Wellensittichhaltung – die neusten Beiträge

Wellensittich gefunden?

Guten Tag gestern morgen hat mein Vater einen Wellensittich gefunden der draußen fast erfroren wäre.Er hat ihn nachhause gebracht und nun geht es dem kleinen zum Glück wieder gut.

Ich weis das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen!! Ich habe es meinem Vater gesagt jedoch hört er nicht auf mich. Ich habe sehr große Angst vor vögeln deswegen möchte ich den Vogel nicht bei uns zuhause haben außerdem gehört der Vogel nicht uns es wäre also falsch.Ich habe meinem Vater mehrmals gesagt dass wir ihn wegbringen müssen er wird jedoch jedes Mal total sauer auf mich und sagt das wir den Vogel nicht Rausschmeissen. Ich habe nicht einmal gesagt das wir das tun sollen sondern das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen.

Ich habe versucht das Tierheim in unserer Nähe mehrmals zu kontaktieren damit sie den Vogel vielleicht abholen können jedoch geht keiner dran und alleine kann ich ihn nicht wegbringen.Ich weis nicht was ich tun soll.Ich habe auch auf eBay und Facebook geschaut ob jemand seinen Wellensittich vermisst und eine Anzeige gepostet jedoch habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.

Ich hab Angst dass wenn ich noch etwas sage oder tue mein Vater total ausrastet und er hat für den Vogel auch einen Käfig gekauft heute.Ich kann auch garnicht mehr ins Wohnzimmer weil der Vogel dort ist und ich Angst habe.

Bild zum Beitrag
Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Haltung von drei Wellensittichen?

Ich habe zwei Wellis (m + w) 1,5 J. alt, die sich mögen, aber auch ziemlich zanken können. Das Weibchen unterdrückt das Männchen. Manchmal kuscheln sie und machen sich gegenseitig sauber. Aber viel eher scheint es so, dass das Weibchen oft genervt ist vom Männchen.

Nun habe ich ein drittes Männchen 6 Monate alt dazu gekauft. Zum einen, weil mir das „alte“ Männchen oft etwas traurig und unterdrückt scheint und zum anderen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass sich 2 Männchen und 1 Weibchen gut tun können.

Den neuen haben wir jetzt seit einer Woche und er wird eigentlich immerzu verjagt, sobald er sich den beiden nähert. Er hat vorübergehend einen eigenen kleinen Käfig für die Nacht, aber möchte immer in der Voliere bei den anderen beiden schlafen. Das akzeptieren die zwei garnicht, so dass ich ihn immer zwingen muss in den kleinen Käfig zu gehen. Tagsüber haben die drei den ganzen Tag Freiflug und dulden den Kleinen mehr oder wenig (auch in ihrer Voliere).

Das Problem ist, dass die beiden sehr ruhig und etwas scheu sind. Der Neue wiederum ist ein Energiebündel und sehr zahm. Er kommt ständig zu uns und möchte Streicheleinheiten und Küsschen. Wurde bislang von den Vorbesitzern einzeln gehalten :( Es kann sein sie sind von seiner Art genervt oder brauchen einfach noch etwas Zeit.

Was meint ihr.. wie lange ich dem Ganzen noch eine Chance geben soll? Einen vierten möchte ich ungerne! Nur denkbar, wenn ich merke es funktioniert garnicht!

artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Sozialisierung, Wellensittichhaltung

Wellensittich gestorben, neuer Partner?

Hallo zusammen,

vor kurzer Zeit ist mein einer Wellensittich gestorben und da man Wellis ja nun einmal mit mindestens einem Partner halten soll, würde ich auch wieder einen nachholen. Nun ist jedoch die Frage und dazu habe ich schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen, welches Alter. 😅

Eigentlich heißt es ja, dass man dem Alter des Wellis entsprechend einen neuen Vogel holen soll nun ist meiner jedoch schon recht alt. Sie wird Ende dieses Jahres 10 Jahre alt. Ist aber noch fit soweit. Zur Zeit nur etwas schlapp noch zum Abend hin, nachdem sie eine Verstopfung hatte. War da auch schon beim Tierarzt, daher soweit alles gut. Würdet ihr nun einen jungen Vogel dazu holen, da man wohl kaum einen solch alten Vogel so leicht irgendwoher bekommt? Ich laß, das Junge den Älteren wieder bisschen frischen Wind bringen und die Alten den Jungen noch was beibringen. Will aber auch nicht, das meine alte Dame gestresst wird. Daher die Überlegung von zwei jungen Vögeln, damit sie zwar Kontakt hat, die Jungen sich aber auch mit sich beschäftigen können, wenn sie vielleicht bisschen Ruhe braucht. Macht das Sinn oder ist das eher eine blöde Idee? Wenn ich jetzt nach einem Alten suche, kann das aber natürlich auch etwas dauern. Hatte auch schon ans Tierheim gedacht, aber wenn einer der beiden aufgrund des Alters sterben sollte stehe ich ja wieder vor dem selben Problem. 😅 Was würdet ihr vorschlagen? Vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Ideen.

Vergesellschaftung, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichhaltung