Wellensittich – die neusten Beiträge

Wellensittiche über Nacht ins bad?

Moin.

Ich habe nun seit circa 3 Monaten zwei Wellensittiche. Ich bin somit kein erfahrener Wellensittich-Halter.
Bisher war es so, dass ich den Käfig meiner Vögel ab 21uhr zu 3/4 mit einer Baumwolldocke abdecke, damit diese nicht von mir gestört werden. Ich bin selber sowieso spätestens um 23 bis 00uhr schlafen gegangen, da ich noch zur Schule ging. Nun habe ich aber mein Abitur geschrieben und muss dementsprechend nicht mehr früh aufstehen. Was bedeutet dass ich natürlich auch länger wach bin. Im Moment ist es bei mir üblich erst um 3uhr morgens mich so langsam ins Bett zu bewegen. Da ich am PC rumdaddel und mit Kollegen talke, ist dies auf Dauer natürlich nicht gesund für meine Wellis, WENN ich sie wachhalte. Ich bin mir aber nicht sicher ob sie durchpennen oder wachbleiben. wie gesagt ist das mein 1. Mal mit Wellis.

Da ich mit meiner Familie wohne und alle anderen Zimmer ebenfalls besetzt sind, kann ich kein generelles Vogel-Zimmer gönnen (was ein Traum wäre..)
Ich könnte die Wellis Abends in das Wohnzimmer verschieben mit ihrem Käfig, aber dort sitzt an manchen Tagen mein Vater bis teilweise 1uhr in die Nacht und pennt vor der Glotze ein (Schichtdienst). Das wäre also auch keine sinnvolle Lösung.

Einziger freier "Raum" wäre das Gäste-WC. Das Gäste-WC wird sowieso von uns Nachts nie genutzt (welches sich positiver Weise neben meinem Zimmer befindet [mein Zimmer ist auf der anderen Seite der Wohnung als die anderen Schlafzimmer]). Im Gäste-WC gibt es aber keine Fenster, nur einen Luftschacht (kein Schimmel oder sonstiges. Ich weiß dass das schnell passieren kann ohne Fenster). Wäre das schlimm? "Schlechte" Belüftung?

Wie würde sich das überhaupt auf die Wellis auswirken, wenn ich die Nachts dort schlafen lasse und morgens wieder ins Zimmer hole? Wäre ja wohl das kleinere Übel, oder? irgendwas beachten? Vögel erstmal tagsüber an den Raum gewöhnen lassen? Ist es moralisch vertretbar die Vögel Nachts ins Bad zu verlegen?

Also sobald es möglich ist, werde ich meine Vögel ein eigenes Zimmer gönnen, wo sie 24/7 Freiflug haben.

EDIT: mir ist klar dass das ne lächerliche Lösung wäre. Ich habe in meinem Zimmer mein Schreibtisch ans andere Ende des Zimmers verlegt und so aufgestellt, dass die Bildschirme NICHT zu den Wellis strahlen. Seit dem pennen meine Wellis durch, auch wenn ich in Zimmerlautstärke mal mit Kollegen am PC rede.

Tiere, Haustiere, Vögel, Nachtruhe, Sittiche, Wellensittich, Platzmangel

DRINGENDE HILFE - Thema: dreier Beziehung, Brut ein pures Durcheinander?

Hallo ich brauche Eure dringende Hilfe zum Thema Wellensittich. Ich halte insgesammt 4 Wellensittiche, 2 W 2. Davon hat sich 1 Paar gebildet(Männlich & Weiblich) . Trotzdem bin ich verwirrt.. Die Henne (die in einer Beziehung ist) ist ca. 2 1/2 Jahre alt, ihr Partner ist dagegen ca. 3 1/2 Jahre alt. Ich war der festen Überzeugung, dass die beiden ein Paar sind, aber apponzu schwinken meine Meinungen. Das andere Weibchen (eig. in keiner Beziehung) ist knapp 5 Jahre alt. Sie ist unglaublich verliebt auf das eine Welli Hahn, der in der Beziehung ist. Sie schreit (also so richtiges schreien) apponzu, wenn sie die beiden Pärchen sich gegenseitig füttern oder "knutschen". Es kommt so auf mich an, als wär sie eifersüchtig. Der jüngste Welli Hahn, der in keiner Beziehung ist, ist knapp über einem Jahr alt.

Der Welli Hahn, der in einer Beziehung ist, besteigt bzw. versucht es immer bei allen dreien. Auch auf den Männlein. Beim alleinstehenden jüngsten Welli Hahn genau sas gleiche. Das alleinstehende Weibchen wird jedich oft vom Welli Hahn der in einer Beziehung ist, bestiegen. Hat zwar noch nie so richtig geklappt, aber versuchen es apponzu. Ihr Partner des Welli Hahn ist es egal und schaut nur zu.

Nun wollte ich umbedingt die Wellies züchten, also der Welli Hahn ( in Beziehung) mit dem alleinstehenden Weibchen, da wie gesagt die sich gegenseitig mehrmals bestiegen haben. Der Nistkasten ist bereits aufgehangen und das alleinstehebde Weibchen bereitet sich schon vor und isg oft im Nistkasten. Die Fütterung vor und während der Brutzeit, Risiken, Aufkommen usw. ist alles durchdacht .

Ups; noch eine Sache, das alleinstehende Weibchen hatte in der Vergangenheit schonmal in genau diesem gleichem Zustand gebrütet, doch damals waren alle 5 Eier unbefruchtet. Vielleicht wird es dieses mal besser ?... Ist es auch eine passende Möglichkeit sie jetzt brüten zu lassen, trotz der Umstände? Kann es sein, wenn ich den Nistkasten abhänge, trz Eier produziert werden und möglich auf dem Boden gebrütet wird ? (Alle Meinungen, Antworten, Aussagen usw. ist für mich sehr wichtig und würde mich über eine

Tiere, Vögel, Wellensittich, Wellensittichzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich