnahme gemüsst, allerdings bekam ich mit meinen Magen Probleme und hing quasi nur auf Klo fest, da es auch schon 12 Uhr war konnte ich an diesen Tag nicht mehr zum Arzt. Und ja ich bin relativ früh aufgestanden aber anscheinend habe ich mir was mit dem Magen eingefangen und müsste alle 5 Minuten aufs Klo weshalb ich nicht dazu kam mich fertig zu machen.

Meine Maßnahme habe ich am Freitag auch bescheid gegeben dass ich es nicht mehr rechtzeitig schaffen werde und nächste Woche zum Arzt gehen werde. Gestern habe ich beim Arzt angerufen und habe erst heute einen Termin bekommen und wurde auch von gestern an krankgeschrieben (Leider geht es mir jetzt noch schlechter und ich bekam mehr Probleme als nur Magenschmerzen und muss jetzt auch noch einen PCR Test machen)

Aber das Problem ist, ich wurde nicht für Freitag krankgeschrieben da die Ärztin nur ein Tag eine rückwirkende Krankenmeldung (AUB) machen kann. Quasi bin ich für ein Tag unentschuldigt und habe dadurch große Angst dass ich eine Geldsperre vom Jobcenter bekomme (Ich kam durch das Jobcenter in die Maßnahme)

Hat jemand Erfahrung was Geldsperre angeht? Und bitte achtet nicht auf meine Rechtschreibung habe den Text in Schnelle geschrieben 🥲

Gesundheit und Medizin, Jobcenter, Maßnahme

Welche Konsequenzen gibt es wenn man beim spicken erwischt wird?

Hallo liebe Community, folgendes ist mir passiert :

Wir schrieben eine ,zugegebenerweise wirklich leichte, Englischarbeit (9.Klasse). Eigentlich konnte ich alles, hatte aber für den Fall eines Blackouts einen Spickzettel vorbereitet einfach damit ich mich sicherer fühle.Gleich nach ca.10 Minuten bei der Ersten Aufgabe viel mir ein Wort nicht ein und ich schaute nach.

Soweit so gut ,nur hab ich den Spickzettel unter meinem Blatt liegen lassen, da die Situation es in dem Moment nicht zuließ ihn wegzupacken.Ich habe die Lehrerin (mit der ich eigentlich ein einigermaßen gutes Verhältnis habe) an meinen Platz gerufen um eine Frage zu stellen. Dabei hob sie mein Blatt hoch um es zu lesen und entdeckte den Spickzettel,nahm ihn kommentarlos weg und makierte auf meinem Blatt die Uhrzeit des Vorfalls.Ich fragte sie daraufhin ob ich alles nochmal komplett neu machen darf und schrieb die Arbeit vollständig neu-ganz ohne Spicker.

Nach der Stunde entschuldigte ich mich und versicherte meiner Lehrerin, dass sie an meiner Arbeit sehen wird dass ich es auch ohne Spickzettel problemlos konnte (auch wenn sich das dumm anhört). Sie sagte ,dass es trotzdem konsequenzen haben wird,was zwar aus meiner Sicht total Schwachsinnig ist da ich die Arbeit nochmal komplett neu geschrieben habe und ich finde ,dass man (auch wenn ich es konnte) nicht auswendig wissen muss wie man eine perfekte Bewerbung auf Englisch schreibt.Aus Pädogigischer Sicht jedoch eigentlich ein sehr großzügiger Entschluss war, mir die arbeit nicht gleich wegzunehmen,was ich auch wirklich wertschätze.

Das Problem ist nur ,dass ich den Spickzettel nahezu auswendig konnte und deswegen die erste Aufgabe 1 zu 1 so geschrieben habe wie ich sie auf dem Spickzettel vorbereitet hatte (aber aus dem Gedächtnis). Über denn Sinn von Spickzetteln lässt sich meiner Meinung nach streiten aber ich weiß dass es wirklich dumm von mir war, mich auf so ne Art und Weise erwischen zu lassen -ich sehe die Schuld natürlich auch ganz an meiner Leichtsinnigkeit

Meine Frage ist jetzt : Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen ? -Mit einer note schlechter ? -Abzug der Punkte dieser Aufgabe ? -mit einer 6 ? -einem Tadel ? -Vermerkung auf dem Zeugnis/in der Schulakte ? .-Anruf bei den Erziehungsberechtigten ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Schule, Noten, Lehrer, Spicken, Zensur, 9.Klasse, Maßnahme, Täuschungsversuch

August Maßnahme, wie sieht es aus mit dem Geld/Leistungen Jobcenter, wird angerechnet usw...?

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand bei meiner Frage helfen:

ich fange ab 23.8. eine berufsvorbereitende Maßnahme an nur diesmal im Reha Bereich. Aktuell bekommen mein Freund und ich Hartz4 vom Jobcenter, und wir haben eine gemeinsame Tochter. Ich weiß zwar noch nicht wieviel Ausbildungsgeld ich dann während der Maßnahme bekomme aber ich habe mich schon etwas informiert und hab jetzt nen Knoten im Kopf. Wird dann mein ausbildungsgeld auf das Hartz4 meines Freundes angerechnet?? Ich bekomme ja dann wahrscheinlich gar nichts mehr vom Jobcenter und dann fall ich ja aus der Bedarfsgemeinschaft raus. Mein Freund wird sicher noch was bekommen aber rechnen die das mit mein Geld dann an, auch wenn wir keine Bedarfsgemeinschaft mehr sind??

Und wie ist es dann mit der Miete, die beträgt bei unserer Wohnung 569€ monatlich, muss ich die dann komplett selbst zahlen oder wird dann trotzdem noch ein Teil übernommen weil mein Freund ja noch Leistungen vom Jobcenter bezieht???

Mache mir halt auch etwas sorgen das ich dann so wenig Ausbildungsgeld bekomme und wir am Ende dann nicht hin kommen wenn wir am Ende Miete und alles selbst zahlen müssen.

Hat da vllt schon jemand Erfahrungen und kann mir da vielleicht schon etwas sagen darüber wie es dann läuft

Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsagentur, Hartz IV, Jobcenter, Ausbildungsgeld, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, bundesagentur, Maßnahme, Ausbildung und Studium

Berufsbildungswerken und Chancen danach?

Wie sind die Chancen nach einer Ausbildung in einem Berufsbildungswerk an Arbeit zu bekommen ? War in einem Berufsbildungswerk und die Maßnahme war recht lustig bis aussichtlos. Die meisten haben dort die Hoffnung auf Arbeit verloren ( ich auch , aber ich hab wollte versuchen hier zu arbeiten und haben dennoch die Voll-Ausbildung bekommen. Einer war in der Berufsschule immer zu spät und hat nur durch ein Ausbilder Voll-Ausbildung bekommen und selber war immer Pünktlich und hat immer alle Aufgaben gemacht und hab nur eine 2 Jährige Ausbildung bekommen und bestanden. Hätte auch die 3 Jährige bestanden. Zwar habe ich in der Ausbildung nicht immer alle Sachen 100 % gemacht, hab einige Fehler gemacht, aber ich war immer Pünktlich und zuverlässig. Jetzt bin ich in einer InRAM und schlender mich zu Maßnahme zu Maßnahme , obwohl ich überhaubt nicht mehr kann. Kann morgens mega schlecht aus dem Bett und hab Probleme mit Pünktlichkeit etc. Ich muss mich jeden morgen zusammen zu reißen. Abends bin ich immer so müde und könnte sofort ins Bett, wo ich mir denke, dass der 2 Arbeitsmarkt nur was für mich wäre. Viele haben einfach ohne viel Arbeit eine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk bekommen und sofort einen Arbeitsplatz, was für mich unselbstverständlich ist, wenn man selber viel gemacht hat. Wie seht Ihr das?

Schule, Arbeitsplatz, Ausbildung, Werkstatt, Arbeitsmarkt, Berufsschule, Maßnahme, voll, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Palliative Care Ausbildung oder Fortbildung?

A) Ist die Palliative Care Fortbildung das selbe wie eine Palliative Care Ausbildung oder ist der 2. Begriff nur eine andere Bezeichnung der Maßnahme? Ich bin nämlich Altenpflegehelfer und frage mich ob das, dass selbe ist was einige Fachkräfte nach der Ausbildung machen oder ob das nur ne Fortbildung ist, damit Helfer mehr wissen haben und können.

[Meine Chefin die PDL hat mir diese Maßnahme letztens angeboten und da mich der Bereich interessiert habe ich zugesagt.]

B) Meines Wissens erhalte ich dadurch keinen neuen Berufstitel. Wenn ich falsch informiert bin sagt mir dies bitte!

C) Meines Wissens steigert diese Fortbildung auch nicht mein Gehalt, es sei denn es werden über die Jahre mehr dazu kommen und handle mit den Leitungen ein höheres Gehalt aus. Richtig?

D) Bringt mir diese Maßnahme als Helfer etwas, muss ich einfach hoffen, dass mich die Fachkräfte obwohl ich "nur" ein Helfer bin damit auch später arbeiten lassen* oder muss ich Fachkraft sein, damit mir diese etwas bringt?

LG

Ich kenne näml. genug Fachkräfte die Helfer nicht mögen und mich nicht für voll nehmen werden wenn ich dort mit der Maßnahme arbeite/agiere. Die werden sich denken, ich sei ja nur Helfer, stehe also unter ihnen und werden sich von mir nichts sagen lassen. Natürlich liegt es an dem was ich dort lerne und nachher darf und was die PDL von mir verlangt, aber es gibt Fachkräfte die Helfer nur als Unterstüzung sehen und nicht mit Fachwissen und Co.

Arbeit, Beruf, Pflege, Zukunft, Ausbildung, Altenpflege, Altenheim, Fortbildung, palliativ, pflegehelfer, altenpflegehelfer, Maßnahme, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro