Parken erlaubt oder nicht?

14 Antworten

Zeigt der Pfeil in Richtung der Fahrbahn, dann markiert er denn beginn des Parkverbotes. Das in diesem Fall die Fahrbahn unter der Brücke gemeint ist, ergibt sich logisch aus dem Verkehrszeichen, welches ca 50m später folgt. Dieses zeigt zwei Pfeile. Zwei Pfeile bedeuten "das Parkverbot besteht weiterhin". Dies ergibt natürlich nur Sinn, wenn es auch irgendwo mal angefangen hat.

Für den linken Fahrstreifen der danebenliegenden Straße, kann es gar nicht gelten. Gemäß § 12 IV StVO ist das Halten und Parken nur am rechten Rand der Fahrbahn zulässig.


nufa1 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 09:24

Heißt: da wo ich geparkt habe ist es verboten ?

is des schild nicht eindeutig genug für dich?

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

nufa1 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 08:38

Nein. Siehe antworten. Da hat jemand eine andere Meinung.

Dadurch, dass der Pfeil auf dem Schild oben und nicht unten steht, ist klar, dass es hier der Beginn des Haltverbots ist. Dementsprechend gilt es für die linke Straße, da der Pfeil für den Beginn immer zur Fahrbahn zeigt.

Dementsprechend darf man am rechten Rand nicht parken, sondern nur in den eingezeichneten Flächen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Nein, das Schild sagt ganz klar das du dort nicht parken darfst.

Der Pfeil zeigt nach links und bedeutet ab dem Schild und dahinter gilt das absolute Halteverbot. Würde er nach rechts zeigen gilt das Halteverbot vor dem Schild.

Steht dann auch oft am Ende des Halteverbots.

Der Pfeil deutet nicht auf die Straßenseite sondern den Verbotsraum hin.

Würde das Schild auf der linken Seite einer Fahrbahn stehen gilt das Verbot für die linke Seite. Es ist aber das gleiche Schild.

Reinfahren ja aber da steht jemand im Halteverbot - das kann teuer werden.