Streit mit Vater und jetzt sagt er zu mir das ich ihm scheißegal bin was tun?

6 Antworten

Kannst Du Dir auch nur annähernd vorstellen, was Dein Vater für eine Angst um Dich ausgestanden hat? Ich verstehe zwar, dass Du aus dem Haus Deiner Oma raus bist, aber Du hättest seine Anrufe nicht ignorieren dürfen. Versetz Dich mal in seine Lage: Zwei Stunden saß der Mann wie auf Kohlen, bis Du Dich endlich bequemt hast, auf seine Nachrichten zu reagieren. Dass so ein unter Strom stehender Vater dann verbal explodiert, kann ich gut nachvollziehen. Allerdings hätte ich an der Stelle Deiner Mutter meinen Ex angerufen, um ihm mitzuteilen, dass seine Tochter wohlauf ist und aus der Ferne deeskalierend gewirkt (mein Ex und ich hatten zwei Töchter miteinander).

Melde Dich bei Deinem Vater und bitte ihn, Dein Verhalten zu entschuldigen, denn letztlich hast Du ihn für das Verhalten seiner Mutter, Deiner Oma, gestraft. Kannst ihn ja mal fragen, ob er das ernst gemeint hat, dass Du ihm "scheißegal" bist.

Du bist jetzt in einem Alter, in dem Du Dich auf der einen Seite erwachsen fühlst, es aber auf der anderen Seite doch ganz gern hast, wenn Mutter und Vater Dich noch in den Arm nehmen um die Geborgenheit Deiner Kindheit zu spüren.

Das Dumme ist nur, dass die meisten Eltern und Großeltern vergessen haben, wie sie sich selbst in dem Alter gefühlt haben und mit welchen Schwierigkeiten man zu kämpfen hatte. Auf der einen Seite will man die Privilegien der Erwachsenen, aber fühlt sich mit den zunehmenden Pflichten und steigender Verantwortung doch noch überfordert. Ganz besonders empfindlich reagiert man auf Kritik und Vorwürfe.

Jetzt verrate ich Dir etwas über Erwachsene: Die meisten Erwachsenen sind nicht wirklich erwachsen und überwinden bestimmte Hemmnisse, Ängste, Schwächen und Begierden niemals in ihrem Leben. Warum, glaubst Du, bewegt sich nicht wirklich was auf dieser Welt Richtung Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit? Wirklich mündige, erwachsene Bürger würden sich niemals von einem korrupten, kriminellen Staatssystem gängeln und sich zum Krieg treiben lassen.

Wenn man wirklich erwachsen sein und handeln will, dann läßt man dem anderen seine Würde, anstatt mit Vorwürfen, reagiert man wohlwollend, lösungsorientiert und sucht den Konsenz.

Helfen wird es Dir, wenn Du lernst, duldsamer zu werden, Deiner Umgebung ehrlich mitzuteilen, was in Dir vorgeht, wie Du Dich fühlst. Das Dumme ist nur, dass auch Erwachsene empfindlich auf Kritik und Vorwürfe reagieren, aber mit Fragen kommst Du weiter. Frag Deine Oma mal, ob es tatsächlich ihre Intension ist, Dich runterzumachen und zu verletzen? Was will sie wirklich von Dir? Dass Du Dich anders kleidest; andere Musik hörst; ihr zuhörst; ihre Einsamkeit, Ängste und Sorgen verstehst? Merke Dir: Wer fragt, führt das Gespräch! Du bestimmst, welche Richtung das Gespräch nimmt, ob es eskaliert oder im Einvernehmen endet.

Lerne, wie man wirklich erwachsen und damit verantwortungsvoll, mündig mit Vernunft und Verstand agiert. Wie gesagt: Auch Erwachsene sind Gefangene ihrer Emotionen, unerfüllten Wünschen, alten Verletzungen, die sogar aus ihrer eigenen Kindheit herrühren. Als Dein Vater verbal explodiert ist, hat er Dir entgegengeschleudert, was ihm selbst widerfahren ist und glaub mir, es tut ihm leid.


Inkognito-Nutzer   23.06.2024, 13:49

Danke für deine antwort! Mein Mutter hat meinen Vater abgerufen das es mir gut geht, gleich nachdem ich mich bei ihr gemeldet habe. Ich werde ihn wahrscheinlich am donnerstag anrufen da ich die nächsten Tage mit der Schule weg bin und dort keine handys erlaubt sind. Ich glaube auch das es ihm leid tut, aber es hat mich sehf verletzt was er gesagt hat.

tachyonbaby  23.06.2024, 14:06
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich danke Dir für Deine Rückmeldung.

Mein Mutter hat meinen Vater abgerufen das es mir gut geht, gleich nachdem ich mich bei ihr gemeldet habe.

Sehr gut, dann hat zumindest Deine Mutter ihre Sinne beisammen.

Ja, melde Dich bei ihm. Zeig Dich zerknirscht - das hilft die Wogen zu glätten. Und dann, bei Gelegenheit, sprichst Du in aller Ruhe von Angesicht zu Angesicht mit ihm darüber, dass Du Dich sehr verletzt gefühlt hast. Gib Dir selbst und ihm die Möglichkeit, die Wunden heilen zu lassen. Alles Liebe und Gute für Dich!

Bin auch ohne Vater aufgewachsen und es tut am Anfang weh, aber es ist noch Schlimmer wenn man immer wieder versucht den Kontakt zu bessern. Aktzeptiere es und wenn er dich wirklich liebt kommt er mit einer Entschuldigung, aber erhoff dir nichts


Inkognito-Nutzer   22.06.2024, 23:47

Unser verhältnis ist normalerweise total normal, da werde ich das nicht so einfach akzeptieren und ich bin nicht ohne Vater aufgewachsen, im gegenteil ich war total das "papakind".

Hallo, das Alter ist in diesem Fall egal. Das Verhalten von deinem Vater geht gar nicht.

 und das ich mich die nächsten wochen nicht mehr bei ihm blicken lassen soll und natürlich auch das ich ihm scheißegal sei.

Dieser Spruch sagt Alles und er verrät den wahren Charakter deines Vaters und auch die Bindungsverantwortung zu dir. Ja es ist dein Vater und du fühlst dich zu ihm hingezogen. Anderseits bist du aber ein junger Mensch, der sein Leben entdeckt und wenn dein Vater derartige Sprüche und Verhaltensweisen rausschreit und zeigt, dann meide ihn und auch deine Großmutter. Deine Mutter scheint, deiner Schilderung nach, bereit zu sein, dich in deine Zukunft zu begleiten und Akzeptanz zu dir zu haben.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ich habe vor 24 Jahren meine Frau kenengelernt und sie war damals alleinerziehende Mutter einer 15 jährigen Tochter. Das war schon eine aufregende Zeit und auch eine nervenaufreibende Zeit. Ich hatte aber nie ein solches Verhalten der Tochter gegenüber gehabt wie dein Vater zu dir. Im Gegenteil, ich habe versucht einen Kontakt zu ihr aufzubauen und das ist mir auch ganz gut gelungen. Nach drei Jahren fragte sie mich dann: "darf ich Paps zu dir sagen?" Das war für mich ein Glücksgefühl. Hätte ich mich so verhalten ihr gegenüber wie dein Vater sich dir gegenüber verhält, sie hätte mich bis heute gemieden.

Das Meiden deinem Vater gegenüber, dass rate ich dir. Wenn deine Mutter dir Schutz und Trost gibt, dann kannst du dich so entwickeln wie du es dir wünschst. Wichtig dabei ist, dass du deine Mutter in deine Pläne einbeziehst.

Alle Gute und viel Glück.


kugel  23.06.2024, 09:37

Die Mutter hatte noch nicht mal so viel mum im Nacken, dem Vater per Handy mitzuteilen, dass es der gemeinsamen Tochter gut geht.

Die Oma benimmt sich daneben. Und wen bestraft die FS? Den Vater den sie "angeblich" liebt.

Der Vater war krank vor Angst und du wunderst dich ernsthaft, warum er so reagiert hat wie er eben reagiert hat? Das war ein so massiver Vertrauensbruch seiner Tochter (und Exfrau)

Gerontopfleger  24.06.2024, 00:57
@kugel

Egal was passiert oder vorgefallen ist, der Vater ist ein erwachsener Mann und sollte demnach aus seiner Pubertät gelernt haben. Es kann nicht angehen, dass ein Vater so austickt und nicht ein Tupfen Empatie für seine Tochter aufbringt.

Inkognito-Nutzer   23.06.2024, 00:00

Dankeschön! Das hat mich grad zum heulen gebracht das ist total süß:) ja meine Mutter ist sehr verständnisvoll ich werde sie aufjedenfalm in meine pläne mit einbeziehen!

Beruhige dich.. :) Er hat aus der Emotion reagiert und etwas gesagt, das er nicht so meint. Jedenfalls kannst du davon ausgehen, wenn das Verhältnis sonst normal ist.


Inkognito-Nutzer   22.06.2024, 23:45

Ja es ist sonst normal. Danke:)

Ich finde dein vater hat übertrieben. Das er dir nicht mal glaubt wenn du wegrennst ist echt wild! Und das er gesagt hat dass du ihm scheiß egal bist sagt auch kein toller vater..

Zum glück ist deine mutter auf deiner seite. Und das du angst hast das er bis zu deinem Geburtstag kein kontakt auf nimmt, Ich glaube bis dann wirst du wissen ob du ihm wirklich scheiß egal bist. Naja, ich hoffe das er merkt das es nicht so gut war.. Viel glück!:D


Inkognito-Nutzer   11.07.2024, 16:37

Ja danke!