Milkasway 05.05.2025, 15:02 Was genau ist Rechtsextremismus eigentlich? Zwar lese ich den Begriff fast täglich und benutze ihn auch selber, aber so wirklich weiß ich es nicht was es bedeutet.Ich weiß nur, dass es schlecht ist :) Deutschland, Politik, Wörterbuch, Rechtsextremismus 6 Antworten
jochilein 04.05.2025, 03:03 Habt ihr Lieblingswörter? Ich habe ja eine ganze Liste mit Lieblingsadjektiven. Beispiele von dieser sind gravitätisch, servil, autokratisch und maliziös.Welche Wörter mögt ihr so? Menschen, Wörterbuch, Vorlieben, Wort, Wortarten, Wortschatz, Vorliebe 7 Antworten
Viger78 30.04.2025, 16:55 Warum sagt man Schwestermodell aber nicht Brudermodell? Schwestermodell steht nicht mal im Duden Schwesterfirma und sowas steht drinHat jemand eine Idee? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Literatur, Wort, Wortschatz 2 Antworten
LudwigAlperten 20.04.2025, 11:59 , Mit Links Ist "jeglich" veraltet? Gott zum Gruße!Ich weiß, dass es seltsam sich anhören mag, aber es scheint mir, dass das Wort "jeglich" früher anders verwendet wurde, und galt bereits im 19. Jahrhundert als veraltet.Ein Zitat aus Grimms Wörterbuch:nur begegnet jeglich noch im 16. jahrh., z. b. in Luthers bibelübersetzung, viel häufiger als jeder. in der modernen sprache hat es jedoch zu gunsten des letzteren bedeutend an boden verloren, so dasz es fast nur noch der gehobenen rede zusteht, während jeder sowol dieser wie auch der gewöhnlichen dient.Ich habe aufgrund dessen das Gefühl, dass es früher »jeglicher« und »jeder« genau dasselbe bedeuteten, und es gab keinen Unterschied zwischen ihnen. Des Weiteren, die substantivische Verwendung des Wortes – das heißt "ein jeglicher" beispielsweise – lässt das vermuten.Liebe Grüße Bedeutung, Wörterbuch, 19. Jahrhundert, Sprachentwicklung, Wort, grimm 5 Antworten
petroid 16.04.2025, 18:24 Was bin ich in der Schwulenszene, wenn ich eigentlich ein Twink bin, aber doch nicht, weil ich 32 bin? Wie nennt man das? Körper, schwul, Wörterbuch, Sexualität, Attraktivität, Homosexualität, Typ, Wort, Wortbedeutung, körpertyp, LGBT+, Twink, Körpertypen 4 Antworten
xGaenseblume 14.04.2025, 11:31 , Mit Umfrage Welchen Artikel setzt ihr vor Nutella? Mir ist bewusst, dass alle 3 Artikel geläufig sind und im Duden stehen, aber durch viele Diskussionen dachte ich, entfache ich jetzt mal hier das Feuer (: Die Nutella 52% Das Nutella 44% Der Nutella 4% Deutsch, Wörterbuch, Grammatik, Nutella, Wort 6 Antworten
konnnrad1 06.04.2025, 16:05 Was ist der Unterschied zwischen Casio ew g560c und g570c? Moin moin,ich brauche fürs abi den casio ew g570c, aber bin auf das modell g560c gestoßen. sieht gleich aus, hat die gleichen sprachen und kosten genau so viel. Scheint mir älter zu sein. Ist der auch zugelassen? Wörterbuch, Abitur, Casio 1 Antwort
DomPromillo 04.04.2025, 11:50 Habt ihr ein Lieblingssprichwort? Wenn ja welches? 👀 "Du musst auf deine Kröten sehen, bevor die Kröten flöten gehen!" Das ist eines meiner Favoriten! Deutsch, Wörterbuch, deutsche Sprache, Sprichwort, Wortschatz, Sprichwort Bedeutung 4 Antworten
Trenches999 23.03.2025, 01:26 Ist es normal das Mädchen „Digga“ sagen? Ich habe mich heute mit meiner Freundin gestritten, weil sie oft und wiederholt das Wort „Digga" benutzt. Ich finde das es nicht feminin wäre dieses Wort zu benutzen, und es ist auch einfach komisch für mich, wenn ein Mädchen andauernd Digga sagt. Was denkt ihr dazu? Liebe, Deutsch, Mädchen, Sprache, Deutschland, Beziehung, Junge, Wörterbuch, Beziehungsprobleme, Jugend, Wort, Wortschatz 4 Antworten
RobertL242 16.03.2025, 19:12 Macht ihr einen Unterschied zwischen nächster Woche und kommender Woche? Wörterbuch, Wortbedeutung 5 Antworten
LillyFee93112 13.03.2025, 19:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kennt ihr auch diese einfachen Wörter Bücher für Kleinkinder ich liebe die ja immer noch total und lese sie oft oder meine Mutter liest mir die vor? Hi 🙋♀️ ich hab solche Bücher schon von klein auf und habe sie schon immer geliebt. Früher musste meine Mutter mir immer mehrere davon vorm einschlafen vorlesen. Ich habe zum Beispiel ganz viele von Ravensburger wo auch so süße Bärchen drauf sind. Inzwischen bin ich 31 Jahre alt. Ich habe allerdings ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Zu dem bin ich innerlich immer sehr kindlich geblieben und hochsensibel bin ich auch. Ja meine Mutter liest mir solche Bücher auch heute noch vor. Ich leb ja sowieso bei meinen Eltern da ich sehr viel Hilfe im Alltag brauche. Mir ist es überhaupt nicht peinlich, dass ich es mag, wenn meine Mami mir vorliest. Mir ist auch nicht peinlich, dass ich solche einfachen Wörter Bücher für Kleinkinder immer noch mag. Im Gegenteil ich stehe sogar dazu.Kennt ihr auch solche Bücher noch aus eurer Kindheit oder von euren eigenen Kindern? Buch, lesen, Mutter, Kleinkind, Eltern, Wörterbuch, anschauen, Mama, Vorlesen, kindlich, Mami, Kindliches Verhalten 3 Antworten
Unduso2 07.03.2025, 17:12 Was bedeudet das word "totgebrannt" im Kontext von Steak/Essen? In einem Film den ich sah wurde die Phrase "totgebranntes Nackensteak" genutzt, vermutlich um sinnbildlich die Idee eines sehr gut durchgebratenes oder fast verkohltem Steak zu erwecken. Ich habe das Wort im Internet gesucht aber finde meist nur Resultate die mit Metall, Gips bzw. Baustoffen zu tun haben oder Bilder von abgebrannten Bäumen jedoch nichts, das im entferntesten mit gebratenen Essen, geschweige den Steak zu tun hat. Gibt es dieses Wort wirklich auch in diesem Kontext und was genau bedeutet es? Oder handelt es sich eher um eine metaphorische Wortneuschöpfung bzw. einfach typische komische deutsche Übersetzung in der ich zu viel reininterpretiere? Essen, Deutsch, Grillen, Fleisch, Sprache, braten, Wörterbuch, Duden, Linguistik, Steak, Wort 2 Antworten
Gegenspieler615 05.03.2025, 00:10 , Mit Umfrage Wisst ihr, was ein Duden ist? Ich weiß, diese Frage klingt lächerlich. Ich weiß, was ein Duden ist, aber letztens sagte mir jemand, er wüsste nicht was ein Duden ist. Ja 94% Nein 6% Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Literatur, Wort, Wortschatz 2 Antworten
Faultiersloth 21.02.2025, 09:11 Brusrfalte? Brustspaltung? Brustritze? Wie nennt man die Ritze zwischen den Brusten bei Frauen? Brustfalte? Brustritze? Brustspalte? Brustspaltung?Z.B. Man kann in diesem Outfit die Brustfalte (Brustritze, Brustspalte) zeigen? Deutsch, Brust, Sprache, Frauen, Wörterbuch, Anatomie, deutsche Sprache, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Pockahontas2025 11.02.2025, 10:59 Fututrix? Im Stowasser bedeutet jenes Wort nur „Fickerin“. Nach einer Suche nach jenem selben Wort auf navigium.de hat sich ergeben, dass es dafür auch die Bedeutung „Fickmaus“ gibt. Was soll dies heißen? Ist diese Bedeutung eine Art von Kosename oder ist dies vielleicht ein zu kaufendes Spielzeug im Römischen Reich „gewesen“? Und wisst ihr, in welchem Kontext bzw. wo, wie wann, von wem jenes Wort „Fickmaus“ bedeutend geschrieben steht? Sex, Wörterbuch, Latein 4 Antworten
LudwigAlperten 05.02.2025, 22:07 Folglich vs Also? Servus! Wie würdet ihr sagen, worin besteht der Bedeutungsunterschied zwischen "folglich" und "also"? Oder gibt es keinen? Liebe Grüße Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Wort, Wortschatz, Unterschied 3 Antworten
Inkognito-Nutzer 29.01.2025, 22:19 Verwendung von Gleichwohl/Indes/Folglich? Gott zum Gruße,ich hoffe, es geht Euch allen gut!Ich hätte folgende Bitte an Euch: Könnt Ihr mir bitte, falls es möglich wäre, mir die genaue Bedeutung mit allen Neuacen und Verwendung der folgenden Wörter.Die Wörter lauten:I. FolglichII. Indes (im Sinne von "jedoch")III. GleichwohlIch bedanke mich bei Allen herzlich im Voraus!P.S. Sofern sich jemand von euch wundert, weshalb ich bei Euch nachfrage, obwohl ich jederzeit alles im Wörterbuch mir nachschauen kann, so muss ich Euch sagen, dass ich das bereits tat. Betrüblicherweuse, im Wörterbuche gibt es häufig nicht genügend Platz, um das Wort und des Wortes Verwendung ausführlich zu erklären. Ich möchte es die Wörter zum Teil meines Wortschatzes zu machen. Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Einhornhund45 21.01.2025, 16:33 Wo haben die Wörterbuchautoren nachgeschaut, um die Bedeutungen der Wörter zu finden, bevor es Wörterbücher gab? Rätsel, Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung, Rätselfrage 1 Antwort
JDKBJDKB 18.01.2025, 13:12 , Mit Umfrage Was bedeutet Santo, Santo, Santo? Ich weiß 57% Ich weiß nicht 43% Deutschland, Wörterbuch, Definition, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 2 Antworten
Shiujeen 12.01.2025, 15:28 , Mit Umfrage Warum heißt Barmbek Barmbek? Ich weiß nicht 100% Ich weiß 0% Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung 1 Antwort
Ultraturk 10.01.2025, 12:03 Welches Wort vereint in sich die Bedeutung "etwas nicht vermeiden müssen"? Du musst das nicht vermeiden Deutsch, Wörterbuch, Duden, Kreuzworträtsel, Wort, Wortsuche 4 Antworten
ardian2001 09.01.2025, 22:33 Was ist der Unterschied zwischen,,Ein bisschen”und ,,Ein Wenig” dieses Worr? Hallo,ich bin unsicher ob das so heißt,,Ein bisschen“ oder,,Ein wenig“ und weiß nicht ob die Rechtschreibung korrekt sind.Gibt es eine Unterschied,,Ein wenig“ etwas mit kleines und ich habe versucht im Internet Wörterbuch nachzuschlagen. Menschen, Wörterbuch 4 Antworten
DeinBett 09.01.2025, 22:18 , Mit Bildern , Mit Umfrage Schraubenzieher oder Schraubendreher? Schraubendreher 67% Schraubenzieher 33% Reparatur, Wörterbuch, Psychologie, Schrauben 7 Antworten
Has1196 17.11.2024, 21:15 Darf man in der 8klasse Wörterbuch in Englischbenutzen? Ich habe am Mittwoch Englisch und wollte fragen, ob man während einer Mediation ein Wörterbuch benutzen darf? (8klasse,Niedersachsen,Gym) Bitte wenn es geht Beweis, aber nur wenn es geht! Englisch, Lernen, Noten, Wörterbuch, Gymnasium, Niedersachsen, 8.klasse gymnasium 1 Antwort
128128 17.11.2024, 12:55 Wieviel könnte ein Wörterbuch aus dem Jahr (ca.) 1870 wert sein? Buch, Wörterbuch, Wert, Wertschätzung, Antiquitätenwert 2 Antworten
Leon027 05.11.2024, 17:40 Was ist das Universalwörterbuch von duden.de? Hi, was genau ist dieses Universalwörterbuch von duden.de? Ist das eine Kombination aus dem Bedeutungswörterbuch, Fremdwörterbuch und "Die deutsche Rechtschreibung" oder ist es etwas anderes? Weiß das zufällig jemand?😅 Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Duden, Rechtschreibung 1 Antwort
Hamza969 04.11.2024, 11:12 , Mit Bildern Was bedeutet Brauch? Was bedeutet aus dem Gedicht Zauberlinge: Brauch Schwall Lumpenhüllen Knecht Ufer schwellen behende Tücke Bang werden Miene Schwelle verrucht Beil entzwei Zweck rasch Schale Gabe Wörterbuch, Gedicht 3 Antworten
AxolotlKing 31.10.2024, 10:13 , Mit Umfrage Wie sprecht ihr „Soße“ aus? Soße (zweites s hart ausgesprochen) 50% Sose (zwei weiche S) 33% ßoße (wer das so ausspricht ist verloren) 17% ßose (so ähnlich wie FranZose) 0% Soße, Sauce Hollandaise, Aussprache, Wörterbuch, Dialekt, Mundart, Wort, aussprache-verbessern, Sahnesteif 9 Antworten
Leon027 30.10.2024, 11:17 Wörterbuch für täglichen Gebrauch? Hi, ich suche für nen guten Freund ein Wörterbuch das gut für den Alltag ist. Muss nicht jedes Wort drinstehen oder perfekt sein, aber praktisch für die gängigen Wörter, die man oft braucht. Am besten von einer bekannten Marke.Gibts irgendwas in dieser Richtung? Wäre euch sehr dankbar! 😊 Buch, Deutsch, Lernen, Sprache, Alltag, Wörterbuch, Wort, Wortschatz 3 Antworten
ThaliaNaMi 29.10.2024, 08:30 Was bedeutet jemanden aussaugen? Hier sowas wie:Sie wird sie nur aussaugen!. Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
Badencosmo 27.08.2024, 14:43 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Umfrage Verwendet Ihr im Alltag oft deutsche und englische Wörter? Damit meine ich keine Anglizismen z. B. nice anstatt nett Nein 43% Manchmal 35% Ja 23% Wörterbuch, Anglizismen, Denglisch, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Wort 17 Antworten
OberstPimmler 13.10.2024, 20:20 Was ist der Unterschied zwischen Worten und Wörtern? Gib es da einen Unterschied, beispielsweise: Worte sind geschrieben und Wörter gesprochen, oder so? Obwohl, wenn dann ja andersherum, weil es ja Wörterbuch heißt und nicht Wortebuch. Danke. Wörterbuch, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Unterschied 2 Antworten
DeinBett 13.10.2024, 00:31 , Mit Umfrage Was sagst du am häufigsten meiner Ansicht nach 38% Meines Wissens 38% In meinen Augen 13% meines Erachtens 13% Für mein Dafürhalten 0% Sprache, Menschen, Wörterbuch, Psychologie, Redewendung 3 Antworten
Ich2i3i3 12.10.2024, 18:16 Was bedeutet es, dass der Hausarrest unerbittlich sein wird? Wörterbuch, Definition 4 Antworten
Leon027 11.10.2024, 13:46 Bestes deutsches Wörterbuch? Hi, ich hörte es gibt ein Wörterbuch, das als das Nachschlagewerk für die deutsche Sprache gilt und auch oft als das Standardwerk angesehen wird. Welches ist es genau?Falls ihr es nicht wisst, könnt ihr mir bitte gute Alternativen nennen? Egal ob gedruckt oder Online.Wäre euch sehr dankbar!😁 Deutsch, Sprache, Bildung, Wörterbuch, Duden 3 Antworten
arierSei 04.09.2024, 17:59 Was heist meine Güte? Also wenn man sich beschwert und sagt meine Güte Sport, Fußball, Schule, Menschen, Wörterbuch, Wort 3 Antworten
g0ldm6nn 02.09.2024, 10:22 100 meistgenutzte Wörter? Ich schreibe derzeit an einem Buch und ich brauche dafür mindestens die 100 meistgenutzten Nomen (mit Artikeln), 100 meistgenutzten Verben und 100 meistgenutzten Adjektive. Aber im Internet konnte ich nichts finden. Kennt jemand von euch eine geeignete Liste? Danke schon mal im Voraus fur jede vernünftige Antwort! Buch, Schreiben, Wörterbuch, Adjektive, Buch schreiben, Linguistik, Nomen, Wort, Wortarten, Liste, Verb 2 Antworten
SARAP15 31.08.2024, 15:50 , Mit Bildern Walker and Webster Dictionary in Englisch von 1867, was ist es wert? Hallo zusammen, mein Bruder würde gerne wissen, ob das Buch besonders ist, bzw. was es ungefähr wert ist. Danke im voraus! Liebe Grüße Englisch, Buch, Wörterbuch, 19. Jahrhundert, Dictionary 1 Antwort
Arlecchino 14.08.2024, 18:27 , Mit Links Gibt es ein vergleichbares Online-Wörterbuch für die französische Sprache? Es gibt dieses Wörterbuch der deutschen Sprache.Gibt etwas Vergleichbares für die französische Sprache? Sprache, Fremdsprache, Französisch, Wörterbuch 1 Antwort
DummeStudentin 23.04.2024, 09:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links , Mit Umfrage Kennt ihr das englische Wort "niggard" bzw. "niggardly"? https://en.wiktionary.org/wiki/niggardEs bedeutet Geizhals, wurde aber gecancelled, weil es ähnlich wie "N*gger" (zensiert wegen Wortfilter) klingt und manche den Unterschied nicht kennen. Tatsächlich haben die Wörter aber nichts miteinander zu tun. Die woken Menschen in den USA kennen anscheinend nicht mal ihre eigene Sprache.Hier ein sehr interessanter Wikipediaartikel darüber: https://en.wikipedia.org/wiki/Controversies_about_the_word_niggardlyKanntet ihr das Wort? Nein 59% Ja 41% Englisch, Männer, Mädchen, Sprache, Fremdsprache, Frauen, Wörterbuch, Jungs, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, woke, Nigga, Cancel Culture, Wokeness, Woke Culture, Woke Ideologie , Wokeismus 11 Antworten
DeinBett 06.08.2024, 22:29 Ist der Begriff Haustierbesitzer noch korrekt? Ist es deiner Meinung nach ok ihn nich zu benutzen.Oder nurnoch Haustierhalter? Haustiere, Menschen, Politik, Wörterbuch, Psychologie 8 Antworten
Aeroplanus 28.07.2024, 00:06 Englische Wörter 1. perpetrator 2. to administer 3. vow 4. hence 5. to caress 6. cantilever 7. sloth 8. cheetah 9. arson. Wer kennt Bedeutung ohne zu googeln? Diese neun Wörter kannte ich lange nicht. Und ihr? Wer weiß die Bedeutung ohne zu googeln? Englisch lernen, Bedeutung, Wörterbuch, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Englischunterricht, Sprache lernen, Wortbedeutung, Wortschatz, Dictionary 3 Antworten
NoNameUser112 14.07.2024, 20:17 sollten alle Handys nur noch iPhones genannt werden? Also so, das Mobiltelefon, Handy und Smartphone aus dem Duden gestrichen werden und nur durch iPhone ersetzt werden. iPhone, Handy, Deutsch, Smartphone, Sprache, Wörterbuch, iOS, Android, deutsche Sprache, Duden, Mobiltelefon, Wort 2 Antworten
SirBugs 07.07.2024, 07:55 Schreibt man zu Hause oder zuhause? Wenn ich zum Beispiel sage, dass ich zu Hause bin schreibe ich dann zu Hause oder zuhause?Ich glaube zu Hause ist ist richtig darum schreibe ich es so aber zuhause fühle ich irgendwie mehr. Schreiben, Wörterbuch, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Wort, Wortbedeutung, Duden-Rechtschreibprüfung 3 Antworten
Jojo29x 16.06.2024, 19:28 Zitierweise Grimm Wörterbuch? Hallo,also ich frage mich, wie ich das Grimm Wörterbuch in das Literaturverzeichnis eintragen muss. Gebe ich da immer die jeweiligen Bearbeiter der Artikel an? Oder sind einfach nur die Grimm Brüder die Autoren?hier mal ein Beispiel mit dem Bearbeiter: Hildebrand, Rudolf: kalt, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 11. Hirzel, Leipzig 1873. Sp. 74.oder einfach nur sokalt, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 11. Hirzel, Leipzig 1873. Sp. 74.oder muss man das ganz anders machen? Wörterbuch, Germanistik, Literatur, Zitation 1 Antwort
Jonny86234 12.06.2024, 10:53 , Mit Umfrage Sagt ihr fragt oder frägt? Ich sage immer fragt und finde die Leute, die frägt sagen total komisch, weil es heißt ja auch fragen und nicht frägen. fragt 96% frägt 4% Sprache, Aussprache, Wörterbuch, Duden, Wort 3 Antworten
dennis200696 08.06.2024, 23:28 Wie nennt man "Frauen/Mädchen"? Ich erhoffe mir nicht viel Erfolg auf die Frage, aber irgendein Wort muss es doch beschreiben, dass es nicht wie 30 oder 8 klingt. Von mir aus könnt ihr auch ein Wort erfinden. Wörterbuch, Wort 3 Antworten
Omaro321 04.06.2024, 20:24 Wie nennt man es wenn ich eine Sache versehentlich falsch beschreibe obwohl ich innerlich was es ist? Beispiel: ich schreibe einen Text wo es bei einem Unfall eigentlich um die Heckseite eines Fahrzeugs gehen soll. Ich schreibe aber unbewusst durch den Text hinweg immer nur von der Frontseite obwohl ich innerlich sehr wohl weiß das es um die Heckseite geht. Handelt es sich dann um einen Denkfehler , Flüchtigkeitsfehler, Schönheitsfehler, Blackout oder wie nennt man dass dann konkret ?? Deutsch, Wörterbuch, deutsche Sprache, Duden, Grammatik, Wortbedeutung, denkfehler 2 Antworten
verreisterNutzer 02.06.2024, 19:33 Erklärung für "alle" mit Numerale? Satz:"Alle zwei Jahre gehe ich zum Zahnarzt."1) Wie heißt die passende Regel dazu?Weil: In diesem Satz ersetzt das Wort "zwei" den Artikel.2) In welchem Kasus steht das "zwei Jahre" - oder ist hier keins?3) Welche Wortart ist dieses Wort "zwei" - eine Numerale? Oder was sagt man zu diesem Wort? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Formulierung, Wort, Wortschatz 1 Antwort
Silvia90 25.05.2024, 23:45 Heißt es ich verkrieche mich "in den Wald" oder "in dem Wald"? der Dachs verkriecht sich in seinen Bauder Igel hat sich im Gebüsch verkrochensich unter die/der Bank, hinter einem Pfeiler verkriechenDas sind Beispiele aus dem Duden. Also laut Duden geht wohl beides, oder? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Literatur, Rechtschreibung, Wort, Wortschatz 5 Antworten
Limbless4321 20.05.2024, 06:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 🙃Unterschied theoretisch und hypothetisch? Kennt jemand den genauen Unterschied? Schule, Alltag, Wörterbuch, Grammatik, Wort, Enzyklopädie, bedeutung des wortes, hypothetisch, theoretisch 7 Antworten
Bashar77303 20.05.2024, 00:15 Findet man die vier Fälle im Duden? Ich will wissen, ob die Tabelle mit den vier Fällen im Duden steht, weil ich bald eine Prüfung schreibe!!! Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Literatur, Akkusativ, Genitiv 2 Antworten
verreisterNutzer 28.04.2024, 11:24 Bekommt man in der ZP-Deutsch ein Wörterbuch? Stimmt das? Kriegt man da ein Wörterbuch? Oder einen DUDEN? Lernen, Schule, Noten, zp, Wörterbuch, Abschlussprüfung, Duden, Klausur, ZP10, Duden-Rechtschreibprüfung 1 Antwort
Y0L0swagger0815 26.04.2024, 16:07 Autokorrektur Android? Ich möchte mein Handy verschenken an eine nahestehende Person.Im Laufe der Zeit habe ich eine Dinge gegoogelt und geschrieben, die auf diese Person merkwürdig wirken würden. Deshalb, und weil ich dahingehend gerne meine Privatsphäre wahren möchte würde ich gerne die gelernten Wörter aus dem Wörterbuch von meinem Handy sowie die Texterkennung bzw. Autokorrektur löschen.Einige Apps sollen aber unbedingt erhalten bleiben, deshalb kann ich das Handy nicht auf Werkseinstellungen zurück setzen.Was muss ich machen um das Wörterbuch zu löschen, über Google kann ich leider nichts finden bzw. weiss ich nicht wie ich suchen soll...PS: Ist ein Samsung Galaxy A21 mit Android. Google, Samsung, Passwort, Wörterbuch, Android, Android App, Samsung Galaxy, SIM-Karte, Huawei, Texterkennung, Autokorrektur, WhatsApp, Xiaomi, Android 12 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 25.04.2024, 19:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist es komisch, "Wörterbuch" mit "WöB" abzukürzen? ObenHabe noch nie jemand anderen getroffen, der das macht. Wörterbuch, Grammatik, Vokabeln 7 Antworten
sunshine729 14.04.2024, 13:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Bedeutung: "Die Situation überkommt mich"? Wenn jemand sagt "Die Situation überkommt mich", was bedeutet das? Deutsch, Sprache, Deutschland, Wörterbuch, Alphabet, Duden, Grammatik, Rechtschreibung, Sprechen, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz 5 Antworten
Autipoly2flu 19.04.2024, 02:26 Was bedeutet "Äpplekahn" oder so? Hi Leute, Was bedeutet "Äpplekahn" (ich denke mal ich habe das Wort falsch geschrieben, habe es nur gehört und mich gefragt was es bedeuet)? 😅 Der Satz den ich gehört habe: Sie halten mich wohl für einen schrottreifen alten "Äpplekahn" wie? Mfg Autipoly2flu Deutsch, Männer, Alter, Mädchen, Frauen, Wörterbuch, Definition, Erwachsene, Jungs, Sprichwort, Wort, Wortarten, Wortbedeutung, Wortschatz, Alter Mann, Sprichwort Bedeutung 2 Antworten
WalterMatern 02.04.2024, 21:41 , Mit Links Welche Bedeutung hat für euch das Wort "Dord"? Das Wort Dord steht heute im Wörterbuch, weil es nicht mehr im Wörterbuch stehen durfte. Es ist ein sogenanntes Ghostword (Weiterleitung von „Geisterwort“) Als Ghostword, auch Geisterwort (lateinisch: Vox nihili), bezeichnet man ein (zufällig) durch Schreib-, Druck- oder Aussprachefehler entstandenes neues… Wie denkt Ihr darüber? Hat es für euch, eure Einstellung, etc Konsequenzen? Sprache, Kommunikation, Wörterbuch, Bevölkerung, Definition, Entwicklung, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaft, Kommunikationswissenschaften, Sprachentwicklung, Synonym, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz, Bevölkerungsentwicklung 2 Antworten
didyoutalktome2 29.03.2024, 22:49 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wörter dem Wörterbuchhinzufügen (Android)? Ich soll auf das rot unterstrichene Wort klicken. Das funktioniert bei mir aber nicht. Wie kann ich Wörter dem Wörterbuch hinzufügen ? (Android) Habe das A22 Smartphone, Technik, Wörterbuch, Android 1 Antwort
Great03 26.03.2024, 17:39 , Mit Umfrage Sagt ihr DER, DIE oder DAS APFELSCHORLE? Die Apfelschorle 96% Das Apfelschorle 4% Der Apfelschorle (😂) 0% Deutsch, Getränke, Wasser, Sprache, Apfel, Wörterbuch, Geschmack, Apfelsaft, Artikel, Duden, Sprechen, die, Der 13 Antworten
Tomiderhassi 20.03.2024, 23:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Bedeutung dieses Spruches? Seele, Bedeutung, Beziehung, Engel, Wörterbuch, Geister, Dämonen, Problembehebung, Wort, sprüche zum nachdenken 3 Antworten
Celina419 20.03.2024, 18:00 Was bedeutet entscheiden ist das gut oder schlecht? Wörterbuch, Wortbedeutung 2 Antworten
Lernen222 09.03.2024, 09:33 Was kann darunter verstehen? „Bitte nehmen Sie davon rege Gebrauch“ Deutsch, Satz, Wörterbuch, Deutsch lernen, Sprache lernen, Wortbedeutung 2 Antworten
Versuch123150 20.02.2024, 12:25 Ich brauche die Bedeutung dieser Mittelhochdeutschen Wörter:? Guoter, pherit, enphettet, swie, unz, waer, veizt, Knappen, gewarnet, fride, iu, wolde, waere, etwenne, sach, lise, Verwazen (langes a), Do (langes o), züge, hetert (1. e, ist lang), sinen (i ist lang), waren (a ist lang). Ich hab Probleme, diese im Wörterbuch zu finden. Deutsch, Studium, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Referat, Wörterbuch, Germanistik, Klausur, Mediävistik, Mittelhochdeutsch, Universität, Semester 1 Antwort
verreisterNutzer 18.02.2024, 11:41 Guten Tag, welche Begriffe gibt es auf deutsch für Luftbewegungen? So wie Brise, Sturm, Orkan usw. Deutsch, Wetter, Sprache, Wörterbuch, Seefahrt, Sturm, Wind, Wort 2 Antworten
Anonymacc1345 13.02.2024, 22:50 Bedeutung der folgenden Wörtern? Hallo, Ich habe ein paar Fragen Was ist der Unterschied zwischen: Eingelassen und reingelassen. Ich hatte Sie in die Wohnung eingelassen Ich hatte Sie in die Wohnung reingelassen Die beiden Wörter sehen ähnlich aus, in welchen Kontexten sollten sie jeweils verwendet werden ? Und was für eine Bedeutung haben die folgenden Wörter in Sätzen ? Ausschreibung Bedeutet "an einer Ausschreibung teilnehmen"... Ein Angebot für ein Projekt zu machen oder dass es etwas öffentlich bekannt gegeben wird und andere können darauf bieten ? Sie hat mir einen Brief ausgeschrieben ? -Sie hat einen Brief zusammengefasst und mir gesendet ? Aufführen. Ich habe bereits paar Argumente aufgeführt ? -Argumente benannt ? Alle Argumente sind unten in der Kommentar-Box aufgeführt. - Alle Argumente können in der Kommentar-Box eingesehen werden/sind erwähnt? Aufnehmen Ich nehme die Bearbeitung dieses Tickets auf. -Ich beginne die Bearbeitung dieses Tickets ? Ich nehme die Bearbeitung dieses Tickets wieder auf -Ich setze die Bearbeitung dieses Tickets fort ? Die Details der Studie wurden aufgenommen Die Details der Studie wurden (schriftlich?) erfasst Q: Können Sachen schriftlich mit dem Wort "aufnehmen" erfasst werden ? Oder sollte stattdessen das Wort "aufgezeichnet" eingesetzt werden ? Deutsch, Bedeutung, Wörterbuch, deutsche Sprache, Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau, Wortbedeutung, Wortschatz, Deutsche Sprache Literatur 2 Antworten
Zarra01872 11.02.2024, 12:50 , Mit Bildern Definition natürlich (Natur)? Ich schreibe gerade mit jemanden und ich schreibe das Wort natürlich so wie Natur, und er versteht natürlich wie selbstverständlich. Dann suche ich auf Google die Definition und finde nur die, von natürlich wie selbstverständlich. Könnte jemand die Definition für natürlich wie Natur schreiben ? Oder sage ich was falsch ? Deutsch, Sprache, Lexikon, Wörterbuch, Definition, Rechtschreibung 3 Antworten
ComunKing7 06.02.2024, 18:53 Was bedeutet restriktiv? Hallo,in einer Richtlinie meines Arbeitgebers steht der Satz: "Die private Nutzung von Internet ist im Unternehmen restriktiv vereinbart".Wie ist das jetzt genau zu interpretieren? Was bedeutet dieses "restriktiv"?Danke! Datenschutz, Deutsch, Arbeitsrecht, Wörterbuch, deutsche Sprache, Grammatik, Sprachwissenschaft, Synonym, Wort, Wortlaut 3 Antworten
Vfvfjmj 05.02.2024, 19:32 , Mit Bildern Französisches Wörterbuch? Hallo, ich habe ein paar Fragen zu diesem Wörterbuch von Pons: Wofür stehen die weißen Zahlen in den blauen Kreisen? Was heißt „cible, but“ in der zweiten Zeile? Wofür steht die Abkürzung vt in der ersten Zeile? Warum sind manche Wörter fettgedruckt, zum Beispiel ne pas ~qn? Wofür steht jetzt das „jdm kein Pardon geben“ in der dritten Zeile? Danke für eure Antworten, ich verstehe das einfach nicht… Computer, Schule, Mädchen, Sprache, Französisch, Wörterbuch, Franais, Pons, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
IschBinDof 02.02.2024, 12:54 Kann ein Satz mit einem Wort im ,, " beginnen? z.B. „Genitivattribute“ und „Genitivobjekt“ sind nicht dasselbe.Wäre das ein korrekter Satz oder dürfen diese beide Unterstriche und die Striche oben (wie auch immer die heißen) am Anfang nicht stehen? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau, Wort 6 Antworten
verreisterNutzer 01.02.2024, 11:28 Was bedeutet die Aussage "Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie Lust haben"? .... Wörterbuch, Lust, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Tendousbish 18.12.2023, 23:57 , Mit Bildern Wie viel sind diese Bücher wert? Hallo Freunde, eine Verwandte hat mir eine Menge von Büchern geschenkt. Nun habe ich aber keinen Nutzen dafür und würde gerne alles verkaufen. Kennt sich jemand aus mit ein paar Büchern aus den Bildern? Falls ja, wie viel sind sie wert? Doku, Buch, Kunst, lesen, Geld, sammeln, Infos, Thriller, Wörterbuch, Autor, Buchempfehlung, Buchverkauf, Experten, Geografie, Literatur, Mozart, Preis, Roman, Sammler, Verdienst, Verkauf, Ware, Wert, Taschenbuch, Ortschaften 1 Antwort
YaHobby 14.12.2023, 15:07 steht wohngeldantrag im duden? ansonsten wäre es ja kein korrektes Wort Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Wort, Wortschatz 4 Antworten
Deneuker99 11.12.2023, 20:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was denkst du über das Wort „Nimmer“? Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass ich oft „Nimmer“ sage, was dasselbe wie nie bedeutet. für mich ist nimmer das Gegenteil von immer, genau wie im Englischen "Ever und Never". Aber ich habe mich nur gefragt, was ich von dem Wort halte und ob ich es jemals selbst benutze? Männer, Schule, Mädchen, Menschen, Frauen, Alltag, Gedanken, Junge, Wörterbuch, Alltagsleben, Grammatik, Meinung, Wort, Wortbedeutung 5 Antworten
ddddddds 09.12.2023, 11:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Schreibt ihr öfter "aufwendig" oder "aufwändig"? Laut Duden ist beides erlaubt. aufwendig 74% aufwändig 26% Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Wort, Wortschatz 7 Antworten
Marli4654741 12.11.2023, 11:25 Welches Englisch Wörterbuch für die Oberstufe? Wir dürfe uns zwischen drei entscheiden:Oxford Klausuren WörterbuchPons Schüler Wörterbuch Klausur AusgabeLangenscheidt Abitur Wörterbuch (Klausurausgabe)Welches könnt ihr mir empfehlen und warum? Englisch, Lernen, Studium, Schule, Fremdsprache, Noten, Wörterbuch, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Klausur 1 Antwort
user9439fe 11.11.2023, 15:44 , Mit Umfrage Habt ihr schon mal im Duden nachgeschlagen? Ja 100% Nein 0% Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Wort, Wortschatz 4 Antworten
trans64 09.10.2023, 16:44 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Verwendet ihr gefährliche Wörter oder verwendet ihr die politisch Korrekten Wörter? Immer wieder höre ich das gefährliche Wort „illegale Migration“. Damit wird impliziert das jede Migration und somit auch der Mensch dahinter illegal ist.Deshalb nutzen Expert:innen die Begriffe undokumentierte oder irreguläre Migration.Aber auch andere gefährliche Wörter implizieren böses - manche wissen es nicht und verbreiten schwer Vorbelastete Wörter wie z.B „Asylant“ ausversehen. Manche machen das aber natürlich absichtlich.Auch andere Begriffe die hochproblematisch oder gefährlich sind werden noch verwendet - meist aus Unwissenheit. Meine Frage:Verwendet ihr gefährliche Wörter oder verwendet ihr die politisch Korrekten Wörter? Gefahr, Deutsch, Menschen, Deutschland, Politik, Wörterbuch, Jungs, Rechtsextremismus, politische Korrektheit 16 Antworten
Pille599penny 20.10.2023, 20:08 Frage zur Deutschen Sprache? Gibt es sowas wie einen Duden, wo nur Deutsche Worte drinstehen, die aus Deutschland stammen? Ohne Worte, die eingedeutscht und aufgenommen wurden? Wo aber diese Worte auch erklärt sind? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Duden, Germanistik, Linguistik, Literatur, Wort 5 Antworten
Sdney900 16.10.2023, 08:45 Ein anderes Wort für muss..? Er hat große Defizite im Sozialen- und Konzentrationsbereich. Er( muss) den Umgang mit Konflikten noch lernen bzw. Strategien entwickeln diese zu lösen.Er(muss) lernen, auch Kontakt zu Menschen zu knüpfen ohne negative Bemerkungen zu machen. Allgemeinwissen, Wörterbuch, Duden, Synonym, Wortbedeutung 5 Antworten
Digitalknit 09.10.2023, 12:41 , Mit Bildern Sollte ich meinen Duden wegwerfen, da er im Internetzeitalter ohnehin überflüssig ist und die 26. Auflage veraltet ist? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Duden, Literatur, Wort, Wortschatz 7 Antworten
Vorname272 24.09.2023, 15:17 Steht im Duden JEDES deutsche Wort? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Germanistik, Literatur, Wort, Wortschatz 3 Antworten
adhkjshfudsgfls 14.09.2023, 10:22 Jugendwort Maschine Beispiele? Ich suche nach Beispielsätzen zur Verwendung von dem Jugendwort Maschine.Wie zum Beispiel: Paul gewinnt im Rennen den 1. Platz und sein Freund Kevin sagt zu ihm: du bist einfach eine Maschine.Habt ihr noch solche Beispiele? Am besten Sätze die ihr selbst verwendet Deutsch, Maschine, Jugendliche, Wörterbuch, Jugend, Jugendsprache, Jugendwort 1 Antwort
VVSteknik 11.09.2023, 01:38 Schmerbauch oder Schwerbauch - was ist korrekt? Hallo. Oft sagt man ja, jemand hat einen Schmerbauch wenn jemand einen dicken Bauch hat. Wäre es feiner gesprochen oder geschrieben wenn jemand Schwerbauch statt Schmerbauch sagt? Was ist grammatikalisch korrekt? Sprache, Wörterbuch, Ausdrucksweise, Wortbedeutung, Bierbauch, Sprachgebrauch 5 Antworten
Bauschaum143 10.09.2023, 14:13 Schreibt ihr oft GaLiGrü? Die Abkürzung für "Ganz Liebe Grüße". Abkürzungen sind hipp und cool Wörterbuch, Abkürzung, Jugendsprache, Rechtschreibung, Wort, WhatsApp 5 Antworten
Guyicognit0 08.09.2023, 13:34 Ist Problemfragen ein richtiges Wort oder wird es Problem Fragen geschrieben? Ich finde absolut nichts im Duden etc. Darüber aber es wird online Recht häufig genutzt. Nur Microsoft zeigt es mir als Fehlerwort an was mich nervt. Ist es nun richtig oder nicht? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Wort, Rechtschreibung Deutsch 5 Antworten
user9361 18.08.2023, 00:28 Spanische Wörter Erklärung? Ich versuche gerade spanisch zu lernen und bin auf paar Sachen gestoßen wo ich mal eine Erklärung brauche:Wann nutzt man casado und wann casada?Was ist der Unterschied und wann nutzt man la mujer, la señora, la señorita, la chica und la niña?Ich bin außerdem auf das Wort don und doña gestoßen was im deutschen ja das gleiche bedeutet, aber was ist das?Danke fürs weiterhelfen Lernen, Sprache, Erklärung, Frauen, Wörterbuch, Übersetzung, espanol, Geschlecht, language, Spanisch lernen, Sprache lernen, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 3 Antworten
medmonk 08.08.2023, 07:44 Spanisch lernen - welche Lernmittel könnt ihr empfehlen? Ich fange gerade an spanisch zu lernen und werde dafür ab Mitte diesen Monats an einer VHS an einem Sprachkurs teilnehmen. Parallel möchte ich möglichst jede freie Zeit dafür nutzen, um meine Sprachkenntnisse schnellstmöglich zu verbessern. Daher einfach mal hier nachfrage, welche Lernmittel ihr mir empfehlen könnt respektive empfehlen würdet. Seien es Apps wie Babble, Podcast und ähnliches auf Spotify oder Bücher sowie E-Books. Falls ihr sonst irgendwelche Tipps, Ideen oder Vorschläge habt, bin ich dankbar, wenn ihr diese hier ebenso teilen würdet. App, Lernen, Lateinamerika, Sprache, Spanien, Sprachkurs, Fremdsprache, Wörterbuch, auswandern, Buchempfehlung, E-Book, Fremdsprache lernen, Podcast, Sprachunterricht, Vokabeln, Wortschatz, Fremdsprachen lernen 2 Antworten
FTAYLDRM1994 03.08.2023, 22:33 Was bedeutet dieser satz? Was bedeutet : Er soll was aufsetzen ??? es geht darum dass jemand für mich was schreiben muss und ein bisschen was erfinden muss bei diesem text was er mir schreiben soll Deutsch, Bedeutung, Wörterbuch, Redensart 2 Antworten
3MM4TheQueen 02.08.2023, 15:53 Unterschied zwischen Liebreiz und Charme? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Psychologie, Literatur, Lyrik, Sympathie, Wort, charme 1 Antwort
kawaiikunt 18.07.2023, 20:40 ist “klischeehafterweise” ein wort? ich könnte schwören dass ich das wort schon mehrfach gelesen und selbst genutzt habe, aber google sagt es existiert nur “auf klischeehafter weise”.“ich habe als künstlerin klischeehafterweise die schule geschmissen”falls es kein wort ist, versteht ihr den satz trotzdem? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, deutsche Grammatik, Duden, Linguistik, Rechtschreibung, Wort, Wortschatz 3 Antworten
DoctorInge 14.07.2023, 19:05 , Mit Umfrage Nutzt ihr das Wort "Faschist" synonym mit "Nazi" oder differenziert ihr zwischen Faschisten und Nazis? Ich differenziere die Begriffe, weil... 86% Nutze ich synonym, weil... 14% Leben, Menschen, Politik, Wörterbuch, Faschismus, Meinung, Nazi, Begriff, Abstimmung 10 Antworten
TasHoedBalStep 29.06.2023, 21:47 , Mit Umfrage Was sagst du dazu, niemals, nie oder nimmer? Niemals 47% Nie 30% Nimmer 23% Deutsch, Menschen, Alltag, Wörterbuch, Meinung, Abstimmung, Umfrage 11 Antworten
MaxBreifter 21.06.2023, 22:41 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wie sagt ihr wenn ihr euch verabschiedet? Tschüss 48% Ciao 25% Andere ... 20% Machs gut 3% Pfiat di 2% Auf Wiedersehen 2% Schönen ... 0% Deutsch, Frauen, Wörterbuch, Meinung, Wort, Verabschiedung, Abstimmung 26 Antworten
123ab12333 20.06.2023, 17:52 Sind Wörter welche nicht im Duden sind automatisch neogolismen? Deutsch, Sprache, Wörterbuch, Duden, Literatur, Wort, Wortschatz 3 Antworten
Vllzf3443 19.06.2023, 03:21 Wie wurden Beleidigungen erfunden?wer hat sie überhaupt erfunden?warum gibt's sowas überhaupt? Wo wurden Schimpf Wörter das aller erste mal benutzt? Es sind ja immer die selben Wörter aber auf anderen Sprachen Wörterbuch, Beleidigung, Wort, Wortbedeutung, Wortschatz 4 Antworten
ich500 28.05.2023, 21:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Gibt es ein "förmliches" Synomym für verliebt sein? Verliebt hat ja viele Synonyme, verschossen, veknallt usw. Gibt es auch ein Synonym, welches man in förmlichen Angelegenheiten, z.B. juristischer Korrespondenz verwenden kann?Beispiel: Der Zeuge T. hatte romantische Empfidungen für den Tatverdächtigen K., sodass die Objektivität dieser Zeugenaussage angezweifelt werden muss.Wie kann man das noch schreiben? Habt ihr eine Idee? Deutsch, Sprache, Schreiben, Wörterbuch, Duden, juristisch, Korrespondenz, Schriftverkehr, Synonym, Wortschatz 4 Antworten