Wellensittiche getrennt füttern?

DayBreaker231  05.05.2025, 19:19

Was genau für Futter bekommen deine Wellis genau? Welche Marke und Inhalt?

RandomUserGirl 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 19:24

Es Variiert, als Grundlage meistens so ein Körnerfutter von Vitakraft, und dann manchmal noch ein paar Zusätze, z.B. so Mauserfutter, Kräuter oder manchmal auch Salat oder Gurke

4 Antworten

Von Experten Thorsten Hoeppner und DayBreaker231 bestätigt

Hi,

Am besten wäre es wenn du auf eine magere und ausgewogene Körnermischung umsteigst. Vitakraft hat nur sehr unausgewogene Mischungen mit wenig Samenvielfalt. Hier fehlen ganz besonders die kalorienarmen Grassaaten.

Empfehlen kann ich Handel da nur von JR Farm die Körnermischung. Diese enthält Grassaaten und etwas mehr Variation. Allerdings ist diese nicht unbedingt die Optimalste. Wenn ihr eine richtig gute Körnermischung kaufen wollt kann ich euch die Onlineshops wie Körnerbude, Mr Crumble und Birdsandmore empfehlen. Die Shops bieten ausgewogene Mischungen mit Grassaaten und guter Vielfalt an.

Das Körnerfutter solltest ihr nur zum Teil in Näpfen anbieten. Den anderen Teil der Ration sollten die Wellensittiche sich selbst erarbeiten müssen. Dafür nutzt man zum Beispiel Futter Versteckspiele und eine Wühlkiste. Da muss sich die Henne das Futter dann auch richtig erarbeiten und kann sich nicht einfach vollfressen. Hier hat man dann auch den Vorteil das es obendrauf noch gute Beschäftigung bietet

Wühlkiste

Die Tagesmenge sollte dabei aber ca 2 Teelöffel (pro Welli) nicht überschreiten.

Habt ihr nur einen Futternapf? Dann sollte auf jeden Fall ein Zweiter her damit der Hahn auch die Chance hat in Ruhe zu fressen. Hängt sie auch am besten weit voneinander entfernt auf. Sonst wird die Henne einfach immer den Hahn vom anderen Napf verscheuchen.

Die Idee mit den getrennten Käfigen wird eher nicht funktionieren. Das ist eher eine Bestrafung für beide. Wenn sie dann auch gemeinsam Freiflug haben werden sie sowieso immer zusammen in einen Käfig gehen. Dann müsstet ihr die Henne jeden Tag von dem Hahn trennen. Das wäre nur unnötiger Stress für euch und die Piepser.

Ansonsten solltest du auch sicherstellen das sie pro Tag mindestens 6 Stunden Freiflug haben. Übergewicht kann auch durch zu wenig Auslastung entstehen. Beim Fliegen verbrennen die Wellis das meiste an Energie.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Miimaemi  26.05.2025, 07:51

Wie groß ist denn so eine Wühlbox? Und wo stellt man die hin?

HonigWoelkchen  26.05.2025, 09:25
@Miimaemi

Je nach Anbieter gibt es sie in unterschiedlichen Größen. Unsere ist zum Beispiel von der Körnerbude und hat die Maße 35cm ×48cm. Je nachdem wo Platz ist, stellt man die Wühlkiste auf eine freie Fläche auf Regal, Schrank oder auf dem Käfig.

Miimaemi  26.05.2025, 12:07
@HonigWoelkchen

Gibt es da eine Mindestgröße? Oder gehen auch kleine? Hab neulich in einem Laden Edelstahl näpfe für meine Wellis geholt und die Gab es auch in groß für Papageien... Geht sowas? Und mit was füllt man so was am besten? Hast du Empfehlungen?

HonigWoelkchen  26.05.2025, 15:08
@Miimaemi

Kann man theoretisch auch nehmen. Aber ich sage mal je größer die Wühlkiste umso länger werden die Wellis beschäftigt. Da kannst du an sich so alles mögliche reinfüllen. Sand, Nagereinstreu, Holzspäne, getrocknete Blüten und Kräuter, kleine Kolbenhirseknubbel, Korkbruchstücke Samenstände von Gräsern. Der Fantasie sind da keine Grenzen getzt. Da kann alles rein was die Wellis mögen und knabbern können.

In Prinzip hat Honigwoelkchen bereits alles gesagt.

  • 2 Futternäpfe
  • 2 TL pro Tag und Vogel
  • Körnerfutter mit 10-20% Grassamen

Körnerfutter: https://welliathome.de/futterempfehlungen/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

Am besten und am natürlichsten ist es die Körner im Sand verteilen, dann gibt es auch keine Konflikte.

Woher ich das weiß:Hobby – beschäftige mich seit meiner Kindheit mit der Natur

Zwei Käfige nebeneinander stellen!

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wie man das ansonsten hinbekommen sollte!

Deinen Vögeln alles Gute! 🍀🍀🍀


RandomUserGirl 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 19:20

Danke, da haben wir auch schon drangedacht wahrscheinlich sehen wir uns da mal nach nem 2. Käfig um