Windows 10 – die neusten Beiträge

PUA:Win32/CoinMiner?

Moin

hab gerade meinen PC angeschaltet und von Windows Defender die Mitteilung bekommen, dass Apps oder Dateien (ich bin mir nicht sicher wie man sie nennt) einmal die Datei PUA:Win32/PremierOpinion und die Datei PUA:Win32/CoinMiner gefunden hat. Ich hab die dann entfernen lassen, bin aber noch recht skeptisch darüber, ob Windows Defender sie richtig entfernt hat, da da stand:,,Diese Bedrohung oder App wurde möglicherweise nicht vollständig entfernt''.

Ich hab mich bisschen schlau gemacht und hab erfahren, dass solche Sachen viel RAM benutzen. Hab dann im Task-Manager nachgeschaut, aber da war (glücklicherweise) alles normal. Hab mir dann noch einen gratis Virenscanner von f-secure heruntergeladen und die konnten auch nichts finden. In meinen Dateien hatte ich nach der Datei gesucht und die war auch nicht mehr da. Da stand aber auch noch etwas mit ,,Gamma'', und diese Datei ist da. Sollte ich sie auch löschen oder was sollte ich jetzt tun? Oder würdet ihr mir empfehlen, noch irgendwelche Schritte zu befolgen? Möchte nämlich nicht dass mein Rechner langsamer wird oder so da jemand meinen Rechner zum minen verwendet.
P.S. ich hab keine Ahnung wie diese Dateien draufgekommen sind. Ich habe nämlich, soweit ich mich erinnern kann, nie etwas von einer fremden Seite runtergeladen.
Hier sind auch einige Screenshots:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Datei, Technik, Malware, Technologie, virus entfernen, Windows 10, Windows Defender

Laptop verliert ständig WLAN-Verbindung - was tun?

Ich nutze für mein Home-Office einen Laptop mit Windows 10. (Lenovo Thinkpad L580, noch bissl getunt)

Nun haben wir zu Hause einen neuen Router von Vodafone (nachdem der alte den Geist aufgegeben hat) und einen Fritz-Repeater, um den WLAN-Empfang auch in den hintersten Winkel des Hauses zu bringen. Mein Laptop verbindet sich über den Repeater mit dem Internet.

Allerdings kommt es immer wieder vor, dass die Verbindung einfach abbricht.

Es erscheint dann in der Taskleiste anstelle des WLAN-Symbols der Globus mit Verbotsschild - so, wie wenn man kein Internet hat. Manchmal stellt sich die Verbindung von selbst wieder her, manchmal muss ich da von Hand rumklicken, obwohl "Automatisch verbinden" aktiviert ist.

Weitere Eckdaten:

  • Zwischen meinem Laptop und dem Repeater befinden sich Luftlinie ca. 5-6 Meter und nur 1 Wand.
  • Die Verbindungsabbrüche treten gehäuft innerhalb weniger Minuten nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus auf (allerdings nicht ausschließlich).
  • Die Verbindung geht meist 2x hintereinander verloren, d.h. wenn sie nach dem 1. Abbruch wieder hergestellt wurde, bricht sie erneut ab; dies oft innerhalb weniger als 1 Minute, max. 2 Minuten.
  • Die Verbindung ist (solange sie steht) einwandfrei und ich habe bei Signalstärke immer volle Balken.

Was kann die Ursache sein und wie kann ich die Verbindungsprobleme beheben?

PC, Computer, Internet, Windoof, Windows, WLAN, Technik, FRITZ!Box, Repeater, Windows 10, Laptop

165Hz Monitor, Grafikkarte zu schwach?

Schönen guten Morgen zusammen.

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen neuen Monitor bestellt. Es wurde der AOC Gaming C27G2U mit 165 Hz. Außerdem besteht mein jetziges System aus einem AMD Ryzen 7 2700X, einer GTX 1050 Ti (4GB), einem Asus B450 Mainboard und 16 GB DDR4 RAM.

Leider habe ich seitdem ich den Monitor habe ab & zu das Problem, dass wenn ich ein Spiel spielen möchte, dass der Monitor schwarz wird wenn ich in das Spiel reintabe. Um es genauer zu beschreiben, ich starte ein Spiel (in FullHD + 165Hz), am Anfang ist alles super, nur wenn ich raustabe & dann wieder reintabe, sehe ich das Bild für ca. 2 Sekunden und der Bildschirm wird schwarz. Wenn ich dann wieder aus dem Spiel raustabe, dauert es wieder 2 Sek. bis er mir meinen Desktop anzeigt.

Dieses Problem habe ich allerdings nicht immer. Heute z.B. habe ich ohne Probleme Rainbow Six Siege gespielt, als ich dann aber irgendwann nach ner kleinen Pause wieder reingetabt bin, kam der Fehler/der schwarze Bildschirm.

Jetzt habe ich die Vermutung, dass meine Grafikkarte vielleicht nicht gut genug für FullHD/165Hz ist. Auf der AOC Seite hab ich komischerweise genau bei diesen Monitor nicht die Möglichkeit, die Treiber runterzuladen. Windows sagt mir wenn ich es über den Geräte-Manager mache, dass der neueste Treiber schon installiert ist. Die Grafikkarte ist was Treiber angeht auf dem neusten Stand. Ich habe GK & Monitor per mitgelieferten DisplayPort-Kabel angeschlossen.

Ich muss dazu sagen: YT etc. kann ich ohne Probleme gucken, bisher ist mir das nur in Spielen passiert.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Liebe Grüße

Computer, Technik, Monitor, Gaming, Schwarzer Bildschirm, Technologie, AOC Monitor, Windows 10, Rainbow Six Siege, 165Hz, Spiele und Gaming

Batch Befehl um Datei zu entpacken und sie dann kopieren und einzufügen?

Hallo, ich möchte gerne .zip Dateien per Batch Datei entpacken und dann den entpackten in einem anderen Ordner einfügen um zu überschreiben. Und das muss mit einer .bat Datei geschehen um das dann mit der Aufgabenplanung (bei Windows vorinstalliert) automatisch zu machen. Ich habe 7-Zip auf dem Computer installiert, falls es notwendig ist + Windows 10.

Ich habe bisher nur einen Befehl geschrieben, der die neueste .zip Datei in einem anderen Ordner bewegt. Von "einfügen" ist glaub ich nichts die Rede. Wie geht das mit nem normalen Ordner? Bzw. wie muss ich meinen Befehl bearbeiten, dass man auch normale Ordner in andere Ordner kopiert und einfügt?

2te Frage noch. Beim entpacken, soll man am besten mit "hier entpacken" gehen. Normal die Datei geht zwar auch, aber dann ist da noch der Ordner anderst benannt. Und erst wenn man in den Ordner geht, sieht man die richtige Ordner Datei.

-----------------------------------------------------------------------------------

Hier noch der Befehl, den ich benutzt habe als .bat :

@echo off & setlocal

set source=STANDARDORDNER EINFÜGEN

set target=AUSGABEORDNER EINFÜGEN

for /f "delims=" %%a IN ('dir /B /S /A-D /O-D "%source%\*.bkf"') DO @(copy "%%a" "%target%" & goto :end)

:end

-----------------------------------------------------------------------------------

Falls es schwer verständlich ist, könnte ich auch ein kurzes Bild mit Gimp zeichnen und hier hochladen. Um zu zeigen was ich meine. Danke schonmal für die Antwort.

Computer, Internet, Microsoft, Technik, Editor, programmieren, Batch, cmd, Informatik, Technologie, Windows 10

Schwarzer Bildschirm durch Abgesicherten Modus?

Ich habe gerade meinen PC im abgesicherten Modus gestartet und bekomme nun nur noch einen schwarzen Bildschirm angezeigt. Mehrere Neustarts und komplettes Herunterfahren haben leider nichts daran geändert, den Bildschirm aus und wieder einzuschalten auch nicht. Anscheinend bekommt er kein Signal übertragen. Im Blindflug in die richtigen Einstellungen zu navigieren, um den Modus wieder zu deaktivieren, habe ich bislang vergeblich probiert, da ich ja nicht weiß, ob ich auf dem normalen Startbildschirm bin oder sonst wo, geschweige denn, ob die Tastatur reagiert.

Der Grund für den abgesicherten Modus war, dass ich heute mehrere Systemabstürze mit Bluescreens (teilweise in orange statt blau) hatte und sich keins meiner Spiele mehr öffnen ließ. Ich habe einen Treiber als Auslöser im Verdacht, laut dem Gerätemanager sind die aber alle auf dem neuesten Stand und alles läuft, wie es soll. Ein Systemscan hatte kurz vor dem Malheur einige beschädigte Dateien gefunden und repariert, aber ohne, dass das Problem dadurch behoben worden wäre. Den abgesicherten Modus habe ich über msconfig gestartet, nachdem es durch Shift+"Neu starten" nicht funktioniert hatte. Der PC läuft übrigens mit Windows 10.

Ist das noch irgendwie zu retten? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

PC, Computer, Windows, Technik, Schwarzer Bildschirm, Bluescreen, abgesicherter Modus, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10