Brauche Hilfe bei Teichpflege?

5 Antworten

Wenn die Laichsaison vorbei ist, kannst du einen Teil des Teichschlamms entfernen. Vorsicht dabei, damit Frösche etc nicht im Müll landen. Du könntest auch an und zu Wasser rausnehmen und mit Regenwasser nachfüllen. Damit entfernt man Nährstoffe aus dem Teich.

Gibt's einen Flachwasserbereich mit Schilf? Der sorgt für Klärung.

Im Herbst lohnt ein Laubnetz. Evtl kann man im Sommer mittags für Schatten sorgen. Das entlastet den Teich.

Is

Fische leben darin keine........und genau das ist der Knackpunkt. Ich habe nicht unbedingt ahnung von fischen,aber soviel ich weiß gibt es welche die einen Teich gesund halten und eben auch säubern. Goldfische so weiß ich zerstören bzw fressen alle für den Teich wichtigen Bestandteile. Also die auf keinen Fall reinsetzen. Erkundige dich in einem Fachgeschäft nach den besten fischbesatz. Es ist schön das sich viel im wasser tummelt,sei froh darüber. Das was da stinken mag kann auch deine Katze sein,denn ich weiß z.b von Hunden die naß werden das sie stinken. Das sind wohl die Schweißdrüsen oder so ähnlich......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Servus wenn du willst dann kannst du dass Wasser mal testen und vielleicht mal nen Wasserwechsel von 40% machen aber entschlammen würd ich nicht Molchen schlammen sich zur Überwinterung ein da ist dass wichtig oder auch mal so

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn das Wasser grün ist, sind es Algen. Ganz normal. Die kommen vor allem dann, wenn viel Sonne scheint.

Das, was stinkt ist nicht das Wasser sondern der Schlamm.

Wir haben in einen ordentlichen! Teichschlammsauger investiert

https://www.koempf24.de/heissner-teichschlammsauger-non-stop?utm_medium=cpc&utm_source=google&utm_campaign=k24-rest-pmax&klar_source=google&klar_cpid=18005038512&klar_source=google&klar_cpid=18005038512&klar_adid=&gad_source=1&gad_campaignid=17335544820&gbraid=0AAAAADvTgIZD5fn62RpQ6L-LyNh9FVveX&gclid=CjwKCAjwz_bABhAGEiwAm-P8YSIJNAc7ARx325Ba9AFJupAoNV5Xd1VY-rqUWjCGF-3VFdLDDG5hSRoC3MIQAvD_BwE

Absolut genial das Teil!

Saugen, wenn das Netz voll ist, den Inhalt in eine Wanne kippen molche und kleines Getier raussammeln und diese dann wieder in den Teich.

Kauf dir bitte keinen mit Stoppfunktion - da wirst du irr.

So bekimmst du deinen Teich sauber schonst die Tiere und kannst ihn kontrollieren.

Achte auf einen guten Besatz an Wasserpflanzen aller Art und für jede Stufe die halten das Wasser sauber

Im Herbst mit einem Laubnetz abdecken

Hi

Du kannst den Teich nicht reinigen ohne einen gewissen Schaden anzurichten.

Der üble Geruch kommt vom Bodenschlamm.

Ich würde empfehlen den Teich Ende August (meiste Frösche und Molche sind nicht mehr aufs Wasser direkt angewiesen) einmal recht schnell trockenzupumpen, reichlich Schlamm zu entfernen und dann wieder aufzufüllen. Du wirst damit einige Jungtiere der verschiedenen Arten mit entfernen aber dafür hält der Teich länger denn wenn man das nie macht verlandet er.

Zudem ist es ein völlig legitimes Interesse dass der Teich nicht stinkt.