Wer liebt das Traktorfahren auch so mega?
Ich bin noch Jugendlich, aber selbst als Mädchen ist es für mich ein no-go nicht Traktor fahren zu können. Ich fahre seit ich 10 bin, alleine und mit mehreren Tonnen Last auf dem Hänger. (Natürlich fahre ich nicht Straße). Liebt ihr es auch so Traktor zu fahren? Oder dürft ihr wegen Eltern nicht? Ist es normal das ich als Mädchen so eine Jungenarbeit liebe??
4 Antworten
Es ist einfach toll zu sehen dass ihr Mädels solche Sachen bewerkstelligt.
Persönlich habe ich großen Respekt vor den jungen Damen die sich so etwas zutrauen.
Respekt.
ich kenne zumindest eine junge Dame die es sehr gern hat. Ob sie es lieber macht als Schwimmen wage ich zu bezweifeln, aber wann immer sie in Brandenburg ist nutzt sie das aus um zu fahren.
LG
ich kann Dich sehr gut verstehen, auch in meiner Jugend war ich ganz "heiß" darauf, Traktor zu fahren, im Alter zwischen 10 und 14 Jahren hatte ich auch während unserer Urlaube (auf dem Bauernhof) immer wieder die Möglichkeit, Traktor zu fahren (ebenfalls nicht auf der Straße), mir machte das damals mega Spaß, aber seit ich mit 18 Jahren meinen Führerschein für PKW gemacht habe, beschränke ich mich ausschließlich auf das Fahren mit Autos, einen Traktor habe ich seitdem nicht mehr gefahren
das ist ja schade... ich kanns nur von herzen weiterempfehlen 🤗
Ich bin w 13 und fahre seit ich 10 bin Traktor auf den Feldern und über die Straßen unseres Dorfes.
Ich fahre seit ich 10 bin, alleine und mit mehreren Tonnen Last auf dem Hänger. (Natürlich fahre ich nicht Straße)
Entscheide dich bitte für eine Variante.
Das kann zu erheblichen Problemen führen, denn wenn ein Feldweg oder Grundstück öffentlich zugänglich ist, zählt es zum öffentlichen Verkehrsraum, auch wenn es keine asphaltierte Straße ist. Dass du eine Straße ebenfalls nichtmal überqueren darfst, weißt du wahrscheinlich.
Sollte das aus irgendeinem Grund auffallen (jemand regt sich über verdreckte Fahrbahn auf, du überfährst die Nachbarskatze, Spießbürger ruft die Polizei), dann passiert dir zwar wegen der Strafunmündigkeit nichts, aber der Fahrzeughalter (wahrscheinlich ein Elternteil) hat eine Strafanzeige am Hals, auf die im Höchstfall ein Jahr Haft steht, bei realistischer Betrachtung immerhin noch ein bis drei Monatslöhne Geldstrafe.
Zur Frage: Ich weiß noch, dass schon zu meiner Grundschulzeit die Bauernkinder immer davon geschwärmt haben, wenn sie mal hinters Steuer durften. Ich bin in dem Alter zumindest Rasenmähertraktor gefahren.
wenn in unserem dorf jmd petzt, dann kann er sich nicht mehr blicken lassen. katzen gibts fast keine, mein fahrstil ist nicht rasant und wenn sich jemand über dreck auf nem feldweg beschwert sollte er sich mal psysich durchchecken lassen. Jeder in unserem Dorf weiß von den fahrversuchen VON ALLEN KINDERN, und die, die wirklich mal jmd anrufen, sind ebenfalls die, wo alle brav ihr brot essen wenn die kommen. Ich überquere keine Straßen, falsch ausgedrückt, wenn wir Straßen fahren oder später überqueren fährt eine volljährige person mit schein. die besitzer lassen seit sie bauern sind sämtliche kinder fahren/mitfahren, in 50 jahrenn ist da noch nie was passiert (du sagst irgenwann ist immer das erste mal. Darauf antworte ich: bleib halt realistisch.)
kein spaß haben bringt niemanden was
Ja, es ist ganz normal, dass dir in dem Alter das Verwantwortungsbewusstsein fehlt und du alles als Spiel siehst. Wir sind früher auch mit den frisierten Mofas herumgefahren und keiner hat sich Gedanken über irgendwas gemacht. Richte dir spaßeshaber mal einen Kalendereintrag für heute in zehn Jahren ein und lies deinen Beitrag dann nochmal, sowas ist immer ganz interessant.
na wenn du meinst mit der verantwortung 😉 ich hab echt keine lust auf streit, aber danke für den tipp
Das hat doch nichts mit einem Streit zu tun. Mir kann es völlig egal sein, ob du oder deine Eltern strafrechtliche Folgen zu befürchten haben. Ich kann dich nur darauf hinweisen, alles weitere bleibt dir bzw euch überlassen.
das 1.meinte ich halt nur wenn ein weg über eine straße führt