Vater – die neusten Beiträge

Soll man Verständnis haben dass Frauen die schwerbehinderte Kinder haben gesunde Kinder und Eltern hassen?

Ich kann teilweise verstehen wie Menschen die ein schwerbehindertes Kind haben gesunde Kinder und Eltern hassen.

Ich wäre wahrscheinlich genau so drauf wenn dieses schreckliche Schicksal mich getroffen hätte.

Aber da es ja leider indirekt meine gesunden Kinder betrifft da wir in der Verwandtschaft ein schwer geistig behindertes "Kind" haben und sie von der Verwandten dumm angemacht werden oder verachtet von ihr (vorallem der älteste, 7) nur weil sie gesund sind und ich manchmal denke soll ich mir sowas gefallen lassen?

Es ist jetzt nichts schlimmes aber sie ignoriert unsere Kinder. Letztes Mal hat der Vater der Familie uns eingeladen in ihren Garten. Ich wollte nicht weil seine Frau uns nicht leiden kann, wegen ihrem Schicksalsschlag. Ich war wie immer nett zu ihr habe sie gegrüßt, ihren gesunden Sohn (meinen neffen), mein Schwager hat normal gegrüßt, sie hat so durch die Zähne Hallo geantwortet und und weiter ignoriert. Dann meinen Sohn (7) dumm angemacht, mit der aggressiven Stimme fast angeschrien dass er wegräumen soll Spielzeug aus dem Garten was er genommen hat. Hätten wir natürlich gesagt.

Sie tut so als ob wir was dafür können dass ihr älteres "Kind" (fast 11) schwer geistig behindert ist.

Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Paar mal habe ich aus Affekt ihr Eventuell beleidigende Dinge gesagt die ihr behindertes "kind" betreffen, das war aber jahre her, so vor 6 jahren.

Heute versuche ich gelassen zu reagieren und versuche Verständnis zu haben für ihr Verhalten aber manchmal fehlt mir echt Verständniss.

Als ob wir daran schuld sind dass es genau SIE getroffen hat und unsere Kinder gesund sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Streit

Warum muß ich immer der Dumme sein in der Familie und andere schaukeln sich die Eier und kümmern sich um nichts weil sie egoistisch sind?

Ich kann die Oma und den Opa beide 90 meiner Frau sehr gut leiden. Vor allem hat der Opa mir gut an meinem Haus geholfen als ich es renoviert habe. Daher mache ich denen oft einen gefallen. Was mich stört ist daß es plötzlich als Selbstverständlichkeit angesehen wird, daß ich für sie renne. Nun wohnen die schon über 25 km weit weg und wenn was ist muß ich hinfahren und mich um sie kümmern obwohl sie noch 2 Engel haben und 4 Urenkel, die auch ein Auto haben. Oma sagte, sie würde nie ein taxi nehmen, nur fürs Krankenhaus. Neulich hat sich Opa mit der Heckenschere in den Finger geschnitten und er blutete stark. Also haben sie statt ein Taxi mich gerufen, der 25km weit weg wohnt und ihn zum Krankenhaus gefahren hat. Sie haben dieses Jahr schon wieder ein Gutschein für den Dehner bekommen das Blumehaus, was 15km weit weg ist. Wie bitteschön wollen die mit dem Rollator da hin kommen und für 80€ Blumen kaufen? Meiner Ansicht nach sollte sich derjenige der den Gutschein geschenkt hat sich drum kümmern. Dem interessiert das aber nicht und was war: Ich mußte wieder fahren und war so 3 Stunden mit denen Unterwegs. Daß sie sich mal an den Bezinkosten beteiligen, darauf kann ich lange warten. Wie im letzten Jahr war ich wieder der Dumme der sie fahren durfte. Jetzt steht die Hochzeit meiner Tochter an und keiner der Verwandten möchte Opa und Oma fahren und für ein Taxi sind sie zu geizig. Echt tolle Familie. Ich würde sie ja fahren, aber meine Eltern sind auch schon 80 und ich muß meine Eltern fahren. Würde ich mal mein Mund aufmachen wie beschämend es ist sich nicht um Oma und Opa zu kümmern, würde hier ein Krieg ausbrechen, was mir einfällt mich da ein zu mischen. Aber wenns mal ums Erbe geht sind die dann ganz flott an Stelle. Echt tolle Familie..... Früher kümmerte sich zumindest jeder um jeden, heute denkt jeder nur an sich und ist egoistisch und kann nie genug haben. Echt bedauerlich.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Oma, Opa, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Ich bin introvertiert und bin zu blöd, um alles alleine zu machen?

Hallöchen. Ich bin ein sehr zurückhaltender, introvertierter Mensch, meine Mitarbeitsnoten sind nie besser als 3 und es fällt mir schwer, auf Menschen zuzugehen. Allerdings findet dieses Schuljahr ein zweiwöchiges Praktikum statt, auf das ich auch gar keine Lust habe, weil ich Schiss habe, mit fremden Menschen zu arbeiten.
Ich habe letzten Monat meine Bewerbung hingeschickt, ich weiß auch, dass das spät ist, aber jedenfalls habe ich noch keine Antwort, nur, dass die Bearbeitung eine Weile dauert.

Allerdings muss ich nächste Woche in der Schule die Praktikumsvereinbarung abgeben, das heißt, dass ich eigentlich mal eine Antwort brauche. Also habe ich da vorhin angerufen, was nebenbei bemerkt auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung ist, aber es ist keiner rangegangen.

Um sicherzugehen, dass ich aber noch einen Praktikumsplatz bekomme, wollen meine Eltern, dass ich zu einer ihrer Bekannten gehe und sie frage, ob die sowas machen, weil sie in einem Architekturbüro arbeitet und mich das eben interessiert. Ich kenne diese Frau allerdings kaum und dadurch, dass ich introvertiert bin, finde ich das ziemlich unangenehm.

Bei mir würde es schon daran scheitern, dass ich nicht weiß, ob ich „du“ oder „Sie“ sagen soll.

Meine Mutter meinte dann wieder „Das musst du schon alleine machen, später musst du das auch können.“ dabei habe ich ja nie gesagt, dass sie fragen soll oder so. Ich fühle mich halt unter Druck gesetzt und habe das Gefühl, dass sie so gar keinen Plan davon hat, wie es ist, introvertiert zu sein.

Okay, hab verstanden. Es ist meine Schuld, lasst mich einfach in Ruhe. Hört auf, mich anzumeckern und lernt erst einmal die Grundlagen der deutschen Grammatik. Es geht mir nicht darum, dass ich keine Lust habe, sondern, dass es mir psychisch schwerfällt. Zum Beispiel, warum kann ich nicht anrufen bei der Frau?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, introvertiert, Introversion

Toxischer Vater mit Aggressionsproblemen?

Hallo ich (m18) habe ein Problem mit meinem Vater…

Er rastet bei jeder kleinen sache direkt aus und ist sofort auf 180 wenn nicht noch drüber.

z.B letztens beim essen habe ich ganz normal gefragt ob wir nicht Ketchup oder etc haben. Er rastet komplett aus „beweg deinen ar*** selber du Nichtsnutz guck selber!!!“ aber wirklich so laut das haben 2 dörfer weiter noch gehört, das geht aber schon seit jahren so. Er beleidigt auch meine mutter immer vor anderen als fe*t oder nennt sie zuhause immer schla**pe aber wenn man mit anderen ist tut er so als wäre er ganz nett .. manchmal. Manchmal redet er auch in ganzer Öffentlichkeit so und stellt mich bloß.
Heute z.B habe ich Fifa gespielt und habe mich halt bisschen aufgeregt aber in einer leicht erhöhten stimme „oh mein gott ey“ .. er stürmt rein tritt die tür ein schreit mich an „halt deine fre**e die ganze nachbarschaft hört dich du dummes sche** kind“ und zieht den stecker vom Pc was ein kurzschluss für meine Komponenten gegeben hat.. das ist was in den letzten 3 tagen passiert ist es gibt noch 10.000 andere dinge wo ich aber jetzt kein bock habe alle aufzuzählen und da sind noch ganze viele andere sachen dabei. Man soll z.B tragen helfen und leider kann ich keine gedanken lesen wie man was für ihn machen soll selbst wenn man ihm fragt „mein gott denk selber noch du sche** id**t, nichts kannst du“ und geht wieder von 0 auf 180. Mir fällt eine Gabel ausversehen runter „oahh meine fre** ey“ und schreit im ganzen Restaurant rum. Und mir gehts dann auch mal durch die decke weil es halt seit jahren so geht und ich dann auch mal durch ihn aggressiv werde und dann alles auf mich sich bezieht da ich ja anscheinend die Aggressionsprobleme habe…

ich habe momentan kein geld ich starte im august 2024 meine ausbildung womit ich aber auch keine wohnung finden könnte ich weiß einfach nicht was ich machen soll dieses Zuhause und einfach nur die nähe von diesem menschen macht mich fertig und kaputt

Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

vater rastet aus?

ich weiß nicht was ich tun soll. ich m/20 bin mit mein Familie in Urlaub und alles war ganz normal aber heute ist die Lage irgendwie eskaliert. Mein Vater hat sich nicht ernst genommen gefühlt und hat deshalb unter anderem lautstark im Zug meine Mutter und meine Schwester als hässlich beleidigt. Außerdem stellt er sich immer in die Opferrolle und meint, dass wir ihn quälen würden . Generell sind immer wir Schuld (vorallem Mama) und wenn aus seiner Sicht gar nichts mehr hilft, droht er sich Scheiden zu lassen. Nachdem solche Zwischenfälle passieren kommt am nächsten Tag immer sowas wie: es tut mir leid und ich bin so schlecht und ich weiss dass ich ein Fehler gemacht habe.

In letzter Zeit hat’s eigentlich gepasst und er hat sich echt nurmehr selten so verhalten. Wenns dann aber wieder mal passiert, wie heute, dann ist es trotzdem echt hardcore beschissen und ich weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich was sage macht das alles immer 10000 mal Schlimmer aber ich will ihn auch nicht glauben lassen, dass es ok ist wenn er zB. meine Schwester beleidigt und außer mir würde niemand in der Familie was sagen.

Irgendwie tut er mir halt dann doch auch Leid, denn ich weiß, dass er eine traumatische Kindheit gehabt hat und gewisse Trigger solche Reaktionen in ihm auslösen. Trotzdem ist so ein Verhalten inakzeptabel und nicht rechtzufertigen.

Ich weiss nicht was ich tun soll.

und ich hab Angst, dass ich die selben Verhaltensmuster mal auf meine Familie anwenden könnte.

Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Wie kann ich meine Mutter überzeugen zu meinem Vater zu ziehen?

Ich habe zurzeit ein Problem.Ich fühle mich bei meiner Mutter und meiner Schule nicht wohl.Als ich damals entschied , zu ihr zu ziehen , gehe ich zurzeit noch bei ihr in der Schule, da ich auch bei ihr wohne.Ich habe das Gefühl sie mag mich nicht.Eine Mutter sollte seiner Tochter vertrauen.Ich liebe meinen Vater über alles.Ich fühle mich so , als wäre er der einzigste der mich versteht.

Ich hab in den vergangenen Jahren meine Mutter schon öfters angesprochen-ob ich vielleicht zu meinen Vater ziehen dürfte-und dort auf die Schule gehen darf.Aber sie flippte immer total aus und hat mich nicht ihre Tochter genannt.Außerdem hat sie mir gedroht-dass sie mich nicht mehr lieben würde, wenn ich von ihr wegziehe.Das habe ich meinen Vater erzählt.Er hätte mich eigentlich gerne bei sich, aber es fühlt sich so an als würde meine Mutter mich, nach einem Streit (obwohl ich eigentlich ruhig reden wollte),mich manipulieren, sodass ich wieder eine falsche Meinung in meinem Kopf habe.Ich fühle mich nicht wohl bei ihr…Und sie droht mir auch immer Sachen.Ich will einfach nur bei meinem Vater leben…Soll ich alleine ins Jugendamt?Ich bin erst 13 und habe keine Ahnung was ich tun soll.Ich bedenke auch , dass es bei meiner immer Streit gibt was sich auf meine Psyche und schulischen Leistungen auswirkt.

Ich bitte um Tipps , und um was ich tun kann, damit ich dieses Jahr nach den Sommerferien auf die Schule bei meinen Vater , und zu ihn und seiner neuen Familie ziehen kann.

Mutter, Schule, Angst, Umzug, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Darf meine Mutter mir verbieten in meinem Zimmer zu bleiben?

Es ist so, dass ich es gerne mag alleine in meinem Zimmer zu bleiben und mich zu beschäftigen. Ich fühl mich in meinem Zimmer am wohlsten. Wenn ich Lust hab geh ich nach draußen zum Wohnzimmer um Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Doch meine Mutter kommt immerwieder zu mir ins Zimmer gerade wenn ich am Handy bin und sagt mir entweder, dass ich ständig nur am Handy bin oder wenn sie mich noch einmal in meinem Zimmer herumsitzen sieht, dass ich total Ärger bekomme. Sie hat mich sogar schon damit bedroht, dass sie eine Handykontrolle durchführen, obwohl ich das nicht möchte und gerne meine Privatsphäre hätte. Ich will außerdem nicht dass sie weiß dass ich mit paar Jungs befreundet bin, weil meine Eltern mir schon seit meiner Kindheit den Kontakt zu Ihnen verboten haben, dabei hab ich selbst aktuell kein Interesse an Beziehungen. Ich brauche die Zeit für mich alleine um meine social battery aufzuladen und mit meinen Freunden chatten. Dabei bin ich außerdem nicht ständig nur am Handy, sondern zeichne und lese auch viel während ich Musik höre. Meine Mutter kommt dann immer in mein Zimmer reingestürmt und sagt, dass ich gefälligst lernen soll oder dass ich faul bin und nichts mache. Dabei mache ich alle Hausarbeiten die sie mir erteilt und strenge mich bei Klausuren extrem an. Es verletzt mich nur und ich fühle mich dann frustriert

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Zimmer

Ich will meine Mutter nicht verletzen was soll ich machen?

Hallo!

muss ich irgendwie so hashtags oder so hinmachen? So Warnings oder so? Sorry. Bin neu hier.

Ich bin eine in Deutschland geborene Vietnamesin und zurzeit 15 und die normalste Person der Welt. Ich habe meinem Vater (Stiefvater) mit 4 Jahren kennengelernt und seitdem nenne ich ihn auch ‚Papa‘. Wir haben auch eigentlich eine super Beziehung. (Also platonisch halt).

am Anfang hab ich gar nicht realisiert dass es nicht normal ist aber mein Vater hat mich immer angefasst. Es passierte immer wenn wir beide alleine zuhause waren oder halt ‚nur‘ mein kleiner Bruder. Der war aber immer im Wohnzimmer. Mein Vater hat mich halt angefasst. Brust, Popo und Rücken. (Auch wenn Rücken sich jetzt nicht so schlimm anhört.) Er rieb auch oft sein Dingsi öfters an mir. Er ‚tarnt‘ das immer mit „Es ist nur eine Massage.“ und ähnliches.

Das letzte mal war glaub ich letztes Jahr. Ich bin froh dass er aufgehört hat aber Ich fühle jetzt die ganze Zeit so Hände auf mir auch wenn mich niemand anfasst. Das bleibende Gefühl von dem Anfassen. Es ist als würde mich alles einholen, wenn das Sinn macht. Ich hab ja eigentlich nicht gecheckt dass es so nicht normal ist. Und seitdem ich es gecheckt habe.. fühl ich mich richtig kacke.

Meine Mutter hat mich super jung bekommen weil ein älterer Mann sie gedingst hat. Sie liebt meinen Stiefvater wirklich sehr. Er ist sowas wie ihre Erlösung. Ich möchte ihr nicht das Leben noch mehr vermiesen.

Ich habe zwei meiner Freundinnen von meinem Stiefvater erzählt und beide waren überhaupt gar nicht geschockt oder ähnliches. Die haben dann beide so erzählt dass es ihnen schlechter ginge weil bei der einen die Eltern sie hassen und bei der anderen die Eltern den kleinen Geschwistern mehr Aufmerksamkeit schenken. Eine hat sogar angefangen zu weinen und Ich musste sie dann trösten.

Ich will heulen, Leute. Ich will auch eine Schulter. Ich will nicht mehr dieses Gefühl von tausenden Händen die meine Körper begrapschen. Ich hab solche Angst vor Männern zu zeit. Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr.

ich hab öfters schon überlegt ob ich Suizid begehen soll aber Ich kann meinen kleinen Bruder nicht alleine mit ihm lassen. Meine Fresse, Ich kann meine Mutter nicht alleine lassen.

Ich weiss nicht was ich tun soll. Mein Vater ist der Brot Verdiener (heißt das so?) bei uns in der Familie. Er ist der (richtige) Vater von meinem kleinen Bruder und meine Mutter braucht ihn. Ich würde diese ganze Familie die meine Mutter aufgebaut hat zerstören.

Ich hab so Angst. Ich trau mich nicht in der Schule was zu sagen weil ich bin die eher ruhige aber super fröhliche Person. Was würden die anderen von mir denken? Die würden denken ich wäre ein Pickme und möchte nur Aufmerksamkeit. Wenn ich mit einem Vertrauenslehrer rede wird bestimmt irgendwas mit meinem Vater passieren.

Meine Freunde haben ja ihre Probleme. ich kann sie nicht noch mehr belasten, wie die beiden bei denen ich es schon erzählt habe.

Ich habs das hier noch nie gemacht. Muss ich jetzt irgendwas noch machen? Ich hoffe das ich nicht irgendjemanden die Zeit verschwendet habe. Wirklich.

LG

N

(oh gott. Da steht allgeimene Fragen. Was soll ich machen? Ist das hier eine allgemeine Frage?)

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Bruder, Stiefvater

Meine Mutter ist zu toxisch, was kann lch tun?

Ich bin 22 Jahre alt und wohne seit 3 Jahren alleine. Ich bin fürs Medizinstudium ausgezogen, wohne aber noch relativ nah an meinen Eltern (ca 1h 15 min mit dem Auto). Ich habe Diabetes Typ 1, der mittlerweile sehr gut eingestellt ist, allerdings scheint meine Krankheit meine Mutter „traumatisiert“ zu haben.

Die Diagnose kam im Alter von 2 Jahren und seit ich denken kann, übertreibe meine Mutter und macht sich übermäßig viel Sorgen, tatsächlich ist mir noch nie etwas gravierendes in Zusammenhang mit meiner Gesundheit passiert, aber sie scheint davon tatsächlich mehr betroffen zu sein als ich selbst.

Meine Eltern finanzieren mir aktuell meine Wohnung, die ein kleines extra Schlafzimmer hat, falls meine Mutter mal bei mir übernachten müsste aus gesundheitlichen Gründen (ist noch nie vorgefallen), bei der Entscheidung über die Wohnung und das extra Schlafzimmer durfte ich im übrigen nicht mitreden. Aktuell suche ich eine neue Wohnung, die näher an der Uni ist und kleiner ist, was meine Mutter schon verstimmt hat weil sie das Gefühl hat, dass ich sie ausschließen will.

Zudem mache ich nächstes Jahr ein Auslandssemester in Kanada und meine Mutter argumentiert die ganze Zeit massiv dagegen, absolut irrational mit Argumenten wie „Ich war auch noch nie in Kanada, also musst du da auch nicht hin“.

Mein Vater unterstützt mich so gut es geht, nur leider bekommt er oft Aggressionen von meiner Mutter ab und Sie sieht seine Unterstützung als Verschwörung gegen sich.

Ich möchte meine Mutter nicht irgendwann hassen, allerdings sehe Ich nicht wie das alles so weiter gehen soll. Ich bin wirklich verzweifelt und habe ihr auch schon Therapie usw. vorgeschlagen. Sie erdrückt mich, versucht mich zu manipulieren und ich ertrage die Wochenenden bei meinen Eltern zuhause fast nicht mehr.

Gibt es hier jemanden mit Tipps? 🥲

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Vatertag?

Ich bin 16 und schon immer ohne meinen echten Vater aufgewachsen. Seid 9-10 Jahren oder so führt meine Mutter eine mehr oder weniger glückliche Beziehung und meine Schwester ist so vor 9 Jahren auf die Welt gekommen durch meinen Stiefvater. 

Heute ist wieder so ein Tag wo ich mich frage, ob ich komisch bin oder ob die Gefühle gegenüber meinem Stiefvater gerechtfertigt sind. Da ja heute Vatertag ist und meine Mutter will, dass ich zu ihm gehe ihn was schenke und "liebevoll“ umarme….

Seid diesen 8-9 Jahren Jahren, die wir zusammen leben, hab ich nicht einmal sowas wie Liebe seiner seits aus gespürt und somit auch nichts derartiges wie "Liebe" erwidert. Immer werden meine Schwestern in seinen Augen bevorzugt und ich bin gefühlt einfach nur eine Person die hier im Haus sein eigenes Leben lebt. Reden tuen wir nie miteinander. 

Mit meiner Mutter verstehe ich mich aber super ich bin nie mit Vaterliebe aufgewachsen und die ersten 8-9 Jahre meines Lebens habe ich auch nur mit meiner Mutter gelebt bis mein Stiefvater halt kam. Wenn es um Eltern geht, gibt es für mich nur meine Mutter und ich glaube auch schwer, dass sich dies jemals ändern wird, da ich wie gesagt in meiner Kindheit bis heute sowas wie Vaterliebe nie erfahren habe, was mich auch so gar nicht stört.

Ich wollte mal fragen, ob ich derjenige bin der komisch ist, da ich es nicht mal versuche eine engere Beziehung mit ihm aufzubauen, oder ob meine Gefühle verständlich sind, da er es genau so wenig versucht wie ich. Was denkt ihr..?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater

Restaurant eröffnen in einer Zeit wo keiner in der Gastronomie arbeiten mag?

Hey diese Idee stammt nicht von mir sondern von meinem Vater, der sich in unserer Ortschaft einbildet ein Restaurant mit nur ( Grillhühner und Stelze/Eisbein) gehen würde. Ich selbst war ja 5 Jahre in der Gastronomie tätig als Koch und hab ihn schon mehrmals gesagt das ich das momentan wo die Fläche, Strom, Mitarbeiter etc. schwer zu finden und zu stemmen ist, ich keine gute Idee finde.

Er lässt immer mal anklingen wie er sich das vorstellt doch mit 4 Tagen offen und beschränkten Waren, also er möchte nur soviel Hühner und Stelzen einkaufen wie er braucht und sollte was über bleiben verarbeitet er am nächsten Tag weiter.

Man muss dazu sagen das ich und mein Vater wie Feuer und Wasser sind, da ich sehr viel auch sehr realistisch sehe und momentan werden die guten Leute in der Gastronomie in AT immer weniger und weniger, weil es sich immer weniger rentiert.

Es ist im Vergleich zu dem Stress den man hat viel zu schlecht bezahlt und die Leute gehen mit dem Service und Küchenpersonal viel zu von oben herab an.

Mein Vater ist dieses Jahr 64 geworden und mal abgesehen von seiner wir bringen die Familie in ein großes Haus zusammen idee, was ich auch nicht wirklich unterstütze. Finde ich ein Restaurant/Imbiss zu eröffnen einfach nur dämlich.

Eben weil ich genug Leute aus der Gastro kenne und die alle sich nach Corona und so umorientiert haben.

Was meint ihr ? Stehe ich mit meiner Meinung alleine da ?

Leben, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, Unternehmen, Unternehmensgründung, Zeit

Schulde ich meinen Eltern etwas?

Meine Eltern sagen mir jeden Tag dass ich faul und nutzlos bin und nicht genug gemacht habe um all die Sachen die sie mir schenken zu verdienen, während mein Bruder (er ist problematisch und hat narzisstische Anzeichen) mich ständig bodyshamed oder meinen IQ minderwertig einschätzt. Dadurch fühle ich mich verletzt und zweifle an mir selbst. Wenn ich etwas mache was mir Spaß macht (Manga lesen oder Zeichnen) , sagen sie ständig, dass du doch stattdessen lernen oder ein Buch lesen soll. Wenn ich einmal vergesse die Spülmaschine zu machen, schimpfen meine Eltern mit mir als wäre es der Weltuntergang, während mein Bruder selbst nichts macht und die ganze Zeit nur Games spielt.

Besonders heute weil mein neues Zimmer fast fertig war, hat mein Vater gesagt, dass ich eigentlich nichts davon verdiene und ich dafür dankbar sein sollte was sie alles für mich machen. Und ich habe sehr oft das Gefühl dass ich durch meiner Geburt (für die ich eigentlich nichts kann) meine Eltern soviel vom Leben genommen habe. Meine Mutter hat sogar selbst mir öfters klar gemacht, dass sie vor meiner Geburt hübscher war und andere Träume hatte und dass ich gefälligst jetzt etwas in der Zukunft erreichen soll damit alles keine Verschwendung war. Und jetzt erwarten sie von mir dass ich für ihre Erwartungen lebe, obwohl ich das nicht möchte. Manchmal denke ich mir, dass die ganze Mühe die ich mache keinen Sinn hat, denn sie sehen nie wie viel Stress ich mir bei Noten mache oder ich Mental leide. Außerdem hab ich das Gefühl dass mein Leben nur dazu dient um sie glücklich zu machen und Ihre Erwartungen zu erfüllen, doch irgendwie will ich das auch nicht. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los dass ich ihne etwas schulde.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche

Meine Mutter ist ein Messie?

Sehr geehrtes Community-Team,

ich bin ein wenig verzweifelt und erhoffe mir einige Tipps.

Zu meinen Eltern hatte ich nie eine so intensive Beziehung. Konnte mit meiner Mutter nie normal reden. Entweder ist sie total kindisch oder redet nur über Arbeit und sie interessiert sich nicht für die Belange der anderen! Mein Vater ist ok, nur etwas herrisch... Aber zeitlebens haben sich irgendwelche Bekannten oder Verwandten in deren Ehe einmischen wollen...

Mittlerweile lebe ich schon über 20 Jahre weit genug von meinen Eltern entfernt und führe ein eigenes Leben. Inzwischen ist auch mein Vater (seit Rente) von meiner Mutter weg und hat eine neue Lebensgefährten (obwohl noch mit meiner Mutter verheiratet, aber alle haben sich so damit arrangiert und wollten es so ... Nicht das Thema hier.) Er besucht meine Mutter noch manchmal wegen Terminen oder wenn sie wobei Hilfe braucht, denn sie ist sehr unselbstständig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sie konnte z.B. noch nie mit Geld umgehen. Sobald sie welches hatte, musste sie es mehr oder weniger sofort ausgeben...

Im Klartext: Sie hat immer irgendwas angeschleppt. Entweder freudestrahlend behauptet, wie billig es war oder dass sie es "gerettet" hätte. Sprich, sie hat Müll angeschleppt!

Und seitdem mein Vater aus der Wohnung (ca. vor 5 Jahren) raus ist, hat sich die Wohnung in einen endgültigen Saustall verwandelt! Nur noch schmale Gänge in der Wohnung und alles dreckig und zugemüllt.

Sie flüchtete sich immer in ihre Arbeit oder hat geschlafen. Aufräumen kann sie schon lange nicht mehr. Sie geht dieses Jahr auch endlich in Rente... Vielleicht.

Mir war das alles relativ egal, weil ich weit genug weg bin. Aber sie ist trotzdem noch meine Mutter! Sie hat Probleme, aber möchte keine Hilfe!

Was kann ich tun? Hatte schon überlegt, das blaue Kreuz oder ähnliche Organisationen zu kontaktieren. Ich bin echt am Ende.

Kennt jemand ähnliche Situationen, wo angehörige so abgrundtief gesunken sind? Wie kann man helfen?

Vielleicht habe ich ja Glück und mir antwortet jemand.

Mutter, Wohnung, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, aufräumen, Familienprobleme, Hausverwaltung, Hilfeleistungen, Psyche

Ist es normal, Telefonate mit meinem Vater mit „Wie geht’s dir?“ zu beginnen?

Das mag jetzt seltsam klingen, aber ich erkläre das mal.
Mein Vater und ich streiten seit knapp drei Jahren immer wieder miteinander und ich habe irgendwie das Gefühl, dass daran ausschließlich ich schuld bin. Es wird immer schlimmer, bösartiger und selbst wenn wir uns „vertragen“ liegt immer etwas in der Luft. Es tut auch richtig weh.

Meine Familie ist letztes Jahr im Oktober auf Weltreise gefahren und seitdem ist es viel schlimmer geworden. Ich habe versucht, den Kontakt gut zu erhalten und habe alle paar Tage angerufen und oft angefangen mit „Wie geht’s euch/dir?“. Weiter ging es oft nicht und es kam eine unangenehme Stille auf. Weder ich habe weitererzählt noch er. Ich hatte auch irgendwie immer Angst ihm alles von zuhause zu erzählen, weil das einfach fast immer darin geendet hat, dass er mich anschreit.

„Schäme dich, meinen Namen zu tragen“ waren in letzter Zeit normale Bemerkungen.

Irgendwann hat er mir dann in einem Telefonat gesagt, dass er diese „oberflächlichen“ Telefonate nicht will und ich habe aufgehört mich zu melden. Gemeldet habe auch nur ICH mich bei IHM oder meiner Familie. Von selbst kam bis heute nichts. Da hatte ich auch einfach das Gefühl, dass meine Familie sich gar nicht für mich interessiert.

Vor ein paar Tagen höre ich von meiner Oma, meine Familie denkt, ich interessiere mich nicht für sie. Mein Vater ist dauerhaft nur enttäuscht von mir und die Beziehung zerbricht immer weiter.

Etwas muss ich dazu noch sagen: Meine Familie ist für die Weltreise aus unserem Haus ausgezogen und ich habe darin alleingelebt, musste aber nicht bezahlen. Das Haus ist 260 m2 groß und ich hatte zum Ende hin Schwierigkeiten alles dort drin stetig sauber zu halten, weil ich gerade in der Erzieherausbildung bin und unheimlich viel Stress von meiner Arbeitsstelle und meiner Schule aus habe.

Er versteht nicht, dass ich nach meiner Woche kaum noch Energie habe 260 m2 acht Stunden lang zu putzen. (Er weiß auch wohlgemerkt nichts über das Erzieher-Sein und wie viel das manchmal abverlangt). Als ich ausgezogen bin, wollte ich drei Tage später zum Putzen kommen, unglücklicherweise kam mir meine Oma zuvor und hat Fotos an meinen Vater geschickt. Er ist daraufhin richtig sauer geworden und meinte, ich habe es jetzt endgültig zu weit getrieben und er kann mir sein Herz nicht mehr öffnen.

Das ich kommen wollte, klang natürlich total unglaubwürdig und das verstehe ich ja auch. Ich glaube er sieht mich nicht mehr als seine Tochter und der Kontakt mit ihm wird immer unangenehmer und weniger. Wir weichen uns nur noch aus und reden nicht mehr miteinander. Was kann ich da tun? Denn ich fühle mich gerade echt furchtbar.

Angst, Beziehung, Vater, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater