Verkehr – die neusten Beiträge

Warum riskieren so viele Fahrradfahrer horrende Bußgelder und Punkte in Flensburg?

Ich fahre die letzte Zeit wieder ein bisschen öfter Fahrrad, vor allem in der Stadt. Ich sehe nahezu jede Fahrt mindestens einen Rotlichtverstoß von Fahrradfahrern - was auch beim Fahrrad 100€+Punkt in Flensburg kostet.

Ich bin letzens etwa 1km hinter einem anderen Fahrrad hergefahren und konnte alleine in dieser kurzen Zeit beobachten, wie er locker 150+1Punkt angesammelt hatte...

Also: warum riskieren Fahrradfahrer - muss ja wirklich nur mal zufällig ein Polizeiauto hinter denen sein ...

Sind die einfach dumm und wissen es wirklich nicht?

Sind die blind?

Sie die einfach so arrogant, dass die denken, für sie gelten die Regeln nicht oder sie werden ohnehin nicht erwischt? - Was sie ja auch meistens nicht werden.

Eben zum Beispiel habe ich, auf dem Fahrradweg ziemlich mittig gehalten, an einer roten Ampel, sie war also schon länger als 1 Sekunde rot. Der Radfahrer hinter mir, fährt so nah an mir vorbei, dass er mich auf jeden Fall gefährdet hat, fährt über die rote Ampel, Fußgänger hatten grün, also fährt er links auf den Fußweg, um dann links in die Straße abzubiegen.

Streng genommen sind das also: 1. Fahren über eine rote Ampel, die länger als eine Sekunde rot war, mit Gefährdung: 160€ plus Punkt in Flensburg und 2. Nutzung des Gehweges 55€.

Warum riskiert man, nur um ein paar Sekunden schneller zu sein diese 215€? ...

Fahrrad, Verkehr, Polizei, Bußgelder, Straßenverkehrsordnung

Soll hinterm Haus parken - Dad parkt mich aber ständig zu?

Hi,

Laut meinen Eltern soll ich mein Auto im Hof hinter unserem Haus parken.

Jetzt ist es so, dass vor unserem Haus zwei Stellplätze in der Wiese sind ... einer davon ist für meine Schwester reserviert, da diese sich nicht traut, durch die Hofeinfahrt hinters Haus zu fahren. Auf dem anderen Stellplatz steht meist das Auto meiner Mutter (quch sie fährt die Einfahrt nicht gerne rein oder raus - und wenn, nur vorwärts rein, sodass man das Auto rückwärts bald nicht mehr auf die Straße bekommt ... Hinterm Haus ist genug Platz für 3 Autos. Also wurde mir gesagt, ich solle dort stets parken.

Das mache ich auch so ...

Mein Problem -> mein Dad parkt öfters direkt in der Hofeinfahrt. Nicht selten musste ich morgens erstmal dessen Auto umparken, bevor ich zur Ausbildung fahren konnte. Wenn dann der Schlüssel in einer seiner tausend Jacken ist oder am Schluss noch in deren Schlafzimmer (im Schlafzimmer bisher zum Glück noch nd passiert, wenn ich einen dringenden Termin hatte) ... nicht selten bin ich dann relativ knapp weg gekommen

Zusätzlich bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr - mein Dad zwar auch, der aber macht sich, wenn Einsatz ist und das Alarmstichwort niedrig ist, eher weniger Stress.

Wenn ich mit ihm fahre, stehen wir meist am Gerätehaus, wenn das Feuerwehrauto schon weg ist - er fährt zwar zügig - aber erstmal sucht er meist seine Schuhe o.ä., dann seinen Schlüssel, ...

Meistens bekomme ich das Löschfahrzeug nur, wenn ich selbst fahre und binnen 15sec nach Alarmierung im Auto sitze. Wir fahren vom Nachbarort aus an.

Mit ihm drüber geredet habe ich schon 1000 Mal. Er hat das Haus aufgebaut, es ist das Grundstück meiner Eltern. Er aber ist nicht einsichtig - ich soll hinterm Haus parken, es aber akzeptieren, wenn er in der Einfahrt parkt. Er regt sich meist auf, wenn ich ihn darauf hinweise. An der Straße zu parken ist echt nicht cool - grade morgens jagen andere Autofahrer wie die Verrückten durch unsere Straße ... Die meisten Anwohner versuchen es absolut zu vermeiden, das Auto an der Straße stehen zu lassen - selbst mein Dad rät davon ab ...

Kann ich überhaupt was anderes machen, als ihn ständig drauf anzusprechen, dass er sein Auto nicht immer in der Einfahrt parkt? (Ausziehen jetzt erstmal ausgenommen) - (Einfahrt ist gerade so breit genug für ein Auto) ...

Viele Grüße,

Verkehr, Feuerwehr, Führerschein, parken, Straßenverkehr, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkehr