Dutt – die meistgelesenen Beiträge

Mir fehlt ein Partner, wie kann ich damit umgehen?

Hallo ihr Lieben

Mir fehlt, je länger desto mehr, jemanden an meiner Seite. Einen Menschen der mich zum Lachen bringt, der mich nimmt wie ich bin. Halt das, was man sich unter seinem Partner vorstellt.

Ich bin auch absolut bereit zu geben und nicht nur zu nehmen. Kompromisse einzugehen.

Ich lege extrem viel wert auf Treue. Würde mich mein Partner betrügen wäre es sofort vorbei. Das wäre wohl das schlimmste was mir jemand antun könnte.

Ich hatte noch NIE eine Beziehung und das mit 17. Es hat Jungs gegeben. Tolle Jungs, die ein umwerfendes Mädchen verdient hätten. Nur für mich war der Richtige nie dabei. Ich weiß, ich bin noch Jung, hab alle Zeit der Welt, doch tief in mir möchte ich einfach einen Menschen finden der zu mir passt und mir "gehört" (ein Mensch kann niemandem gehören, weiß nur gerade nicht, wie ich es sonst sagen soll)

Liebe kann man nicht erzwingen. Dies ist mir vollkommen klar. Doch wie soll ich mit dieser "Leere" und dieser Sehnsucht fertig werden? Wie bekomme ich es hin, dass ich nicht an jedem Ort wo ich bin, verzweifelt nach Jungs ausschau halte? Ich wünsche mir doch einfach jemanden den ich lieben kann, jemanden bei dem Treu sein auch Spaß macht. Jemanden mit dem ich Kuscheln kann (ich liebe kuscheln) jemanden zum Lachen und zum Weinen.

Jemanden der mich auch in T-shirt, Jogginghose und mit Dutt liebt und das Gefühl hat, es gäbe nirgendwo ein schöneres Mädchen als mich.

Ich hoff es hört sich nicht zu kitschig an und nicht zu verträumt. Ich möchte euch nur veranschaulichen wie sehr es an mir nagt.

flirten, Liebe, Männer, schön, Mädchen, Beziehung, Dutt, Hose, Jungs, kuscheln, Nähe

Weibliche Frisur des Sohnes (9 Jahre)?

Hallo ihr Lieben,

ich bin Alleineerziehend und habe zwei Kinder, ein Mädchen, fast 11 Jahre, einen Sohn, gerade 9 geworden.

Meine Tochter bekommt immer schöne Frisuren von mir.

Mein Sohn hat sich die Haare jetzt auch toll langwachsen lassen, über den Sommer sind sie dann ja auch nochmal 1-2 cm länger geworden.

Ich finde insgesamt, dass es viel zu schade ist, lange Haare einfach nur hängen zu lassen oder immer nur in einen tiefen Pferdeschwanz.

Ich habe jetzt mal in den Sommerferien meinem Sohn einen französischen Zopf geflochten. Er wollte das zu erst nicht, weil es "eine Mädchenfrisur" sei.
Ich meinte dann, dass es toll aussieht und vor allem viel praktischer ist.
Er hat es dann machen lassen und ist auch den Tag daheim damit rumgelaufen.

Als es die Tage wieder heiß war, wollte er dann seinen üblichen Pferdeschwanz (normalerweise tief). Mitlerweile sind sie lange genug für einen hohen Pferdehscwanz. Ich habe ihn gefragt ob er einen möchte, wie seine Schwester. Er meinte zuerst "Nein, das ist für Mädchen"; hat es dann aber doch mit sich machen lassen.

Ich glaube es gefällt ihm tatsächlich auch, und würde noch gerne mehr Frisuren ausprobieren, wie vlt. auch zwei seitliche Zöpfe oder eine Hochsteckfrisur.

Meint ihr ich gehe da zu weit?
Wenn er sich tatsächlich komplett geweigert hätte, hätte ich ihn auch nicht gezwungen.

Aber ist da so schlimm, ihn versuchen zu überreden mal was anderes zu tragen als einen tiefen Pferdeschwanz oder vlt. einen Man-Bun.

Bei Mädchen versucht man ihnen ja auch klar zu machen, wie toll verschiedene Frisuren sind?

Eine Freundin von mir meinte dass ihn das noch zum Mädchen macht und das bei einem Jungen nichts zu suchen hätte.

Familie, Erziehung, Mädchen, Dutt, Zopf, Jungs, Transgender