Einzug – die meistgelesenen Beiträge

Küchenkauf / Wohnung nicht fertig?

Hallo,

da ich keine passende Antwort auf dieses Thema im gesamten Internet finde, muss ich selbst eine Frage stellen.

Unsere Situation: Mein Verlobter und ich beziehen zum 01.04.2023 eine Neubauwohnung. Diese haben wir monatelang mit viel Freude geplant und eingerichtet. Für die Küche sind wir in ein kleines Küchenstudio gegangen auf Empfehlung von Verwandten und Freunden. Dort haben wir alles geplant und waren sehr zufrieden. Da dies unsere erste geplante Küche ist und auch meine erste Wohnung haben wir uns auf die Erfahrung anderer verlassen. Das Küchenstudio schlug uns den Liefertermin am 29.03 und den Montagetermin am 30.03 vor, wir spekulierten alle dass die Wohnung bis dahin bestimmt fertig sei.

Mein Verlobter rief bei der Hausverwaltung an und fragt ob dies in Ordnung wäre. Dort versicherte uns eine Dame (leider nur mündlich) zu dass, es kein Problem wäre.

Als wir heute nochmal bei der Hausverwaltung nachfragen wollten (weil wir bisher keinen Schlüssel bekommen haben) ob das klappt mit dem Liefer- und Montagetermin, meinten sie plötzlich das dass überhaupt nicht in Frage kommen würde das die Wohnung noch nicht fertig ist und die Übergabe erst am 1.4 erfolgt. Dass wir eine Fehlinformation bekommen haben und es unmöglich ist….

Als wir im Küchenstudio nachgefragt haben was wir jetzt machen sollen, waren die natürlich auch sehr verärgert über die Hausverwaltung aber sie könnten da nichts mehr machen außer den Termin verschieben. Damit fallen aber Kosten für uns um rund 600€ an zuzüglich Lagerkosten pro 20€ am Tag. Dies bedeutet dass wir insgesamt 1000€ bezahlen müssten?!

Wir fühlen uns von jeder Seite im Stich gelassen, weil wir uns auf Worte anderer Leute verlassen haben.

Wer hat denn da nun Mist gebaut ? Wer hat Schuld ? Im Grunde hat die Dame von der Hausverwaltung alles vermasselt, hätten die uns gesagt vor dem 1.4 kommt niemand rein hätten wir keinen früheren Liefertermin zugesagt.

Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und kann einen guten Rat geben ? Gibt es da irgendwelche Rechtsgrundlagen ?

Wir sind echt traurig und verzweifelt da wir sowieso schon so viel Geld ausgegeben haben und wir diese 1000€ definitiv nicht so schnell bezahlen können.

LG

Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Hausverwaltung, Einzug, Neubauwohnung

Ein dahergelaufener Loser aus der Unterschicht kommt meiner Mutter nicht ins Haus?

Mein Freund gefällt meinen Eltern überhaupt nicht. Meine Mutter lässt ihm gegenüber immer wieder böse Spitzen los. Als sie ihn das erste mal gesehen hat, hat sie ihm empfohlen, sich bei der Kleiderkammer neue Hosen geben zu lassen, weil er destroyed Jeans trägt. Auch äfft sie seinen russischen Akzent (er ist als Kind aus Russland gekommen) mit Freude nach. Für meinen Vater ist er einfach Luft.

Weil in unserem Haus die riesige Wohnung in der oberen Etage, wo meine pflegebedürftige Oma lebt, kaum noch in der Größe genutzt wird, hatte ich die Idee, dass er dort einziehen könnte und dabei nebenbei mit bei der Pflege der Oma helfen könnte. Er ist ausgelernter Krankenpfleger und lebt zZ in einer chaotischen WG. Kurz und gut, alle Beteiligten sind damit einverstanden. Dem Pflegedienst wäre dies sogar sehr angenehm. Oma, der das Haus gehört, meinte sogar wir sollten gleich beide nach oben ziehen, das will ich mir in neun Monaten als Option auch offenhalten. Auch mein Bruder, der oben schon einen Teil als Abstelle in Beschlag genommen hat, aber auch seine Wohnung nur als "Möbellager" nutzt, hat nichts dagegen. Das Haus wird nur von unserer Familie bewohnt, unten sind die Geschäftsräume.

Das Problem ist meine Mutter, die eigentlich gar kein Mitspracherecht hat, weil ich schon längst volljährig bin. Sie stellt sich quer und sagt,

 

>> dieser dahergelaufene Loser aus der Unterschicht zieht mir nicht ins Haus. Guck ihn dir an, wie er aussieht und rumläuft. Schlimm genug, dass er bei dir ein und ausgehen kann. Da ist man ja im eigenen Haus nicht mehr sicher. Und falls du dich endlich von ihm trennst, kriegst du ihn auch so schnell wieder aus dem Haus !> >

 

Auch die Androhung selber auszuziehen, konnte sie nicht umstimmen. Wenn meine Mutter eine Meinung vertritt, hat mein Vater die dann auch.

Zusammen mit der Oma bin ich nun dabei, vollendete Tatsachen zu schaffen. Der Mietvertrag ist vom Anwalt meiner Oma aufgesetzt, der Rest wird auch noch geregelt. Wenn meine Eltern dann auf Kreuzfahrt sind, wird der Einzug erfolgen.

Wird sich meine Mutter endlich beruhigen, wenn der >>dahergelaufene Loser>> offiziell Mieter geworden ist ? Ist zu erwarten, dass meine Eltern, wenn ich ihnen nach dem Urlaub noch eine freudige Nachricht machen kann, endlich meinen Freund akzeptieren?

Freunde, Beziehung, Eltern, Einzug

Wir suchen eine Mietwohnung und bei der ersten Suche lässt sich Vermieter nicht auf einen Einzug frühestens in 3 Monaten ein!? Ist das nicht unrealistisch?

In meiner jetzigen Wohnung habe ich drei Monate Kündigungsfrist.

Für mich ist es logisch, dass ich

  1. Meine Wohnung nicht kündige bevor wir etwas Neues gefunden haben,
  2. ich frühestens in die neue Wohnung einziehe in drei Monaten, weil ich eher hier nicht rauskomme.

Bei der ersten Besichtigung einer Neubauwohnung mit einem Makler sagte dieser uns, dass sich der Vermieter nicht erst auf einen Einzug ab Dezember oder Januar einlassen würde, sondern ab 1.11. Eigentlich ginge für ihn schon ab 1.10. 🤷🏻‍♂️.

Sorry, aber wie realitätsfremd ist denn das? Ich zahle doch nicht bis zu zwei oder drei Monatsmieten doppelt plus der Kaution für die neue Bude, die auch nochmal bis zu zwei Monatsmieten enthält.

Bin ich da zu leichtsinnig? Sind andere Mieter da gerne bereit zu?

Wenn man einen Monat doppelt zahlt, ist das vielleicht noch verkraftbar aber mehr?

Finde ich schon unverschämt einem da nicht entgegenzukommen, jeder Vermieter wird doch wissen, dass es auch für den Mieter bis zu 3 Monaten Kündigungsfrist in der alten Wohnung gibt.
Oder geht man als Vermieter davon aus, dass man seine jetzige Wohnung einfach schon gekündigt hat und auf gut Glück hofft, innerhalb der 12 Wochen dann etwas zu finden?!

Sorry, aber wer macht denn das?

Kündigung, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Mietvertrag, Kündigungsfrist, Wohnungssuche, einziehen, Einzug

Was passiert wenn bei Gericht (Strafverfahren) der Einzug von Wertersatz angeordnet wird, aber nichts zu holen ist?

Eine Bekannte wurde nach Jugendstrafrecht wegen Betrug verurteilt. Neben Sozialstunden wurde noch der Einzug von Wertersatz (ca. 800€) angeordnet. Bei den Sozialstunden hat sie eine Frist bekommen, bis zu welchem Zeitpunkt sie sie abzuleisten hat. Sonst steht dabei nur, dass der einzug von Wertersatz angeordnet wird (ohne zeitliche Befristung).

Nun ist es aber so, dass meine Bekannte mittellos ist und nur monatlich von ein paar Euro 'Taschengeld' leben muss. Geldeingang am Konto hat sie nicht. Außerdem hat Sie schon ein P-Konto, da sie hoch verschuldet ist und schon einige Titel/Vollstreckungebescheide gegen sie vorliegen.

Im Internet war nur zu finden, dass ein Vermögensarrest angeordnet werden könnte. Das heißt, dass das Vermögen eingezogen und sozusagen unter Arrest gestellt bzw. beschlagnahmt werden kann. Meine Bekannte hat aber nichts was beschlagnahmt werden könnte. Wo anders war gestanden, dass die Schulden nach 3 Jahren einfach getilgt werden wenn die Betroffene mittellos ist.

Meine Bekannte hat nur die Information bekommen, dass sie maximal 4 Wochen in Arrest genommen werden kann, insofern sie die Sozialstunden nicht ableistet.

Was ist jetzt mit dem Wertersatz den sie nicht zahlen kann?

Arbeit, Geld, Schulden, Recht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Jugendstrafrecht, Konto, Soziales, sozialstunden, Strafe, Einzug, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Neuer Kater hat Panik und zittert?

Hallo ihr Lieben,

Vor vier Tagen habe ich mir nach langer und reiflicher Überlegung zwei Kater (Geschwister) aus dem Tierschutz zu mir nach Hause geholt. Es gab vorher ein Kennenlernen. Beide zeigten sich neugierig. Sie sind sehr früh gefunden worden und haben bis jetzt das erste Lebensjahr im Tierheim verbracht. Das Tierheim macht einen sehr guten Eindruck.

Nun sind die Beiden hier und ich gebe ihnen natürlich ihren Freiraum, sorge für Futter und Wasser und natürlich für saubere Katzentoiletten.

Der eine Kater ist sehr neugierig und immer mit Snacks zu bestechen. Er wuselt schon während meiner Anwesenheit in der Wohnung herum und erkundet sie fleißig. Am Anfang noch geduckt, nun schon aufrecht und selbstbewusst.

Sein Bruder ist allerdings das komplette Gegenteil. Er versteckt sich nicht nur, sondern gräbt sich regelrecht ein. Er zittert am ganzen Leib und sein Herz pulsiert sehr schnell. Er bleibt den ganzen Tag in seiner Abgeschiedenheit und beruhigt sich seit vier Tagen überhaupt nicht. Aggressives Verhalten zeigt er nicht. Leckerlies lehnt er ab.

Ob er frisst und das Klo aufsucht, kann ich nicht sagen, da es bei zwei Katern schwierig ist, wen man nachts am Futternapf mampfen hört oder wer das Streu hin und her scharrt.

Feliway habe ich in der Steckdose und das hat beim ersten Kater super geklappt.

Er tut mir so leid. Man möchte ihm ja das Leiden nehmen. Nur wie? Habt ihr das auch schon durch?

Danke und Grüße

Stephan

Kater, Katzenhaltung, Panik, Einzug

Ab und bis zu welchem Alter sollten Menschen noch für Landesverteidigung eingezogen werden?

Gerade im Ukraine Krieg kam bei mir oft diese Frage auf, da es ja von Seiten der ukrainischen Regierung hieß, männliche Bürger zwischen 18 und 65 Jahren haben das Land nicht zu verlassen, sondern mitzuhelfen, sei es als Soldat, Transport, Kochen, Sanitär usw. Unabhängig vom Sexismus, der auch kritisiert wurde, haltet ihr diese Spanne für sinnvoll?

Was mich an diesem Krieg am meisten verwunderte war, dass die Russen in der ersten Welle überwiegend sehr junge (17-25 Jährige) Wehrdienstler und Soldaten reingeschickt hat, von denen viele schnell demoralisiert waren, es zu Desertionen kam und sie schlicht aufgerieben wurden. Bei den ukrainischen Verteidigern waren die meisten, die ich gesehen hatte, zwischen 40-60 Jahren, welche erschreckend motiviert, selbstbewusst, taktisch informiert und durchhaltefähig wirkten, komisch, sagt man doch, dass die jungen in den Kriegen die Hauptlast der Kämpfe tragen.

Aber wie seht ihr das alles, ab welchem Alter sollte ein Staat seine, gerne auch weiblichen Mitbürger, zur Landesverteidigung verpflichten dürfen und bis zu welchem Alter sollte das gehen? Natürlich wird angenommen, dass die entsprechenden Personen nicht aufgrund von Störungen, Krankheit oder sonstiger Probleme nicht kampffähig sind, sondern alle topfit.

Falls ihr eine andere Altersregion habt, gerne in den Kommentaren schreiben.

16-40 36%
18-65 (wie in Ukraine) 31%
20-60 17%
16-70 8%
25-65 6%
30-65 3%
14-50 0%
Fitness, Training, Alter, Menschen, Körper, Krieg, Politik, Kraft, Ausdauer, Dienst, Ethik, Gesellschaft, Hilfeleistung, Meinung, Militär, Putin, Soldat, Ukraine, Wehrpflicht, Belastbarkeit, Einzug, Pflicht, Nation, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Neue Wohnung zum 01.09. - Drei Monate Warmmiete im voraus, zzgl. Kaution.

Servus an alle helfenden Poster. Ich habe heute eine Zusage für eine Wohnung bekommen und der Mieter verlangt nebst der Kaution gleichzeitig drei Warmmieten im voraus bezahlt zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift (Ende nächster Woche unterschreibe ich den Mietvertrag).

Da ich ab dem 01.09. in eine Ausbildung gehe, deswegen die Wohnung benötige und daher auch ein sehr geringes Einkommen hab, wollte das die Hausverwaltung so. Darf die Hausverwaltung das?

Ich mein, wenn man jetzt noch die Maklerprovision dazuzählt zahle ich auf einem Schlag 3.500 € allein um die Wohnung zu bekommen und ich darf dann ja auch erst zum 01.09. einziehen.

Nachdem ich mich umgehört habe ob es in der Stadt schon ähnliche Fälle bekannt sind (jain - wenn dann wenn die Hausverwaltung pleite war, noch schnell bisschen Geld "abknöpfen" wollte und sich dann aus dem Staub machte) und die Suche nichts ergab hoffe ich hier auf mein Glück. Ich habe lediglich die Möglichkeit bekommen, dass sie sicher gehn wollen, dass ich mich nicht bei Nacht und Nebel aus dem Staub mache und die Bude in einem Saustall hinterlasse...

Könnt ihr mir einen Ratschlag geben? Denn ich kann das nicht auf einmal zahlen, das bricht mir ja schon im Vorfeld das Genick :/

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Zahlungen zur Mietvertragsunterzeichnung fällig sind. Einerseits möchte man jungen Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben Wohnraum anzumieten, doch dafür muss der Eigentümer sich absichern.

Ich bedanke mich für jegliche Hilfe.

MfG garii

Wohnung, Miete, Geld, Recht, Mietrecht, Einzug

Mein Bruder und seine Frau drohen mir, weil ich meine Hündin nicht ins Tierheim abgebe, und sie nicht einziehen können bei mir. Meinen sie es ernst?

Ich habe mit den Menschen nur Pech, ich weiß ich habe schon mehrere Foren zu dem Thema eröffnet, da viele Exfreundinen oder ein Teil meiner Freunde auch schon wollten das meine Hündin ins TH soll.

So jetzt zum Thema.

Mein Bruder 38 Jahre und seine Freundin 31 Jahre, müssen vorerst aus ihrer Wohnung raus, weil die Wohnung gereinigt wird wegen Schimmelbildung und Umbau ect. sie haben zwar dann eine Ersatzwohnung angeboten bekommen, die sie aber nicht wollten, da sie angeblich zu klein war für die beiden.

Also baten sie mich, ob sie für ne Weile bei mir (m35) unterkommen könnten, wo ich sagte ok sie können bei mir unterkommen.

So mein Bruder und seine Freundin wussten aber von Anfang an, das ich mit meiner Hündin zusammen wohne.

Mein Bruder und seine Freundin stellten mich vor die Wahl, dass sie mit dem Hund nicht zusammen leben können, da seine Freundin eine angebliche Tierhaarallergie hat. Und das wussten sie aber schon länger das ich ein Hund habe, und ich fragte, wenn ihr doch wisst das ich einen Hund habe und sie allergisch ist, warum wollt ihr dann einziehen bei mir??? Sie antworteten ernsthaft, sie hätten die Hoffnung, dass ich meine Hündin ins Tierheim vorerst bringe oder irgendwo anderst in Pflege.

Ich rastete total aus, und sagte, mich gibt es nur im Doppelpack mit meiner Hündin, wenn ihr bei mir einziehen wollt ok aber mein Hund bleibt, und wenn euch das nicht passt, dann geht wo anderst hin, aber mein Hund geht nirgends hin, die bleibt bei mir. Meine Wohnung, meine Regeln.

Und so kam es dann zum Streit zwischen uns 3, also mir, meinem Bruder und seiner Freundin.

Jetzt drohen sie mir sogar und sagten, dass ich das noch bitterlich bereuen werde, weil ich meinen Bruder und meine Schwägerin so im Stich ließe.

Ich habe jetzt schon etwas Angst, aber das ist es mir Wert, mein treuer Begleiter geht vor.

Was meint ihr? Meinen sie es ernst mit der Drohung?

Tierheim, Bruder, Drohung, Hündin, Hundehaltung, Einzug, Schwägerin

Kakerlaken bei Einzug- Täuschung und Mietrecht?

Wir haben zum 15.07 einen Mietvertrag für eine Marklerwohnung mit hoher Provision unterschrieben. Wir hatten die Wohnung nur einmal kurz gesehen und sofort genommen, da unsere Wohnungssuche von weit weg war und schnell gehen sollte. Es handelte sich um eine Hochhauswohnung in Köln. Am 23.07 betrat mein Mitbewohner zum ersten Mal die Wohnung um die erste Fuhre eigener Dinge abzuliefern. Die Wohnung war sicher noch nicht einzugsfertig, denn das Bad musste noch fertig gemacht werden, es war eine Arbeitsplatte mitten in der Wohnung, der PVC- Boden babbte vom abgerissenem Teppich UND totes Ungeziefer war überall in der Wohnung auf dem Boden verteilt. Mein Mitbewohner schloss seine Wertsachen in ein Zimmer und beauftragte die Hausverwaltung diese Umstände zu beseitigen. Dabei wurde nur kurz das Bad fertig gemacht und das Ungeziefer beseitigt. Vorher jedoch hatte er alles abfotografiert und die Marklerin, welche in dem Haus arbeitet, gefragt ob es sich bei dem Ungeziefer bei Kakerlaken handelte- die Marklerin bestritt dies. Er hatte seinen guten Freund als Zeugen dabei. Zum 30.08 erfolgte erst die offizielle Schlüsselübergabe, wobei die Umstände dieser Wohnung und der babbige Boden in den Mietvertrag aufgenommen wurden. An 2 Wochenenden brachten wir unsere persönlichen Sachen in die Wohnung und zogen erst am 21.08 in die Wohnung ein. In den folgenden 3 Tagen hörten wir von einigen Mietern, dass es Probleme mit Kakerlaken in der Wohnung gäbe und wir ahnten, dass es sich bei dem damaligen Ungeziefer auch um Kakerlaken gehandelt haben musste. 9 Tage später- am 30.08 haben wir unsere erste Kakerlake in der Wohnung. Folgend bin ich heute zur Marklerin und sprach sie auf die Täuschung an- sie bestritt, dass sie von dem Problem wusste. Ich habe mich bei meinem Mitbewohner und seinem Kollegen schlau gemacht und herausgefunden, dass es diese Frau war, mit der sie damals gesprochen hatten (Beschreibung: "lange blonde Haare und übelst sexy"- kaum zu verwechseln die Frau). Dann habe ich sie darauf angesprochen, dass das Problem bekannt sein musste in dem Haus und dass sie ja schon damals wohl jemanden zum Ungeziefervernichten geschickt haben mussten (was die ganzen toten Tiere erklärte)- und dass sie deswegen diese Sache nicht hätte bestreiten dürfen. Sie sagte nur, dass sie in Hochhäusern immer Prophylaktisch Sprühen. Auf die Frage, ob sie denn nicht von anderen Mietern wüsste, dass diese die gleichen Probleme hätten, antwortete sie nur schnippisch, dass es nur wenige wären und dass sie deswegen ja immer wieder diese Prophylaktischen Sprühungen machen. Die Marklerin will noch heute Fallen aufstellen lassen und nächste Woche bei uns und bei den Mietern rund um sprühen- falls diese ihre Einverständniserklärung geben. Ich weiß, dass unsere Nachbarin NICHT sprühen lassen will, da sie 2 Katzen besitzt, welche sich vergiften würden. Dieses Problem ist der Marklerin auch bekannt, da sie diese Wohnung selbst vermietet hatte (wie sie mir erklärte).

Mietrecht, Mietminderung, Kakerlaken, Ungeziefer, Einzug, Täuschung