Hier in Deutschland habe ich regelmäßig eindeutig Stechmücken, die mich nachts nicht stechen. Sobald man in Südeuropa ist, findet man keine Ruhe vor den Blutsaugern. Ob es wohl Männchen sind, die nicht stechen?!
Wellensittichmännchen füttern ein Weibchen nur wenn sie sich mit ihr fortpflanzen möchten. Ständiges füttern sollte unbedingt vermieden werden, da nicht nur das Weibchen stark zunimmt, sondern sich mit erhöhter Brutstimmung auch andere Probleme zeigen.
Ein naturfarbenes Weibchen!
Ich würde mir aber die Wachshaut und den Schnabel genauer anschauen, weil es auf dem Foto nach einem Milbenbefall aussieht.
Entweder der Hahn ist nicht in Brutbereitschaft, oder er ist fehlgeprägt. Auch Erkrankungen könnten eine Rolle spielen. Erstmal wohl die wichtigste Frage:
Ist er wirklich älter als 1 Jahr???
Balzt er??? Wenn ja, umwirbt er das Weibchen, oder singt er vor sich hin?
Ein gesunder Wellensittich übersteht 5 Stunden ohne Wasser mit Leichtigkeit! Auch wenn die Fahrt nicht angenehm für die Sittiche sein dürfte, kann man ruhigen Gewissens die Fahrt antreten.
Warum sollte man warten? Übrigens ist es am natürlichsten gemischte Gruppen zu halten, sodass die Wellensittich Paare bilden können. Gleichgeschlechtliche Paare entstehen ausschließlich aus Zwang!
Ich bei zwar kein Angler aber mal eine Rückfrage: Sicher, dass man zu dieser Jahreszeit fischen darf??
Sicher, dass das Nest zur Honigbiene gehört und es nicht ein Wespen oder Hornissennest ist?Erstens existieren so gut wie keine wilden Honigbienen in Europa, zweitens sind diese immer in Baumhölen und von Bienen besetzt.
Ja, sie fressen Robine und auch gewöhnlichen Klee.
Alle Wellensittiche sind geschlechtsreif und somit ist es ab diesem Alter nicht möglich mit bloßem Auge das Alter auch nur annähernd zu bestimmen. Ist bei den meisten Vogelarten der Fall.
Die von dir beschriebene Fütterungsweise ist ein häufiger Fehler. Obwohl es gut gemeint ist, sollten Wellensittiche mit Ausnahme während der Brut nicht wortwörtlich im Futter stehen! Am besten ist pro Sittich 8-10 Gramn trockenes Körnerfutter zu geben und zwar ein Mal morgens und abends. Dies ahmt am ehesten die natürliche Nahrungsaufnahme nach. Alles andere führt zur Verfettung und Folgeerkrankungen!
Ich kann lediglich für Sittiche sprechen, aber es dürfte bei allen Vögeln so aussehen: Wenn die Tiere von einem guten Züchter stammen und man sie richtig hält( möglichst die natürlichen Bedingungen), kann es gut sein, dass der Vogel nicht ein einziges Mal zum Tierarzt muss.
Sieht gut aus. Vermutlich brütet sie seit 3, 4 Tagen, oder?
Eindeutig ein anderes Exemplar, rufe an fordere einem Umtausch!
Alle Gründe lassen sich nicht annähernd aufzählen, hier ein paar: fehlgeprägtes Weibchen, dessen Instinkte sie nicht zur Brut schreiten lasse. Ungeeignete Umstände: jegliche Störungen durch Menschen oder andere Weibchen, keine richtige Brutkondition, instabile Männchen usw.
Kommt unter normalen Umständen nicht vor. Ein weiselloses Volk aber ist oft bereit mit einem weiselrichigen vereinigt zu werden
Grundsätzlich ja, oft gibt es Paare mit riesen Altersunterschied, die sich selber für einander entscheiden. Dass ein junger Wellensittich den Alten nervt trifft nicht unbedingt zu, viel eher ist es ein Problem einen verspielten Hansi Bubi mit einem trägen Standard zu halten.
Es dürften zwei Weibchen sein, wobei aufgrund des hellen Farbschlags es sein könnte, dass der Gelbe ein Hahn ist.
Wenn der Stachel in eine Materie eindringt, die elestatisch und dick ist(z.B menschliche Haut), reißt mit dem Stachel der ganze Aparat mit, weil die Wiederhacken ein Herausziehen verhindern.
Theoretisch könnte sich eine Biene aber auch wieder losreißen und weiterleben, falls der Stachel nicht zu stark hängt.
Sieht für mich so aus, als bekäme er schlecht Luft. Außerdem ist er höchst wahrscheinlich mit einem Gefiedervirus infiziert. Von wo habt ihr den Sittich bekommen? Offenbar ein verantwortungsloser Vorbesitzer oder Züchter.
Jedenfalls könnt ihr nichts tun, außer ihn zum vogelkundigen Tierarzt zu bringen. Ob der Veterinär aber bei den Erkrankungen groß was machen, kann bezweifle ich. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, ihn einzuschläfern, falls das Tiet stark leidet.