Verkehr – die neusten Beiträge

Soll hinterm Haus parken - Dad parkt mich aber ständig zu?

Hi,

Laut meinen Eltern soll ich mein Auto im Hof hinter unserem Haus parken.

Jetzt ist es so, dass vor unserem Haus zwei Stellplätze in der Wiese sind ... einer davon ist für meine Schwester reserviert, da diese sich nicht traut, durch die Hofeinfahrt hinters Haus zu fahren. Auf dem anderen Stellplatz steht meist das Auto meiner Mutter (quch sie fährt die Einfahrt nicht gerne rein oder raus - und wenn, nur vorwärts rein, sodass man das Auto rückwärts bald nicht mehr auf die Straße bekommt ... Hinterm Haus ist genug Platz für 3 Autos. Also wurde mir gesagt, ich solle dort stets parken.

Das mache ich auch so ...

Mein Problem -> mein Dad parkt öfters direkt in der Hofeinfahrt. Nicht selten musste ich morgens erstmal dessen Auto umparken, bevor ich zur Ausbildung fahren konnte. Wenn dann der Schlüssel in einer seiner tausend Jacken ist oder am Schluss noch in deren Schlafzimmer (im Schlafzimmer bisher zum Glück noch nd passiert, wenn ich einen dringenden Termin hatte) ... nicht selten bin ich dann relativ knapp weg gekommen

Zusätzlich bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr - mein Dad zwar auch, der aber macht sich, wenn Einsatz ist und das Alarmstichwort niedrig ist, eher weniger Stress.

Wenn ich mit ihm fahre, stehen wir meist am Gerätehaus, wenn das Feuerwehrauto schon weg ist - er fährt zwar zügig - aber erstmal sucht er meist seine Schuhe o.ä., dann seinen Schlüssel, ...

Meistens bekomme ich das Löschfahrzeug nur, wenn ich selbst fahre und binnen 15sec nach Alarmierung im Auto sitze. Wir fahren vom Nachbarort aus an.

Mit ihm drüber geredet habe ich schon 1000 Mal. Er hat das Haus aufgebaut, es ist das Grundstück meiner Eltern. Er aber ist nicht einsichtig - ich soll hinterm Haus parken, es aber akzeptieren, wenn er in der Einfahrt parkt. Er regt sich meist auf, wenn ich ihn darauf hinweise. An der Straße zu parken ist echt nicht cool - grade morgens jagen andere Autofahrer wie die Verrückten durch unsere Straße ... Die meisten Anwohner versuchen es absolut zu vermeiden, das Auto an der Straße stehen zu lassen - selbst mein Dad rät davon ab ...

Kann ich überhaupt was anderes machen, als ihn ständig drauf anzusprechen, dass er sein Auto nicht immer in der Einfahrt parkt? (Ausziehen jetzt erstmal ausgenommen) - (Einfahrt ist gerade so breit genug für ein Auto) ...

Viele Grüße,

Verkehr, Feuerwehr, Führerschein, parken, Straßenverkehr, Streitigkeiten

Führerschein nach Cannabis-Delikt wiedererlangen – Erfahrungen mit Wiedererteilung ohne MPU?

Mir wurde der Führerschein aufgrund eines Urteils wegen “Trunkenheit am Steuer” entzogen. Es handelte sich ausschließlich um Cannabis, andere Drogen oder Alkohol konsumiere ich nicht. Zum Zeitpunkt des Auffahrunfalls, der zur Strafe führte, war ich nicht bekifft, sondern hatte am Vortag konsumiert. Die Blutwerte lagen bei:

• THC: 4,7 ng/ml

• THC-COOH: 127 ng/ml

• HO-THC: 2,4 ng/ml

Ich war noch in der Probezeit und habe eine Sperre von 12 Monaten erhalten. Die Wiedererteilung kann ich ab dem 15. April beantragen, den Antrag aber schon jetzt stellen.

Der Unfall selbst war ein kleiner Auffahrunfall (ohne Personenschäden) mit einem Schaden von nur 1.800 €, der bereits vollständig von der Versicherung geregelt wurde. Den Betrag habe ich später selbst an die Versicherung zurückgezahlt.

Um meine Abstinenz zu belegen, habe ich mich freiwillig bei einem 6-monatigen Programm beim TÜV angemeldet. Zwei Screenings habe ich bereits absolviert, beide negativ. Ich bin mittlerweile vollständig clean und werde das auch bleiben, da ich künftig kein Risiko eingehen möchte insbesondere wegen der verlängerten Probezeit von 4 Jahren.

Da sich die Gesetzeslage zu Cannabis geändert hat, möchte ich wissen, ob jemand Erfahrung damit hat, den Führerschein ohne MPU oder ärztliches Gutachten zurückzubekommen, insbesondere unter Berücksichtigung der Abstinenz und der freiwilligen Maßnahmen (negative Screenings).

Ich bin auf den Führerschein angewiesen, da ich auf dem Land lebe und derzeit nicht die Arbeit ausführen kann, die ich eigentlich mache. Ich werde meine negativen Screenings zur Wiedererteilung einreichen.

Hat jemand Ratschläge oder Tipps, wie ich die Wiedererteilung möglichst ohne MPU beschleunigen kann? Vielen Dank!

Auto, Verkehr, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Cannabis, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Keine Lust im Mai Transit zu fahren?

Hi ich habe folgendes Problem! Im Mai werde ich endlich 18 und dann darf ich auch alleine Auto fahren. Dadrauf freue ich mich auch total was mir jedoch Kopfschmerzen macht ist das ich wenn ich 18 bin auch mit dem Ford Transit fahren MUSS. Folgendes Thema: Ich mache nh Ausbildung in einem Handwerksbetrieb und wir haben einen Kollegen der 57 ist und seit 18 Jahren keinen Führerschein hat. Angeblich ist er mal in einer 30er Zone 200 km/h gefahren… (Flunker) jedenfalls haben die Kollegen zu mir gesagt sobald ich 18 werde, werde ich mit ihm fahren müssen weil ich nur der Azubi bin.

Erstens: Waren wir mal 5 Azubis die schon alle volljährig waren und gekündigt haben weil sie ihn immer fahren mussten.

Zweitens: schreit dieser Kollege mich total oft an wenn ich Fehler mache auf der Arbeit da will ich mir garnicht vorstellen wie es ist wenn ich mit ihm Auto fahre da ich noch nie so Transits gefahren bin.

Drittens: habe ich totale Angst mit so einem Auto leichter Unfälle zu bauen da sie keinen Rückspiegel haben und mein Fahrstil schon nicht der beste ist.

Wie erkläre ich das meinem chef das ich noch net fahren will? Ich will erstmal wenn ich 18 bin in meinem Auto alles lernen. Versteht ihr was ich meine? Das Problem an der Firma ist auch dieser Kollege! Er braucht immer jemanden der ihn zum Kunden fahren kann. Jedoch traue ICH mich auch einfach noch nicht Transit und nen Sprinter zu fahren. Wie erkläre ich das meinem Chef?

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Sprinter, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B, transit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr