Veterinaeramt, welche Pflichten bzgl. des Tierschutzes gibt es konkret und was kann man tun, wenn man an deren Aussagen Zweifel hat?

Hallo, vor allem in die Runde von Hunde-Haltern und Hunde-Freunden, und damit meine ich jene, die sich wirklich ihrer Verantwortung und Pflichten bewusst sind, und die ihre Augen offen halten !

In unserer Nachbarschaft gibt es eine Frau, die sich 2 Pitbulls (jung, etwa 1 1/2 Jahr alt) hält. Das Haus (kleines Stadthaus) in dem sie lebt, hat weder Garten, Balkon noch eine Terrasse. Die Fenster sind annähernd immer geschlossen (keine Frischluft) und auch die Vorhänge, die lichtundurchlässig sind, bleiben nahezu immer zugezogen, dass heißt, das sie und ihre Kinder, aber auch diese Hunde, zu 99 % der Zeit, ohne frische Luft, aber auch ohne Licht drin sitzen, was ich schon für sich genommen ziemlich arg finde.

Sie hat die Hunde seit Welpen-Alter. Die ersten Monate kamen sie zumindest für 10-15 Min. oder mal länger auf die Strasse, dabei konnte (musste) man immer sehen und hören, dass sie mit den Hunden kaum klar kommt. Es war ein ständiges Geschrei und Gezerre. Sie lehnt Kontakt ab, wird wenn ihr etwas nicht passt schnell laut und sehr ausfällig.

Alle Nachbarn, mit denen ich regelmäßig Kontakt habe, und ich, sehen, dass die beiden Hunde nun, seit Monaten, nur noch täglich maximal 3 mal auf die Strasse kommen, und es sind jedes Mal ungelogen maximal 3 Minuten, exakt abgezirkelt, hinter das Haus, dann müssen sie wieder in das Haus rein. In der äußerst knapp bemessenen Zeit müssen die ihr Geschäft erledigen. Niemand sieht sie einmal länger mit den Hunden oder an anderer Stelle. Das sie den Kot nie weg räumt, nur mal am Rande angemerkt.

Einer der Nachbarn hat nun eine Meldung an das Vet.-Amt gemacht. Angeblich waren die gleich am nächsten Tag dort und haben nichts zu bemängeln. Die Hunde wären gut ernährt, könnten sich im ganzen Haus frei bewegen, es gäbe keine Spuren der Notdurft in den Räumen, und falls die Hunde tatsächlich zu kurz in`s Freie kämen, was das Vet.-Amt nicht real beurteilen könne, "sollte man sich überlegen, die Halterin beim Hunde ausführen zu unterstützen ...".

Dazu muss man aber sagen, dass man außerdem täglich sieht, wie einer der Hunde an einem stets gleichen Fenster hinaus sieht, sich die Nase an der Scheibe platt drückt. So könnte man meinen, dass er im betreffenden Zimmer bleiben muss oder sogar ggf. dort angeleint ist,

Öfters wurde schon beobachtet wie Leute an ihrem Haus klingelten und klopften aber sie machte nie auf, Dann wackelte der Vorhang, sie schaute an einem Spalt der leicht off. Gardinen, etc. Nun soll sie aber der Dame vom Vet.-Amt sofort geöffnet und sie auch in`s Haus gelassen haben !?

Mir wird nicht klar, was man tun könnte damit die Hunde es besser haben. Ein Hund braucht doch wesentlich mehr Bewegung, und zwar im Freien ! Täglich ca. 10 Min. darf doch nicht alles sein.

Außerdem unterliegen die Hunde aufgrund der Rasse div. Auflagen, und wie kann das Amt dazu auffordern mit ihnen Gassi zu gehen ? Dazu würde dann Jeder eine Erlaubnis v. O.-Amt brauchen.

Wir haben Zweifel am Vet.-Amt. Ggf Beziehungen zur Halterin ?

Hund, Gassi, Veterinäramt
Hund knurrt beim Vorbeigehen!?

Hallo!

Meine Freundin und ich haben uns vor 2 Wochen einen Hund (Jack Russell Mischling) aus dem Tierheim geholt! Sie dürfte beim Vorbesitzer nicht ganz gut behandelt worden sein, denn sie war von Anfang an schon sehr ängstlich und schreckhaft! Mittlerweile wird dieses unsichere Verhalten von Woche zu Woche besser und generell ist sie sehr brav!

Seit einigen Tagen taucht aber immer wieder das Problem auf, dass sie mich sehr aggressiv anknurrt wenn ich im Schlafzimmer zu unserem Bett gehe! Zur Erklärung, sie hat ihr Hundebett in unserem Schlafzimmer, aber nicht direkt an unserem Bett! Also wenn ich zur Tür reinkomme gehe ich nicht direkt an ihr vorbei, sodass sie dadurch gestört fühlen könnte. Und wenn ich dann von der Tür zum Bett gehe knurrt sie wie gesagt wild und geht auch in Angriffsposition, läuft auch mal her und bellt kurz. Hab mich am Anfang total über dieses Verhalten geschreckt, weil sie sonst draußen eher noch ängstlich ist.

Auffalend ist natürlich auch, dass sie das nicht von Beginn an gemacht hat, sondern erst seit einigen Tagen immer wieder mal. Wenn ich sie zwischendurch streichle, leckt sie ständig meine Hand ab, was ja durchaus als gutes Zeichen zu sehen ist!

Könnte es sein, dass sie in irgendeiner Form eifersüchtig ist und will, dass ich bei ihr am Bett bleibe oder was könnte der Grund für dieses Verhalten sein??? Bzw. wie kann man das feststellen und dementsprechend beheben???

Meine Freundin und ich sind ziemlich ratlos, was das bedeuten soll...

Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!!

Liebe Grüße

Tiere, Hund, Haustiere, Aggression, Gassi
Mein Hund bellt aus Unsicherheit?

Ich hab eine Muschlingshündin die nun etwas über 2,5 Jahre alt ist. Sie war von Anfang etwas unsicher und hatte Angst vor anderen Hunden und lauten Geräuschen. Mit viel Geduld und vielen Spaziergängen hatten wir das Ganze aber unter Kontrolle und das Spazieren war für uns beide ein großer Spaß. Nun habe ich ein halbes Jahr mit ihr im Ausland verbracht. Dort hat sie gegen Ende unseres Aufenthaltes wieder mit dem bellen angefangen. Vorgefallen ist nichts. Hier stehe ich jetzt nun wieder am Anfang von allem. Jeder Spaziergang ist die Hölle. Sie ist wieder in ihr altes Muster gefallen und bellt unaufhörlich. Vom Moment in dem wir die Haustür verlassen bis wir zurückkommen. Im Haus bellt sie dagegen überhaupt nicht. Sie reagiert auf alles....Autos, Kinder, Erwachsene, Fahrräder und teils auch auf andere Hunde. Ich weiss dass dies meine Schuld sein muss denn sie fühlt sich wie man sieht nicht mehr sicher mit mir und bellt aus Unsicherheit, Angst und ich schätze auch dass sie meint mich vor der Umwelt beschützen zu müssen. Wir haben jetzt schon einen kleinen Erfolg...sie bellt nicht mehr alle Erwachsenen an. Ich habe das Gebell ignoriert und wenn möglich sie bevor es zu einer Konfrontation kam abgelenkt. Wenn wir jemanden passiert haben ohne dass gebellt wurde gab es Lob. Aber ich kriege den Rest nicht unter Kontrolle und vor allem schaffe ich es nicht ihr die nötige Sicherheit zu verschaffen. Habt ihr Tipps für mich?

Hund, Hundeerziehung, Gassi, bellen
Jogger droht meinem Hund zu treten!?

Hallo Leute. Mir ist heute morgen was total schreckliches passiert. Ich bin immernoch geschockt.
Es war noch dunkel als ich mit meinem Hund (mittelgroß) in eine Art Park gegangen bin. Ich war 10 Meter von ihr entfernt als sie plötzlich angefangen hat zu bellen. Mir ist klar dass sie alles mögliche was ihr nicht geheuer ist anbellt wenn es dunkel ist weil sie Angst hat habe es aber nach wenigen Momenten erst kapiert dass sie 2 Leute anbellt. Ich bin schneller gegangen um zu meinem Hund zu kommen und sie am Halsband zu nehmen als mich plötzlich einer der Menschen ( der Mann) anschreit dass der Hund aufhören soll zu bellen. Ich entschuldigte mich aber im gleichen Moment brüllte der Mann mit auf sie zu schreitenden Bewegungen meinem Hund an. Natürlich hatte sie dann noch mehr Angst. Ich war total geschockt sodass ich garnicht mehr daran gedacht haben sie am Halsband zu nehmen. Der Mann machte weiter mit seinen bedrohenden Bewegungen und die Frau brüllte mich auch an dass ich den Hund anleinen sollte. Als ich mich wieder gefasst hatte habe ich sie an die Leine genommen. Der Mann ist dann weiter gejoggt hat dann beim loslaufen aber noch gesagt dass er meinen Hund das nächste mal ins Gesicht tritt wenn er ihn sieht.
Die Frau schrie mich weiter an ( keine Ahnung mehr was). Dann ist sie auch weitergejoggt hat aber auch wie der Mann etwas gesagt. Sie hat mich beleidigt. So das hab ich nicht auf mir sitzen lassen und habe sie mit demselben Wort beleidigt mit dem sie mich beleidigt hatte. Dann ist sie umgedreht und hat gefragt "was hast du gerade gesagt?" Ihr wisst schon in so einem drohenden Ton. Dann habe ich ihr gesagt dass sie mich zuerst beleidigt hatte. Sie ist wieder weiter und hat zurückgebrüllt dass sie meinen Hund das nächste mal tritt und schlägt wenn sie ihn sieht. Ich: das bekommen Sie ne Anzeige!
Die Frau hat sich nochmal umgedreht ist zu mir zurück gekommen und hat mich in einem drohenden Ton nach meinem Namen gefragt. Ich: ich sage ihnen sicherlich nicht meinem Namen! Sie: hast du Eltern ? Ich: natürlich habe ich Eltern! Sie : die sind wahrscheinlich genauso gestört ( oder irgendeine andere Beleidigung) wie du.
Dann bin ich weggegangen und sie ist endgültig weggejoggt.

Ok ich habe vielleicht etwas spät reagiert den Hund anzuleinen aber ich war so geschockt von den beiden weil mir sowas noch nie passiert ist.
Aber Was fällt der ein mich und meine Eltern zu beleidigen ?
Ich habe echt Angst morgen früh rauszugehen. Wenn ich die wieder sehe habe ich totale Angst dass sie meinem Hund treten oder so :(
Klar hätte ich mich vielleicht besser verhalten sollen aber ich bin noch ein Kind und einfach überfordert in so einer Situation.
Was soll ich das nächste mal machen wenn ich die wieder sehe ? Ich nehme meinen Hund natürlich direkt an die Leine aber was ist wenn ich die erst später sehe und sie meinem Hund treten ? Polizei rufen ?
Danke für hilfreiche Antworten :)

Hund, Angst, Recht, Gassi, Park, Jogger
Warum will meine Hündin plötzlich nachts raus?

Hallo ihr Lieben!

Alsoo.. wir haben eine sehr ängstliche Hündin. Sie ist 8 Jahre alt und lebt seit kleinauf bei uns, Die Angst vor allem konnten wir ihr leider nicht nehmen. Durch die Angst bellt sie gerne alles und jeden an. Nunja, wir haben ein riesen Garten, dort kann sie auch ihr Geschäft machen, was sie auch gerne macht. Nachts ging sie bisher immer nur ungern runter in den Garten, da sie eben angst hat. Sie hat alles erledigt und kam wieder hoch.

Doch seit 3 nächten will sie raus, obwohl es sehr windig ist! (Der laute Wind macht ihr manchmal auch Angst) Sie ist dann nicht hoch zu bekommen, sie will die ganze Nacht draußen verbringen und macht auch nichts großartiges sitz und liegt rum und beobachtet die Gegend.

So, ansich kein Problem, sie kann gerne die Nacht dort verbringen. Allerdings haben unsere Nachbarn Katzen und die bellt sie gerne mal. Oder auch allgemein bellt sie gerne an, Vögel, Eichhörnchen usw. Und das geht nachts natürlich nicht. Und wenn wir sie dann total mühevoll reingeholt haben, schläft sie nicht. Sie geht von Tür zu Tür und quickt rum und jammert mal jeden aus der Familie an, dass sie doch wirklich nun raus möchte.

Zuerst dachte man, okay sie muss mal. Also ließ man sie raus, aber 3-4 Stunden draußen bleiben mit Lärm kann natürlich nicht gehen.

Sie ist am Tag eigentlich auch ausgepower, also es liegt nicht daran, dass sie kein Auslauf kriegt.

Hattet ihr sowas schon auch mal sowas seltsames bemerkt bei euren Hunden? Ich weiß echt komplett nicht woran es liegt...

Garten, Hund, Haustiere, gehen, Gassi, Hündin, Auslauf, ängstlich
Warum hat mein Welpe plötzlich Angst vor Wiesen?

Schönen guten Abend allerseits, ich hatte eine wichtige Frage bezüglich meines 2-Monate alten Border Collie Welpen. Ich besitze den kleinen Mann seit fast einer Woche, gehe jede Stunde mit ihm raus und lasse ihn zu Beginn des Spaziergangs auf einer kleinen Wiese direkt vor dem Haus sein Geschäft machen. Nachdem ich die Hinterlassenschaften aufräume, laufe ich meistens eine viertel Stunde mit ihm über größere Wiesenflächen und auch mal kleine Asphaltwege die auf der Strecke liegen. Doch heute Mittag hatte ich leider nicht rechtzeitig bemerkt wie der Kleine in einen herum liegenden Brennesselzweig gerannt ist und sich natürlich an Pfote, Ohr und Schwanz stach. Jedoch zappelt er nicht nur in kleineren Abständen und knabbert an den betroffenen Stellen, er geht nun gar nicht mehr in irgendwelche Gräser. Ich bekomme ihn nichtmals mit einem Leckerlie zu mir auf das Grün, es fing dann vor einer Stunde damit an das er inmitten der Straße hin machte, was die Nachbarn natürlich nicht gerne sehen ... Ich habe nun Bedenken das er garnicht mehr mit geht und ständig zurück auf die Straße rennt. Bambi ist, seit ich ihn habe, immer sehr lebhaft auf Wiesen gewesen und nun scheint er vielleicht Angst davor zu haben, oder lässt es sich irgendwie anders erklären? Wie kann ich ihn wieder dazu bringen auf eine Wiese mit zu kommen, oder wie zu Beginn selbstständig auf der Wiese zu machen?

ich bedanke mich im Vorraus für Antworten :) LG

Hund, Gassi, Welpen
Sind 4 Stunden gehen für Hund schädlich?

Also ich hab einen sehr sportlichen Hund. Sie ist ein 5-jähriger Belgischer Schäferhund und liebt es Gassi zu gehen.  Als Junghund sind wir leider ein bisschen zu wenig gegangen, vom Anfang dieses Jahres bis ungefähr April bin ich dann fast jeden Tag zwei bis drei Stunden gegangen.
Dann hat sie eine Pfotenverletzung bekommen und ich musste aufhören so weit zu gehen.
Danach wollte sie nicht mehr mit mir alleine gehen, da sie mir nicht mehr ganz vertraut. Die Gründe dafür sind Gewitter und Jägerschüsse, vor denen sie Angst hatte. Diese kamen IMMER während ICH ging!
Aufjedenfall ging sie dann fast gar nicht mehr, da meine Familie nicht die Zeit hat, so lange zu gehen. (Nur eine halbe Stunde am Tag, sie hatte nicht mal mehr Lust zu spielen oder in den Garten zu gehen- mittlerweile spielt sie wieder und geht auch täglich in den Garten)
Meine Schwester, mein Hund und ich gingen letztens 2 Stunden wandern und wir wollen das morgen schon wieder tun, nur dass wir dann 4 Stunden wandern wollen. Also bergauf und sie muss auch öfters hupfen.
Meine Frage ist eigentlich, ob wir da jetzt nicht übertreiben, wenn wir sozusagen von 0 auf 100 wieder mit ihr gehen. Sie ist topfit und aufgedreht wie ein Welpe. Gestern beim Wandern war sie nicht mal so wirklich müde, sie wollte immer weiter und weiter, da ihr das wirklich Spaß gemacht hat.
Letztendlich höre ich da auf meinen Hund und sie will sicher so lange gehen, doch ich hab ein bisschen Angst um ihre Gelenke usw da 5 jahre auch nicht mehr so wenig sind

Hund, wandern, Gassi

Meistgelesene Fragen zum Thema Gassi