Fremdsprache lernen – die meistgelesenen Beiträge

Rosetta Stone Erfahrungen und Fragen?

Hey, ich habe mal ein paar Fragen zu dem Lernprogramm von Rosetta Stone.😊❤️

A) Kann man dort auch monatlich bezahlen? Ich finde dazu leider nichts. Es steht zwar ein monatlicher Preis dort, jedoch auch ein Gesamtpreis. Manche Anbieter schreiben auch den monatlichen Preis, allerdings muss man vorab den Gesamtpreis bezahlen.

B) Kann man dort auch eine Sprache OHNE die Online Kurse/Tutor erfolgreich lernen?

C) Welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht? Wie gut war euer Sprachniveau tatsächlich?

D) Wenn ich das Paket mit Zugriff auf alle 24 Sprachen wähle, kann ich dort also jederzeit meine Sprachen switchen bzw. alle gleichzeitig lernen. Habe ich dann dadurch auch mehr Online Kurse zur Verfügung (falls ich das Paket mit Tutor wähle)? Immerhin habe ich ja dann mehrere Sprachen. Wäre ja unsinnig, wenn man sich dann zB von 4 Kursen im Monat aussuchen müsste, welcher Sprache man mehr Beachtung schenkt. (ZB ich habe nur vier Kurse und mache dann zwei in Japanisch, 1 in Tagalog und 1 in Niederländisch oder hat man für jede Sprache 4 Kurse im Monat?).

((E) Ansonsten habt ihr gute Erfahrungen zu Tagalog Lern-Apps? Ich LIEBE Busuu und Babbel (da ich das mit der Grammatik nämlich eigentlich doch sehr interessant finde) allerdings gibt es in beiden Apps kein Tagalog. Kennt ihr eine? :) Das mit Rosetta Stone ist ja doch mal eine andere Lernmethode, aber ich bin offen dafür.))☺️

Ich freue mich mega auf eure Antworten🥰❤️

Ganz, ganz liebe Grüße
Anna 😊

App, Lernen, Sprache, Japanisch, Erfahrungsberichte, Fremdsprache lernen, Grammatik, Lerntipps, Niederländisch, Sprache lernen, Rosetta Stone, tagalog, Erfahrungen

Halbes Jahr Vollzeit Sprachschule, wieviel Stunden pro Tag?

Hallo, ich möchte für 24 Wochen in eine Sprachschule in Spanien um dort spanisch zu lernen.

Ich weis jedoch nicht wieviele Stunden am hilfreichsten wären.

Ich habe bedenken dass bei zu vielen Unterrichtsstunden pro Tag es gerade als anfänger viel zu viel ist und evtl sogar 3 Stunden pro Tag auf diese Dauer ausreichen könnten?

Darum möchte ich hier mir eure Meinungen und evtl. sogar Erfahrungen oder Kenntnisse einholen um für mich die richtige Entscheidung treffen zu können.

Die Auswahl meiner Kurse sind wie folgt:

Intensiv + 5 Std. Einzelunterricht: (30x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht + 1 x 50 min Einzelunterricht pro Tag

= 5 volle Stunden Unterricht pro Tag

Intensivkurs (ohne Einzelunterricht): (25x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht pro Tag

= 4Std.10min Unterricht pro Tag

Standartkurs (ohne Einzelunterricht): (15x50min) Pro Woche // (24Wochen)

= 3 x 50 min pro Tag

= 2,5 Stunden Unterricht pro Tag

Ich tendiere eigentlich zu dem Intensivkurs mit Einzelunterricht, habe jedoch grosse Bedenken dass es vielleicht zu viel sein könnte und ich weniger Zeit habe mir soviel Merken zu können.

Würde vielleicht sogar der Standartkurs mit 2,5 Stunden am Tag 5x die Woche ausreichen?

Mein Ziel ist es genügend spanisch sprechen und verstehen zu können um dort zu Leben und zu Arbeiten.

Ich freue mich sehr über euer fundiertes Wissen, über Ratschläge Erfahrungen Tipps persönliche Meinungen und natürlich über euere Hilfe!

(PS: meine spanischkenntnisse sind ausser ein paar Vokabeln und wenige Sätze sehr gering)

Lernen, Schule, Fremdsprache, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandsstudium, Fremdsprache lernen, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, sprachschule

Haben die Menschen in Oberschlesien vor 1945 zu Hause Polnisch gesprochen und nur in der Schule und in der Öffentlichkeit Deutsch? Was war nach 1945?

Mein Opa und meine Oma sind in Oberschlesien geboren. Sie kommen aus einem Ort nahe Gleiwitz und Kattowitz. Sie haben beide den 2. Weltkrieg erlebt.

Ich weiß nur, dass nach 1945 die Polen die Deutsche Sprache verboten haben, nachdem sie sich das Lnd gewaltsam und unrechtmäßig einverleibt haben.

Da mein Opa und meine Oma auch Polnischsprechen können habe ich eine Frage. Genauer gesagt können sie den polnischen/oberschlesischen Dialekt "Wasserdeutsch" sprechen.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Dass ab 1945 Deutsch verboten wurde und nur noch polnisch gesprochen werden durfte macht Sinn. So war es soweit ich weiß.

Jedoch konnten meine Großeltern ja schon vor 1945, von Anfang von Kind an Polnisch.

Meine Hauptfrage ist:

Haben die Menschen in Oberschlesien zwischen 1920 und 1945 zu Hause Polnisch gesprochen und nur in der Schule Deutsch? Oder zu Hause Polnisch und in der Öffentlichkeit sowie in der Schule Deutsch?

In der Schule wurde ja sicher von 1920 bis 1945 nur Deutsch gesprochen, denn Oberschlesien gehörte zu Deutschlnd. Es macht dher keinen Sinn, wenn in der Schule Polnisch gesprochen wurde.

Deutsch, Polen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Dialekt, Fremdsprache lernen, oberschlesien, Polnisch, polnische Sprache, Schlesien, Sprache lernen, Zweiter Weltkrieg, Akzent

Kontakt mit anderssprachigen Menschen aufnehmen?

Um es genauer auszudrücken: Wie kann ich Kontakt mit anderssprachigen Menschen aufnehmen? (hier: Englisch)

Also die Sache ist die: Ich (Schülerin 10. Klasse) möchte unbedingt mein Englisch verbessern. Vorallem während der Corona-Krise kann ich jetzt endlich mal die Motivation aufbringen mich da dran zu setzen.

Bisher habe ich ,wie oft empfohlen, angefangen englische Literatur zu lesen und Youtube mit englischem Content anzuschauen.

Ich verbessere mich jetzt also in Sachen Grammatik und Wortschatz, aber ich möchte auch vorallem meine Aussprache fördern, da in unserem Oberstufenlehrplan Englisch echt noch komplexer wird, und ich Englisch im Abitur erfolgreich belegen will.

Was könnte ich denn machen, bzw wo könnte ich Kontakt zu englischsprachigen Menschen in meinem Alter aufnehmen? Mein Freund zumindest spielt halt Videogames, bei denen man vorallem (auf Englisch) mit anderssprachigen Menschen kommunzieren muss. (Er ist ziemlich gut in Englisch, und meint auch, das hat ihm echt geholfen)

Ich bin halt nicht so der Zockertyp, hätte zwar das Equiptment, aber bin leider einfach nicht in sowas interessiert. Englisch reden mit Familienmitgliedern ist auch keine wirklich Option, da sind mir Menschen mit Englisch als Muttersprache echt lieber.

Falls ihr das jetzt alles gelesen habt, Vielen Dank, und ich freu mich echt über alle Antworten weil ich grad ein bisschen im Patt sitze.

(P.S sowas wie eine englische Brieffreundin oder Inet-Freundin wär auch cool, aber ich hab echt keine Ahnung wo man den Kontakt herstellen kann)

Liebe Grüße 🌻

Englisch lernen, Schule, Fremdsprache lernen, kontakt aufbauen

Wäre Französisch oder Spanisch „sinnvoller“?

Hallo, bin m/19 und denke nach, ob ich eher Französisch oder Spanisch lernen möchte, weil ich beide Sprachen eher mag.

Italienisch hab ich mal für ein paar Jahre in der Schule gelernt, aber habe es vergessen und für mich sehe ich kein Grund Italienisch zu lernen.

Aber Französisch und Spanisch wäre für mich interessanter, weil da kann ich mich in mehreren Ländern kommunizieren.

In Spanischen mehr als im Französischen, aber man kann zumindest in Frankreich, Belgien (Wallonien und Brüssel) und in der Schweiz (Romandie) die Franz. Sprache reden in Europa, während man Spanisch in Spanien spricht und die restlichen Länder in Lateinamerika liegen. Aber neben die frankophonen Gebieten in Europa, würde ich gerne auch mal nach Spanien und Kuba reisen, um mich dort mit den einheimischen zu kommunizieren, wenn ich Spanisch könnte.

Aber ich bin mir nicht sicher wie ich mir solche Reisen finanzieren kann als junger Erwachsener.

Fragen an euch:

Welche Sprache wäre „sinnvoller“?

Wie kann ich diese Sprachen überhaupt lernen?

Wie kann man sich leistbare Reisen mit 19 finanzieren, wenn ich z.B plane nach Ländern wie Frankreich/Schweiz/Belgien/Spanien oder Kuba zu reisen?

Danke LG

Spanisch 52%
Französisch 48%
Lernen, Sprache, Spanien, Sprachkurs, Fremdsprache, Schweiz, Frankreich, espanol, Fremdsprache lernen, Grammatik, Kuba, Romanische Sprachen, Spanisch lernen, Sprache lernen, Sprachreise, Vokabeln