Gewissensfrage -Katzenanschaffung?

Hallo zusammen,

Wir hatten einen wunderschönen und lieben Kater, der 2 Jahre bei uns gelebt hat. Sen Name war Loki.Alle haben ihn gemocht. Für uns war er fast wie ein Kind, für unseren Sohn ein cooler Kumpel.

Dann ist er vor ca 6 Monaten unerwartet verstorben. Das hat eine Riesen Lücke hinterlassen.

Jetzt habn wir den Entschluss gefasst, dass wir uns wieder Katzen anschaffen möchten. Diesmal reine Wohnungskatzen, daher zwei.

Nun ist es so, dass die Freundin meines Neffen ihre 2 Katze dringend abgeben möchte, da mein Neffe allergisch ist und sie gerne zusammenziehen möchten.

Da würde es sich natürlich total anbieten, wenn wir die beiden übernehmen würden. Ich persönlich finde die auch passend. Der Kater ist sehr verschmust und anhänglich. Die andere Katze etwas zurückhaltender, aber wunderschön.

Also, ich könnte es mir vorstellen mit den beiden.

Das Problem ist nun mein Mann, der sagt, dass es bei ihm nicht "gefunkt" hat. Er vermisst auch die "Wahlmöglichkeit", weil er andere "schöner" findet. Er möchte sich auch nicht aus familiären Gründen verpflichtet fühlen...

Ich weiß zwar was er meint und natürlich wären es Familienmitglieder für eine hoffentlich lange Zeit. Das will gut überlegt sein.

Aber andererseits hab ich das Gefühl, dass er aus den falschen Gründen nicht will. Er vergleicht auuch immer alle Katzen mit Loki.

Und ein bisschen fürchte ich auch die Enttäuschung meines Neffen und seiner Freundin, wenn wir nein sagen.....

Ich weiß nicht was ich sagen, fühlen oder machen soll 😒🤔

Könnt ihr mal ein paar Meinungen dazu raushauen?

Danke schön 😊

...zum Beitrag

Schweres Thema. Vllt mal in Ruhe mit dem Mann reden, denn eine Katze genau wie Loki wird es nicht geben. Besprecht in Ruhe seine Kriterien, also wonach er eine Katze auswählt. Ich hoffe am aussehen liegt's nicht (außer es ist ne Qualzucht) und wenn's an der art liegt (obwohl ich nt weiß wie gut ihr die Katzen kennt) mach ihm klar daß es nicht darum geht Loki zu ersetzen. Das sollte wirklich nicht der maßstab sein

Viel Glück

...zur Antwort

Warte erstmal ab. Haben sie vllt Gras das sie stattdessen fressen? Wenn sie übermorgen immer noch nicht essen und du dir sicher bist das sie nirgendwo anders fressen evtl TA? Allerdings würde es mich wundern wenn eine Krankheit der Grund wäre, weil dann müssten ja beide erkrankt sein. Hast du das Futter irwie verändert? Gab es einen starke Wetterumschwung? Ich kenn mich jz auch nicht 100% mit Kaninchen aus, aber das würde mir jetzt so einfallen.

Viel Glück

...zur Antwort
Katze abgeben aufgrund eigener mentaler Probleme?

Hallo,

vorab möchte ich sagen, ich liebe Katzen. Ich habe Jahrelang immer mal wieder daran gedacht eine Katze in den Haushalt zu holen. Vor kurzem hat dieser Wunsch dann erste Früchte getragen und schlussendlich kam ich dazu, meinen Kater (4,5 Jahre alt) vor einer Woche am Dienstag zu holen. Er hat sich schnell eingewöhnt, hat schnell das Fressen, Trinken und auch den Gang zur Katzentoilette gemeistert, er ist ein wunderbarer Kater.

Über die Verantwortung war ich mir im Vorneherein bewusst, für Ihn bin ich verantwortlich.

Nun zu mir, die ersten Nächte waren wie von anderen beschrieben turbolent, Nachtruhe war zweitrangig für Ihn und für mich. Tagsüber kamen wir top miteinander aus, er kommt zur mir, möchte kuscheln oder chillt neben mir auf der Couch oder am Schreibtisch.

Aber von Anfang an hat sich ein Gefühl eingeschlichen in meiner Wohnung, was mich nicht mehr in Ruhe lässt. Als er ankam, war ich überwältigt von dem Gefühl, dass ein Lebewesen nun bei mir wohnt. Ich fühlte mich aber nicht mehr sicher Zuhause, hatte keine Ruhe, alles fühlte sich grau und nicht mehr so toll an wie davor. Und mittlerweile sind meine Nerven und mein Körper stark gereizt, sodass ich manchmal dysregulierte Momente habe, in denen ich durch Stress und Überreizung (vermutlich ausgelöst durch mein ADHS) meine Reaktion nicht kontrollieren kann.

Das tut dem Kater und auch mir nicht gut. Mir tut es konstant leid aber ich finde auch keinen Weg, diese Anspannung abzubauen. Deshalb überlege ich, ob es für Ihn und für mich – nicht besser wäre, ihn in ein stabiles, katzenerfahrenes Zuhause zu geben. Vor allem, weil ich jetzt wirklich deutlich merke: Ich brauche Hilfe. Ich denke aktiv über eine Therapie nach. Ich will mich verstehen lernen, statt dauerhaft über meine Grenzen zu leben.

Dieses Verhalten - auf Reize mit unkontrollierten Reaktionen zu reagieren - hatte ich vorher schon aber zeigt sich jetzt mehr als vorher und das kann ich wie beschrieben niemandem auf Dauer antuen. Ich muss ganz klar sagen, es richtet sich absolut nicht gegen die Katze, es liegt nicht an Ihm. Ich merke, dass es mir aktuell psychisch nicht gut geht – nicht wegen Ihm, sondern durch das, was die Verantwortung in mir auslöst.

Schlussendlich denke ich, dass ich mit meiner momentanen Lage für eine Katze/Haustier nicht geeignet bin und mir tut es sehr weh und Leid, das jetzt erst zu wissen. Bin ich ein schlechter Mensch weil ich mir eine Katze angeschafft habe und schon darüber nachdenke sie abzugeben?

...zum Beitrag

Du bist kein schlechter Mensch. Es ist gut, das du dich selbst so gut reflektieren kannst, und bei deinem Freund kommt die Katze ja dann in gute Hände...

...zur Antwort

Ist es denn sicher das du dir dieses Modell kaufst? Denn ohne den genauen Preis zu kennen, würde ich sagen, das die ganzen Nachbesserungen teuer und aufwendiger sind als sich gleich ein anderes, passenderes Modell zu kaufen... Am besten eins mit sicherem Innenraum und alles aus dicken, engmaschigen Draht. Im Notfall nachts bzw wenn sie unbeaufsichtigt sind in den abgesperrten Teil sperren. (Also falls du nicht genau weißt was ich meine, einen am besten zweistöckigen Holzkäfig, von dem aus die Kaninchen in ein Freigehege können) Solche Käfige haben meist mehrere Ausgänge und falls die vorhandene Gitter zu dünn sind (also die Gitter in den meistens vorhandenen Fenstern) lassen die sich leicht austauschen. Ich weiß nicht ob Marder graben, wenn ja unterirdisch ein Netz legen. (Ich weiß viel Aufwand aber ich glaub anders geht's nicht) Und überall dicken undurchläsigen Draht

...zur Antwort

Ich würde erstmal abwarten. Wir hatten mal einen Spatz, der saß auch erst nur im Karton, und auf einmal ist er weggeflogen. Am besten so hinstellen, das sie direkt raus in die Natur kann oder so hinstellen, das sie nicht einfach frei in der Wohnung herum fliegen kann, weil es ist weder für sich, noch für das Tier schön, wenn du es einfangen musst. (Ich spreche aus Erfahrung) Stell ihr vllt Wasser und Futter hin, aber wenn sie gestresst ist glaub ich nicht das sie es frisst.. wenn sie bis morgen Abend nicht weg ist, vllt zum Tierarzt, aber ich weiß nicht ob die auch tauben nehmen.. oder eine Wildtier-auffangsstation?

...zur Antwort

Vielleicht die Katze aussuchen lasse wo sie sich Hinlegt, und die anderen zwei dementsprechend in dem freien Raum. Vllt können die beiden kurz ins Bad, ihr richtet der Schwangeren in beiden Räumen ein Lager her und lässt sie mal kurz in Ruhe damit sie sich in Ruhe aussuchen kann, wo sie hin will. Ansonsten würde ich sie eher zu euch in den Raum, aber in einen abgegrenzten ruhigen Bereich damit sie ihre Ruhe hat

Viel Glück

...zur Antwort
Scottish Fold Katze in den Garten lassen – kontrolliert an Leine? Ist eine Leine Tierquälerei?

Hallo zusammen,

ich habe eine Scottish Fold Katze aus dem Tierschutz (Türkei) (nicht aus einer Zucht!) – sie hat bei mir ein liebevolles Zuhause gefunden.

Sie ist sehr, wenn nicht sogar extrem ängstlich, vermutlich durch traumatische Erfahrungen, da sie vorher auf der Straße gelebt hat.

Außerdem hat sie Kickohren und damit die genetisch bedingte Erkrankung OCD (Osteochondrodysplasie, also Gelenkprobleme), möglicherweise auch HCM (Herzproblem).

Deshalb möchte ich sie nicht in ungesicherten Freigang lassen.

Ich wohne in einem Wohngebiet am Stadtrand einer Großstadt – hier gibt es Autos, Hunde, andere Katzen, und leider auch Menschen, denen man nicht immer trauen kann.

Ich habe große Angst, dass sie sich erschreckt, wegrennt, nicht zurückfindet oder sogar gestohlen wird. Sie sieht durch ihre Rasse „wertvoll“ aus und Scottish Folds sind durch das Zuchtverbot in Deutschland selten und begehrt.

Ich würde ihr trotzdem gerne etwas Natur ermöglichen – aber sicher. Deshalb überlege ich, sie kontrolliert an der Leine mit in den Garten zu nehmen.

Das Geschirr stört sie überhaupt nicht – sie trägt es ganz entspannt. Ich glaube nur, dass sie das Prinzip mit der Leine (noch) nicht ganz versteht.

Mein Vater (Boomer, sehr stur) drängt mich jeden Tag, sie einfach frei laufen zu lassen, „weil Katzen das brauchen“.

Ich habe schon versucht, ihm meine Sorgen zu erklären – aber er hält mich für übervorsichtig. Natürlich würde ich auch gerne Vertrauen haben – in ihn, in die Umgebung –

aber ich finde, dass das bei genau dieser Katze bzw. Katzenrasse einfach nicht vertretbar ist. Die Risiken überwiegen in ihrem speziellen Fall einfach zu sehr.

Ihr Schutz steht für mich an erster Stelle – gerade weil sie schon so viel durchgemacht hat.

Meine Fragen:

- Ist es Tierquälerei, eine Katze nur kontrolliert an der Leine in den Garten zu lassen?

- Wie kann ich ihr helfen, die Leine besser zu verstehen?

- Und: Wie kann ich meinem sturköpfigen Vater klar machen, dass unkontrollierter Freigang bei dieser Katze keine Option ist?

Vorab:

- Ja, ich weiß, dass Scottish Fold eine Qualzucht ist.

- Nein, ich habe sie nicht gekauft, sondern aus dem Tierschutz – ich unterstütze also kein Tierleid.

- Kommentare wie „Tierquäler“ oder „dann hättest du sie nicht nehmen sollen“ könnt ihr euch bitte sparen. Ich möchte meiner Katze das bestmögliche Leben bieten – genau deshalb frage ich hier um Rat.

Danke an alle, die ernsthaft und respektvoll antworten möchten!

...zum Beitrag

Hi, an sich ist da sicher kein Problem mit der Leine, am besten immer positive Verstärkung, damit sie die Leine mit etwas gutem verbindet. Wenn sie aktuell noch sehr ängstlich ist, vielleicht mit dem frei-Gang warten, bis sie sich komplett an ihr Zuhause gewöhnt hat.

(Falls du sie noch nicht solange hast) Katzen sind aber keine Einzelgänger (ich kenn natürlich deine Katze nicht, und es gibt auch Ausnahmen, in den Einzelhaltung notwendig is) deshalb vielleicht über einen Katzenkumpel nachdenken?

Viele Katzen haben durch ihren frei-Gang Kontakt zu Artgenossen aber das ist bei deiner (was auch völlig in Ordnung ist) ja nicht der Fall.

Wenn ich mich hier irre tut's mir leid, aber das ist so mein Wissen..

Zu deinem Vater, ich weiß ja nicht wie alt du bist und ob die Katze dir oder euch allen gehört, aber das hört sich mehr so an als ob du dich am meisten drum kümmerst.

Und dann sag ihm einfach dass das dein Wunsch ist, und er das bitte akzeptieren soll. Vor allem ältere Leute haben ein Problem damit ihre Sichtweise zu ändern, vor allem wenn er schon sein ganzes Leben so denkt...

Viel Glück mit deiner Katze

...zur Antwort

Da hier schon genug Leute geschrieben haben, das deine Herangehensweise absolut falsch war, spar ich mir das jetzt mal. Aufgrund deiner Begründung und Rechtschreibung geh ich mal davon aus das du noch relativ jung bist, und ich weiß das es schwer sein kann Kritik anzunehmen, aber du solltest die Kleinen wirklich erstmal in Ruhe lassen. Ist denn keine Andere Person da (evtl Eltern?) Wissen die denn davon?

...zur Antwort

Da hier keiner in die Zukunft blicken kann, würde ich einfach abwarten, und wenn es bei 0 bleibt, noch eins hochladen, nur zum Vergleich

...zur Antwort

Versuch doch mal für 3-5 Monate konsequent das Geld, das für eine Katze drauf gehen würde, beiseite zu legen. (Kenn mich da jetzt nicht so aus, vielleicht so knapp 50€?) Das sollte im Idealfall Futter, Katzenstreu, Versicherung, evtl. Spielzeug sein...

Im ersten Monat natürlich mehr, wegen Anschaffungskosten... Wenn du das schaffst, könnte ich mir das theoretisch schon vorstellen.

Katzen sind aber nicht gerne alleine, also Wenn deine nicht raus darf, wär ein Katzenkumpel ratsam.

...zur Antwort
Wurde ich jetzt bodenlos auf Vinted gescamt mit dem Vinted System?

Hi leute,

vor ein paar Tagen habe ich auf Vinted ein Portemonnaie verkauft, an jemanden, der mir zunächst sehr seriös vorkam. Die Person hatte viele positive Bewertungen und selber vieles verkauft hat, deshalb ich ein gutes Gefühl hatte.
Diesmal habe ich auch bewusst das offizielle Vinted-System verwendet, weil viele Käufer, PayPal inzwischen nicht mehr trauen.
Leider vermute ich jetzt, dass mir genau diese Entscheidung zum Verhängnis wird.

Der Käufer hat vor ein paar Tagen den Erhalt der Ware bestätigt. Heute jedoch hat er plötzlich eine Reklamation eingereicht, mit der Begründung, dass der Artikel doch nicht angekommen sei. Gleichzeitig steht als Grund, dass er sich den Artikel später anschauen möchte, was für mich absolut keinen Sinn ergibt und mich langsam zweifeln lässt.

Auf meine Rückfragen im privaten Chat reagiert er nicht mehr, und vom Vinted-Team bekomme ich nur die Info, dass sie auf eine Rückmeldung vom Käufer warten. Aber was passiert, wenn der Käufer einfach nichts mehr sagt? Dann stehe ich doch am Ende ohne Ware und ohne Geld da?

Ich wollte einfach nur ein seriöser Verkäufer sein und habe mich sogar extra an das System gehalten und trotzdem bekommt der Käufer die Möglichkeit, zu behaupten, der Artikel sei nicht angekommen, obwohl Vinted den Versand bereits als abgeschlossen markiert hat. Eine Entschädigung oder Versicherung scheint es in so einem Fall für den Verkäufer nicht zu geben.

Was denkt ihr? Wie würdet ihr die Sache einschätzen und was denkt ihr was ich noch machen ?

Denkt ihr das reicht alles um eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten?

Vielen Dank im Vorraus.

...zum Beitrag

Ich glaube, aktuell kannst du einfach nur abwarten... Hat sich denn inzwischen noch etwas getan?

Vinted ist halt nie 100% sicher, aber vielleicht wurde das Portmonee beim Versand beschädigt und der Käufer hatte einen Grund zur Reklamation...

...zur Antwort

Wenn du nicht über das Vinted System gezahlt hast, nichts. Wenn du über Vinted zahlst, und der Verkäufer verschickt die Ware nicht, bekommst du dein Geld zurück. Deshalb empfehle ich jedem, das ganze über das System zu machen, ist viel sicherer.

...zur Antwort

Bitte sag einfach das ist Satire. Ein unlustiger Witz der uns den Glauben an die Menschheit verlieren lässt. Wenn nicht. Wie alt bist du bitte? Darfst du überhauot ohne betreute Aussicht auf einen Flohmarkt?

...zur Antwort