Entwurmung Wellensittich während Mauser mit Panacur?

2 Antworten

Von Experte HonigWoelkchen bestätigt

Fenbendazol (Panacur) ist in der Tat die richtige Medikation.

Bei einem stärkeren Befall sollte man mit einer niedrigen Dosierung (2-3 Tage) beginnen, damit nicht alle Spulwürmer gleichzeitig absterben und es womöglich zu einem Darmverschluss kommt.

Du solltest den Sittich 5 Tage damit behandeln und nach 2 Wochen noch einmal 5 Tage.

Unterstützend kannst du noch folgende Kräuter in kleinen Mengen anbieten:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

GreenButterflyX 
Beitragsersteller
 24.09.2024, 15:29

Ich danke dir, das beruhigt mich schonmal ein bisschen ich hab mich heute durch viele vk TA durchtelefoniert um eine zweite Meinung einzuholen. Ich habe den 2 Piepsern eben 0,01 ml verabreicht mit etwas Wasser verdünnt. Das sollen die beiden jetzt 3 Tage lang bekommen und dann in 8 - 10 Tagen nochmal. Zusätzlich bekommen die beiden noch Korvimin, ich hoffe, dass alles gut geht 🙏🏻

Auf keinen Fall verdünnen! Die Parasiten könnten dann gerade so überleben und innerhalb Stunden immun gegen das Medikament werden. Dann hilft nichts mehr.

Ich würde die Anweisung der Ärtztin befolgen.

Sicherlich ist es total ungesund für den Sittich, aber wenn er dann entwurmt ist kann er sich wieder erholen.Würde man verzichten, hat er nicht mehr allzu lange.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Thorsten Hoeppner  24.09.2024, 11:50

Das gilt nur für Antibiotika. Bei Spulwürmern kann die höchste Dosis zu einem Darmverschluss führen, wenn zu viele gleichzeitig absterben.

wellen123  27.09.2024, 20:27
@Thorsten Hoeppner

Was wäre dein Vorschlag: Empfehlungen des vogelkundigen Tierarztes missachten, weil man es ja selbst besser weiß.

Thorsten Hoeppner  27.09.2024, 21:09
@wellen123

Die Informationen stammen von einer Spezialistin in Sachen Vogelkrankheiten und du kannst es auch in ihrem Buch D. Quinten "Ziervogelkrankheiten" nachlesen. Dein Vorschlag hingegen beruhte auf einer Verwechslung von Antibiotika und Antiparasitikum. Zudem hat der Tierarzt selber eine Verdünnung vorgeschlagen, wie du oben nachlesen kannst.

GreenButterflyX 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 20:17
@Thorsten Hoeppner

Das stimmt, ich hab bei mehreren vk Tierärzten noch angerufen und nach Meinungen gefragt, alle meinten es sollte verdünnt werden. 3 Tage lang dann 10 Tage Pause und dann wieder 3 Tage.

wellen123  28.09.2024, 20:56
@Thorsten Hoeppner

Das Problem ist bei Medikamenten allgemein, dass die Gefahr besteht, dass sich Parasiten oder Bakterien an ein Gift gewöhnen( Bei Parasiten deutlich unwahrscheinlicher aber es passiert bei manchen tatsächlich immer wieder! )können wenn man es zu langsam verabreicht. Der Wirt leidet zusätzlich. Und am Ende: Ein paar Dutzend Parasiten haben es überlebt und schlagen erneut zu.

Thorsten Hoeppner  28.09.2024, 21:12
@wellen123

Das Problem bei einer hohen Dosierung ist, das (fast) alle Spulwürmer gleichzeitig absterben und dann zu einem Knäuel verklumpen, was zwangsläufig zu einem Darmverschluss führt. Ein Darmverschluss kann wiederum innerhalb relativ kurzer Zeit zu einem Kreislaufversagen führen, was den Tod des Vogels bedeutet. Ich würde vorschlagen, dass du dich mal über Spulwürmer und deren Behandlung informierst und danach können wir gerne weiterdiskutieren.

GreenButterflyX 
Beitragsersteller
 23.09.2024, 22:33

Die Ärztin meinte ich soll es mit Wasser verdünnen. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll… einen Tropfen von Panacur halte ich für viel zu viel…