Wellensittichhaltung – die neusten Beiträge

Wann merke ich, dass ich mein Wellensittich Küken zufüttern muss?

Hallöchen!

Ich bin neu hier und wollte mal mein Glück versuchen.

Ich habe derzeit zum aller ersten Mal zwei Wellensittich Küken.
Das eine ist heute 20 (19.12.2024) und das andere 8 (31.12.2024) Tage alt.

Bis jetzt macht meine Henne es sehr gut! Allerdings ist sie „alleinerziehend“, da sich der Hahn lieber um die anderen Wellensittich kümmert. Zu zweit streiten sie sich nur.

Allerdings ist mir seid gestern aufgefallen, dass das große Baby oft und laut nach Futter ruft und sie eher das Kleinere füttert.

Ich gucke Täglich ob alles okay ist und ob der Kropf gefüllt ist.
Jetzt habe ich aber immer öfter gelesen, dass die Mütter eher die kleineren füttern und die großen dann auf der „Strecke“ bleiben.

Meine Fragen also, wann merke ich, dass ich mein Küken zufüttern muss bzw. wie oft werden die Küken in welchen Abstand gefüttert? Alle 4 Stunden? Wann genau sehe ich denn eigentlich, dass der Kropf vollständig geleert ist?

In meinem Wellensittichbuch und im Internet finde ich keine genauen Antworten, ist immer alles unterschiedlich und man weiß nicht, was jetzt wirklich richtig ist.

Zudem muss ich glaube ich noch erwähnen, dass meine Wellensittiche (inklusive der Henne) Freiflug haben.
Da die Henne auch nicht Ihr Geschäft in der Voliere verrichten möchte.

Ich bedanke mich schon mal ganz lieb im Voraus und hoffe auf eine nette Konversation.

Küken, Wellensittichhaltung

Was hast du alles unternommen, damit dein Haustier das Silvesterfeuerwerk/ das Geböllere gut übersteht?

Hallo Du, hallo ihr,

  • Was habt ihr alles unternommen, dass sich dein Haustier entspannt verhielt?
  • Wie habt ihr Silvester überstanden?

Ich habe alle Fenster geschlossen (bereits Nachmittags), zum frühen Abend alle Jalousien runter, Vorhänge zugezogen, vorgestern bereits Pheromonstecker in die Steckdose, Licht und Radio an, mich so entspannt und normal wie möglich verhalten, Wohnung schön warm gemacht, sie satt gefüttert, noch eine Spieleinheit und dann mit meinen Katern hinlegen, kuscheln, so wie sonst auch.

Meine Jungs (Mishu & Leo) haben fast die gesamte Böllerei verschlafen, tief und fest, waren tiefenentspannt.

Wenn mal ein Kanonenböller knallte, dann war ein kurzer Schreck, schauen wie reagiert Frauchen, "ah, die ist entspannt", weiterschlafen.

Es gab nur einen kurzen Moment wo mal ganz kurz Panik war und der Leo unterm Bett verschwand: Jugendliche zündeten einen Kanonenböller in unserem Rondell der sich wie ein Bombeneinschlag anhörte und auch anfühlte. Das war auch die einzige unangenehme Situation.

Meine Fenster sind aber anscheinend (ist mir diese Jahr ganz explizit aufgefallen) so geräuschabschirmend, dass in unserer Wohnung kaum etwas wahrzunehmen war.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Böller, Katze, Vögel, Vorbereitung, Tierhaltung, Silvester, Beruhigung, Hauskatze, Haustierhaltung, Hundehaltung, Kaninchenhaltung, Katzenhaltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Silvesterfeuerwerk, Wellensittichhaltung, Silvesterraketen

Wellensittich gefunden?

Guten Tag gestern morgen hat mein Vater einen Wellensittich gefunden der draußen fast erfroren wäre.Er hat ihn nachhause gebracht und nun geht es dem kleinen zum Glück wieder gut.

Ich weis das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen!! Ich habe es meinem Vater gesagt jedoch hört er nicht auf mich. Ich habe sehr große Angst vor vögeln deswegen möchte ich den Vogel nicht bei uns zuhause haben außerdem gehört der Vogel nicht uns es wäre also falsch.Ich habe meinem Vater mehrmals gesagt dass wir ihn wegbringen müssen er wird jedoch jedes Mal total sauer auf mich und sagt das wir den Vogel nicht Rausschmeissen. Ich habe nicht einmal gesagt das wir das tun sollen sondern das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen.

Ich habe versucht das Tierheim in unserer Nähe mehrmals zu kontaktieren damit sie den Vogel vielleicht abholen können jedoch geht keiner dran und alleine kann ich ihn nicht wegbringen.Ich weis nicht was ich tun soll.Ich habe auch auf eBay und Facebook geschaut ob jemand seinen Wellensittich vermisst und eine Anzeige gepostet jedoch habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.

Ich hab Angst dass wenn ich noch etwas sage oder tue mein Vater total ausrastet und er hat für den Vogel auch einen Käfig gekauft heute.Ich kann auch garnicht mehr ins Wohnzimmer weil der Vogel dort ist und ich Angst habe.

Bild zum Beitrag
Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Haltung von drei Wellensittichen?

Ich habe zwei Wellis (m + w) 1,5 J. alt, die sich mögen, aber auch ziemlich zanken können. Das Weibchen unterdrückt das Männchen. Manchmal kuscheln sie und machen sich gegenseitig sauber. Aber viel eher scheint es so, dass das Weibchen oft genervt ist vom Männchen.

Nun habe ich ein drittes Männchen 6 Monate alt dazu gekauft. Zum einen, weil mir das „alte“ Männchen oft etwas traurig und unterdrückt scheint und zum anderen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass sich 2 Männchen und 1 Weibchen gut tun können.

Den neuen haben wir jetzt seit einer Woche und er wird eigentlich immerzu verjagt, sobald er sich den beiden nähert. Er hat vorübergehend einen eigenen kleinen Käfig für die Nacht, aber möchte immer in der Voliere bei den anderen beiden schlafen. Das akzeptieren die zwei garnicht, so dass ich ihn immer zwingen muss in den kleinen Käfig zu gehen. Tagsüber haben die drei den ganzen Tag Freiflug und dulden den Kleinen mehr oder wenig (auch in ihrer Voliere).

Das Problem ist, dass die beiden sehr ruhig und etwas scheu sind. Der Neue wiederum ist ein Energiebündel und sehr zahm. Er kommt ständig zu uns und möchte Streicheleinheiten und Küsschen. Wurde bislang von den Vorbesitzern einzeln gehalten :( Es kann sein sie sind von seiner Art genervt oder brauchen einfach noch etwas Zeit.

Was meint ihr.. wie lange ich dem Ganzen noch eine Chance geben soll? Einen vierten möchte ich ungerne! Nur denkbar, wenn ich merke es funktioniert garnicht!

artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Sozialisierung, Wellensittichhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichhaltung