rosepetals 20.02.2016, 10:00 Weidmannsheil und Petri Heil - gibt es noch mehr solche Grüße? Sprache, angeln, Fische, Deutschland, Gruß, jagen, Tradition, Altdeutsch 2 Antworten
mickmickxd49 07.12.2015, 15:29 Was bedeuten folgende Aussagen in den Märchen? Schneewittchen : Über ein Jahr nahm sich der König eine andere Gemahlin. "Schöne Ware feil, Schnürriemen in allen Farben!" Hänsel und Gretel : Er hatte wenig zu beißen und zu brechen, und einmal als große Teuerung ins Land kam, konnte er auch das tägliche Brot nicht mehr schaffen. König Drosselbart : "Ich arme Jungfer zart, ach hätt ich genommen den König Drosselbart." Der alte König aber, als er sah, dass seine Tochter alle Freier Verschmähte, ward zornig. Eine grobe Idee habe ich zu diesen Aussagen, was sie bedeuten könnten aber ich bin mir nicht sicher. Ich hoffe, ihr könnte mir so schnell wie möglich helfen. LG Mick Schule, Sprache, Bedeutung, Märchen, Hausaufgaben, Altdeutsch 1 Antwort
lovesmil 12.06.2013, 20:06 normale sprache in altdeutsche sprache umwandeln Gibt es programme oder onlineseiten die kostenlos sind bei denen man einen normalen deutschen text eingeben kannund dieser dann in die altdeutsche sprache umgewandelt wir. Es geht um das 19 Jahrhundert Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt Deutsch, Sprache, Übersetzung, Altdeutsch 2 Antworten
Steaknight 21.01.2012, 10:49 Altdeutsche Schrift bei Power Point Hey wir müssen so n Referat über Kloster halten und wollten in PowerPoint halt ne passende Schrift zu dem Thema nehmen, wissen aber nicht welche. Welche (altdeutschen) Schriften gibts da so und wie heißen die??? Danke im Voraus :D Microsoft PowerPoint, Referat, Schriftart, Altdeutsch 2 Antworten
AngMeyer 23.07.2023, 11:29 , Mit Bildern , Mit Links Altdeutscher Hütehund (Verkäufer)? Hallo. Unsere Familie hat sich dazu entschieden, nach längerer Zeit wieder einen Welpen zu holen (der andere lebt glücklich im Tierheim, auf der Suche nach einem neuen Zuhause). Hüte- und Arbeitshunde gefallen mir vom Aussehen her am meisten. So sind wir auf den Altdeutschen Hütehund gestoßen. Im Internet habe ich keine passenden Anzeigen/Züchter gefunden, nur diese hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/altdeutscher-huetehund/2500185198-134-20556 Dort ist der Welpe jedoch ein bisschen zu alt, und Gelbbacken gefallen mir auch nicht so. Das hier wäre mein "Traumhund": Nun zu meiner Frage: kennt jemand einen Züchter/Anbieter, der Altdeutsche Hütehunde, am besten Altdeutsche Tiger verkauft? Einer so ähnlich wie auf dem Foto? Hunderasse, Tiger, Welpen, Hundezüchter, Welpenkauf, Altdeutsch, Hütehund 9 Antworten
Skorme 17.01.2018, 18:15 , Mit Bildern , Mit Links Retro Mops oder Altdeutscher Mops? Ich bin ein totaler Fan von dem Mops geworden. Allerdings nicht von dem überzüchteten mit der kaputten Nase. Sonderm von einem sportlicheren, der auch gut Luft bekommt. Nur fällt es mir schwierig zwischen dem Retro Mops und dem Altdeutschen Mops zu unterscheiden. Gibt es eine (oder mehrere) Seite(n), der den Unterschied genauestens erklärt? Und zu welcher Rasse gehört dieser Mops?: https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/retro-mops-oder-altdeutscher-mops/0_big.png?v=1516209355286"/> Hund, retro, Mops, Rasse, Altdeutsch 4 Antworten
salami12345872 19.05.2023, 11:43 Danach oder Darnach? Es kommt im Deutschen Sprachgebrauch ja immer wieder vor...Habe gelesen das Darnach die alte Rechtschreibung ist, bin mir aber nicht sicher...Sonnige Grüße aus dem Norden Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Rechtschreibung, Wort, Altdeutsch 5 Antworten
Silberfan 07.06.2018, 07:55 Schriftart Altdeutsch gesucht? Hallo Leute Ich suche eine Altdeutsche Schriftart die man auch zur Übersetzung alter Bücher z.B. nehmen kann. Das Problem ist das das kleine s in der Altdeutschen Schrift (Original) ähnlich wie ein f aussieht. Schweiss würde ähnlich so aussehen wie Schweiff ( Beispiel) . ich hab mir die vielen Faktur Schriftarten angesehen und auch andere freie verfügbare ,aber leider keine gefunden die das kleine s wie ein f aussehen lässt. Hat wer vielleicht eine Kostenlos verfübare Schriftart die man sich irgendwo siehen kann und wie ennt sie sich dort (Link) ? Schriftart, TTF, Altdeutsch, LibreOffice Writer 4 Antworten
obstd3rwoche 26.11.2018, 19:45 Gibt es einen „online Übersetzer“ für altdeutsche Wörter die in Gedichten vorkommen? Es gibt oft Wörter in Gedichten die man nicht kennt da sie so alt sind. Ich habe auch versucht einen online „Übersetzer“ zu finden leider hab ich nichts gefunden Deutsch, Schule, Übersetzer, Dichter, Gedicht, Grammatik, Altdeutsch 2 Antworten
JamieAnge 24.01.2024, 14:00 Warum heißen Männer mit Zweitnamen Maria? ich habe gerade über etwas recherchiert und da wurde mir ein Mann, dessen Zweitname „Maria“ ist, vorgeschlagen (allerdings schon lange verstorben). Auch der Schauspieler Christoph Maria Herbst hat diesen Namen. Warum? Woher kommt das, dass ältere Männer einen weiblich gelesenen Zweitnamen tragen? Männer, Maria, Vornamen, Altdeutsch, Zweitname 4 Antworten
Phipsi1993 19.09.2014, 17:00 Wirkt altdeutsche Schrift rechtsradikal? Deutsch, Schriftart, Schrift, Altdeutsch, rechtsradikal 9 Antworten
MarianZlatan 22.08.2013, 17:18 , Mit Links Altdeutsche Schrift verboten? Ich habe heute in Kunst ein Bild gemalt und ein Wort darüber geschrieben. Es handelt sich um ein** Bild meiner Faust und das Wort "iron" also "Eisen"** . Da ich ein Fan von** Iron Sky** bin und mir der im Film verwendete Font sehr gefällt, habe ich ihn benutzt. Ich weiß dass das etwas rechtsradikal aussieht aber das war nicht meine Absicht, ich finde die Schrift nur schön und sie verkörpert Härte, wie die Faust. Die Schrift von Iron Sky ist ein etwas neueres Modell der altdeutschen Schrift. Was meint ihr dazu ? Ich habe gehört wie die Lehrerin sich merkwürdig darüber geäußert hat und gefragt hat, wer das Bild gemalt hat. hier ein Bild ! http://de.web.img2.acsta.net/r_640_600/b_1_d6d6d6/medias/nmedia/18/78/43/63/20013298.jpg Deutsch, verboten, Schriftart, Schrift, rechts, Altdeutsch 6 Antworten
beckstom 15.08.2009, 03:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie kann ich Schriften in "Altdeutsch" scannen und umwandeln? Hello zusammen, ich habe hier ein recht langes, uraltes Dokument in Altdeutsch vorliegen. Jetzt würde ich das gerne in der Schriftart "Arial" für's Internet bereitsstellen, will aber nicht alles abtippen. Meine Frage: Können diese Schrift-Erkennungs-Programme (hiess das OCR?) auch Altdeutsch erkennen? Danke und liebe Grüße, Tom Schriftart, scannen, Altdeutsch 3 Antworten
DiamondHill 02.10.2011, 01:13 Was ist ein Muck? Kennt jemand das Märchen "Der kleine Muck". Meisst steht der Name in einem Märchen als Synonym für eine Eigenschaft des Protagonisten. In einer Version sollte es auch "Huck" heissen, was ich mit dem Huckel auf dem Rücken des Jungen verbinden könnte. Aber was bedeutet das verbreitete "Muck"? Name, Orient, Synonym, Altdeutsch 2 Antworten
Li574 20.04.2023, 16:15 Was bedeutet ,,führte es (das Männchen) einen jeglichen in ein eigenes Schlafgemach"? Märchen, Altdeutsch 2 Antworten
Donovan567 23.02.2023, 01:11 Die deutsche Sprache der Netflix Serie Bridgerton? Das mag nun nach einer dummen Frage klingen, jedoch welche Sprache oder welcher Sprachstil wird in der Netflix Serie Bridgerton gesprochen? Denn die deutsche Synchronübersetzung klingt doch recht, sagen wir, entzückend! Ich weiß die Serie spielte im 19. Jahrhundert, vermutlich Altdeutsch, aber vielleicht weiß einer da draußen mehr :) Serie, deutsche Sprache, Literatur, Sprache lernen, Sprachstil, Altdeutsch, Bridgerton, Netflix 1 Antwort
Sunnyshine11 19.04.2023, 21:47 , Mit Bildern Sage übersetzen von alt Deutsch auf Deutsch? Hallo, Ich habe es echt versucht die Sage zu übersetzen. Ich brauche Hilfe beim Übersetzen von altem Deutsch. Vielen Dank für alle die mir Helfen. 😊 Sprache, sagen, Altdeutsch, Altdeutsch lesen, sagen-und-legenden, Geschichten 2 Antworten
vanOoijen 03.06.2024, 18:40 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Vorname Fürchtegott - wie käme der heute an? Fürchtegott ist ein deutscher, meist männlicher Vorname.Der Name Fürchtegott bedeutet „fürchte Gott!“ und entstand als deutsche Übersetzung des griechischen Namens Timotheos im Pietismus.Wie würde dieser altdeutsche Vorname das Leben eines Kindes beeinflussen, wenn ich meinen Sohn so nennen würde?Wie würden Lehrer und Mitschüler heutzutage auf diesen Vornamen reagieren?Würde mein Sohn diskriminiert oder gemobbt werden aufgrund dieses Namens? Kind wird ausgegrenzt. 86% Gesellschaft steht diesem Namen neutral gegenüber. 10% Gesellschaft mag den Namen "Fürchtegott". 4% Deutsch, Religion, Menschen, Name, Deutschland, klassisch, Diskriminierung, Gesellschaft, Gott, Heimat, Individualität, individuell, Jungs, Tradition, Vornamen, Diversität , Altdeutsch 15 Antworten
AmyO2 04.06.2019, 19:22 Ins Altdeutsche übersetzen? Ich muss einen Tagebucheintrag schreiben, der aus der Vergangenheit stammt und somit auch in altdeutscher Sprache verfasst sein muss. Hat jemand eine Idee, ob ich im Internet etwas dazu finden kann, oder wie ich das vielleicht sogar selbst hinbekomme? Sprache, Text, Tagebuch, übersetzen, Altdeutsch 3 Antworten
Pegasus1912 18.04.2016, 23:22 Gibt es heutzutage noch intellektuelle Zeitungen? Hallo liebe GF Gemeinschaft, mir ist vermehrt aufgefallen das die deutsche Sprache immer mehr verkümmert. Ich möchte mir wieder "gutes" Deutsch aneignen ,und ein bisschen mehr auf meine Wortwahl achten. Welche Zeitungen/Zeitschriften eignen sich gut? Liebe Grüße Deutsch, Zeitschrift, Journalismus, Zeitung, Altdeutsch 6 Antworten
zinizin 20.05.2009, 14:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Schriftgenerator kostenlos gesucht für altdeutsche Schriftart bzw. diese Schriftart sollte als Option zu wählen sein oder eine sehr Ähnliche... Altdeutsch 6 Antworten
darkmel 18.02.2010, 10:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern wer kann mir altdeutsche schrift übersetzen? Hallo, bin unter anderem bei der Ahnenforschung und habe vom Standesamt ein Schreiben bekommen, wo ich recht wenig von lesen kann.... desweiteren bin ich auf der Suche nach alten Unterlagen und Bildern vom Rittergut Astfeld und habe da eine Karte und einen Brief in alter Schrift gefunden, vielleicht kann das jemand übersetzen??? Vielen Dank für Eure Hilfe Übersetzung, Altdeutsch 8 Antworten
Sina038 11.11.2015, 20:55 Altdeutsch in modernes Deutsch übersetzen? Hallo zusammen:) Kennt jemand eine internetseite um Altdeutsch zu übersetzen? Oder weiss jemand was genau das heissen soll (vor allem das Grossgeschriebene): Die soll man lebendig in eyn grab, zur straff und ABSCHEUE MENIGLICHEN und auch damit Gottes zorn und Räch, DERHALB DURCH SOLCHE STRAFF DIESS SO GRAUSAMEN LASTERS, von der GEMEYNEN abgewendet werden. Schon mal danke:) Altdeutsch 2 Antworten
Callas113 18.07.2016, 21:44 Welche klassischen altdeutschen Vornamen für Mädchen kennt ihr? Wir suchen einen klassischen altdeutschen Mädchennamen für unseren Nachwuchs. Er sollte kurz sein (max 5 Buchstaben) und nicht zu häufig vorkommen (so wie Marie, Greta usw). Welche Namen fallen euch da ein? Wie heißen/hießen denn eure Großmütter/Urgroßmütter? Name, klassisch, Vornamen, Altdeutsch, Mädchenname 11 Antworten
Jxni1 06.05.2022, 05:20 , Mit Bildern Sütterlin?korrekt geschrieben? Ich versuche mir gerade die altdeutsche Schrift sütterlin beizubringen,hab jedoch ein paar Schwierigkeiten und wollte fragen,(jemanden der die Schrift lesen kann),ob es korrekt ist was ich unten im Bild geschrieben habe. Deutsch, Sprache, Schrift, altdeutsche Schrift, Sütterlin, Altdeutsch 5 Antworten
rosepetals 24.05.2015, 09:50 Goethe und Werther: Was bedeutet "Base"? Ein Beispiel: "daß ich eine Kutsche nehmen, mit meiner Tänzerin und ihrer Base..." oder "die Base sah mich mehr als einmal (...) an". Ich denke nicht, dass hier von einer Substanz, die alkalisch reagiert, die Rede ist :D Danke für Antworten! Buch, Deutsch, Base, Begriffserklärung, Goethe, Literatur, Roman, Worterklärung, Altdeutsch 5 Antworten
reconciliation1 17.06.2015, 20:18 , Mit Links Wer kann diesen altdeutschen Text auf hochdeutsch übersetzen? http://farm7.static.flickr.com/6128/6006989205_6b02135d4e_b.jpg Deutsch, Religion, Geschichte, Literatur, Philosophie, Bilderbuch, Altdeutsch 5 Antworten
IloveNPH 27.02.2012, 14:37 was bedeutet "carein" - ablasshandel wir nehmen im religionsunterricht grade die reformation durch und den ablasshandel. unser lehrer hat uns dazu einen text mitgebracht von carl tetzel und da ist von zehntausend und neunhundert "carein" die rede. unser religionslehrer weiß auch nicht was "carein" bedeutet und er hat gesagt, dass der, der das herausfindet eine eins bekommt. danke für eure antworten ;D Religion, Geschichte, Reformation, Ablasshandel, Altdeutsch 2 Antworten
lilolung 30.11.2010, 23:03 Übersetzung von Altdeutsch ins Deutsche Hallo, ich benötige dringend Hilfe beim Übersetzen eines altdeutschen Textes. Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ich kann es einfach nicht lesen. Kann mir jemand helfen? Bitte! lilolungstrom@freenet.de Deutsch, Übersetzung, Schrift, Altdeutsch 8 Antworten
Arrinka 16.11.2020, 13:06 Was heißt "Staben"? Deutsch, Sprache, Bayerisch, Bayern, Grammatik, Hochdeutsch, Literatur, Mittelalter, Niederdeutsch, Rechtschreibung, Sprachwissenschaft, Altdeutsch 7 Antworten
derjeef1 21.03.2011, 18:45 altdeutscher text - übersetzung (1500 - reformation hallo leuteich habe hier einen text , der, wie ich vermute, aus dem altdeutschen kommt. ich verstehe den zusammenhang nicht genau zwischen den einzelnen abschnitten. könntet ihr die mir erklären ?:) es handelt vom ablasshandel 1500 (reformation der kirche) vielleicht erkennt ihr auch wer in diesem text spricht und wen er damit meint?text; o ihr deutschen mercket mich recht/des heiligen vaters papstes knecht/ bin ich/ und bring euch itzt allein/zehn tuasent und neun hundert carein?/gnad und ablass von einer sünd/vor(für) euch/ ewer eltern/ weib und kind/sol ein jeder gewehret sein/so viel ihr legt ins kästelein/so baldd der gulden im becken klingt/im huy die seel im himel springt/bitte um hilfe :-)thx Text, Reformation, Altdeutsch 1 Antwort
subwayssurfers 15.04.2018, 08:26 Wilhelm Tell auf Hochdeutsch? Hallo Ich wollte fragen ob es die Schullektüre Wilhelm Tell irgendwo auf Hochdeutsch gibt. Ich tue mich nämlich sehr schwer mit dem Altdeutsch was sie da benutzen. Buch, Deutsch, Geschichte, Gehirn, Hochdeutsch, verstehen, wilhelm tell, Altdeutsch, Schullektüre 7 Antworten
Kristin3797 18.11.2010, 15:09 Wie fängt man einen alten deutschen Brief an? frage steht oben. also ich mein jetzt so statt " Liebe/-r ...." Brief, Anfang, Altdeutsch 4 Antworten
Jayden0 18.05.2021, 02:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was steht hier auf altdeutsch? Deutsch, Schule, Sprache, Altdeutsch 3 Antworten
xc2xc2xc2 30.03.2022, 16:26 , Mit Bildern Übersetzung in heutiges (Hoch)deutsch von die Räuber? Kann mir jemand diese Seite von die Räuber in einigermaßen verständliches Hochdeutsch übersetzen? Das ist wichtig für die Schule - ich soll dazu eine Stellungnahme schreiben, die vorherigen und späteren Seiten waren relativ verständlich - und auf dieser verstehe ich goa nix! Danke im voraus :) Buch, Deutsch, Sprache, Unterricht, Übersetzung, Lektüre, Literatur, Schiller, Altdeutsch, Die Räuber 2 Antworten
memo2k 26.04.2011, 10:38 , Mit Bildern Gemälde Entziffern unterschrift unleserlich für mich.. Hallo Tut mir leid das ich jetzt mit so einer bescheuerten frage komme aber kann mir jemand etwas "vorlesen" ich kann es leider nicht etziffern..... Man kann es auf den bilder schlecht sehen aber die schriftart ist auch noch etwas "unleserlich" soll ya auch eine "unterschrift" sein :D Bild 3 ist das gemälde vieleicht kennt des einer und weiss von wem das ist ?!? Ich bedanke mich schonmal und hoffe das es einer schafft.. Sorry das ich das zum 2ten x Poste aber das ist wirklich sehr wichtig für mich.. Schriftart, Gemälde, Unterschrift, Altdeutsch 1 Antwort
Munzmann 16.10.2019, 16:31 , Mit Bildern Altdeutsch Brief entziffern? Kann mir jemand diesen Text bitte entziffern Sprache, altdeutsche Schrift, Altdeutsch 3 Antworten
djjeck 16.12.2015, 02:42 Ist diese Redewendung eine Drohung oder nicht? Also kurz und Knapp Ich verstehe diese redewendung Nicht "laß in Zukunft solche Aktionen wennst Dir keinen Schiefer einziehen willst." Zählt das als Drohung, oder was ist dann damit genau gemeint worden ? Drohung, Redewendung, Altdeutsch 3 Antworten
TarakaNya 26.07.2022, 21:17 Kennt jemand alte Begriffe für "Anstandsdame"? Meine Freundin und ich meinen uns zu erinnern, dass es dafür einen schönen alten Begriff gab.Fällt dazu jemandem was ein? Deutsch, Sprache, Benimmregeln, Altdeutsch 2 Antworten
Nonitor779 02.06.2022, 19:22 , Mit Bildern Feldpost entziffern? Kann jemand ganz oder teils diese Feldpostkarte entziffern. LG J.Rose Danke im voraus. Schrift, Erster Weltkrieg, Feldpost, Sütterlin, Zweiter Weltkrieg, Altdeutsch 2 Antworten
Kimstarsilver 28.12.2015, 17:25 , Mit Bildern Altdeutsche Schrift. Kann jemand zwei Geburtsurkunden lesen und "übersetzen"? Schrift, Altdeutsch 5 Antworten
Finn3712 09.05.2022, 21:27 Synonymlexikon Altdeutsche Wörter? Hey, wollte fragen ob hier jemand ein gutes Synonymlexikon für altdeutsche Wörter kennt. Deutsch, Sprache, Altdeutsch 2 Antworten
maggioWoensdag 16.02.2019, 17:54 Was bedeutet "trawren"? Guten Tag, Ich habe dieses Wort in barocken Gedichten gefunden. Kann mir jemand sagen, was es bedeutet? EDIT: Kontext: "Muß ich es thun / was hilffts / daß ich solch trawren führ ?" Liebe Grüße :) Deutsch, Sprache, Dialekt, Gedicht, Literatur, Lyrik, Altdeutsch, Epocheneinordnung 5 Antworten
424234 08.07.2019, 12:08 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Wäre das nach reiner Grammatik ein richtiger Satz? Meiner Freundin ihr Sohn [...] Ich bin mir ehrlich gesagt ziemlich sicher, das das nach reiner Grammatik richtig sein muss. Es geht dabei nicht um die Satzstellung. Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau, Syntax, Altdeutsch, Satzlehre 19 Antworten
Neraniri 27.05.2022, 15:08 Bücher in Altdeutsch? HiIch würde gerne mal eine Buch in Altdeutsch Lesen. Halt so in der schrift die wo zurzeit des WW2 und davor für Zeitungen Genutzt wurde. Aber wo bekomme ich solche bücher recht billig her? Buch, lesen, Sprache, Altdeutsch, Fraktur 8 Antworten
Alex714 30.01.2019, 10:41 , Mit Bildern Wer kann diese altdeutsche Schrift lesen? Kann das jemand lesen? Wo kann man eine Person finden, die diese alte Schrift "entziffern" kann? Geschichte, Allgemeinbildung, Deutschland, Schrift, Germanistik, Grammatik, Literatur, Lyrik, Poesie, Rechtschreibung, Altdeutsch 9 Antworten
derNityaDeva 14.03.2023, 12:00 In Europa wurde den Katharern das Tragen von Hanf verboten. Vor 1000 Jahre. Laut Mario Prass? Vor ein paar Jahren hat er das, bei einem Vortrag, peripher erwähnt.Kennt jemand Belege dafür? Geschichte, Deutschland, Bibel, Cannabis, Hanf, Historie, historisch, kiffen, Marihuana, Historiker, Altdeutsch 4 Antworten
hille87 28.03.2012, 18:34 Was bedeutet "A.g. XIII."? Hallo Leute, diese Angabe befindet sich in einem alten Buch. Ich kann das Erscheinungsjahr nicht finden und dachte mir, vlt hat diese (s.o.) Angabe etwas damit zu tun. Es ist so alt, dass es noch in altdeutscher Schrift verfasst ist, aber auch am Zustand und der Farbe der Seiten etc. sieht man, dass es noch relativ viele Jahre auf dem Buckel hat. Dieses XIII. für sich bedeutet doch 13, oder? Ist es vlt von 1913? Was bedeutet dann A.g.?? Lieben Dank schonma :-) Buch, Geschichte, Antiquitäten, Germanistik, Literatur, Literaturgeschichte, Altdeutsch 5 Antworten
DerWolfenbrau 08.07.2015, 15:18 , Mit Bildern Wer kann mir diese Schrift (Sütterlin) übersetzen? Schrift, Sütterlin, übersetzen, Altdeutsch 3 Antworten
Thorsten2805 14.08.2013, 10:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Foto Text Übersetzung Altdeutsch Sütterlin in Deutsch Dokument wer kann es? hallo, wer ist so nett und kann mir das dokument auf dem angehängten foto übersetzen, ist von meiner mutter† es ist in altdeutsch/sütterlin, ich habe hier schon mal eine frage gestellt, da ginge es nur um den straßennamen, es war auch nur ein ausschnitt zu sehen, jetzt habe ich die ganze kopie und ich und meine schwester möchten gerne wissen was da alles genau steht, schon mal vielen lieben dank!!! gruß thorsten Übersetzung, Dokumente, Sütterlin, übersetzen, Urkunde, Altdeutsch 4 Antworten
Ieonardo 13.07.2016, 20:46 Deutsch Abi in alter Schrift? Hallo, darf ich mein Deutsch Abitur in Sütterlin schreiben, bzw. wird die Arbeit dann "übersetzt" und benotet oder gibt es 0 Punkte wegen Unleserlichkeit. Danke und liebe Grüße! Abitur, Gymnasium, Sütterlin, Altdeutsch 3 Antworten
Ragnarokxx 27.01.2020, 13:37 , Mit Bildern Kann mir jemand Altdeutsch Übersetzen bzw verständlich beschreiben was da steht? Hallo leider bin ich nicht begabt darin Altdeutsch zu lesen. Alles was ich weiß ist das Die Ottilia Marie Julie meine Urgroßmutter ist. Meine Frage ist ob da drin steht wer ihre Eltern waren ? PS. Das Gekritzel darin war meine Oma. Deutsch, Geschichte, Deutschland, Eltern, Übersetzung, Übersetzer, Ahnenforschung, deutsche Geschichte, Großeltern, Altdeutsch, Fraktur 15 Antworten
ForLeon 10.07.2020, 21:09 , Mit Links Altdeutsche Schrift entziffern? Beruf? Hallo! Ich brauche Hilfe beim Entziffern zweier Berufe, die ich in einem Kirchenbuch gefunden habe. Datieren kann man den Eintrag auf das Jahr um 1870. Hier der Link: https://prnt.sc/tfjukv Bis jetzt verstehe ich: ... und ...macher Danke im Voraus! <3 Sprache, Schriftart, Schrift, altdeutsche Schrift, Altdeutsch, entziffern 4 Antworten
buschbu99 04.03.2024, 15:24 , Mit Bildern Alte Schrift, wer kann helfen? Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen. Im Grundbuch ist noch eine alte, nicht gelöschte Eintragung, leider kenne ich keine älteren Leute, die mir hier aushelfen könnten. Der Notar selbst kann es auch nicht entschlüsseln, es wird nur geschrieben „ist bekannt und wird übernommen". Ich vermute auch es ist nichts Dramatisches, allerdings könnte ich besser schlafen, wenn ich wüsste für was ich unterschreibe und es übernehme. Vielleicht finde ich hier Abhilfe. Danke vorab und einen guten Start in die Woche wünsche ich. Grundbuchauszug, siehe Bild: Rätsel, Schriftart, Schrift, Grundbuch, Hauskauf, Notar, Sütterlin, Altdeutsch 3 Antworten
Anudara 28.05.2015, 19:33 Altdeztsch : was heißt "gewar ward"? Hallo! Ich sitze gerade an einer Hausaufgabe,wo ich einen altdeutschen Text übersetzen muss. Und ich komme gerade nicht weiter.. Der Textabschnitt lautet: " Da der wolff des lemlins gewar ward/ lieff er zu yhm und sprach..." Übersetzen würde ich das so: " Da der Wolf des Lämmleins ......,lief er zu ihm und sprach..." aber wie überetzt man das "gewar ward" richtig? Hoffe auf Antworten, Gruß Deutsch, Übersetzung, Hausaufgaben, Altdeutsch 3 Antworten
Alina1972 27.03.2015, 13:02 , Mit Bildern Wer kann Altdeutsch übersetzen? Hallo; habe ein Dokument und brauche den Straßennamen dringend übersetzt. Kann das vielleicht jemand übersetzten ? Schon mal Danke im voraus Übersetzung, Altdeutsch 5 Antworten
Aiwen 18.04.2023, 21:40 Was wäre deutsche- semantisch korrekte Bezeichnung für Sonnenauf - und Untergang? Sonnenlichtbegin, ne?Wegen Sonnensystem, da Sonne im Zentrum bleibt. Grammatik, Altdeutsch 1 Antwort
Janimesien 10.04.2023, 21:44 Alte Monatsnamen? Ich weiß, dass Juni der Brachmonat ist, August-Erntemonat, September-Herbstmonat und November-Nebelmonat. Mit fehlen noch die altdeutschen Monatsnamen für Januar, Februar, März, April, Mai, Juli, Oktober und Dezember. Deutsch, Altdeutsch 2 Antworten
Andes585 29.06.2024, 09:13 , Mit Bildern Hallo zusammen, kennt jemand eine Anlaufstelle bzw. eine Person, die Sütterlin / Altdeutsche Schreibschrift "dechiffrieren" kann (KI ist daran gescheitert 😅)? Ich versuche mit meiner Mutter zusammen einen Stammbaum zu erstellen, allerdings sind die damaligen Unterlagen (zwischen 18. und 19. Jahrhundert) von Gemeinde und Kirche nicht einfach zu entschlüsseln 🥸. Besonders ein bestimmter Stil der Schreibschrift macht es uns und auch sämtlichen KI-Programmen schwer, die Daten zu lesen 🤷🏻♂️ (siehe Bilder) Über einen guten Tipp oder eine gekonnte Übersetzung würden wir uns sehr freuen. Übersetzung, altdeutsche Schrift, Sütterlin, Altdeutsch, Altdeutsch lesen, deutsche Schreibschrift 3 Antworten
Dweidlwei 27.12.2021, 04:23 , Mit Bildern Altdeutsche Schrift wer kann mir bitte helfen? ich habe eine persönliches Kriegstage buch gefunden wer kann mir helfen ich würde mich sehr freuen wenn ihr euch meldet da sind auch viele gute skizzen drin So werden Drehbücher geschrieben altdeutsche Schrift, Gedichtinterpretation, Geschichte schreiben, Altdeutsch, Tagebucheintrag, Gedichtsanalysen 6 Antworten
kikillus 20.01.2017, 22:43 Kann hier jemand Altdeutsch aus dem 18. Jahrhundert lesen? Ich bräuchte jemanden, der mit ca. 10 Wörter übersetzt? Das Dokument würde ich dann einfach Privat versenden :) deutsche Sprache, Kurrentschrift, Altdeutsch 3 Antworten
GarrusV 15.02.2018, 09:48 Dieses Schimpfwort in der alten deutschen Sprache verwendet? Mir will also momentan ein Typ im Internet erklären, dass das Schimpfwort (Entschuldigung) "Mutterfcker" ein altdeutsches Wort ist und früher von vielen Deutschen verwendet wurde. Ich denke ja eher, dass es einfach nur eine wörtliche Übersetzung des Englischen Worts "Motherfcker" ist. Im Internet kann man nichts dazu finden. Könnte mich jemand aufklären? (Hoffentlich wird die Frage nicht gebannt... :s ) Schule, Sprache, Übersetzung, Schimpfwörter, Altdeutsch, Vulgärsprache 8 Antworten
Zarina88Niony 15.02.2018, 20:23 Wo kann man altdeutsche Texte übersetzen? Beispiel Swâ ein edeliu schoene frouwe reine, wol gekleidet unde wol gebunden Freizeit, Sprache, Übersetzung, Altdeutsch 3 Antworten
TomGert 22.10.2016, 22:33 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was bedeutet dieser Text in Kurrentschrift? Hallo, noch ein kleiner Ausschnitt, den ich leider nicht selbst lesen kann. Es geht wohl um die Eltern eines Soldaten. Vielen Dank für eure Hilfe! Erster Weltkrieg, Kurrentschrift, Sütterlin, übersetzen, Altdeutsch 5 Antworten
Tapsi99 05.03.2017, 14:14 Altdeutsche Briefe übersetzen? Hallo Ihr lieben :) Mein Onkel ist verstorben & nun haben meine Eltern & Ich Briefe gefunden die 1944 geschrieben wurden. Ein Brief wurde von einen Soldaten geschrieben an seine Eltern & der andere Brief ist von der Familie an den Soldaten. Leider kann meine Mutter nur einzelne Passagen übersetzen, leider zu wenig. Kennt sich jmd damit aus ? & wäre bereit mir die Briefe zu übersetzen ? Wir sind furchtbar neugierig... vielen lieben Dank schon mal :) Altdeutsch 3 Antworten
majestic2019 24.01.2019, 20:05 , Mit Bildern Wer kann diese Altdeutsche Schrift übersetzen? Wer kann diese Altdeutsche Schrift übersetzen? Ist wohl ein Rezept... Wäre nett wenn jemand Lust hätte, dies ins Hochdeutsche zu übersetzen, und hier zu posten, für mich, aber auch für die Nachwelt! Danke vorab! Sprache, Kurrentschrift, Altdeutsch 5 Antworten
Sturmbrand89 30.11.2017, 10:13 , Mit Bildern Kann mir das Bitte einer "übersetzen"? Danke.? Übersetzung, Altdeutsch 5 Antworten
GothGruftie 11.05.2023, 18:04 Mittelalter? Ich interessiere mich sehr dafür und wollte fragen , ob es Websites etc. gibt , wo man mehr darüber und über die deutsche Sprache von ganz früher herausfinden kann.Danke für die kommenden Antworten Deutsch, Sprache, Mittelalter, Mittelhochdeutsch, Altdeutsch 3 Antworten
MyLifeIsALie 31.07.2019, 01:38 , Mit Bildern Altdeutsche Schrift entziffern bitte um Hilfe? Hallo, meine Familie hat heute einen Brief in unserem alten aus in Oberschlesien gefunden. Er ist von meiner Ururoma und keiner kann entziffern, was drin steht. Wenn jemand lesen kann was drin steht, würde ich mich sehr freuen wenn jemand diesen Text „übersetzten“ könnte. (Brief ist auf deutsch) Brief, altdeutsche Schrift, oberschlesien, Altdeutsch, Altdeutsch lesen 5 Antworten
lochstopfer2002 14.09.2018, 21:43 , Mit Bildern Was bedeutet dieses Wort (Altdeutsch)? Hallo, habe das hier in einem Stammbaum meiner Uroma gefunden denn sie geschrieben hat.Das Wort steht unter "Nationalität". Jahr wo es geschrieben wurde war das 20.Jh..Weiß nicht ganz wann aber denke so 1925-1970 (die person die es geschrieben hat ging auf eine Schule im Sudetengebiet,falls das wichtig ist) Deutsch, Geschichte, Sprache, Deutschland, Schrift, Sprechen, Altdeutsch 6 Antworten
Nameblabla6 09.01.2020, 17:03 , Mit Bildern Wie kann ich lernen, diese altdeutsche Handschreibschrift selber zu lesen? Wir haben noch dieses alte Tagebuch von einem Funker aus dem 1. Weltkrieg bei uns zuhause. Ich finde es wirklich interessant und ich würde gerne lesen können was er geschrieben hat, es sind auch wunderschöne Zeichnungen drinnen und ich möchte so gerne wissen was da alles steht! Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich lernen kann das zu lesen? Ich kann kaum etwas entziffern... Buch, altdeutsche Schrift, Altdeutsch, Altdeutsch lesen 7 Antworten
Zarina88Niony 15.02.2018, 20:41 Das Gedicht namens "Sô die bluomen" von Walther von der Vogelweide übersetzen? Swâ ein edeliu schoene frouwe reine, wol gekleidet unde wol gebunden, dur kurzwîle zuo vil liuten gât, hovelîchen hôhgemuot, niht eine, ein wênic umbe sehende under stunden, alsam der sunne gegen den sternen stât, der meie bringe uns al sîn wunder, waz ist dâ sô wünneclîches under als ir vil minneclîcher lîp? Wir lâzen alle bluomen stân und kapfen an daz werde wîp. Deutsch, Schule, Text, Übersetzung, Gedicht, Altdeutsch 3 Antworten
skywatcherin 08.12.2016, 19:17 Altdeutsch Hilfe was steht hier? Kann mir jemand sagen was dort steht ? Deutsch, Schrift, historisch, Sütterlin, Altdeutsch 3 Antworten
Lovelace55 01.08.2019, 16:47 Ist "motivlich" ein altdeutscher Begriff? Ich lese momentan ein Buch über die literarische Montage. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Autor das Wort "motivlich" benutzt hatte. Da das Buch bereits vierzig Jahre alt ist, habe ich mich gefragt, ob das nicht ein altdeutscher Begriff ist. Könnte es "motivisch" bedeuten? Deutsch, Schule, Sprache, Literatur, Altdeutsch 4 Antworten
KayaCanCevirme 14.06.2020, 19:53 Kann jemand folgenden Satz von Iphigenie auf Tauris von altdeutsch in neudeutsch übersetzen? Fünfter Aufzug/Sechster Auftritt Thoas: „Und Hübe deine Rede jeden Zweifel Und bändigt mich der Zorn in meiner Brust.“ Ich weiß nich was damit im Kontext auch gemeint ist😅 kann mir jemand helfen? Deutsch, Schule, Sprache, Iphigenie auf Tauris, Lyrik, Altdeutsch 2 Antworten
Affa04 10.11.2020, 13:46 , Mit Bildern Alte schrift entziffern? Guten Tag zusammen, das ist ein Alter Geburtseintrag aus einem Kirchenbuch aus dem 19. Jahrhundert. Wer kann das lesen? Rechts steht Ferdinand Stolz und der 20. oder 30. Mai. Vielen Dank schon im Voraus :) Schrift, Ahnenforschung, alte Schrift, alte Schriften, Kurrentschrift, Altdeutsch 3 Antworten
Ninjabird 12.10.2016, 20:33 Faust Prolog im Himmel ins deutsche? Hallo meine Lieben :) Ich habe in Deutsch bis morgen die Aufgabe bekommen das "Kapital" Prolog im Himmel von Faust 1 ins deutsche zu übersetzen, also halt Zeile um Zeile. Allerdings fällt mir jenes aufgrund der Sprache sehr schwer. Kann mir jemand helfen? Fängt an mit "Die Sonne tönt nach alter Weise" und endet eben mit "So menschlich mit dem Teufel selbst zu sprechen" . Danke schon mal :)) Buch, Deutsch, Goethe, Literatur, Prosa, übersetzen, Altdeutsch, Faust 1 2 Antworten
kunst81 26.04.2019, 15:28 , Mit Bildern Hilfe Altdeutsche Schrift übersetzen? Kann mir das bitte jemand übersetzen? Sprache, Schrift, Altdeutsch, entziffern 5 Antworten
Ottoman 23.07.2011, 16:03 Warum wurde 1941 die Sütterlinschrift abgeschafft Siehe oben :-) Geschichte, Schrift, Drittes Reich, Schreibschrift, Sütterlin, Altdeutsch 6 Antworten
AreYouTheX 23.04.2015, 18:23 Wer kann die Altdeutsche Sprache lesen? Ich habe 3 Briefe von Früher (zwei von 1943 und eins von 1944). Darunter ein Feldpostbrief. Leider kann ich nichts Lesen. Da ich mich sehr dafür interessiere was denn da drin steht währe es nett, wenn mir jemand die Briefe übersetzen könnte. Die Briefe werden per Mail/Nachricht hier bei GuteFrage.net versendet. Mit freundlichen Grüßen AreYouTheX Brief, Postkarte, Altdeutsch 6 Antworten
Nonitor779 12.10.2021, 21:09 , Mit Bildern Kann das jemand entziffern? Hallo wir haben mehrere Stapel alter Dokumente und Postkarten auf dem Dachboden. Diese Stammen größten Teils von meinem urur- und Urururgroßvater leider ist deshalb das meiste in sütterli (alt deutsch) geschrieben ich kenne niemanden der es mir übersetzen könnte allerdings interessiert mich der Inhalt. Ich übe noch Sütterlin Schrift da ich das alles Mal lesen möchte aber das dauert noch deshalb Frage ich vorerst hier. Mit freundlichen Grüßen J. Rose Geschichte, Sprache, Übersetzung, alt, altdeutsche Schrift, Sütterlin, Altdeutsch 2 Antworten
Ginpanse 21.01.2024, 19:47 Erklärung zu altem Liedtext? Servuz,vielleicht kann mir jemand beim Verständnis dieses alten Lieds helfen, da heißt es "so lang dem Wasser Helle, so dacht ich, nicht gebricht"Ich verstehe diesen Satz nicht (bin nicht in Deutschland aufgewachsen)Es handelt sich um das Lied "Die Forelle" von Schubert Songtext, Liedsuche, Altdeutsch, Linguistik Sprachwissenschaft 2 Antworten
Lisamagpiza 08.06.2024, 13:34 Welchen crazy Dialekt spricht meine Oma? Hallöchen, Meine Oma ist Russlanddeutsche und lebte früher in einem deutschen Dorf in Kasachstan.Dort haben sie einen speziellen deutschen Dialekt gesprochen, den keiner in der Familie identifizieren kann.Sie benutzen Wörter, wie Ratze (=Ratte), Uwaschlabben (=Waschlappen), Feierment (=undefinierbares Schimpfwort), geihen (=gehen).Falls jemand eine Idee hat, wie dieser Dialekt heißt (wenn es überhaupt ein richtiger Dialekt ist), freuen wir uns um Hilfe.LG Deutsch, Sprache, Deutschland, Dialekt, Kasachstan, Russland, Russlanddeutsche, Altdeutsch, soviet-union 5 Antworten
Beckyyy007 30.10.2021, 10:41 Altdeutsche Namen für einen Vampir? Hallo Leute, ich schriebe ne Fanfiction alS Halloweenspecial machen. Ich brauche nur noch einen Namen für meine Vampirin... SIE kommt aus Deutschland und lebt in New Orleans seit 3 Tagen. Der Name soll Traditionell aber auch Modern klingen. Einen deutschen Namen den mach sowohl deutsch als auch englisch aussprechen kann. habt ihr Ideen danke im Voraus eure Beckyyy007 Name, Vampire, Schrift, Fanfiction, Filme und Serien, Geschichte schreiben, Altdeutsch 7 Antworten
Pimkrim2010 01.02.2021, 20:40 , Mit Bildern Altdeutsches/ Sütterlin Text übersetzen? Dies ist ein Brief aus den 2 Weltkrieg von meinen Onkel sein jetzt verstorbenen Opa (der Brief ist von den im Krieg gefallen Bruder Werner an seine Mutter, der letzte Brief und somit letztes Lebenszeichen an seine Familie) Kann das jemand von euch übersetzen? Es wäre eine schöne Geste, wenn mein Onkel den Brief übersetzt bekommen könnte, damit man vielleicht einen kleinen Einblick von damals und was eventuell passiert sein könnte. Dieser Brief wurde jetzt gefunden, da der verstorbene Opa alles aufbewahrt hat und nie wirklich darüber gesprochen wurde. Ich bin um jegliche Hilfe dankbar. Brief, Sprache, Übersetzung, Schrift, Sütterlin, Altdeutsch 3 Antworten
RacheDB 17.05.2021, 12:19 Buch für Altdeutsche Aussprache? Hi Leute, ich suche gerade ein Buch oder PDF, das über die Aussprache im Deutschen im Mittelalter berichtet. Halt über Altdeutsch generell oder ein bestimmtes Jahr, ist nicht so wichtig. Hauptsächlich Altdeutsch. Ich suche eine gute Erklärung, wie das Alphabet damals ausgesprochen wurde (am besten IPA). An sich kenne ich viele Bücher, aber die meisten sind auch nicht irgendwie Online aufrufbar und beziehen sich nur auf die Aussprache des jetzigen Hochdeutsches. Es wäre schön, wenn mir jemand da weiter helfen könnte! Ich antworte gerne auf Nachfragen. :) Deutsch, Studium, Sprache, Aussprache, Linguistik, Sprachwissenschaft, Altdeutsch 2 Antworten
3319JonasDE 31.07.2025, 15:36 , Mit Links Ist die neue Generation zu schwach geworden um zu kämpfen oder überhaupt in die Wehrpflicht zu gehen für das eigene Volk? https://www.welt.de/politik/deutschland/article256254826/umfrage-nur-jeder-dritte-wuerde-heute-wehrdienst-leisten.html Deutsch, CDU, Wehrpflicht, AfD, Altdeutsch 7 Antworten
guitschee 30.04.2024, 16:27 , Mit Bildern , Mit Umfrage Was gefällt euch optisch als z in der Handschrift besser? 1. 2. 3. Für die Bildqualität entschuldige ich mich, das habe ich nur eben gerade so nebenbei gemacht. Option 1 41% Option 2 35% Option 3 24% Schreiben, Handschrift, Altdeutsch 4 Antworten
Heritager 10.08.2018, 21:47 , Mit Bildern 2 altdeutsche Schriften die ich nicht lesen kann? Hi, ich bräuchte eure Hilfe bei folgenden auf Kurrent geschriebenen Wörtern: Hier handelt es sich um eine Todesursache aus dem Jahr 1902: Ein wirklich schwerer Text von Michael Stöckl, in der rechten Zeile steht sein Geburtsort und Geburtsdatum, die rechte Zeile hab ich soweit entziffert, bis aufs Geburtsjahr (für mich ganz klar 1866, aber ist es nicht!). Bei der linken hab ich leider keinen Plan: Computer, Text, Kurrentschrift, Altdeutsch, entziffern 2 Antworten
ForLeon 10.07.2020, 21:50 , Mit Bildern Altdeutsche Schrift entziffern? Ahnenforschung? Hallo! Ich benötige Hilfe beim Entziffern der Familie Haller aus einem Kirchenbuch. Das erste Kästchen ist der Sohn: 25, Haller ... Wilhelm ... 1840 (mög. geb.) Das zweite ist der Vater: Carl... Wilhelm Haller ... geb. 1812 ... 1839 zu Holtensen Die dritte ist die Mutter: Caroline Sophie ... 1812 (mög. geb.) Kann mir jemand helfen den Rest zu entziffern. Komme nicht weiter. Danke im Voraus! Schrift, Ahnenforschung, altdeutsche Schrift, Altdeutsch 2 Antworten
verreisterNutzer 05.08.2024, 21:30 , Mit Bildern Guten Tag, kriege ich einen Sprach- oder Schreibfehler wenn ich Nietzsche auf seinem Altdeutsch lese? Der schreibt da z.B. thun, That und Irrthümer etc. Buch, lesen, Fehler, Lesen und Schreiben, Literatur, Nietzsche, Pädagoge, Philosophie, Altdeutsch 2 Antworten
TiMauzi 23.04.2020, 01:34 , Mit Bildern Welche Buchstaben in Sütterlin sind das? Ich lese aktuell einen älteren wissenschaftlichen Aufsatz. Darin kommen als kalligrafische Varianten von Buchstaben Sütterlin-Lettern zum Einsatz. Ich nehme an, dass diese von oben nach unten und von links nach rechts "F(n)", "C(n)" und "D(n)" sein sollen. Aber für den nächsten Buchstaben grübele ich: Ist es ein Y? Ein H? Ein E? Kennt sich jemand mit alten Schriften aus? Computer, Wissenschaft, Schrift, Buchstaben, Sütterlin, Typografie, Universität, Altdeutsch, wissenschaftliche Arbeit 2 Antworten
FutzJonas 07.05.2021, 22:53 Meint ihr die Lehrer würden sich aufregen? Ich habe mir vorgenommen die Altdeutsche Schrift zu lernen, ich suche noch Blätter mit denen Ich das Lernen kann, und später möchte ich dann alles was man in der Schule schreibt in der Schrift schreiben meint Ihr die Lehrer Würden sich aufregen und sagen schreib mal wieder normal oder eher nicht meine lehrer sind alle so ungefähr 25-40 eine ist Etwas Älter. Danke für eure Antoworten im Vorraus Schule, altdeutsche Schrift, Lehrer, Altdeutsch 5 Antworten
Ricciardo 16.06.2015, 22:51 , Mit Bildern Text übersetzen Sütterlin Handschrift, Sütterlin, Altdeutsch 6 Antworten
memo2k 01.09.2011, 10:08 , Mit Bildern Gemälde Maler Herausfinden Hallo Hier hab ich ein Gemälde (90cm x 100cm) ein Dachboden Fund. Nur kann ich nicht lesen bzw entziffern welcher Maler das sein soll und ohne richtige angaben machen zu können kann ich es auch nicht einschätzen (wert) und verkaufen. Ich hab hier ein paar Bilder Geschossen ich Hoffe wirklich einer kann mir Helfen... Und bitte keine antworten wie "Meld dich bei einem Antiquitäten Händler" Leider konnten die mir nicht weiterhelfen bzw wollten eine pauschale von knapp 40€ nur um mir den namen des Maler zu sagen.. Vielen Dank Schon mal im Voraus Kunst, Antiquitäten, Gemälde, Maler, Altdeutsch, entziffern 2 Antworten
Bastianus 20.11.2016, 19:22 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand diesen Text aus dem altdeutschen übersetzen? Übersetzung, Altdeutsch 6 Antworten
Munzmann 16.10.2019, 13:29 , Mit Bildern Bitte Altdeutsche Schrift entziffern? Kann mir jemand diesen Text bitte entziffern Deutsch, Sprache, Schrift, altdeutsche Schrift, Altdeutsch 2 Antworten
kaanone61 28.05.2020, 15:51 , Mit Bildern Kann jemand Altdeutsch übersetzen? Hallo, ich habe eine Geschichtshausaufgabe und muss einen Werbespruch für die Schule aus dem Jahr 1516 in modernes Deutsch umwandeln. Allerdings kann ich diese Schrift nicht lesen. Viele Grüße, Kaanone Deutsch, Geschichte, übersetzen, Altdeutsch 6 Antworten