Breakdance – die meistgelesenen Beiträge

Welcher Preis für einen Break Dancer auf der Kirmes ist für Euch am meisten angemessen?

Im deutschen Raum reisen aktuell über 40 HUSS Break Dancer, bieten jeweils ein vergleichbares, jedoch trotzdem immer anderes Fahrerlebnis und nehmen einen Fahrpreis von 3,50€ - 5€.

In den letzten Jahren sind viele Break Dancer um 0,50€ - 1€ mit dem Fahrpreis hochgegangen. Dabei gibt es wie gesagt Anlagen wie den Break Dancer von Schramm, der fast immer epische Showfahrten, vor allem abends bietet aber auch Anlagen, die bloß oft eine längere Fahrtzeit bieten.

Um mal vom Durchschnitt auszugehen: Wie viel Euro für eine Break Dancer Fahrr fändet ihr am meisten angemessen, wenn diese angenommen 4 Minuten dauert, der Rekommandeur für gute Stimmung sorgt, das Fahrprogramm abwechselungsreich gestaltet ist (viel Arbeit mit den Gondelkreuzen, immer wieder Beschleunigung und Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit, etc.) und einige Special-Effekte (Flammenwerfer, Moving Heads, etc.) angeschaltet sind? Also stimmt ab, welchen Preis ihr da am fairsten für fändet - bedenkt dabei natürlich, das Schausteller an einem vollen Abend mit 10 vollen Fahrten, was keine Seltenheit ist, zwar knapp 1200€ Umsatz/h machen können, aber immerhin der Chef einer solchen Anlage die Mitarbeiter, Platzmiete, Stromkosten, Bewerbungskosten, Transportkosten, Auf- und Abbaukosten und Steuer bezahlen muss.

Und schreibt mal, welcher Preis für euch dann doch zu viel sein würde :)

Die Frage wird gestellt, da ich mich als Freizeitpark-Enthusiast bereits mit hunderten anderen Personen mit dem gleichen Hobby über das Thema unterhalten habe, aber nie die normalen, durchschnittlichen Kirmesbesucher danach gefragt habe ;)

4€ 64%
5€ 27%
meinetwegen, für eine überzeugende Fahrt, noch mehr 🙌 9%
3,50€ 0%
4,50€ 0%
Freizeitpark, Breakdance, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Kirmes, Volksfest

Wie lerne ich Flares in anderthalb Monaten?

Hallo!

Ich hätte da eine Frage bezüglich Powermoves. Ich habe vor rund einem Monat mit Breaking angefangen (bin 18, weiblich, ein Jahr Vorerfahrung als Kpop Cover Dancer). Und damit so ziemlich auch gleich mit Powermoves, insbesondere Flares. Ich trainiere fast täglich und bin am Anfang auch relativ schnell besser geworden, aber irgendwie stoße ich jetzt an meine Grenzen. Ich hab noch ungefähr 7 Wochen Zeit (bis zum 19. Juni) um zumindest einen Flare zu lernen, hatte mir anfangs mehr vorgenommen aber seit ich weiß wie schwer das ist hab ich meine Erwartungen ein wenig reduziert. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wirklich viel Kraft oder Körperspannung besitze also liegt es höchstwahrscheinlich daran. (Wobei ich jeden zweiten Tag zusätzlich zum Training noch mein Workout durchziehe. Das besteht im groben aus 100 Russian Twists, 100 Heel Touches, 100 Crunches, 20-30 Leg Raises, 100 Push-Ups (die mache ich jeden Tag) und einer Menge Hanteltraining) Meine Frage ist jetzt: Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps wie ich die schneller lernen könnte, oder Übungen die ich meinem Workout vielleicht noch hinzufügen sollte etc.?

Liebe Grüße!

(Mir haben schon einige Leute geraten doch einfach Unterricht zu nehmen. Nur leider fehlen mir dafür die finanziellen Mittel und das nötige Selbstbewusstsein. Egal wo ich hingehen würde, ich würde immer jemandem über den Weg laufen, den ich kenne. Flying Steps Academy fällt schon mal weg, da mich inzwischen schon einige der Flying Steps kennen und das wäre mir ehrlich gesagt zu peinlich da aufzukreuzen. Selbst Lil Amok kenne ich persönlich. Eigentlich ein riesen Privileg, wird mir aber gerade eher zum Verhängnis. >.<)

Sport, Fitness, tanzen, Tanz, Breakdance, Sport und Fitness

Probleme, wenn man als Mädchen Breakdance tanzt!

Hallo ihr Lieben,

wie die Überschrift schon sagt, bin ich ein Mädchen, das Breakdance tanzt.

Ich habe ein Jahr lang regelmäßig, zwei mal in der Woche an einem Jugendzentrum trainiert und mit der Zeit, nachdem sich eine Clique aufgelöst hat und die Mitglieder nicht mehr zum Training gekommen sind, war ich das Einzige Mädchen und da haben die Probleme erst richtig begonnen.

Mein Trainer hat viel Gruppenarbeit mit den Jungs gemacht. Sie hatten sogar ihre eigene "Crew", aber ich durfte nicht dazugehören. Ich habe nie wirklich dazu gehört...

Einmal hat mich der Trainer mit N. in eine Gruppe eingeteilt um etwas zu üben, aber N. ist weggelaufen sobald sich mein Trainer sich umgedreht hat.

Ein anderes mal hat sich K. umgesetzt, als ich mich neben ihm in den Kreis zum Aufwärmen gesetzt habe und wenn ich neben ihm sage, meine ich mit einem beachtlichen Abstand, also nicht zu nah.

Mein Trainer war immer begeistert von "Kommandos". Das sind Choreographien zu zweit, aber ich konnte immer nur traurig zu schauen, weil keiner mit mir trainieren wollte.

Mein Trainer schien mich zu vergessen. Er sagte zu mir: "Ich komme gleich zu dir!", aber meistens zeigte er mir doch nichts.

In der Schule hatte ich oft den ganzen Tag keinen zum Reden, weil ich gemobbt worden bin. Sogar meine beste Freundin aus der Parallelklasse hat mich hängen lassen. Ich habe mich auch beim Training einsam gefühlt und nicht viel Produktives zu Stande gebracht, obwohl das Training eigentlich mein Highlight des Tages war.

Ich dachte, wenn die Jungs merken würden, dass ich es Ernst mit den Tanzen meinte wären sie vielleicht etwas netter zu mir oder würden wenigstens nicht vor mir wegrennen, aber die Art wie sie mich behandelt haben hat sich nicht geändert.

Also habe ich aufgehört hinzugehen.

Problem Nr. 1 Zuhause habe ich nicht den richtigen, rutschigen Boden, um komplizierte Drehungen, sogenannte "Power Moves," zu machen. Ich übe immer auf Fliesen, aber durch die Fugen werde ich abgebremst und die Drehungen schmerzen viel mehr als auf Parkett- oder Korkboden. Ich darf leider nichts am Haus verändern (z.B. den Schreibtisch und ein Regal aus meinem Zimmer entfernen, damit genügend Platz zum Tanzen vorhanden ist und einfach Korkboden verlegen, damit ich darauf Power Moves lernen kann :D )

Problem Nr. 2 Ich hätte gerne Freunde, mit denen ich meine Leidenschaft teilen kann, aber ich traue mich nicht alleine in eine kostenlose Breakdance-Gruppe nur für Erwachsene zu gehen, weil da nur Männer sind (Ich bin 19 Jahre alt) und meine FreundInnen wollen mich nicht dahin begleiten. Es gibt eigentlich noch die Möglichkeit selbst Breakdance zu unterrichten, aber ich bin leider nicht gut genug dafür.

Forever alone?!

Sport, tanzen, Mobbing, Hip-Hop, Einsamkeit, Breakdance, Freunde, bboying