Elektromotor dreht bei jedem Einschalten in zufällige Richtung?!
Ich habe ein Problem.. ich habe einen 230V-Getriebemotor (2 Anschlüsse), der etwa eine Umdrehungpro Minute macht. Ich habe eine entsprechende Leitung mit Schalter an die beiden Anschlüsse gelötet - nun verhält es sich so, dass er zufällig rechtsherum oder linksherum dreht, wenn ich ihn anschalte. Also wirklich zufällig, nicht abwechselnd..! So bringt mir das ziemlich wenig, gibt es eine Ursache, am besten eine Lösung? Vielen Dank im Voraus..
6 Antworten
Wahrscheinlich ist der Kondensator defekt
http://www.elektrikforen.de/motoren-sch-tze-und-schaltungen/17302-220v-motor-wasserpumpe-hat-pl-tzlich-seine-drehrichtung-ge-ndert.html
von Motoren scheinst du nix zu wissen. Dieser Motor hat nur zwei Anschlüsse. Motoren die einen Kondensator zulassen, haben einen Anschluss mehr. Einen für den Kondensator. Hat dieser Motor nicht.
Willst du den Motor nur nicht wegwerfen weil du den mal irgendwann gekauft hast, in der Hoffnung er könne dies und das? Was hast du konkret mit so was unsicherem und unzuverlässigem vor?
Bei 5,74€ kannst Du keine Wunder erwarten, die Motordrehrichtung wird durch die jeweilige Phasenlage beim Einschalten bestimmt. Es gibt auch 230V-Wechselstrommotoren mit vordefinierter Drehrichtung, allerdings wirst Du bei so geringer Drehzahl evtl. einen Frequenzumrichter benötigen.
Eine recht billige Alternative wäre ein gleichgerichtetes regelbares Netzteil (z.B. Stelltrafo für Modelleisenbahn) und ein entsprechender Gleichstrommotor.
Eine aufwändigere mechanische Lösung wäre die mittels Getriebe, welches selbständig in Abhängigkeit von der Drehrichtung des Motors ein Ritzel zuschaltet und somit am Getriebeausgang eine gleichbleibende Drehrichtung gewährleistet.
^^genau das ist er.. (amazon: "No-Name Getriebemotor, 230 V, 1 rpm")

wozu liest niemand vorher die Kundenrezessionen?
Bist irgendwie selbst Schuld, hättest du vorher gelesen auf was du dich da einlässt ....
Hier zum nachlesen: http://www.amazon.de/Unbekannt-No-Name-Getriebemotor-230-rpm/dp/B002EJ4WD6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-1&keywords=No-Name+Getriebemotor%2C+230+V%2C+1+rpm#cm_cr_dpwidget
ich hab die rezessionen vorhin auch gelesen, habe den motor aber schon lange vor den schlechten bewertungen gehabt - für einem drehteller zur produktpräsentation, da war egal, wie rum er dreht, mir ist bis vorhin nicht mal aufgefallen, dass er die drehrichtung nach zufallsprinzip wählt.
Dir ist bis jetzt noch nicht mal aufgefallen, was ich als Info verlinkt habe. Motor wird nach Aussagen von mindestens zwei Käufern sehr heiß.
Das ist vermutlich Ein Synchronmotor, sternförmige Magnete die sich in Wechselfeld drehen. Je nachdem welche Halbwelle beim Einschalten erwischt wird dreht sich der Motor in die jeweilige Richtung. Es gibt zwei Möglichkeiten die Richtung zu bestimmen. Entweder eine aufwändige Elektronik die mit der gewünschten Halbwelle einschaltet oder eine Mechanik die nur in eine Richtung drehen lässt. Diese Art von Motoren wurde früher auch in Großrechenanlagen verwendet. Aber jede Lösung ist teurer als ein neuer Motor der funktioniert sowie du es brauchst.
Du musst ein genaues Bild des Motors und der Anschlüsse posten.
Je nach Motorbauart und elektrischen Anschlüssen gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich bin nun mal gespannt was jetzt von dir kommt. Wie auf dem Bild zu sehen, hat der Motor nur zwei Anschlüsse. Normalerweise müsste man beim Schalter des Fragestellers von einem einpoligen Ein-Aus Schalter ausgehen.
Folglich können somit die Anschlüsse des Motors nicht beim schalten vertauscht werden.
da bei amazon auch ein anderer käufer von zufälliger drehrichtung berichtet, ist vielleicht gar kein kondensator verbaut? ..könnte ich einen kondensator in eine der leitungen löten und so das problem lösen?