Axolotl – die meistgelesenen Beiträge

Können Axolotl ein Aquarium sofort beziehen?

Hallo ihr lieben, Ich habe eine Frage bezüglich neuer axolotl.

Und zwar wurden mir von Bekannten welche vermittelt, die Tiere sind wohl schon ca 3 oder 4 Jahre alt. wenn ich die Verkäufer richtig verstanden habe, haben sie die Tiere auch von jemand anderem übernommen.

Das Aquarium und alles nötige Zubehör habe ich von den vorbesitzern mit bekommen. Das ganze war jetzt sehr spontan innerhalb von 3 Tagen entschieden, weshalb ich keine Möglichkeit hatte mich lange drauf vorzubereiten und ein Becken schon Wochen im Vorfeld fertig zu machen.

In dem Becken war auch keine richtige Pflanze, nur eine Plastik deko. Ich konnte etwas von dem Alten Sand und ein bisschen von dem alten Wasser mitnehmen aber der Rest muss natürlich dann mit neuem Wasser aufgefüllt werden. Pflanzen muss ich auch neu kaufen und würde auch gerne noch zu dem Sand Axolotl Kies als Bodengrund verwenden.

Da es mein erstes Aquarium ist habe ich noch keine Erfahrung und bin sehr ängstlich, dass hier zu viel schief gehen kann. Ich habe sehr viel vom Nitritpeak gelesen. Das man den umgehen oder abschwächen kann indem man möglichst viel des alten Ökosystems mit übernimmt aber ein wirkliches Ökosystem gab es in dem Becken bisher kaum da keine Pflanzen da waren und das Becken insgesammt auch recht verwahrlost war.

Hier meine Fragen an erfahrene Aquarium / Axolotl besitzer: was kann ich machen um den Tieren den Umzug unter gegebenen Umständen so ungefährlich wie möglich zu gestalten?

Kann mir vielleicht auch jemand Pflanzen empfehlen, die helfen das Wasser rein zu halten und die man gut einsetzen kann, ohne das sie das Wasser erstmal verpesten?

Das wäre wirklich nett. Ich möchte den Tieren gerne ein schönes neues Zuhause schenken und sie nicht direkt ausversehen umbringen.

LG Cate

Tiere, Aquarium, Wasserpflanzen, Axolotl