Synchronmotoren mit Gleichstrom?
Hallo!Habe gerade schon ne Weile im Internet rumgesucht und nichts eindeutiges gesucht. Wie ist das denn: Werden Synchronmotoren ausschließlich nur mit Wechselstrom betrieben oder gibt es auch Synchronmotoren, die mit Gleichstrom betrieben werden (also Gleichstrommotoren mit Bürsten, die Synchronmotoren sind)?Lg
4 Antworten
Wenn der Motor einen Kommutator hat, ist es kein Synchronmotor mehr. "Synchronmotor" heißt doch, dass der Rotor mit einem Wechselfeld im Stator synchron läuft. Ohne Wechselstrom kein Wechselfeld, ohne Wechselfeld keine Synchronität...
Gruß
Ragnar
Die heißen Synchronmotoren weil sie synchron zur Netzspannung laufen. Das geht nur mit Wechselstrommotoren. Im weitesten Sinn könnte man Gleichstrom-Schrittmotoren als Synchronmotoren bezeichnen.
die laufen nicht synchron mit der Netzspannung, sondern mit der Netzfrequenz.
Und ein Schrittmotor ist völlig anders, weil er mit Einzelimpulsen betrieben wird.
Ja, Synchronmotoren laufen nur mit Wechselstrom, die Drehzahl ist durch die Netzfrequenz von 50 Hz bestimmt, Dadurch können sie für Zeitschaltuhren usw. verwendet werden.
Womit sollen die Motoren denn bei Gleichstrom synchron laufen?