Was ist der Unterschied zwischen Gleichrichtwert und Effektivwert?
Hallo.
Was genau ist der Unterschied zwischen dem Effektivwert und dem Gleichrichtwert? Was ich herausgefunden habe ist das der Effektivwert der Wert ist, den man mit dem Gleichstrom vergleicht. Der Effektivwert erwärmt einen Widerstand genau so viel, wie der Gleichstrom
Der Gleichrichtwert ist der Wert der die gleiche Ladungsmenge in der selben Zeit befördert wie ein Gleichstrom, aber wird dann nicht auch ein Widerstand genau gleich erwärmt wenn durch ihn die gleiche Ladungsmenge fließt? Dann aber wäre es ja das selbe und das einzige was ich weiß ist, das es nicht das selbe ist :P
Also was ist dann der Unterschied zum Gleichrichtwert und wozu dient der Gleichrichtwert?
Kann mir vlt. jemand eine genaue Erklärung der beiden Werte erklären ?
LG