Wellensittich/küken und vorher zu dritt?
Hilfe wir werden verrückt
mich habe 3 Wellensittiche von einer bekannten übernommen mit voliere und Nistkasten.. sie sagte die Henne würde nun bald Eier legen.
wir warteten also ab, die ältere Henne legte ihre Eier … und die jüngere Henne machte nur noch Stress , wollte nur noch in den Nistkasten
also auf Anraten der Tierhandlung holten wir einen Käfig und separierten die andere Henne so dass die Küken schlüpfen konnten.
als die Küken dann ca 4 Wochen alt waren biss die Henne den Hahn ständig und jagte ihn permanent durch den Käfig
also setzten wir den Hahn zur separierten Henne ebenfalls Rat der Tierhandlung
endlich füttert die Henne wieder ihre Küken ABER
jetzt rufen sie einander wie verrückt
stelle ich die volieren nebeneinander kreischen sie sich an
stelle ich sie außer Sichtweite rufen sie sich wie verrückt
die Frage ist nun …leide ich weiter bis die Küken alle aus dem Kasten sind und setze dann die vier Geschwister in eine voliere und das dreier paar aus dem Ursprung wieder zusammen? Aber OHNE Nistkasten
ich verstehe die ursprüngliche Haltung von dreien einfach nicht aber jetzt habe ich die Tierchen eben hier und brauche eine Lösung
( Küken sind jetzt 4 Wochen)
2 Antworten
Die Henne hat die Eier nur gelegt, weil der Nistkasten im Käfig war. Ohne den Nistkasten hätte sie überhaupt nie mit dem Brüten begonnen. Scheinbar hat deine Bekannte nicht viel Ahnung von Wellensittichen
Zwei Hennen, von der eine brütet, führt automatisch zu großen Problemen und kann sogar mit schlimmen Verletzungen enden.
Entsorge den Nistkasten sobald wie möglich.
Ich fürchte, du brauchst noch einen zweiten Hahn, da bei zwei Hennen und nur ein Hahn Probleme und Konflikte vorprogrammiert sind:
Nachdem du versuchst dich zu informieren, haben sie es bei dir schon einmal besser und du kannst ja nichts für die ungünstige Konstellation.
Sobald die Küken 8 Wochen alt sind, muss man sich noch mal die Schwarmzusammensetzung anschauen und ggf. für einen Ausgleich sorgen.
Wenn du Bilder von den Wachshäuten der Küken machst, können wir dann versuchen das Geschlecht dieser zu bestimmen.
Okay dann sind das noch ca 2,5 Wochen
Vielen lieben Dank erst einmal
ich hoffe das ich dann irgendwie eine gute Lösung finde und solange schaue ich das die Tierchen zurechtkommen
aktuell ist die Mama mit ihren Küken alleine eines ist schon aus dem Kasten geplumst und übt fleißig fliegen und frisst auch schon selber
Also ein 3er-Gespann funktoniert eher schlecht, Du siehst es ja selbst.
1. Nistkasten entfernen. Die Hennen kommen durch den Kasten in Brutstimmung und kämpfen um den Hahn. Die Brutstimmung wird jedes Mal angeregt wenn die Henne in den Nistkasten geht.
Entweder eine gleichgeschlechtliche Gruppe oder der Ausgleich von Hahn und Henne muss stimmen. Übrigens würde ich Dir raten die Küken nicht als "neuen Hahn" zu benutzten um Inzest zu vermeiden.
Auf keinen Fall die Henne jetzt zur brütenden Henne rein! Wenn die Rangelei zu groß wird, muss der Hahn wohl getrennt bleiben.
Oh menno ich wollte doch nur die Tiere retten ( bekannte hatte 2 große Hunde)
dann hoffe ich jetzt mal das die Küken 2 Hähne und zwei Hennen sind