Was bedeutet Brauch?

3 Antworten

Brauch: hängt vom Zusammenhang ab, z. B. im Gedicht am Versanfang kurz für „ich brauche/benötige ...”

Schwall: eine große Menge schwappendes Wasser, manchmal auch schnelles Gerede

Lumpenhüllen: löchrige, defekte Kleidung

behende: schnell und geschickt

Tücke: schwieriges, unerwartetes Problem oder Hinterlist

Bang werden: Angst bekommen

Miene: Gesichtsausdruck

verrucht: schlechter Ruf

entzwei: kaputt

rasch: schnell

Und den Rest google gefälligst selbst!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Der Brauch ist eine Tradition, ein Ritual, eine lange eingeübte Gewohnheit. Sitten und Gebräuche.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gutes Deutsch in Sprache und Schrift ist essenziell.

Brauch also eine Art Tradition.

Das ist der Stamm der Ethuis und wir trinken jedentag Zaubertrank.Das ist bei uns so Brauch


Hamza969 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:17

Nicht nur brauch die in der Beschreibung auch aber danke für denn Wort👍