Tipps zum am Berg anfahren?


24.01.2025, 16:42

Fahren gelernt hab ich natürlich (leider) in einem recht modernen Diesel, das Auto jetzt ist ein Benziner. Ich weiß, die Diesel sind da generell ein bisschen gnädiger als die Benziner, aber es funktioniert ja eigentlich trotzdem. (Mit Handbremse anfahren musste meine Mutter mir erklären, da ich es in der Fahrschule nicht gelernt habe. Vielleicht ist eine Erklärung von wem anders nochmal ein bisschen verständlicher? (Weil meine Mutter das nicht richtig erklären kann, sie sagt einfach so ,,ja macht man halt einfach so‘‘, sie weiß also selbst nicht genau wie sie es macht, zumindest nicht so, dass sie es erklären kann)

Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp, wie ich mich nicht so unter Druck gesetzt fühle, wenn jemand hinter mir steht..😅

6 Antworten

Du hast deinen Führerschein erst 2 Tage. Wie oft bzw wie weit willst du denn schon gefahren sein?

Suche dir am Wochenende oder nachts leichte Steigungen an denendu üben kannst. Rampen von Einkaufszentren, Straßen in Imdustriegebieten(solange dort keine Lkw Fahrer schlafen). Dann beginnst du mit relativ flachen Steigungen. Und dann immer steiler.

Auch das normale fahren hilft in dem du den Schleifpunkt der Kupplung kennenlernst. Mit jedem 1000er an Kilometern wirst du besser


deepyx 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 05:43

Ich würde sagen, für jemanden der seinen Führerschein erst zwei Tage hat, bin ich schon recht viel gefahren. 150-200km locker, worunter aber viel Autobahn war, was ja sowieso viel leichter ist. Und halt dann die ganzen Stunden in der Fahrschule, die hab ich aber nicht mitgezählt.
Danke für den Tipp :)

deepyx 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 05:47
@deepyx

Ich weiß, 200km sind für erfahrene Fahrer nicht viel!!

da hilft nur eines: üben - üben - üben, suche Dir eine abgelegen Straße oder Weg mit einer geringen Steigung, und dann übe, wenn Du dann dort ohne Probleme das Anfahren schaffst, dann übe weiter auf einer abgelegenen Strecke mit einer etwas höheren Steigung, und dann dort wieder üben bis es klappt, irgendwann kannst Du das Anfahren am Berg "im Schlaf"


tschainik  28.01.2025, 16:49

wiederholen - das ist die MUTTER DES LERNENS. Das sagte unser PROF. für Kostrukttionssysteme immer

Mach dir da jetzt mal nicht so einen Kopf.

Im Laufe der Zeit kommt die Routine. Probier es einfach immer wieder mal aus. Allerdings solltest du es schon recht gut beherrschen weil es dir mit Sicherheit mal passieren wird dass es schnell gehen muss. Blamieren willst du dich ja wohl auch nicht.

Also: Übung macht den Meister.

üben üben üben ;-)

Sorry, aber was anderes nutzt da nicht wenn du die Technik ja eigentlich kennst.

Und ja, nervös ist das schlimmste was dir dann passieren kann - dann klappt nichts mehr

Mein Rat - schnapp dir das Auto, fahr an einen Berg ohne wirklich Verkehr in einer abgelegenen Straße und üb für dich alleine bis DU dich (wieder) sicher fühlst


deepyx 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 16:45

Ich hatte es vorher auch noch nie, das mein Bein dann so richtig doll zittert😔 Kann ich Notfalls, falls das nochmal passiert theoretisch das Warnblinklicht anmachen und mich erstmal beruhigen, so dass die anderen an mir vorbei fahren und im besten Fall gar nicht erst hupen?

Danke für den Tipp, ich schau mal wo ich einen Ort finde.

Repwf  24.01.2025, 16:48
@deepyx

Ist sicher möglich und sinnvoller als mit puddingbeinen weiter zufahren - sollte aber nicht die Regel werden

deepyx 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 16:53
@Repwf

Ja schon klar ^^
Normalerweise ist mir das ja auch nicht so in dem Ausmaß passiert. Danke dir auf jeden Fall ^^

Mit Handbremse anfahren ist ein guter Tipp. Ausserdem sollte man die Kupplung nicht zu langsam kommen lassen beim Gasgeben wg des hohen Verschleiss.