Molchlarven oder wirklich axolotl?
Hi, habe diese 2 süßen eben in einem wassertümpel gefunden und nach dem Foto natürlich gleich wieder frei gelassen.
Ich habe gegoogelt ob es molchlarven sind, und sah die Ähnlichkeit zum axolotl,aber das ist doch unmöglich? vorallem brauchen die ja wirklich sauberstes Wasser oder?
Kann man schon feststellen um welche Art molch es sich handelt? Ich gehe nämlich nicht davon aus dass es axolotl sind, aber die Ähnlichkeit ist verblüffend.
hab eben eine Molchlarve gefunden auf Google die exakt so aussah :D
3 Antworten
Das ist ziemlich sicher eine europäische Molchart (Axolotl leben wild nur in Mexiko). Europäische Molche sind z.B. der Bergmolch - der sieht als Jungtier so aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergmolch#/media/Datei:MesotritonAlpestrisLarva1.JPG
Es könnte auch ein Kammmolch sein (ui, 3 m hintereiander!):
Wenn du dich über
axolotl informierst, würdest du lernen, dass die 'besonderheit dieser Tiere ist, dass sie quasi im Larvenstadium geschlechtsreif werden. (Neotenie) Deswegen sehen Axolotl aus wie Molchlarven, die alle ähnlich gebaut sind. Sie haben aber nichts mit unseren einheimischen Molchen und Fröschen zu tun, die sind bloß in Mode.
Wie ich schon sagte, ich dachte mir schon bzw war mir ziemlich sicher dass es keine Axolotl sind. Aber ich muss mich nicht über Axolotl informieren da ich sie nie halten werde :)
Das sind die Jungtiere (Larven) des Molches...
Welche genaue Molchart lässt sich nicht gut bestimmen! Die häufigste Molchart ist der Bergmolch. Damit vermute ich auch, das sich deine Larve um einen Bergmolch handeln könnte:
Axolotl sind so gut wie ausgestorben! Der Bestand liegt bei „vom Aussterben Berdoht“
Ausserdem gibt es keine wilde Axolotl-art in Deutschland/Schweiz...
LG ;-)