Windows 10 – die neusten Beiträge

Mein PC macht Probleme?

Problem 1: Ich starte meinen Computer ganz normal. Bis dahin ist alles normal. Mir ist aber aufgefallen dass er meine eigenen Sperrbildschirmbilder nicht anzeigt sonder nur den Classic von Windows. Dann melde ich mich normal an. Der Anmeldevorgang dauert viel länger als sonst und schließlich lande ich bei einem Blackscreen mit Mauszeiger. Ich kann eine Tastenkombination auslösen. Das ist aber die einzige

Wie ich Problem 1 vorübergehend löse: Ich drücke die einzige Tastenkombination die mir zur Verfügung steht namens: STRG+ALT+ENTF und melde mich ab. Dann gehe ich per SHIFT+Restart in die Starthilfe und gelange per F4 in den abgesicherten Modus. Denn der funktioniert einwandrei. Doch jetzt kommt es: Im abgesicherten Modus angekommen und angemeldet mache ich gar nichts. Ich restarte einfach meinen PC und gelange somit wieder in den normalen Modus. Und sieh her: Mein eigenes Sperrbild wird wieder angezeigt. Auch der log-in vorgang geht schnell und Rapide wie immer.

Problem 2: Es beginnt da wo wir zuletzt aufgehört haben. Ich bin jetzt in meinem Desktop ohne Blackscreen. Der Microsoft Store funktioniert nicht, aber der hat schon ewig aufgehört zu leben. Den brauche ich auch nicht so dringend. Viel wichtiger ist der Explorer. Ich starte meinen Explorer. Ich kann in Ordner oder sonstiges wie immer. Aber wenn ich auch nur einen linksklick auf irgendeine Datei mache hängt er sich auf. Ich kann nichts machen. Mir bleibt nichts anderes übrig als per Task Manager den Explorer neu zu starten um das Fenster wieder schließen zu können.

Wie ich Problem 2 vorübergehend löse: Ich benutze einen File Manager namens 7-ZIP.

Ich habe schon viel probiert, Gegoogelt und gefragt aber nichts hat geholfen. Ich glaube ich brauche einen Experten denn damit will ich nicht ewig leben. Eine zurücksetzung kommt lieber nicht in frage da ich zu sehr an meinen Daten hänge und momentan keine Zeit habe wieder alles herzustellen da ich zurzeit Homeschooling habe. Meine Theorie ist dass Problem 1 und Problem 2 zusammenhängen da sie Zeitgleich aufgetreten sind.

Computer, Software, Technik, Windows 10

Möglicher Trojaner, wird immer wieder erkannt aber nicht entfernt?

Hallo, war gestern Abend dabei meinen Grafikkartetreiben aktualisieren zu wollen und war so doof und habe da einer unseriösen Datei "vertraut". Nach dem Anklicken wurde ein Fenster geöffnet, welches aussah wie das, wenn man etwas installiert. Allerdings waren die Schriftzeichen keine mir bekannten. Direkt ist der Windows Defender angesprungen und hat Meldungen rausgehauen. Hab dann zeitglich panisch dieses Fenster geschlossen und die Datei gelöscht.

Habe dann mehrmals einen Scan durch den Windows Defender gemacht, welcher den Virus zwar erkannt hat, aber nachdem ich auf "entfernen" oder "Quarantäne" gegangen bin, hat es diesen immer wieder als "aktiv" angezeigt, aber am Ende des teilweise keine Bedrohungen.

Daraufhin bin ich noch panischer geworden und habe Avast runtergeladen und damit einen Gesamtscan durchgeführt, zeitgleich auch mit Windows (Offline). Beide haben nichts gefunden.

Jetzt am Morgen habe ich wieder einen Schnellscan gemacht und der Trojaner wurde mir wieder als "aktiv" angezeigt. Also habe ich als Aktion wieder "Quarantäne" genommen und bin auf "Aktion starten" gegangen. Aber nach 1-2 mal Scannen, wird es mir wider angezeigt. Avast hingegen findet gar nichts.

Der Letzte Trojaner der mir angezeigt wird, heißt : Trojan:Script/Woreflint.A!cl

Kann mir jemand Handlungsanweisungen geben, oder mir helfen?

Bin jetzt ein bisschen verzweifelt, da ich nicht weiß ob der Virus noch da ist, oder nicht, oder ob ich irgendwas falsch gemacht habe.

Danke!

Computer, Technik, Virus, Antivirus, Technologie, Trojaner, Windows 10

Windows 10 lokales Benutzerkonto rückgängig machen?

Hallo, ich habe ein sehr seltsames Problem und keine Lösung bisher dafür gefunden:

Ich hatte auf unserem PC einen einzigen lokalen Benutzer mit Adminrechten.
Für unseren Sohn haben wir bereits auf anderen Laptops ein Microsoft Kinder Konto mit entsprechenden Sperrfunktionen von Microsoft Family Safety eingerichtet, was wunderbar geklappt hat. Auf den Laptops läuft also einmal das Kinderkonto und einmal das Erwachsenenkonto mit Adminrechten (hier als Micrsoftkonto, nicht lokal).

Als ich jedoch auf dem besagten PC das Kinderkonto hinzugefügt habe, wurde plötzlich das vorhandene lokale Konto "überschrieben" und es gibt nur noch das Kinderkonto, was jetzt Adminrechte und alle Daten und Einstellungen des lokalen Benutzers besitzt.
Wie kann sich Microsoft so einen Schwachsinn erlauben?
Ich kann das Kinderkonto auch nicht mehr entfernen, ohne das alle Einstellungen und Programmdaten des ursprünglich lokalen Benutzers mit verschwinden würden. Die sonst vorhandene Schaltfläche "Stattdessen mit einem lokalen Benutzerkonto anmelden" gibt es nicht.
Vielleicht fragt ihr euch, wieso ich mich dann nicht mit meinem Erwachsenen Microsoftkonto einlogge - das funktioniert, jedoch ist das ja ein neuer Benutzer und die Einstellungen und Programmdaten bleiben ja jetzt auf dem Kinderbenutzer....
Ich bin echt ratlos...
Normalerweise würde ich das Kinderkonto einfach entfernen aber ich bin auf die Programmeinstellungen angewiesen, die unter anderem von der Arbeit wegen Homeoffice eingerichtet wurden....
Kann mir jemand helfen? Vielleicht lassen sich irgendwie die Benutzerdaten des Kinderkontos auf ein neues Konto übertragen? Idealerweise wieder auf ein Lokales oder notfalls auch auf mein eigenes Microsoftkonto....
Herzlichen Dank schon mal!

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Notebook, System, Windows 10, Laptop

Anmeldung auf Windows Rechner - Benutzername oder Kennwort falsch?

Hallo zusammen,

immer wenn ich mich auf meinem neuen Windows Rechner anmelden möchte, läuft es folgendermaßen ab (siehe Bilder):

  1. direkt nach dem Einschalten erscheint auf dem Sperrbildschirm die Meldung "der Benutzername oder das Kennwort ist falsch. Versuchen Sie es erneut." OBWOHL ich noch nichts eingegeben habe.
  2. Dann drücke ich auf "okay". Es erscheinen mir daraufhin 2 Konten unten links in der Ecke. Das untere ist immer als erstes ausgewählt und in der oberen Zeile steht lediglich "Anwender". Diesen Titel könnte ich auch ändern. Wenn ich daraufhin mein normales Microsoft Kennwort eingebe, komme ich ganz normal in meinen Account hinein.
  3. Über dem Account links unten ist dann aber noch ein weiterer Account aufgelistet, bei dem ich mich mit meinem ganz normalen 4-stelligen PIN anmelden kann (hatte ich so in den Einstellungen unter Konten eingestellt).

Warum sind da aber überhaupt 2 Accounts zur Auswahl und eines davon heißt "Anwender". Was bedeutet das? Ich bin leider nicht sonderlich technisch veranlagt und eher mit Apple als mit Microsoft vertraut.

Ich möchte einfach nur beim Start meines Rechners den von mir festgelegten PIN angeben und fertig. Warum sagt er mir dann schon bevor ich etwas eingeben kann, dass die Anmeldedaten nicht korrekt sind? Ich kann den ersten Account auch nicht vom Anmeldebildschirm entfernen und finde diesen "Anwender" auch nirgendwo in den Systemeinstellungen... Kann mir jemand helfen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Fehler, Passwort, Login, Anmeldung, Technologie, Benutzerkonto, Windows 10

Windows 10 Farben ausgewaschen NUR beim Abspielen von Videos!?

Hi, ich hab schon seit einiger Zeit ein sehr nerviges Problem mit meinem Rechner. Nämlich werden die Farben ausschließlich NUR beim Abspielen von Videos leicht ausgewaschen. Das passiert bei sämtlichen Videoapplikationen, Media Player, Filme und TV, Videos auf YouTube, Twitch live-streams, etc. Bearbeite ich Videos mit meinem bevorzugten Schnittprogramm Davinci Resolve Studio, sind die Farben jedoch korrekt und knackig, spiele ich sie aber nach dem Export in Filme und TV ab, tritt wieder das gleiche Problem auf. Ja, ich habe den, Stand jetzt, 5.1.2021, aktuellsten Radeon Grafikkarten Treiber für meine 5700xt. Angeschlossen ist mein jetziger Monitor, ein Gigabyte FI27Q-p, mit DisplayPort 1.4. Das Problem gab es jedoch auch mit meinem alten Monitor, einem LG27UK600-W. In den Treibereinstellungen sind 10 bit und natürlich RGB 4:4:4 Pixel Format Pc Standard (Full RGB) eingestellt. In den Radeon Einstellungen gibt es auch im Abschnitt Grafik den Reiter „10 Bit Pixelformat“, welchen ich schon angeschaltet habe und was das Problem mit den ausgewaschenen Videos zwar löst, jedoch sämtliche andere erzeugt. Einerseits funktioniert Free Sync nicht mehr, andererseits merke ich komische Performance Verluste im Allgemeinen, seien es Programme wie mein Schnittprogramm, meine Fotobearbeitungsprogramme etc. oder das generelle Erlebnis. Außerdem funktionieren OBS Aufnahmen nach dem aktivieren dieser Einstellung nicht mehr, da Bildschirmaufnahmen nur noch schwarz sind, aber der Mauszeiger sichtbar ist. Bemerkenswert ist, dass wenn ich während ein Video abspielt, auf YouTube oder so, die Windows Taste drücke und etwas in die Suchleiste von Windows eingebe, die Farben im Video solange ich in die Suchleiste tippe, kurzzeitig nicht mehr ausgewaschen sind und Schwarzwerte wieder schwarz sind. Die Freude hält sich aber nicht lange, da kurz nachdem ich das Tippen aufhöre und die Suchleiste schließe, die Farben wieder ausgewaschen sind. Ja, HDR ist natürlich aus. Ich hab mir etliche Videos und “““ Lösungen“““ angeschaut, Foreneinträge gelesen und ich fand nur einen im Linus Tech Tips Forum mit dem selben Problem wie ich, wo jedoch niemand Lösungen hatte, sondern sich nur dem gleichen Problem ausgeliefert bekannte. Hab AMD schon seit einem Jahr von dem Problem berichtet, aber wir wissen wie das ist mit dem Support, natürlich kam keine Antwort zurück. Ich bin ehrlich gesagt super frustriert und verzweifelt herauszufinden, was das Problem ist und was ich noch machen könnte. Wäre sehr dankbar, wenn jemand Vorschläge hätte, was ich noch probieren könnte...

Für alle die es zu brauchen scheinen, hier meine Spezifikationen:

Motherboard: Gigabyte B450 Aorus Elite

Prozessor: AMD Ryzen 2700x

Grafikkarte: RX 5700XT (Custom Design von Powercolor, Red Devil)

Ram: G.Skill Ripjaws V 32gb (2x16gb im dual channel, getaktet auf 2666mhz ) (1/2)

PC, Video, Monitor, Farbe, AMD, PC-Problem, Technologie, auswaschen, PC Problembehebung, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10