Wellensittichhaltung – die neusten Beiträge

Wellensittich gestorben, neuer Partner?

Hallo zusammen,

vor kurzer Zeit ist mein einer Wellensittich gestorben und da man Wellis ja nun einmal mit mindestens einem Partner halten soll, würde ich auch wieder einen nachholen. Nun ist jedoch die Frage und dazu habe ich schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen, welches Alter. 😅

Eigentlich heißt es ja, dass man dem Alter des Wellis entsprechend einen neuen Vogel holen soll nun ist meiner jedoch schon recht alt. Sie wird Ende dieses Jahres 10 Jahre alt. Ist aber noch fit soweit. Zur Zeit nur etwas schlapp noch zum Abend hin, nachdem sie eine Verstopfung hatte. War da auch schon beim Tierarzt, daher soweit alles gut. Würdet ihr nun einen jungen Vogel dazu holen, da man wohl kaum einen solch alten Vogel so leicht irgendwoher bekommt? Ich laß, das Junge den Älteren wieder bisschen frischen Wind bringen und die Alten den Jungen noch was beibringen. Will aber auch nicht, das meine alte Dame gestresst wird. Daher die Überlegung von zwei jungen Vögeln, damit sie zwar Kontakt hat, die Jungen sich aber auch mit sich beschäftigen können, wenn sie vielleicht bisschen Ruhe braucht. Macht das Sinn oder ist das eher eine blöde Idee? Wenn ich jetzt nach einem Alten suche, kann das aber natürlich auch etwas dauern. Hatte auch schon ans Tierheim gedacht, aber wenn einer der beiden aufgrund des Alters sterben sollte stehe ich ja wieder vor dem selben Problem. 😅 Was würdet ihr vorschlagen? Vielleicht habt ihr ja noch ganz andere Ideen.

Vergesellschaftung, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Crashkurs Nymphensittich Haltung?

Was ist das wichtigste was man wissen muss.

Haben seit gestern einen Notfallmäßig von Freunden aufgenommen, weil er ihnen zugeflogen ist. Er ist 100% zutraulich und liebt es auf dem Kampf zu sein.

Unsere Vermutung: evtl. Männlich, Ausgewachsen, Schecke (d.h. Geschlecht nur sicher am Verhalten oder DNA Probe zu erkennen), an sich gesund, aber schreit die ganze Zeit um Hilfe (wahrscheinlich weil er alleine ist). Er scheint ca. 1,5 Wochen draußen gewesen zu sein (laut Erzählungen der Bekannten).

Da ich schon Wellensittiche habe (4 stk.) haben wir ihn mit genommen und anzeigen durchsucht, ob er gesucht wird oder nicht und eine Anzeige gestellt dass wir ihn gefunden haben.

Falls sich niemand meldet in 2 Wochen nehmen wir ihn wahrscheinlich auf und holen noch einen zweiten dazu. Davor selbstverständlich nochmal TA checkup, DNA Probe und Kotprobe. Dann werden wir die 2 Nymphensittiche mit den 4 Wellensittichen integrieren.

Nun brauch ich das wichtigste wissen über Nymphensittiche für die Zeit wo er da bleibt. Gutes Futter hab ich bestellt. Im Moment bekommt er das Wellensittich Futter mit Großsittich Quellfutter (nicht gequellt) und Grit (mit diesen Kieseln drinnen) gemischt. Und als Käfig habe ich nur einen 60x60x140 Käfig, hat aber 24/7 im Zimmer (ca. 8 qm) Freiflug.

Habt ihr gute Seiten zum informieren oder kann mir jemand das wichtigste aufzählen?

Tiere, Verhalten, Käfig, Tierarzt, Tierhaltung, Nymphensittich, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, zähmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichhaltung