Vater – die neusten Beiträge

Vater stellt Kameras immer wieder auf (+Hintergrund)?

Hi, ich muss das endlich mal loswerden. Mein Vater stellt immer wieder eine Kamera in den Wohnzimmer (seine Begründung war, um den Hund zu filmen), doch der Fokus der Kamera liegt auf dem Sofa.

Ich habe oft das Thema angesprochen, und habe schon viele Kameras immer wieder entfernt oder umgedreht, weil ich mich extrem unwohl fühle. Doch er hat sie jedesmal wieder aufgestellt. Oft hat er versucht eine Kamera in meinem oder in dem Zimmer meiner Schwester aufzustellen (und nie bei meinem Bruder)...

Es gibt einen Grund, oder mehrere, warum ich mich so unwohl fühle, von IHM gefilmt zu werden.

Aus meiner Perspektive hat er eine P*rnosucht. Ich bekomme oft mit wie meine Eltern sich deshalb streiten. Auch benutzt er n*ckte Bilder von diesen Animes als sein Hintergrundbild und PROFILBILD (Whatsapp, Google, Youtube,...). Ich habe ihm oft gesagt, dass das zu weit geht. Meine Schwester ist 9 und kann das sehen. Seine Kollegen, Familie etc sieht das.

Es ist einfach so eklig und auch richtig peinlich. Er scheint sogar darauf stolz zu sein. Natürlich gefällt das meiner Mama überhaupt nicht.

Was mich echt bedrückt, ist wie er mich wahrnimmt und wie er mich behandelt. Beispielsweise wenn ich duschen gehen will, sagt er immer, er kommt mit und lacht danach. Oder wenn ich einen neuen Bikini gekauft habe, sagt er immer, er will ihn sofort an mir sehen. Er macht viele Kommentare über meinen Körper (Brüste, Bauch, Po) und klatscht mir auf dem Po, fasst mich an meiner Taille und hat mal so eine Handbewegung vor mir gemacht, als ob er meine Brüste anfassen würde und hat eklig gegrinst.

Wenn ich einen normalen Rock trage, nennt er mich N*tte oder Pr*stituierte. Auch vergleicht er mich mit "Lolis"(?) von seinen Anime P*rnos.

Und ja, ich währe mich jedesmal. Ich schreie ihn an, sage ich will das nicht. Doch dann kommt meine Mutter und gibt mir ärger, weil ich wütend bin. Niemand hört mir zu. Wenn ich endlich ausziehen werde, dann werde ich den Kontakt wahrscheinlich abbrechen.

Es gibt noch vieles mehr, aber dann würde daraus ein Buch werden.

Es tut gut, alles rauszulassen. Danke, dass ihr euch die Zeit dafür genommen hat.

(Bin irgendwie vom Thema Kamera abgerutscht, sorry)

Vater, Eltern, Familienprobleme, Pornografie, Psyche, Streit

Was soll ich nur tun mein komplettes Leben geht berg ab?

Hey Leute, ich bin 17 Jahre alt und fühle mich, als würde ich gleich alles auskotzen, was in mir drin ist. Am Anfang meiner Ausbildung lief alles gut, aber jetzt geht es nur noch bergab. Ich rauche viel, obwohl ich das früher nie gemacht habe, und mache ständig Fehler im Betrieb. Ich kann mich einfach nicht auf die Sachen fokussieren, die ich eigentlich sollte. Meine Gedanken sind überall, nur nicht da, wo sie sein sollten, und ich vergesse alles. 

Ich habe ADHS und habe meinen alten Psychologen angerufen, weil ich Ritalin brauche und ein Gespräch mit ihm suche. Leider hat er momentan keine freien Termine und es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ich Hilfe bekomme. In der Arbeit muss ich mein Handy abgeben, erst hieß es für einen Monat, jetzt sind es zwei. Ich habe keine Lust mehr, und sie können mir nicht mal genau sagen, welche Fehler ich mache. 

In der Berufsschule sind meine Noten auch schlecht, weil ich mich nicht fokussieren kann. Um mich besser zu fühlen, kiffe ich, aber auch das hilft nicht wirklich. Ich habe keinen Appetit und kann kaum etwas essen. Wenn ich esse, wird mir den ganzen Tag schlecht. 

Ich habe mit meinem Chef über alles gesprochen, aber es hat nichts gebracht. Meine Eltern verstehen mich auch nicht und sagen, ich soll nicht übertreiben. Ich fühle mich einfach nur noch kaputt und weiß nicht mehr weiter. Ich kann diese Ausbildung nicht fortsetzen und brauche dringend Hilfe.

Würde mich auf antworten freuen!

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Eifersüchtig auf meinen Bruder - Krise

Mein Bruder (31) war immer sehr anders als ich (30), er war immer sehr abhängig von meinen Eltern, während ich schon früh selbstständig sein musste. Vor mehreren Jahren haben mein Bruder und seine Frau das Haus, welches meine Mutter geerbt hat, geschenkt bekommen, weil sie schwanger war. Ich habe dafür 200.000 € als Ausgleich erhalten. So viel soll das Haus (ohne Garten) laut meinen Eltern wert gewesen sein. Ich war damals Student, fand das nicht fair, wollte jedoch wegen so etwas keinen Familienstreit beginnen.

Nun habe ich selbst eine Frau und ein Kind (3). Wir können uns trotz gut bezahltem Job in unserer Gegend kein Eigentum leisten und leben daher in einer Mietwohnung ohne Garten. Mein Bruder konnte das Haus renovieren, es ist nun wahrscheinlich mehr als eine Million € Wert. 130 qm Haus, 250 qm Garten, alles nur durch meine Eltern und ich, mit den selben Eltern, habe nur eine Mietwohnung. Meine Frau wünscht sich so sehr einen Garten. Doch was mich am meisten verletzt hat, war meine Tochter, die nach dem Spielen bei meinem Bruder gefragt hat, wieso ihre Cousins einen so tollen Garten mit Rutsche und Sandkasten haben, und sie nicht. Sie würde lieber bei ihnen wohnen.

Ich habe dieses Thema bei Eltern und Bruder angesprochen. Die Eltern meinten, dass sie immer fair sind und dass der monetäre Wert ja gleich viel Wert ist, wie das Haus an sich. Nur habe ich nirgends in unserer Gegend ein Haus oder eine Wohnung für 200'000 € gefunden, sogar ein Stück Land in der Größe seines Gartens kostet über 300k. Ich fühle mich einfach unfair behandelt. Wie seht ihr das?

P.s. Ich spreche hier rein aus der emotional/familiären Sicht - nichts rechtliches oder sachliches

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Ich hasse dieses Verhalten von meiner Mutter und ihren Kulturzwang?

(M17) Also meine Eltern hatten sich halt vor paar Monaten getrennt, was ich bereits sehr schlecht finde weil das meiner Meinung nach eine Sünde ist und es sehr unnötig war und nur von meiner Mutter ausging, es war sehr perfekt davor aber ich werde es gleich erwähnen. Jedenfalls ist meine Mutter auch während der Endzeit der Ehe fremdgegangen mit so Ausländern aus den Südländern und das macht mich wirklich aggressiv. Ich bin selber auch sehr konservativ und Baptist, meine ganze Familie ist Evangelisch und Baptistisch und meine Mutter war früher zwar Katholisch aber meine Eltern haben es super gemacht. Jetzt eben sie sagte sie steht eigentlich nur auf Südländer und ich bin ehrlich: Mich kotzt das so an. Bin selber froh und stolz Deutscher zu sein und liebe dieses Land und meine Familie dafür, dass sie immer so geblieben sind und niemals uns verraten haben. Und jetzt will eben meine Mutter mich auch so zum Südländer machen oder so, habe ich zumindest das Gefühl. Es ist extrem nervig und ich verstehe nicht warum sie so geworden ist. Sie ist auch sehr komisch weil sie immer nur über diese Ausländer Südländer spricht und ich finde das extrem nervig, also ich selber habe nur Deutsche Beziehungen gehabt und das bleibt auch so, ich kann es persönlich nicht nach voll ziehen, dass sie so geworden ist, denn auch ihre Familie ist ganz anders. Sie haben auch immer die gleiche Nationalität und waren sehr traditionell aber auch fortschrittlich. Wisst ihr als Frauen selber was dieses Verhalten ausmacht und warum jetzt sowas erst passiert und ob ich meine Mutter wieder überzeugen kann, weil ich selber finde diese Südländer nicht gut und finde die zwingen auch ihr die Kultur auf, nur meine Mutter merkt es nicht. Auch meine Geschwister verstehen es nicht.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Streit

Mein Vater lässt das Haus verkommen?

Hey …

wo fange ich an, wo höre ich auf…

Unsere Mom ist vor knapp 4 Jahren an Krebs verstorben, bevor das Ganze geschehen ist, hat sie unser Elternhaus mit Blick auf die Zukunft auf meine Schwester und mich übertragen (50:50).

Im Haus leben jedoch mein älterer Bruder und mein Dad (er hat Nutz- und Nießrecht).

Meine Schwester und ich wohnen beide jeweils 15 km vom Haus in Wohnungen entfernt, da im Haus lediglich zwei Wohnungen sind und wir natürlich nicht bei unserem Vater leben wollen, mit Mitte und Ende 20.

Die obere Wohnung in der unser Vater lebt ist die Hölle … es klebt überall, alles ist zugestaubt, es müffelt nach Urin, die Kochtöpfe werden unaufgespült in den Schrank geräumt und von der Toilette möchte ich gar nicht erst anfangen .. und euch das Ganze ersparen.

Das Ganze geht schon seit gut 4 Jahren so, die ersten 2-3 Jahre haben wir selber noch wenn er im Urlaub war tagelang alles gereinigt und co., aber wir haben jeweils auch noch ein Leben und einen eigenen Haushalt zu führen … ganz abgesehen von unseren 40 Std. Jobs und meinem Fernstudium nebenbei …

Das Haus unserer Mutter in so einem Zustand sehen zu müssen schmerzt unendlich … ☹️ Aber wir haben keine Energie und Kraft mehr verzweifelt zu versuchen dort Ordnung rein zu bekommen bzw. Sinnlos zu diskutieren das sauber gemacht wird.

Wenn man unseren Vater auf das Thema anspricht blockt er ab und sagt „es ist nicht sein Haus es geht ihn nichts an…“ das selbe auch, wenn WIR für Ihn das Heizöl im Winter zahlen müssen obwohl wir eigene Nebenkosten zu zahlen haben.

Aber wenn man an dem Haus was „ihn nichts angeht“ etwas ändern möchte dann wird er böse!

Es ist wirklich nicht mehr schön … früher kam man rein und hat sich so sicher und zuhause gefühlt … heute ist es eine Qual das Grundstück zu betreten und man ist froh wenn man endlich wieder gehen kann.

das Ganze geht extrem auf die Psyche … hat jemand Ideen wie man damit fertig wird?

Es fällt uns schwer die Situation zu ignorieren, da wir unserer Mom versprochen haben das Haus immer in Ordnung zu halten, aber aktuell kämpfen wir leider gegen Windmühlen an … 😞 habt vielen Dank im Voraus…

Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Vater schreibt mit Ex-Frau?

Also... ich habe gestern versehentlich etwas gesehen, was ich nicht hätte sehen sollen. Ich sollte erlaubter weise, kurz ans Handy von meinem Vater, und habe dort komische Nachrichten gesehen. UND JA ES IST FALSCH SICH SOWAS ANZUSEHEN, aber ich bin ein Mensch, ich kann als Tochter nicht einfach so tun als wäre nichts.

Erst dachte ich, dass mein Vater meiner Mutter fremdgeht, aber es hat sich herausgestellt, dass er mit seiner Ex-Frau schreibt (meine Eltern sind seit 1 Jahr länger als ich geboren wurde, verheiratet).

Insgesamt war es nur halb so schlimm wie gedacht, weil es größtenteils darum geht, dass beide in anderen Realitäten leben, und jeder sich auf sein Leben konzentrieren sollen. Mein Vater rät seiner Ex-Frau geliebt zu werden etc. und gibt ihr ein paar Tipps (also nicht von ihm selbst ist damit gemeint). Und sie rät ihm sich um seine GELIEBTE Ehefrau zu kümmern (so steht es dort). Sie meinte halt, dass nach deren Trennung es Jahrzehnte lang gedauert hat, dass sie den Schmerz verarbeiten konnte und solche Sachen, und ich weiß nicht ob mein Vater ihr einfach nur Helfen will.

Trotzdem sind da ein paar wenige Nachrichten zwischendurch wie "fühl dich gedrückt", "ich hab mich sehr gefreut dich wieder gehört zu haben", "hab dich lieb" etc.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Soll ich mit ihm reden? Soll ich das meiner Mutter danach erzählen? Eigentlich sind wir eine glückliche Familie, und mein Vater und meine Mutter sind ein sehr gutes Team. Auch beschützt mein Vater, meine Mutter. Meine Oma, mag meine Mutter überhaupt nicht, und immer wenn sie das öffentlich auch nur anmerken lässt/zeigt, schlägt sich mein Vater sofort kategorisch auf die Seite meiner Mutter (sagt sogar zu mir, siehst du was deine Oma für ein Bild von deiner Mutter hat). Daran merk ich einfach, dass meine Mutter ihm ja auch was bedeutet.

Ich bin echt verloren und hab ziemlich gezittert gestern Abend/heute Nacht und auch noch mit keinem geredet. Das macht mir echt Angst, weil wir eigentlich in einer guten Familie leben (und ich will eigentlich dass es so bleibt). Mit ihm sprechen werde ich gleich auf jeden Fall irgendwo in Ruhe im Park, weg von zuhause.

Wie damit umgehen?

Mutter, Familie, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Streit mit Vater und jetzt sagt er zu mir das ich ihm scheißegal bin was tun?

Hey Leute, Ich hatte heute einen riesen streit mit meinem Vater. Kurz vorab meine Eltern sind getrennt und mein Bruder lebt bei meinem Vater und ich bei meiner Mutter.

Ich war dieses Wochenende bei meinem Vater und meinem bruder, dann sind wir zu meiner Oma gefahren, meine Oma ist so eine, die mein aussehen immer kritisiert und mich nieder macht. Dies hat sie natürlich wieder gemacht und ich habe es nicht ausgehalten und bin weggelaufen (natürlich nicht weit, ich bin im dorf geblieben, weil es halt auch ein größeres dorf ist und man sich gut verstecken kann). Aufjedenfall haben mich alle drei angeblich gesucht und mich nicht gefunden, ich war die ganze Zeit in kontakt mit meiner Mutter und meiner besten Freundin. Ich war dann ungefähr 2 stunden weg, bis ich meinem Vater (der mir glaube ich 4mal geschrieben hat wo ich bin) geantwortet habe wo ich bin, daraufhin hat er mich abgeholt und wir sind dann mit meinem bruder wieder nachhause zu ihm gefahren. Er hat nichtmal hallo oder sonst irgendwas zu mir gesagt, wo wir angekommen sind, musste ich sofort meine sachen packen und wir sind zu meiner Mutter gefahren. Auf der fahrt hat er mich angeschrien, was das für ne aktion von mir war ( er hat mir kein einziges wort geglaubt, wo ich ihm gesagt habe das meine Oma mich so nieder gemacht hat und ich es nicht ausgehalten habe) und das ich mich die nächsten wochen nicht mehr bei ihm blicken lassen soll und natürlich auch das ich ihm scheißegal sei. Mein Geburtstag ist in 3 Wochen und ich habe angst das er sich bis dahin nicht bei mir meldet und ich habe richtig angst das er sich überhaupt nicht mehr meldet. Meine Mutter hat zu mir gesagt ich soll mich auch nicht bei ihm melden und er soll den ersten schritt machen und auf mich zu kommen.

Was ist eure meinung dazu?

Was soll ich jetzt machen?

Ich bin weiblich und über 13 aber unter 18.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kindesmutter mit Borderline, was tun?

Hallo erstmal,

ich bin Vater eines 5 jährigen. Ich habe regelmäßig Kontakt zu meinem Sohn und er ist nicht wie in den meisten Fällen nur alle zwei Wochenenden bei mir, sondern oft auch unter der Woche oder ein Verlängertes Wochenende.

Leider ist meine Ex eine Borderlinerin, das erschwert alles ungemein.

Mein Sohn hat dadurch auch schon Probleme. Die Mutter versucht alles meinen Sohn zu manipulieren und Ihm seine Meinung zu nehmen. Egal was er macht, es wird von Ihrer Seite aus komplett in Frage gestellt, er traut sich kaum, etwas auf eigene Faust zu tun. Immer hat er den Gedanken, was wird Mama dazu sagen.

Außerdem habe ich den Verdacht, dass sie an einer leichten Art von Münchhausen leidet. Da mein Sohn immer wieder nach Aussagen der Mutter sehr Krank sei, aber wenn er dann zu mir kommt, ist er völlig fit. Letztes Jahr hat er 8 mal Antibiotika bekommen und dreimal Cortison. Meine neue Frau, hat auch zwei Kinder und die Gabe von Medikamenten, beunruhigt sie immer sehr.

Mein Sohn kennt sämtliche Medikamente und Krankheitsverläufe auswendig, wenns ihn juckt oder irgendwie die Nase mal läuft, dann stellt selbst er schon gleich Diagnosen auf. Auch Arztbesuche fordert er ein, und meint, ich war schon lange nicht mehr beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt, muss mal Mama nach einem Termin fragen, das mit 5 Jahren. Sie redet auch schon Wochen vor einem Arzttermin von nix anderem und bereitet den kleinen komplett darauf vor. Auch wenn er bei mir ist, ruft sie an und reitet immer auf nicht feststellbare Krankheiten rum. Auch die Gabe von Medizin, da sagt Sie meinem Sohn ganz genau, wieviel er bekommt und wie lange. Das führt bei mir zu dem Problem, wenn ich dann die Medizin nicht dabei habe, da ich diese zu Hause stehen lasse, da ich keine Notwendigkeit sehe, die Medizin mitzunehmen, weil wir zu Uhrzeiten heim kommen, wo die Gabe dann von nöten ist, flippt der kleine komplett aus und hat schon keine Lust mehr auf Unternehmungen, weil er die Medizin nicht dabei hat. Außerdem hat er generell sehr große angst vor seiner Mama. Er hat mal bei mir gesagt, dass wenn er nach Hause kommt, immer alles erzählen muss, was bei mir zu Hause passiert.

Was auch stört, wenn die Mutter was nicht möchte, z.B. duschen gehen, bei mir, dann erzählt Sie ihm irgendwelche Storys, die den kleinen dann die Lust nehmen, bei mir weiterhin duschen zu gehen. Es dauert immer Stunden, bis ich Ihn wieder ermutigt habe und Ihm irgendwie erklären muss, dass das alles nicht stimmt. und das auch noch, ohne zu sagen, dass seine Mutter wieder komplett übertreibt. Denn ich möchte nicht schlecht über seine Mutter bei Ihm reden, aber ich merke, je älter mein Sohn wird, umso schlimmer werden Ihre Aussagen. Letztens wollte er duschen, und hat mal mein Shampoo benutzt, weil er mal riechen wollte, wie ein Mann. Natürlich habe ich es Ihm erlaubt, aber als er das seiner Mutter erzählt hat, hat Sie ihm gleich erzählt, wie schädlich Männershampoo ist und das davon seine Haut kaputt gegangen ist. seit dem geht er nur noch sehr verhalten bei mir duschen. Immer muss ich Ihm versichern, dass er ja Kindershampoo hat und nichts passieren wird. Dies ist jetzt nur ein kleines Beispiel von 1000.

Ich weiß einfach nicht, wie ich meinem Sohn auch erklären soll, warum bei mir alles anders ist als bei der Mama, denn die Frage bekomme ich immer gestellt.

Auch gegen meine Partnerin wird ganz oft geschossen. Mein Sohn versteht sich total gut mit meiner Freundin, aber der Mutter ist dies ein Dorn im Auge. Sie möchte das ich das so handhabe wie Sie, denn Ihr neuer Partner der bei Ihr lebt, darf nichtmal alleine mit dem kleinen bleiben. auch mein Sohn hat überhaupt keinen Bezug zum neuen Partner und beschwert sich auch bei mir, dass er nie was mit ihm spielen würde. Der kleine sagte letztens, dass meine neue Partnerin nur eine Notlösung sei, wenn Papa mal keine Zeit hätte, aber wenn Papa da ist muss Papa alles für mich machen und muss auf mich aufpassen, hat Mama gesagt.

Ich bin ehrlich, ich bin so froh, dass ich eine Partnerin habe, die mich dabei auch unterstützt, außerdem habe ich nicht genug Urlaub um die Krankzeiten von meinem Sohn so abzudecken. Da er so oft "krank" zu mir muss. Deshalb bin ich sehr froh, Sie zu haben und ich auf Ihre Unterstützung zählen kann. Auch Sie hat Kinder und ich unterstütze Sie ja auch. Patchworkfamilie eben.

Aber Die Mutter meines Sohnes, versucht jedes mal alles, dass diese Konstellation einfach vernichtet wird.

Ein Gespräch beim Jugendamt gab es auch schon, weil ich die täglichen Anrufe von meiner Ex einfach nicht mehr wollte. Auch die Videoanrufe die am Wochenende immer statt fanden und diese teilweide 30 bis 40 Minuten, waren für uns alle sehr störend. Und immer wieder hat sie ihn auf Arzttermine aufmerksam gemacht, oder irgendwelche Verbote ausgesprochen, die mit mir nicht kommuniziert waren.

Wie würdet ihr denn damit umgehen? Ich habe auch langsam Angst dass meine Beziehung zu meiner Freundin kaputt geht. Denn die Ex mischt sich in alles ein.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Eltern reden nicht mit mir über ihre Trennung, was tun?

Ich (w/18) hab vor knapp einem Monat herausgefunden, dass meine Eltern sich scheiden oder geschieden sind.

Ich habe unabsichtlich ein Gespräch zwischen meiner mutter und einem Nachbarn mitgehört wo meine mutter das gesagt hat. Sie hat auch über einen Neuen Typen geredet und das sie mit ihm in einer beziehung war.

Es gab ein paar komische Situationen wo meine Mutter dann später zu mir, fast panisch meinte, dass sie hofft ich hätte da nichts falsch verstanden. Ich hab mir bei allen nicht so viel gedacht. Auch als meine Mutter vor einem jahr angefangen hat nach Häusern oder Wohnungen in der nähe zu suchen. Als ich gefragt hatte wofür denn meinte sie nur, dass wir mehr Platz bräuchten wegen homeoffice und fals mein Bruder oder ich mal ausziehen. Aber es ist immer nur die Rede davon das meine Mutter dort einziehen will.

Mein Vater war letztes Jahr lange im Ausland und deshalb nicht da und hatte jetzt dieses Jahr einen Herzinfarkt und war danach ein Weilchen in der Reha. Er ist aufjedenfall irgendwie selten zuhause und wenn arbeitet er und führt ein sehr ruhiges Leben alleine. Er äußert sich nie zu irgendetwas.

Ich habe alles immer verdrängt und mir selber immer gesagt, dass das nichts zu bedeuten hat aber seitdem ich das Gespräch mitgehört habe kann ich es mir einfach nichtmehr schön reden.

Ich möchte nicht von mir aus auf meine mutter zu gehen und fragen wann sie mir denn mal vorhatte mit mir zu reden. Ich denke, dass ich nicht meine sondern ihre Aufgabe aber es passiert einfach nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hab ja eigentlich auch keine lust auf dieses Gespräch. Vielleicht sagen meine Eltern es mir auch nur nicht, weil ich psychisch vorbelastet bin und sie nicht wollen Das ich wieder nh kriese bekomme oder so.

Will eigentlich sauer auf meine Mutter sein, aber sie benimmt sich so normal als wäre nichts und dann kann ich das irgendwie auch nicht.

Jemand Tipps wie ich damit umgehen kann?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kontaktabbruch mit Eltern, weil sie mir finanziell nicht helfen wollen?

Das Verhältnis zu meinen Eltern war schon immer geprägt mit auf und abs. Sie haben eine Unternehmen geleitet, weshalb sie wenig Zeit für mich hatten. Nun haben mein Mann und ich geheiratet und wir wollen eine Familie gründen und dafür eine Wohnung in unserer Stadt kaufen. Da der Ort allerdings bei Touristen sehr beliebt ist, sind die Preise unermesslich hoch, und für uns beide nicht leistbar. Glücklicherweise hat mein Vater eine Immobilie, die aktuell leer steht, die er uns zur (günstigeren) Miete angeboten hat.

Nun hat er mir gesagt, dass er die Wohnung doch nicht vermieten will, sondern verkaufen. Ich darf sie ihm abkaufen und soll einen Preisvorschlag machen. Ich ging davon aus, dass mein Vater nicht so viel Geld von mir verlangt. Dann sagte er mir, dass er am Markt 1 Million € für die Wohnung bekommen würde, von mir will er 1,1 Millionen, weil ein anderer Käufer ihm mehr angeboten hat und ich es toppen muss.

Er weiß ganz genau, dass ich mir in dieser Gegend keine Wohnung leisten kann und trotzdem verlangt mein eigener Vater 1,1 Millionen Euro von mir, für eine Wohnung, die er damals für 300k gekauft hat. Seine einzige Begründung dafür: Er will sich mit meiner Mutter noch ein schönes Leben machen. Er hat gerade seine Firma für 2,5 Millionen verkauft und will von seiner einzigen Tochter 1,1 Millionen. Das war für mich der Kipppunkt, da habe ich beschlossen, dass ich keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern will.

Nun weiß ich nicht, ob ich vielleicht zu emotional reagiert habe. Ob ich nicht klar denke. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr reagieren?

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Familienstreit weil Bruder ein Haus geschenkt bekommt?

Meine Mutter hat als Kind von ihrer alleinstehenden Tante zwei (alte) Häuser geerbt, die sie jahrelang vermietet hat, um sie dann meinem Bruder (27) und mir (26) zu vererben. Meine Verlobte und ich haben bereits gespart und wollten das Haus, was mir "versprochen" wurde, sanieren, um eine Familie zu gründen.

Mein Bruder hat ein Jahr lang mit seiner Freundin im anderen Haus gewohnt, da sowohl er, als auch sie einen schlecht bezahlten Job haben (und mit dem Geld nie gut umgegangen sind), konnten sie sich keine Renovierung leisten. Nun ist sie ungewollt schwanger geworden, weshalb sie das Haus umbedingt sanieren wollen. Nun haben sie so lange geklagt, dass meine Eltern ihnen bei der Finanzierung helfen. Um das ganze zu finanzieren, haben sie beschlossen, "mein" Haus, welches ein bisschen mehr Wert ist, zu verkaufen. Ich bekomme eine "Abfindung" von 200'000 €, damit es fair bleibt.

Er bekommt also ein Haus (was 200'000 Wert sein soll), plus eine finanzielle Unterstützung bei der Sanierung, und ich bekomme das Geld. Das Problem ist, dass ich in unserer Gegend nicht einmal annähernd eine Wohnung unter 700'000 € finde, weshalb meine Verlobte und ich vermutlich in eine andere Stadt ziehen werden, weil wir uns auch mit 200k keine Wohnung leisten können. Ich weiß, auf dem Papier ist diese Abfindung fair und meine Eltern sind auch nicht verpflichtet, mir etwas zu schenken. Jedoch sehe ich das auf emotionaler Ebene wie eine klare Bevorzugung meines Bruders. Er bekommt ein saniertes Haus, und dafür muss meines weg.

Meine Mutter ist nun tot-traurig, weil wir in eine andere Stadt ziehen, sagt wir verlassen sie. Die ganze Familie ist im Streit, manche sagen, dass sie falsch handeln, andere werfen mir vor, zu emotional zu sein und meine Mutter mit unserem Umzug zu erpressen. Ich weiß nicht mehr weiter. Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr hier reagieren?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meine Family möchte Freundin weg haben, was nun?

Ich beschreibe es euch einfach, also;

Meine Freundin (von den meine Eltern denken, es ist nur eine Freundin) überbleibt aktuell in meiner neuen Wohnung (mit ihrem Kaninchen) da ihre Eltern sie nicht mehr zuhause haben wollen, und sie nicht mehr nachhause möchte.

Sie ‚wohnt‘ seit Anfang des Jahres bei mir, schläft manchmal damit die 6 Wochen nicht überbrückt werden kurzzeitig in einer anderen Stadt, damit ich keine Probleme bekomme.

Meine Eltern sind es leid (Ende des Jahres, hatten ihre Eltern mich für 3 Monate aufgenommen, aufgrund psychischen Problemen zuhause), dass sie bei mir ‚Wohnt‘ da sie nichts Zahlt wie Hälfte der Miete oder Hälfte vom Strom und Gas, obwohl ich doch der Meinung bin, dass es mein Problem ist und nicht deren.

Sie reden mir ‚ein‘, dass sie mich sowie ihre Eltern ausnutzen (wobei ich mich frage was sie ausnutzen? Muss man doch ein nutzen drauß haben und irgendwie sehe ich den nicht wirklich hier) dass sie gar nichts in der Wohnung macht, nur da sitzt und zockt.

Dass ich nicht so dumm sein soll, mich nicht ausnutzen lassen soll, nicht blind sein soll. (Ich hab das höchste IQ der Familie weil meine Eltern keine Schule hatten)

Sie Wissen, dass das Jugendamt gerade dran ist mit ihr eine Wohnung zu finden, weil die ersten 4 Monate, wo sie bei mir gewohnt hat, nur Notfälle ins Jugendamt kamen und man keine Hilfe zu der Zeit bekommen hatte, obwohl das Jugendamt wusste, was los ist.

Meine Mutter meinte, ich brauche mich nicht blicken lassen zuhause bis sie weg ist und dazu weil ich sie angelogen habe.

Ich werde demnächst für einpaar Wochen weg von zuhause sein, damit ich mich meiner Mentaler Gesundheit Widmen kann. (Das wissen sie nicht, weil sie niemals einsehen würden, dass sie mich ‚kaputt‘ gemacht haben)

Ich habe allen erklärt, dass sie bei mir bleiben wird, damit sie auf unsere Haustiere aufpassen kann, dass während dieser Zeit ich meinem Vater nicht in der Wohnung haben möchte (da ich nicht da bin) weil ich sehen möchte was er in meiner Wohnung noch machen wollte.

Dies alles haben wohl meine Eltern falsch verstanden, denn dieser hat sich schon ‚fertig gemacht‘, dass er alles anfangen kann wenn ich weg bin und wollte, dass ich ihnen die Schlüssel überlasse. (Ich traue ihnen zu, dass sie eine Kopie davon machen)

Ich weiß echt nicht, was ich in der Situation machen soll. So oft habe ich ihnen die Situation erklärt, doch sie wollen nicht hören. Ich hätte vor, all das ‚anzusprechen‘ wenn ich von den Wochen zurück bin.

Ich weiß bloß nicht wie verrückt sie sein könnten, ich könnte ihnen zutrauen, dass sie vor meine Haustür kommen, wenn ich nicht da bin und sie weg haben wollen.

was sollte ich am besten in der Situation tun?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Eltern überreden, Elternhaus, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Sollte ich gehen?

Hey, ich bin m17

Ich möchte vorab nur sagen, dass es mir gut geht und es nicht so schlimm ist wie es eventuell klingt.

wir leben zu dritt. Ich, mein großer Bruder und meine Mutter. Meine Eltern sind getrennt, aber verstehen sich noch gut und sind gute Freunde. Sie helfen sich gegenseitig bei vielem.

Meine große Schwester, 30, wohnt auch nicht bei uns, sondern mit ihrem Freund und 2 Kindern zusammen, mit ihr habe ich die beste Bindung. Sie hat auch öfter Stress mit unserer Mutter. Deswegen hat sie mir schon paar mal angeboten, dass sie mich auch für ein paar Tage abholen kann, wenn es zu schlimm wird hier.

Habe öfters Stress mit meiner Mutter, wegen vielen Dingen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich eben falsch gehandelt habe, deswegen würde ich gerne ein paar Meinungen haben wollen :)

Wir haben 3 Katzen. Eine der Katzen Pinkelt manchmal auf den Boden oder Teppich, aber wir haben jetzt keinen Teppich mehr. Sie hat oft Streit mit einer anderen Katze von uns, dementsprechend viel Stress. Sie ist auch relativ alt schon (11).

Gestern hat sie auf den Boden. Meine Mutter hat sie "rausgeworfen". Leider war ich nicht dabei, ich weiß also nicht wie sie es gemacht hat. Sie war aber nachher wieder drinnen und ich konnte dementsprechend gestern nichts wirklich machen.

Heute hat meine Mutter sie wieder rausgeworfen, als ich nach unten kam, wollte sie rein und ich hab sie auch reingelassen. Meine Mutter hat nur ein aggressives "Nein!" gesagt und wollte sie nass machen und raus-scheuchen. Ich habe meinen Arm gegen die Tür gedrückt, sodass sie nicht aufgeht und habe die Wasserspritze in ihrer Hand gegriffen und festgehalten. Sie hat sie irgendwann losgelassen und gesagt: "Ich werfe sie jetzt raus, habe keinen Bock mehr."

Ich habe gesagt, dass sie drinnen bleibt und sie mal einen Tag ohne Stress braucht. Sie meinte daraufhin, dass ich dann raus soll. Ich habe die Wasserspritze genommen und habe noch etwas mit ihr diskutiert, vielleicht 2 Sätze. Nichts beleidigendes o.ä

Meine Mutter meinte jetzt zu meinem Bruder, dass ich absolut 0 Respekt vor ihr habe und hat mir viele Sachen von mir vor meine Zimmertür geschmissen 🤣

Bin froh das ich bald ein Praktikum habe, wo ich 1 Woche bei meinem Vater schlafe.

Nachdem ich wieder in meinem Zimmer war, hab ich Blut gehustet und ich habe richtig starke Kopfschmerzen. Ich habe generell ein paar Stress-Krankheiten, die haben sich natürlich auch direkt gemeldet 😅.

Habe ich falsch reagiert, soll ich mal zu meiner Schwester oder zu meinem Vater für einen langen Zeitraum, oder was soll ich machen? Ich bin mir sehr sicher, dass meine Mutter jetzt wie immer, wie ein kleines Kind, nicht mit mir redet, mir kein Abendessen macht oder irgendwie mit mir interagiert.

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Was kann ich denn tun?

Hallo alle zusammen,

meine Partnerin und ich waren 10 Jahre lang in einer Beziehung in der es keine Fortschritte und nur leid gab. Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt das man mich ausnutzt. Bin aber nie gegangen weil ich an das gute im Menschen geglaubt habe. Vor zwei Jahren kam dann unsere Tochter zur Welt und die Beziehung wurde nur noch schlimmer. Ich wurde immer mehr weggedrängt und habe nicht viel von meiner kleinen genießen können da sie auch immer wieder mal von zu Hause abgehauen ist. An dem Tag ihrer Geburt kam die Hebamme mit einem Zettel zu uns. Dort sollte angegeben werden wer der Vater des Kindes ist. Ich hatte von nichts eine Ahnung und habe sie einfach ausfüllen lassen. Sie hat sich bewusst dafür entschieden mich nicht als Vater einzutragen und hat mir Monate später dann gesagt ich hätte es selbst so gewollt. Irgendwann hat sie sich wieder von ihrer besseren Seite gezeigt und unser Sohn kam zur Welt. Selbes Theater von vorn. Ich habe aufgrund von all den Problemen keine Bindung zum Sohn aufbauen können und habe sie daher vernünftig drum gebeten sich evtl mal etwas dafür einzusetzen das ich mehr Zeit mit dem kleinen haben kann. Ihre Antwort darauf war eine Trennung. Sie hat sich immer nur entschuldigt und mir leere Versprechungen gemacht, die sie nie einhielt. Später sei ich angeblich auch für die Versprechen die aus ihrem Mund kamen verantwortlich gewesen, da ich sie ja angeblich gedrängt habe. Sie verhielt sich auch in der gemeinsamen Zeit mit den Kindern einfach nur aggressiv den kleinen gegenüber. Ich habe für jede Problematik, Lösungen gesucht. Das war ihr natürlich egal. Sie hat sich verschuldet um mehrere tausend Euros, geht keiner Post nach, und lebt von dem Unterhalts Vorschuss den sie beantragt hatte. Und soweit ich weiß irgendwie vom Jobcenter und Kindergeld oder sowas. Nun ist es so das sie wieder abgehauen ist und mich die Kinder seid 2 Wochen nicht sehen lässt obwohl sie immer meinte das man so etwas niemals tun dürfte als Mutter. Abgesehen davon droht mir jetzt wegen ihr eine Kündigung der Wohnung und ich habe keine Ahnung was ich tun kann. Sie hatte mir auch versprochen das wir gemeinsam als Familie in eine andere Stadt ziehen werden, da ich Träume und Ziele hatte die in Verbindung mit der anderen Stadt standen und dann hat sie mich verlassen und meinte das sie selbst niemals von ihrer eigenen Familie wegziehen möchte. Und selbstverständlich war ich auch da der böse der sie von ihrer Familie fern halten wollte. 👍🏽

Liebe Community.. habt ihr Ratschläge für mich, damit dieses Leid endlich mal ein Ende hat ? Was kann ich tun? Was soll ich tun ? Danke an jeden der es sich bis hierher durchgelesen hat !

Liebe, Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Deadname vor Vater nutzen?

Heyllo

Ich bin Robin und habe ein kleines "Problem"

Ich bin mir seit knapp einem Jahr bewusst das ich genderfluid bin.

Letztes Jahr November habe ich mich geoutet.

2 Tage vor meinem Outing habe ich meinen jetzigen festen Freund kennengelernt.

Er hat mich also nicht wirklich mit meinem Deadname kennengelernt.

Meinen beiden Eltern wissen es sind aber nicht wirklich unterstützend, wobei es meiner Mutter egal ist wie mich meine Freunde nennen aber mein Vater nicht wirklich gut darauf reagiert hat, meine Mutter sagt er muss sich daran gewöhnen.

Nun wird mein Freund wohl wahrscheinlich bald meinen Vater kennenlernen.

Ich möchte natürlich das dieser ihn mag, da es ein kurzes zusammen treffen vor unserer Haustür gab was jetzt nicht solo gut verlief (es wurden zwei Worte gewechselt dann ist mein Freund gegangen und ich und mein Vater sind rein)

Ich weiß nicht ob es so eine gute Idee ist, dass mein Freund mich vor meinem Vater Robin nennt.

Also hab ich überlegt das er mich einfach mit meinem Deadname ansprechen soll. Bekommen ja meine anderen Freunde auch immer noch hin wenn sie nicht dauerhaft darauf achten mich Robin zu nennen.

Sie kennen mich nun auch schon viele länger und haben mich mit meinem Deadname kennengelernt.

Nur mein Freund vergiss regelmäßig meinen deadname da er mich nicht so kennengelernt hat.

Sollte ich versuchen ihm zu erklären er soll mich mit meinem Deadname ansprechen oder soll ich hoffen das mein Vater einigermaßen gut darauf reagiert und ihn deshalb nicht verurteilt?

Bitte bleibt respektvoll:)

Er soll dich mit Robin ansprechen 77%
Er soll dich mit deadname ansprechen 23%
Andere Meinung 0%
Vater, Eltern

Denkt ihr dass meine Oma meinen Opa nicht liebt?

Hej,

Die Familiensituation ist bei uns kompliziert. Dass erste Kind (Meine Mutter) hat meine Oma mit einen anderen Mann gekriegt, danach hat sie meine Stiefopa kennengelernt. Der ist aber alles andere als nett. Auch nicht zur meiner Oma. Er schikaniert meine Oma, schreit sie fuer jede kleinigkeit an. Sie hatte in den 90gern einen Schlaganfall, die situation damals in Polen (wir sind alle in Polen, ich spreche deutsch weil ich 8 jahre in de war) war sehr schlecht und sie hat schaeden. Mittlerweile kann sie schon sehr gut reden usw. Auch kochen kann sie. Mein Opa lachte meine Oma wie ueblich aus, dass sie nicht kochen kann, dass er knusprige Leber mag, und Oma weil sie nicht kochen kann so weiche gemacht hat. Ich habe meinen Opa gesagt dass wenn er so weiter macht dass dann Oma ins Seniorenheim abhaut, darauf hat mein Opa gesagt "Du weisst gar nicht wie ich mich sehr freuen wuerde wenn diese Alte abhauen wuerde"

Wenn mein Opa meint, dass er bald sterben wird (er ist vorerkrankt, hat wahrscheinlich Lungenkrebs, er geht nicht zum Arzt) Ist meine Oma noch nicht mal traurig, in gegensatz, wenn die daran denkt laechelt sie auch noch und ist froehlich.

Denkt ihr meine Oma liebt ihn nicht mehr? Sie ist jetzt in der Kur, und die ist so Happy dass sie nicht bei Opa ist, denkt ihr sie liebt ihn nicht mehr?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Großeltern, Streit

Wieder Kontakt aufbauen mit Vater?

Hi,

ich habe jetzt seit dem ich ungefähr 10 Jahren keinen richtigen Kontakt zu meinen Vater. Er lebt seit ca. 17 jahren nicht mehr bei mir/uns. Mein Vater hat früher (immer noch) sehr viel Alkohol getrunken und hat deswegen auch seinen Job verloren usw. (Alkohol > Familie). Meine Mutter hat sich dann getrennt. Danach habe ich mich immer am Samstag getroffen mit ihm bis ich 10;11;12 jahre war. Er hat mir wirklich die Welt gegeben und hat mich sehr geliebt (meine erste Spielkonsole hat er mir gekauft obwohl er kein Geld hatte, mein ersten PC hat er mir gekauft, nagelneues Iphone habe ich auch von ihm bekommen usw.). Dann kam ich in die Pubertät und das treffen hat aufgehört und ich habe selten/garnicht mit ihm gesprochen.

Jetzt bin ich 20 jahre alt und ich weiss das er gerne kontakt zu mir haben möchte. In meinem Kopf ist aber immer dieser Gedanke, dass er am Anfang alles ruiniert hat und selbt NACH der Trennung hat er nicht aufgehört zu trinken. Trotzdem weiss ich, dass er mich liebt aber ich weiss, dass er meine Mutter/Familie nicht gut behandelt hat. Jetzt stehe ich hier nur durch meine Mutter (alles ist perfekt).

In meinem Kopf sind zwei Szenarios

  1. Ich mache so weiter und versuche Reich zu werden um ihn dann aus dem Loch heraus zu holen. (VERGESSEN ZU SAGEN: Ich habe ihn 2x gesehen in den 10 jahren und ich habe zu ihm gesagt er soll aufhören mit dem trinken usw.)
  2. Ich werde NICHT Reich/erfolgreich und lebe mein Leben weiter bis ich vielleicht mit meinem Lebenspartner zuhause sitze und die dann zu mir sagt ich soll ihn kontaktieren/nicht kontaktieren.

Ich PERSÖNLICH denke, die einzige Möglichkeit ist es ihn mit Geld aus dem Loch dort "rauszukaufen". Wenn ihr anders denkt bitte sagen.

Ich bitte um Rat oder Vorschläge usw. alles was ihr habt.

Liebe, Kinder, Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Dramatische Probleme in der Familie?

Ich war das erste Mal schwanger. Ein paar Tage danach haben Blutungen begonnen und es hat sich dann nach einiger Zeit herausgestellt dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe. Der HCG wert geht Gott sei Dank runter und es schaut so aus, als ob das der Körper alles alleine packen kann. Das heißt, dass ich im Besten Fall keine Operation oder eine medikamentöse Behandlung brauche. Es besteht aber die Gefahr dass mein Eileiter jederzeit platzen könnte und ich innerlich verbluten würde....Es ist für meinen Mann, mir und meiner gesamte Familie nicht einfach, weil wir Angst um meine Gesundheit haben und wir auch wegen den ungeborenen Kind trauern 😭
Dieses Wochenende hat es auch mein Bruder erfahren und hat uns auch alleine mal besucht. Am nächsten Tag war ich noch im Krankenhaus und habe zuerst eine Schreckensnachricht dort bekommen, die aber Gott sei Dank nicht eingetreten ist. Es war der Verdacht dass mein bauch voller Bauch ist & dass ich sofort operiert werden musste….es wurde aber schlussendlich entschieden dass wir noch ein Tag warten & ich nach Hause gehen kann. Nachdem Vatertag war, bin ich dann noch kurz mit meinem Mann zu meinen Eltern gefahren. Ich einfach mit dem Nerven komplett am Limit war….
Nach einiger Zeit kamen dann mein Bruder und meine Schwägerin zu meinen Eltern. Während ich dann derweil mit meinem Mann in meinem alten Kinderzimmer war und einfach nur fertig war und mich ausgeruht habe. hat mein Bruder und meine Schwägerin erzählt dass sie ein Kind erwarten….ich bin kurz runter und hab’s dann von meinem Vater erfahren. Ich habe deshalb meinen Bruder und seine Frau nur kurz begrüßt und bin dann wieder raus gegangen weil ich es psychisch einfach nicht mehr packen konnte…
Mein Bruder ist dann auch noch kurz zu mir gekommen und ich habe ihn ganz deutlich die Meinung gesagt, dass es sich wie eine Ohrfeige ins Gesicht anfühlt und warum er nicht einige Zeit warten konnte, bis sich alles wieder beruhigt? Wir freuen uns, aber Mein Mann und ich machen nämlich eine sehr schwere Zeit durch & solche Nachrichten macht uns noch zu schaffen.
Den ganzen Abend lang war ich dann nur in meinem Zimmer und bin dann nicht mehr rausgekommen, um denen zu gratulieren. Ich habe die ganze Zeit nur durchgeheult weil mir alles nervlich schon komplett zu viel war und ich höllische Angst um meine eigene Gesundheit hatte.
Ich habe denn beiden natürlich noch eine recht deutliche Nachricht hinterlassen und ich kann’s noch immer nicht verstehen, wie man überhaupt so unsensibel sein kann.
Es gab auch vor 1,5 Jahren ein anderes Ereignis von denen, wo wir auch aus Rücksicht auch nichts gesagt haben und wir dann abgewartet haben, bis wir die Nachricht überbringen. Selbst nehmen die anscheinend keine Rücksicht und es ist ihnen unsere persönliche Situation offensichtlich egal…

Was sagt ihr zu dieser Situation? Ist meine Reaktion gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit, Schwägerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater