War ihr schon mal von einem Fahrtverbot betroffen

Nein, noch nie. 84%
Ja, mehrfach wenige Monate 8%
Mir wurde meine Fahrerlaubnis längerfristig entzogen 8%
Ja, einmal wenige Monate 0%

25 Stimmen

7 Antworten

Ja und Nein...

Ich hatte aus medizinischen Gründen ein "Fahrverbot" vom Arzt. Sprich, ich durfte aus gesundheitlichen Gründen nicht Fahrzeuge fahren. Die Führerscheinstelle wurde aber nicht informiert und die Fahrerlaubnis nicht entzogen.

Im Zuge einer Fahrprobe vor rund 2 Monaten beim TÜV (auf einem Fahrzeug mit einem speziellen Handgassystem) wurden dann B und BE eingeschränkt (nur mit dem entsprechenden Umbau, nur Automatik etc) und alle anderen Klassen entzogen. Das war mir aber bekannt und auch logisch....als Rollifahrerin die nur mit Handgas fahren kann, kann ich halt kein Motorrad, Quad, LKW etc mehr fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)
Nein, noch nie.

Ich selber Gott sei Dank noch nie.

Mein Mann aber. Und der ist, glaube ich, der vorsichtigste Fahrer, den ich kenne. Ist mit PKW + Anhänger über eine Ampel gefahren. Der Anhänger ist rüber, als schon rot war. Dafür hat er 1 Monat den Führerschein abgegeben.

Ich selber bin mal knapp an 'nem vierwöchigen Fahrverbot vorbeigeschrammt. Und ich bin eigentlich eine defensive Fahrerin.

In einem Ort in Deutschland, der mich nie wiedersehen wird, bin ich über eine gelbe Ampel gefahren. Der Vorwurf war dann 0,88 sec. bei rot. Auf verschiedenen Internetseiten habe ich dann gelesen, dass dieser Ampelblitzer dafür wohl bekannt ist. Hat mich über 100 € und 1 Punkt gekostet. Über 1 Sek. wäre es ein Fahrverbot gewesen.

Seitdem weiß ich, wie schnell sowas gehen kann.


guitschee 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:38
Der Anhänger ist rüber, als schon rot war. Dafür hat er 1 Monat den Führerschein abgegeben.

Das dürfte aber als Gespann zählen und damit als Grünfahrt, wenn der Wagen bei Grün drüber fuhr. Dagegen hätte ich Widerspruch eingelegt, glaube ich.

Du darfst ja auch als geschlossener Fahrradverband noch bei Rot drüber, wenn der erste Grün hatte...

Der Vorwurf war dann 0,88 sec. bei rot.

Auch dagegen: wenn es nicht stimmt, Widerspruch einlegen...

DaKaBo  17.01.2025, 15:51
@guitschee
Dagegen hätte ich Widerspruch eingelegt, glaube ich.

Das ist ca. 20 Jahre her...😉

Auch dagegen: wenn es nicht stimmt, Widerspruch einlegen...

Und wie sollte ich es beweisen...? Das Fahrverbot, das ich ja nicht hatte, wäre für mich schlimmer gewesen als diese 100 €. Für 100 € mache ich so einen Aufriss nicht. Aber diese Stadt wird mich definitiv nicht wiedersehen.

Nein, noch nie.

Seit 1963 habe ich nun den Lappen, hatte auch schon einige Punkte aber habe ihn noch nie abgeben müssen und so soll es auch bleiben.

Nein, noch nie.

Ich habe es nie soweit kommen lassen.

Nein, noch nie.

Bei Geschwindigkeitsverstößen muss man schon absurd hohe Verstöße begehen bevor ein Fahrverbot überhaupt relevant wird (leider).

Parkverstößen (sowas wie Parkschein abgelaufen oder so) sind für ein Fahrverbot ebenfalls irrelevant.

Selbst das Überfahren einer roten Ampel bedingt noch kein Fahrverbot (wenn keien Gefährdung oder so dazu kommt).

EIn Fahrverbot in D zu bekommen ist eigentlich relativ schwer (leider viel zu schwer). Dazu muss man in D schon richtig scheisse gebaut haben.


guitschee 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:29
Selbst das Überfahren einer roten Ampel bedingt noch kein Fahrverbot (wenn keien Gefährdung oder so dazu kommt).

Das ist inzwischen geändert worden, gibt einen Monat Fahrverbot, wenn die Ampel länger als eine Sekunde rot war (auch ohne Gefährdung).

MertIs  17.01.2025, 15:37
@DaKaBo

Naja, einfach ne rote Ampel zu überfahren muss man auch erstmal schaffen.

guitschee 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:39
@MertIs

Ich kenne niemandem, dem das noch nie passiert ist...

DaKaBo  17.01.2025, 16:02
@MertIs

Bei mir war es so: Es blitzte an der Ampel, und ich war mir sicher, dass noch gelb war. Meine Beifahrerin übrigens auch. Wir haben uns beide noch über den Blitz gewundert.

Es waren dann angeblich 0,88 sec. bei rot, und zwar bei einer Ampel, über die in entsprechenden Verkehrsforen schon oft diskutiert wurde und die für sowas wohl bekannt ist.

Und ich bin eigentlich eine relativ defensive Fahrerin.

Ich habe in diesem Ort ein Wochenende verbracht und mir geschworen, dass dieser Ort mich nie wiedersieht.