Wechselstrom.... und wie Lampe anschließen?
Hallo,
ich bin aus der Übung und möchte eine Lampe anbringen. Ich sehe hier 3 Phasen oben aus der Decke kommen....in den Farben gelb, schwarz und blau.
Welche von den drei Phasen darf ich auf keinen Fall benutzen damit es keinen Kurzen gibt.? Kann das sein das es die gelbe Phase war?
Ich habe übrigens Wechselstrom.
10 Antworten
Schwarz = +
Blau = -
Grün/ Gelb = Erde bzw. Erdung
Du schließt einfach schwarz an Braun, Blau an Blau und den Grün/ Gelben an den Grün/ Gelben bzw. an die Schraube, die direkt am Gehäuse ist.
Aber bitte mach vorher die Sicherung raus und vergewisser dich, dass kein Strom mehr auf der Leitung ist !!!!
Dann nenn Plus doch L1 oder Phase, wenn es dir damit besser geht.... :p
.......................................................................................................
Wenn du nur zwei Leitungen an der Lampe hast, entspricht sie der Schutzklasse II oder auch Schutzisolierung II.
Dann schließt du einfach nur Schwarz an Braun und Blau an Blau.
der Gelbe an ein Metallteil der Lampe, der Reste in die Lüsterklemmen der Lampe.
Hallo, also wenn man nicht genau weiß, was man macht sollte man aufpassen, es von jemandem machen lassen oder eine gute Anleitung haben...
Falls du es selber machen willst, hier eine sehr gute Anleitung:
http://herdanschliessen.de/lampe-anschliessen
Hoffe ich konnte helfen!
schwarz und blau kommt an die Listerklemme und wenn die Lampe aus Metall ist, den gelb/grünen ans Gehäuse.
soweit ich weiß muss man alle 3 anschließen (die kabel der Lampe haben die gleichen farben) und soweit ich weiß ist das gelbe die erdung damit du keinen schlag bekommst
Soweit ich weiß
Mit solchen Weisheiten Ratschläge für Elektroinstallationen geben, grenzt an Körperverletzung.
gelb = Erde = ungefährlich schwarz = STROM = NICHT ANFASSEN!!!!!! blau = nullleiter = evnt. strom
ACHTUNG: Das gilt nur im NORMALFALL, wenn der, der die leitung gelegt hat, sich vertan hat, solltest du es mit nem spannungsprüfer testen
Es handelt sich um Wechselstrom, da liegst du mit Plus und Minus leicht daneben. Lass die Finger weg von Strom bei diesen Kenntnissen.