Vater – die neusten Beiträge

Streit mit Mutter

Ich habe seit 4 Monaten Streit mit meiner Mutter und weiß nicht weiter.

Meine Mutter hat mich und meinen Bruder allen groß gezogen. Als Mutter hat sie uns nie umarmt oder geküsst. Nur sehr selten zu bestimmten Feiertagen. Sie war immer sehr streng und wegen jeder Kleinigkeit ist sie ausgerastet und hat immer mit uns geschimpft, bedroht mit abgeben und sogar geschlagen. Das letzte Mal hat sie mich mit 18 geschlagen. Danach habe ich mit 19 geheiratet und bin ausgezogen.
Mit 30 habe ich mich scheiden lassen (häusliche Gewalt, Untreue usw..)

Ich bin jetzt 39 mein Bruder 36. Mein Bruder hat seit Jahren kein Kontakt mit unserer Mutter. Zwischendurch habe ich die beiden miteinander versöhnt, das hat aber nicht lange gedauert. Mein Bruder erfüllt einfach nicht ihre Erwartungen. Dann fängt sie an beleidigend zu werden. Vergleicht ihn mit unserem Vater usw.

Ich habe immer versucht zu allem ja und Amen zu sagen. Da ich weiß, dass sie sehr kontrollsüchtig und dominant ist und sehr schnell Streit anfängt.

Vor ca. 6 Jahren habe ich per Zufall einen Rentner (69) kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Daraus hat sich eine gute Freundschaft entwickelt. Er ist für mich ein Vorbild in allem was er tut und erreicht hat.
Leider wohnt er 600 km entfernt und ich kann ihn mit meinem Sohn (11) nur in den Ferien besuchen. Bei den Besuchen wohne ich nie direkt bei ihn zuhause. Er hat ein Bauernhof und Ferienhäuser die er vermietet. Ein Ferienhaus stellt er mir immer zur Verfügung.

Unsere Verbindung ist so sehr gewachsen, dass er mich jetzt adoptieren möchte. Zu seinen beiden leiblichen Kindern hat er seit vielen Jahren kein Kontakt und möchte dies auch nicht.

Ich habe letztes Jahr meine Mutter zur Besuch mitgenommen. Damit sie ihn kennenlernt und weiß von wem ich immer rede.
Er hat auch mit meiner Mutter über die Adoption gesprochen. Alles war ok. Meine Mutter war begeistert von ihm.

In März diesen Jahres hatte er einen Termin beim Anwalt gemacht, damit wir über die Adoption und weitere Schritte reden können. Dies habe ich meiner Mutter am Telefon (Video) freudig erzählt und dass ich deswegen zu ihn fahre.
Daraufhin schaute sie mich mit einer Abneigung an und sagte mir sie wüsste ganz genau warum ich dahin fahre. Alle Geschichten wären erfunden und ich würde wegen Sex dahin fahren. Ich würde mein Körper wegen Geld verkaufen.
Ich war geschockt, traurig und wütend gleichzeitig. Ich versuchte ihr zu erklären, dass das nicht stimmt. Sie aber hatte sich irgendwelche Sachen zusammengereimt und meinte ich würde lügen und ihr mit der Adoption etwas vormachen.
Bei unserm Besuch hätte er in einem Gespräch gesagt, er würde überall hingehen wo ich hingehe. Außerdem hättet er an einem anderen Tag zu meiner Mutter gesagt, in dem Haus was er gebaut hat würde von der Grüße her eine Familie mit einem Kind passen.
Dann meinte sie, ich würde den armen Mann verarschen und ihn Hoffnungen machen.
Auf meine Nachfrage, warum er dann mit ihr über eine Adoption redet, wenn er hofft mit mir intim zu werden oder ist, meinte sie, die Adoption ist eine Lüge.
Das reden hatte keinen Sinn. Sie hat nur noch am Telefon geschrien. Mich als gerissene, selbstsüchtige, hinterhältige Lügnerin dargestellt.
Ich habe dann einfach aufgelegt, weil ich so verletzt war.
Zwei Tage später bin ich auf die Idee gekommen ihr all meine WhatsApp Gespräche zu schicken. Habe alle Gespräche aus den letzten beiden Monate als Bildschirmaufnahme aufgenommen und ihr zugeschickt damit sie sehen konnte, dass ich wirklich nichts weggelassen habe. Dass zwischen mir und dem Rentner nur reine freundschaftliche/familiäre Zuneigung besteht und nicht das was sie meint.
Habe danach noch weitere 4 Tage gewartet und sie angerufen. Ich war mir sicher, dass jetzt wo sie die privaten WhatsApp Nachrichten gelesen hatte, sich für alles entschuldigen würde.
Aber nein. Sie blieb bei ihrer Meinung und meinte es ist ihr egal was in den Nachrichten steht. Sie glaubt nur das, was sie mit ihren eigenen Augen gesehen hat und diese Nachrichten interessieren sie nicht. Die Nachrichten wären auch abgesprochen, nachgestellt um sie in die Irre zu führen.
Da konnte ich nicht mehr und habe angefangen zu weinen. Habe sie gefragt, ob sie versteht was sie macht. Das sie unsere Beziehung wieder kaputt macht. Sie lachte nur und meinte ich soll doch keine Show machen.
Ich habe ihr gesagt, jetzt verstehe ich warum keiner von ihrer Familie angefangen von dem Sohn bis 5 Geschwister mit ihr reden. Sie wäre streitsüchtig und krank im Kopf. Und dass sie uns als Kinder immer so lange geschlagen hat, bis wir das zugegeben haben was sie wollte. Auch wenn es nicht die Wahrheit war. Aber jetzt werde ich etwas was nicht stimmt, nicht zugeben nur damit sie ihr Recht bekommt.

Daraufhin hat sie mich einfach weggedrückt.
Zwei Wochen später habe ich ihr trotz allem eine liebe Nachricht zur Muttertag geschickt. Kam keine Antwort zurück. Hatte letzte Woche Geburtstag. Sie hat nicht gratuliert.
Das alles belastet mich sehr.

Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit

Kontakt mit meinem Vater abbrechen?

Hi Leute, mich würde mal eure Meinung und was ihr darüber denkt interessieren

Also, damit ihr es versteht muss ich erstmal ein bisschen ausholen

Meine Kindheit war was mein Vater angeht wirklich schlimm. Er kam oft betrunken nachhause, hat meine Mutter geschlagen und durch die Wohnung geschmissen. Mich hat er oft so extrem angeschrien und mir gedroht dass ich wirklich Todesangst hatte. Er hat mir allgemein nie Liebe gezeigt und mir nie gezeigt dass ich gut bin

Meine Eltern haben sich getrennt als ich 15 war und danach hatte ich erstmal kein Kontakt zu meinem Vater

Mit 19ca. (Ich bin heute 22) kam der Kontakt dann wieder was aber auch erstmal sehr komisch war

Ich hab ihn besucht und er hat erstmal ständig von meiner Mutter geredet und was sie alles falsch gemacht hätte. Er hat mich teilweise 5-10 Minuten lang mit Dingen vollgelabert während ich nicht 1 Wort gesagt hab was sie alles falsch gemacht hat während ich in seiner Wohnung saß und mich einfach unwohl gefühlt hab

Nachdem er das die ganzen nächsten Treffen wiederholt hat musste ich ihm erstmal mehrmals klarmachen dass ich davon nichts mehr hören will bis er dann endlich damit aufgehört hat

Seitdem ist unser Verhältnis eigentlich echt gut, Er ist für mich da, hilft mir wenn ich ein Rat brauche, zeigt mir mittlerweile dass ich für ihn wichtig bin.

Worum es mir jetzt geht ist dass ich hin und wieder wirklich schlimme Sachen von ihm Träume wie er mich oder meine Mutter umbringen will. Die Träume sind wirklich so schlimm dass ich schweißgebadet aufwache und erstmal garnicht darauf klarkomme was ich da gerade geträumt habe und wenn ich so etwas von ihm träume dann kann der Kontakt doch nicht gut sein oder? Ich denk mir einerseits wär es gut wenn ich den Kontakt abbreche aber andererseits ist er heute gut zu mir.. Ich weiss nicht was denkt ihr darüber?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Ich hab meinen Vater auf einer Datingplattform gefunden, was mach ich?

Hallo, ich bin m 16 und wollte mal aus Spaß ein paar Datingplattformem ausprobieren, ich weiß, mit 16 darf man das noch nicht und ich hab auch nach nichts gesucht, mich hat es nur interessiert wie sowas wohl funktioniert und was da so abläuft. Auf alle Fälle habe ich auf Grindr, einer Plattform die vor allem für Schwule und bisexuelle (bin selbst bi, deswegen hab ich da vorbei geschaut ) ein Profil gefunden was perfekt auf meinen Vater passt und 0m entfernt war. Erst hab ich mir eingeredet, dass das ein Fehler in der App ist, aber jetzt wo wir im Urlaub sind relativ abgeschieden, ist das Profil immernoch 0m entfernt und alles in diesem Profil passt genau auf ihn, das war vor 4 Tagen.

ich hab das Gefühl ich lebe seit dem in einem Albtraum. Er und meine Mutter wirken so glücklich und ich habe jetzt das Gefühl ich lebe seid 16 Jahren in einer Lüge. Weil mein Vater bi, auf der Suche nach, Zitat „quicken quickies“ hat mich zerstört. Nicht dass er bi ist, aber dass er meine Mutter so anlügen kann und so hintergehen kann. Ich habe auch am meisten Angst um meine Mutter, wie sie darauf reagieren würde und will nur dass sie glücklich ist. Mein Plan ist es mit meinem Vater zu reden und mit Screenshots zu konfrontieren und ihm ein Ultimatum zu stellen wenn wir wieder zuhause sind, es meiner Mutter zu sagen und sich zu entschuldigen weil sonst ich es tun werde, weil ich will nicht dass sie mit einem Lügner zusammen ist ohne es zu wissen. Aber ich weiß nicht ob das der beste Weg ist damit umzugehen, ich leide drunter und kann es nicht ertragen aber ich bin schließlich nur 16 und weiß nicht ob das zu voreilig ist und die beste Methode.

Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Fremdgehen

Rückzahlung Unterhalt bei Bürgergeld?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich haben uns getrennt und er müsste nun Unterhalt für unser Kind (11 Monate) zahlen. Ich befinde mich in Elternzeit und mein Elterngeld läuft nun aus. Ich habe noch keinen Betreuungsplatz für unseren Sohn, der ohnehin meines Erachtens noch zu klein ist und habe dann Bürgergeld beantragt. Ich habe es auch bewilligt bekommen. Mein Mann hat nach Auszug ebenfalls Bürgergeld beantragt, da er seine Firma dicht gemacht hat (die ohnehin nur mehr Kosten verbraucht statt eingebracht hat). Das Jobcenter teilte mit, dass ich beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss anfordern soll für unseren Sohn, wenn mein Mann nicht zahlungsfähig ist.

Jetzt meine Frage, vielleicht kennt es ja jemand:

Wenn er Bürgergeld bezieht, ist er natürlich nicht zahlungsfähig. Irgendwann in Zukunft läuft es vielleicht wieder gut bei ihm, dann muss er den Vorschuss ja zurückzahlen. Weiß jemand, wie lange das Jugendamt das Geld zurückverlangen kann? Ich frage, weil ich echt viel Geld in die Firma meines Mannes gesteckt hatte und er mir das Geld noch schuldet. Ich habe irgendwie Angst, dass wenn er wieder Einnahmen hat, das Jugendamt dann von „meinem“ Geld bezahlt und ich nichts mehr sehe, weil er dann der Meinung sein könnte, er habe es mir bzw. dem Jugendamt als Unterhalt gezahlt. Meine weitere Angst, wenn er gar nicht zahlungsfähig sein sollte und ich demnächst dann wieder arbeiten gehe, kann das Jugendamt den Vorschuss von mir zurück verlangen?

Lieber lebe ich von wenig statt mich zu verschulden wegen Unterhalt. Wir kommen sicher auch mit weniger im Monat aus, andere schaffen das auch.

Hat hier jemand Erfahrung und könnte sie mit mir teilen?

danke!

Finanzen, Kinder, Geld, Unterhalt, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wohngruppe ja oder nein?

Moin,

Ich bin 14 und wohne bei meinem Vater ich hatte noch nie ein richtig gutes Verhältnis zu ihm gehabt seit einem Jahr besonders in letzter Zeit ist das Verhältnis zwischen uns nicht gut aus verschiedenen Gründen er hat mich zwar sehr lieb aber es ist zwischen uns so schlimm das ich ihn nicht mehr Papa nennen kann und in den Ferien auch kaum bei ihm war/bin denn bin ich da würde ich direkt wieder weg mein Zimmer ist mein Lieblings Ort wir wohnen auch in der besten Lage aber bei ihm zu sein macht mich psychisch echt fertig und krank ich hatte mit meiner Therapeutin über die einzelnen Probleme gesprochen die ich aus privaten Gründen nicht erwähne ( !er schlägt mich nicht! ) und sie hatte gefragt ob ich schon mal an einen Auszug gedacht habe und um ehrlich zu sein ja schon lange sie hat dann die Wohngruppe vorgeschlagen ich das ist für mich eine schwierige Entscheidung ich hab Angst das ich mich in der Wohngruppe nicht wohler fühle zusätzlich hab ich einen kleinen Hund der mein ein und alles ist ich hab auch eine Mutter mit der ich mich super verstehe aber sie wohnt mit dem Auto 15 min entfernt und das kann ich mir nicht vorstellen aus bestimmten Gründen ansonsten hab ich auch ne tolle Familie es ist nur für mich nicht mehr aushaltbar mit ihm er hat mir so oft so stark das herzt gebrochen und ich bin auch schon ein paarmal abgehauen und hab ihn damit gedroht das wenn ich 16 bin den Kontakt abbreche ein Vorteil ist das viele Freiheiten hab also in den Ferien bin 1 in der Nacht mit Freunden sein.

Seine Mutter ( meine Oma ) belastet es auch das zwischen mir und meinem Vater aber sie verteidigt ihn aber auch immer wieder.

meine mom und sein Bruder ( mein Onkel ) kennen so etwa das Problem aber halt nicht so extrem wie ich.

Man kann es auch so sagen ich macht meine Psyche kaputt ich hab früher wegen ihm starke Aggression Probleme und hab vom Arzt Depressionen diagnostiziert bekommen zu dem fallen mir immer wieder Verhaltens Probleme bei mir auf: alles Versuchen so gut wie möglich zu machen, dess interessiert an Freundschaften, ich hab manchmal das Problem sozial auf einer ebene zu sein mit anderen, ich bin manchmal fies nur um besser oder cooler zu wirken und so weiter. Wenn man kurz im Internet sucht führen alle Dinge auf mein Vater Bsp: ich musste mir seine Aufmerksamkeit erkämpfen, ich musste mich viel selber beschäftigen

Also was würdet ihr tun, Wohngruppe Ja oder Nein?

Vater, Familienprobleme, Psyche

Meine Partnerin redet schlecht über meinen narzisstischen Vater

Hi,

mein Vater ist Narzisst und hat meine Familie und mich nicht richtig behandelt und manipuliert. Früher war es mehr physischer Missbrauch, mittlerweile im Erwachsenenalter mehr psychisch. Nun, wenn etwas vorfällt heule ich mich meistens bei meiner Partnerin aus. Dadurch dass wir in einer homosexuellen Beziehung leben und mein Vater Christ ist, hat sie auch schon ihren Teil zu spüren bekommen und er macht deutlich dass er sie nicht in der Familie möchte. Nichts destotrotz gibt und gab es auch sehr schöne Momente mit ihm und er hat uns bei vielem unterstützt.

Nun die Frage: Meine Freundin redet gegenüber mir immer sehr schlecht und respektlos über meinen Vater. Sie sieht in ihm nur das Schlechte und will dass ich ihretwillen noch mehr abstand nehme (Ich habe mich bereits mehr von ihm distanziert). Ich habe sie gebeten, in meiner Gegenwart nicht so respektlos über ihn zu sprechen - er ist mein Vater und ich möchte nicht, dass so über ihn gesprochen wird. Ihrer Meinung nach, bin ich zu manipuliert und muss diese Dinge hören - dabei wirft sie ihm Sachen vor, die er tatsächlich nie gesagt hat (Das er wegen Ihr die Kontrolle über die Familie verliert und sie deswegen hasst und sie in seinen Augen sehen kann wie sehr er sie verabscheut und sich freuen wird wenn sie weg ist etc.)

Wer ist im Recht? Sollte sie meine Bitte respektieren oder bin ich zu manipuliert? Ideen für Lösungsvorschläge?

Familie, Beziehung, Vater, Kommunikation, Narzissmus, Respekt, Streit

Hass oder Liebe?

Hallo,

ich habe seit langer Zeit keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und bin unsicher, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bin ich erleichtert, da er durch seinen Drogenkonsum zu einem sehr schlechten Menschen geworden ist. Andererseits vermisse ich ihn und die Zeiten, als er noch der Mensch war, den ich kannte. Als kleines Kind war ich ein Papakind, wollte immer bei ihm sein, spielte und lachte mit ihm. Er war immer für mich da und hörte mir zu.

Doch als er plötzlich anfing, Drogen zu nehmen, veränderte sich alles. Seine Berührungen, die einst warm und tröstlich waren, wurden plötzlich kalt und bedrohlich. Ich hatte Todesangst vor ihm und erkannte ihn nicht wieder. Er schlug mich täglich und ließ seine Wut an mir aus. Ich war noch zu jung, um zu verstehen, was geschah und warum er so anders war.

Jetzt, mit 18 Jahren, verstehe ich mehr. Ich weiß, was Drogen aus einem Menschen machen können. Er lebt für die Droge, hat seine Familie verloren und tut nichts, um sie zurückzugewinnen. Als sich meine Eltern trennten, bemühte er sich anfangs noch, uns gelegentlich zu besuchen, aber mittlerweile höre ich nichts mehr von ihm.

Natürlich könnte ich ihn anrufen oder besuchen, aber ich habe große Angst vor diesem Wiedersehen. Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihn lieben oder hassen soll. Ein Teil von mir liebt ihn noch, ist das kleine Mädchen, das ihren Vater über alles liebte und verehrte. Ein anderer Teil von mir ist wütend darüber, dass er mit Drogen angefangen hat und uns im Stich gelassen hat.

Angst, Trauer, Vater, Psyche, hassliebe

Ist mein Bruder komisch?

Vor drei Tagen: Ich fragte meinen Bruder, wie es ihm geht und was er so macht, und mein Bruder sagte, dass er gerade am PC Spiele herunterlädt und diese dann spielt, später Wii spielt und sich danach die Haare von seinem Freund schneiden lässt. ICH SAGTE: „Von mir nicht? Aber von deinem Freund?“ (ruhig aber angespannt) Mein Bruder sagte: „Ja.“

Als ich dann am nächsten Tag kam, habe ich gesehen, dass seine Haare DOCH NICHT GESCHNITTEN WURDEN, aber ich habe nichts gesagt.

Am darauffolgenden Tag:

Ich fragte meinen Bruder, was er macht, und er sagte, dass es ihm gut geht und fragte mich, ob ich seine Haare schneiden möchte. ICH SAGTE: „Ja, morgen, wenn ich von der Arbeit komme.“

Und dann am nächsten Tag:

War ich kurz zu Hause, habe meinen Bruder nicht darauf angesprochen, aber er sah auch sehr beschäftigt aus und ich ging zum Termin. ICH HABE JEDOCH GEHÖRT, DASS ER NACH DEM TERMIN DACHTE, DASS ICH SEINE HAARE SCHNEIDE, aber er ist auch nicht weiter darauf eingegangen.

Und dann am nächsten Tag:

Mein Bruder fragte: „Wolltest du nicht gestern meine Haare schneiden?“ ICH SAGTE zu meinem Bruder, dass die Maschine nicht so gut funktioniert. Mein Bruder hat meine Haare mit der nicht so guten Maschine geschnitten und ICH WOLLTE DAS AUCH, ABER ICH HABE GESAGT, ALS MEIN BRUDER MICH UM DAS HAARE SCHNEIDEN BAT, DASS ICH DIESE NICHT MIT DIESER MASCHINE SCHNEIDEN MÖCHTE, WEIL SIE NICHT SO GUT FÜR ÜBERGÄNGE FUNKTIONIERT, und ich meine Haare einfach so kürze mit dieser schlechten Maschine. Mein Bruder sagte, dass ICH ES DAVOR ABER AUCH BEI IHM SEHR GUT GESCHNITTEN HABE MIT DENSELBEN MASCHINE. ICH SAGTE, DASS ES ABER LANGE DAUERT und mein Bruder sagte: „Wie du möchtest. Ich lasse meine Haare von meinem Freund schneiden. Ich dachte, dass du meine Haare dann doch schneiden wolltest weil du das doch selber gesagt hast? Es ist mir eigentlich egal ich wollte dir das nur zu liebe machen.

MEIN BRUDER HAT MIR AUCH MAL ERZÄHLT, DASS SEIN FREUND IRGENDWIE NICHT IMMER ZEIT HAT UND ER RESPEKTIERT ES AUCH WENN ER IHN KOSTENLOS DIE HAARE SCHNEIDET.

Nein ist er nicht 83%
Andere 17%
Ja, weil 0%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

findet ihr eure geschwister gutaussehend?

ich glaube nicht, dass es normal ist seine geschwister als eins der bestaussehendsten bekannten zu sehen. ich finde, dass meine familie eine gute gene hat was ausstrahlung angeht aber ich kann ihre ausstrahlung nicht so gut urteilen wie die von fremden, "nicht verwandten" menschen weil ich sie zu gut kenne und es mir unangehm ist, mich damit zu befassen. ob mein bruder attraktiv ist, ist irgendwie unangehm, fast ecklig sogar weil es meine grenzen überschreitet. weil ich mit denen allen aufgewachsen bin, hab ich so einen großen respekt davor, sie äußerlich zu hinterfragen. ich hab das all die jahre nie gemacht, zu überlegen, ob (besonders meine männlichen) familienmitglieder gutaussehen. weil meine familie mir so heilig ist, will ich denen auch nicht zu nah kommen oder an ihnen hinterfragen, was ich bisher als selbstverständlich sah. ich will mein bild von denen nicht zerstören. ich will sie einfach ungerne sexualisieren oder sowas. meine geschwister dagegen finden ihre geschwister alle sehr sehr attraktiv und würden auch am ehesten menschen daten, die mit diesem familiären ausstrahlungslevel mithalten können und/oder ähnlich aussehen. ich dagegen könnte niemals jemanden daten, der an meinem bruder erinnert vom aussehen oder meinem vater. vom charackter schon aber nicht vom aussehen. meine dating partner sehen total anders aus. nicht mit absicht aber es ergibt sich halt einfach so.

die ausnahmen waren immer die weiblichen familienmitglieder bei mir. man vergleicht sich ja auch weil ich selbst eine frau bin. und ich glaub es ist auch normal, dass man seine mutter voll hübsch findet. die hübscheit meiner mutter gehörte in meinen augen immer zu ihrem merkmal. ich fand sie immer süß und hübsch seitdem ich klein bin.

wie gehts euch so mit dem thema? seit ihr da ähnlich und versteht ihr meine ansicht oder habt ihr ganz andere ansichten. das würde mich sehr interessieren!

Mutter, Familie, Schönheit, Verwandtschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Ausstrahlung, Bruder, Geschwister, Kindheit, Schwester, hübsch sein, Sexualisierung

Kontrollsüchtige Eltern?

Guten Abend,

heute war der erste Tag meines Praktikums beim Zahnarzt. Ich bin gerade erst nachhause gekommen, sehr müde und meine Beine tun sehr weh. Direkt als ich zuhause angekommen bin wurd mir mein Handy aus der Hand gerissen, alles wurde kontrolliert, mein Standort zu dem Zeitpunkt usw., die Praxis wurde angerufen und alles genau nachgefragt, wann ich da war, wie lang ich da war, wann ich Feierabend hatte usw.

Das alles, obwohl ich meinen Eltern sogar die Bescheinigung vorgelegt habe.

Sie erlauben mir nichts. Ich bin 15, darf weder ein Freund haben, noch darf ich Freundinnen haben, die meine Eltern nicht mögen. Alleine darf ich auch nicht rausgehen, mein Handy wird regelmäßig kontrolliert, genau so wie mein Standort und was ich wann und wo gemacht habe.

Ich halt das echt nicht mehr aus - so oft habe ich versucht mit meinen Eltern zu reden - sie meinen, dass sie alles richtig machen.

Den ganzen Tag habe ich nichts gegessen, ich wollte was essen, dann schlafen, aber jetzt ist mir mein Appetit vergangen als auch die Freude endlich zu schlafen, da sie während ich schlafen werde, wieder mein Handy nehmen werden und alles haargenau kontrollieren werden.

Es ist so schrecklich. Das Hauptproblem liegt hierbei bei meiner Mutter. Mein Vater vertraut mir, er kontrolliert überhaupt nichts, hat aber dennoch sehr strenge Regeln.

Ich weiß nicht wie ich das bis 18 aushalten kann. Ich habe einen Freund, von dem meine Eltern auch nichts wissen und habe Angst ihn zu verlieren, da wir uns nie treffen können.(haben uns bisher 3 mal getroffen als ich abgehauen bin)

Ich brauche wirklich ein Rat, ich halte das echt nicht mehr aus.

(Jugendamt kommt nicht in Frage)

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ausziehen von Zuhause in der Ausbildung?

Hallo Zusammen,

Ich mache momentan eine Ausbildung die ich auch im Sommer 2025 abschließe.
Mir ist es nicht mehr möglich zuhause normal zu leben, meine Eltern reden viel hinter meinem Rücken. Ich werde ständig beleidigt und es wird sich nur gestritten und geschrien.
Es ist schon so weit das meine Mutter über meinen Partner lästert mit dem ich mittlerweile schon 4 Jahre zusammen bin.. Mir kommt es jetzt sogar so vor als hätten sie ihn nie gemocht und uns alles nur vorgespielt. Es ist jetzt sogar so weit gekommen das er nicht mehr zu uns nachhause darf, da es dort einen Vorfall gab als wir Alkohol getrunken haben und er dann völlig impulsiv war und er meinen Eltern seine Meinung gesagt hat, teils leider auch beleidigend.
Ich habe ihm auch gesagt das ich es nicht gut fand aber ich auch weiß das er eigentlich gar nicht so ist. Er war immer sehr herzlich zu meinen Eltern, aber seitdem er mit bekommen hat das über ihn geredet wird ist er total sauer und deswegen ist das ganze passiert. Es kommt mir sogar so vor als würden sie wollen das wir uns die ganze Zeit nur streiten und es zu einer Trennung kommt. Es war das erste mal das ich ihn so erlebt habe.

Welche Möglichkeiten habe ich denn um Unterstützung zu erhalten? Ich hatte schon überlegt beim Jobcenter anzufragen welche Möglichkeiten es gibt. Denn mein Gehalt wird leider zum ausziehen nicht reichen.. und ein Nebenjob ist wegen meinen Arbeitszeiten leider nicht möglich.

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kind wird ständig in der Kita von anderen Kind drangsaliert?

Vor ein paar Tagen hat sie (fast 4) so fest zugebissen dass meine vierjährige heute noch einen blauen Fleck hat.

Da n wollte sie wieder beißen,meine Tochter meinte sie hätte ihr daraufhin auf die Nase gehauen

Dann hat sie einen Abdruck aus Blut vom fingernagel von dem Kind.

Gestern habe ich mein Kind zu den Großeltern gebracht für die Nacht, nun erzählt mir die Großmutter, dass meine Tochter auf die Frage hin wie es in der Kita läuft bitterlich geweint hat und erzählt hat dass dieses Kind sie einfach nicht in Ruhe lässt und ihr auch Stifte in die Arme piekst, sie sucht zwar die Hilfe bei den Erziehern aber dieses Kind lässt sich nicht in Ruhe.

Das Kind wird erst vier Jahre alt aber meine aggressionsprobleme steigen so heftig in die Höhe, was ich mit diesem Kind gerne machen würde darf ich hier nicht schreiben. Mit der Kita habe ich schon gesprochen die wollten sich das letzte Woche angucken aber jetzt wo ich die Story weiß mit dem Stift, wenn sich da was nicht ändert, was kann ich denn da tun? Sie rausnehmen aus der Kita geht nicht, ich muss zur Therapie und sie steht schon auf der Liste für eine andere Kita, ich kann das leider nicht beschleunigen.

Das bricht mir echt mein Herz, wenn ich höre wie sehr meine Tochter darunter leidet.

Das andere Kind hat nie Verletzungen von meiner Tochter, erzählt aber immer meine würde anfangen. Ich habe schon mehrmals erlebt wie dieses Kind in einem unbeobachteten Moment meine Tochter ärgern wollte, habe dann eingeschritten.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Vater, Eltern, Psychologie, Kindertagesstätte

Darf meine Mutter mich rausschmeißen mit 18?

Hi, ich bin 17 Jahre alt und werde 18, dabei werden ich in einem Monat meinen Realabschluss machen und seit paar Jahren genauer gesagt seit meine Eltern sich getrennt haben streiten ich und meine Mutter sehr oft und jetzt hat es sich verschlimmert.Da sie eine neue Freund hat und es nicht gut aus gefallen ist und sie sich getrennt haben und seitdem sagt sie immer wieder dass ich schuld daran bin.Seit drei Wochen hatte sie einen neuen gefunden und möchte zu ihnen fahren.

Wo sie schulden hatte und nicht malle Geld hatte für die Miete und dass essen.(Er wohnt nicht in Deutschland sondern in Schweden) Und möchte uns zum Vater geben.

Wo bei ich ihr gesagt haben,dass ich mich bei ihnen nicht wohl fühle und es für mich zu laut ist und dass ich Lernen muss und sie halt so du gehst dahin fertig aus ,da sie nicht möchte dass du alleine bin.Als ich dass gehört habe hab ich wegen ihr geweint(da ich Physiokrank bin seit klein auf wegen meinem Vater,da er uns geschlagen hat aber auch ist er früher betrunken nach Hause gekommen ist, gehen aber mache von seit sie getrennt sind ein Physiotherapie ). Und ich habe mich halt dann gewehrt,dass ich nicht dahin möchte.sie hat immer nicht akzeptiert und so hatte der Streit angefangen.

Später wo es eskaliert ist hatte sie gesagt (wie immer wenn wir streit haben),dass sie mich rausschmeißen wenn ich achtzehn bin und keiner hier haben möchte.Deswegen wollte ich fragen.Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?

(und dabei hatte sie alles für ihnen gemacht und auch eine Ratte genommen von der Bank und der Mann dabei auch getrunken hat)

Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Streit

Wie geht man mit Ablehnung von Eltern um?

Fangen wir mal ganz konkret an… ich weiblich 16 bin ein sehr ,, fühlender“ und sensibler Mensch. Ablehnung ist für mich sehr schlimm, mein größter Albtraum. Seid 1 Jahr lehnt mich mein vor allem ein Eltern Teil meiner Meinung nach stark ab. Dazu muss man sagen das ich sehr misstrauisch bin und oft Sachen in folge eines Traumas falsch interpretiere. BEISPIEL. Mein Vater meidet mich egal wo oder wie er möchte so wenig wie möglich mit mir zu tun haben bzw. reden. Wer sich aus kennt weiß z.b das Leute die Komplimente gekonnt immer nur von einem selbst ablehnen einen wahrscheinlich nicht mögen. ( Ich bin kein Psychologe) mein Vater lehnt immer Ideen ab sowie Komplimente. Dazu hat er während einem Gespräch mit mir oft zusammengepresste Lippen. Was mich sehr sehr traurig macht. Denn ich bin eine Person die jeden mag und oft von anderen als angenehm und humorvoll wahrgenommen wird. Desto mehr macht mich das fertig. Beim Essen möchte er oft so weit wie möglich von mir entfernt sitzen. Und wenn er was erzählt dann schaut er mich nie an, wenn ich etwas erzähle ist er unbegeisters und ablehnend. 😕 Danke das du bist hier hin gelesen hast… das bedeutet mir so viel !❤️ Jedoch Scheine ich ihm sehr wichtig zu sein weil er mich in Sachen Schule ( weil ich Probleme habe) zu unterstützen. Ich verstehe das einfach nicht und muss mir eine Experten Meinung einholen. An alle Psychologen was würdet ihr dazu sagen ???? Ablehnung in der Familie ist schrecklich.

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Ist das normal vom Vater?

Ich weiß nicht genau was ich darüber denken soll ich habe mir früher nie gedanken darüber weil ich noch zu jung war und das auch irgendwie vergessen hatte.

Als ich zwischen 4 und 6 Jahren war hat mein Vater etwas komisches gemacht.Ich weiß nicht ab welches Alter Selbstbefriedigung normal ist aber ich habe schon sehr früh ich denke mit 3 angefangen mich zu reiben und das war extrem ich hatte irgendwie sehr viel Ahnung von Sex ich habe mir sehr jung auch im Fernseher solche Sachen angeguckt und mich auch berührt ich weiß nicht ob das normal ist und ich weiß auch nicht woher das kommt.

Kommen wir aber zum Punkt als ich so um die 4 Jahre alt war hab ich mit meinem Vater im gleichen Bett geschlafen und ich hab mich immer Abends berührt und auch an dem Abend.Ich weiß nicht wie es dazu gekommen ist aber mein Vater hat mir sozusagen seine Hand angeboten und hat zugelassen das ich meinen privaten Teil an seiner Hand reibe und als ich das meine Mama erzählt hatte hat er gesagt das ich lüge und seit dem ist meine Realität zusammen gebrochen und war geschockt das erwachsene auch lügen können ja das hat nichts damit zu tun aber ja.

Sonst noch so eine Situation ich war 11 glaube ich und hatte nicht so viel Erfahrung über Hygiene irgendwie wurde mir das alles nicht beigebracht und ich habe Duschgel an meinen privaten bekommen und das hat extrem gebrannt dann ist mein Vater mit mir in der Dusche gekommen und hat mich komplett nackt gesehen und meinen Teil da gewaschen am Anfang hab ich das selbst gemacht er hat extrem darauf geguckt und dann hat er übernommen.

Kann es sein das ich da sehr viel hineininterpretiere?

Kinder, Sex, Vater

Wie damit umgehen, dass mein Vater mit einer anderen Frau schreibt?

Guten Tag!

Erstmal zu mir und meiner Familie: Ich bin 17 Jahre alt und habe zwei jüngere Geschwister. Meine Eltern sind seit 20 Jahren verheiratet.

Letztens habe ich herausgefunden, dass mein Vater mit einer anderen Frau schreibt. Das wäre für mich auch kein Problem, wenn er nicht "😘" und "🥰" beim Schreiben verwenden würde. Außerdem ist diese Frau 30 Jahre jünger als er. Zudem bin ich noch auf den Chat zwischen ihm und einer Verwandten aufmerksam geworden. In diesem Chat schreibt er auch regelmäßig über diese Frau, z.B. was er sich gedacht hat, bei dem, was sie anhatte usw. Genauer möchte ich das hier jetzt auch nicht beschreiben. Wenn er über diese Frau schreibt, sind manchmal auch ein paar "😍" dabei. Anscheinend hat sich mein Vater schon mehrmals mit dieser Frau getroffen, aber außer ein paar Umarmungen ist bisher nichts vorgefallen. Jedoch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass mein Vater etwas mit dieser Frau anfangen würde und das macht mir Angst.

Mein Mutter weiß nichts davon. Ich habe auch erstmal nicht vor, ihr etwas davon zu erzählen. Allerdings weiß ich nicht, was ich jetzt machen soll, ob ich das Ganze erstmal beobachten soll oder ob ich das ignorieren soll, weil es mich ja eigentlich nichts angeht. Das belastet mich schon seit ein paar Tagen und ich habe deswegen auch nur schlecht einschlafen können. Ich weiß einfach nicht, was in diesem Fall das beste wäre, wie man sich da am besten verhalten sollte...

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Was ist die treibende Kraft des Universums?

Erstens: Es existiert nicht Nichts, das Universum existiert aus irgendeinem Grund, wer weiß ob es überhaupt einen Grund gibt warum es existiert anstelle von überhaupt nichts.

Zweitens: das Universum ist stetiger Veränderung unterworfen, als gäbe es eine Art treibende Kraft welche das Universum "in Bewegung" hält.

Mich würde interessieren, wer oder was ein Interesse an diesem sich stetig transformierenden Universum hat.

Wenn genauso gut überhaupt nichts existieren könnte wenn das Universum an sich eventuell keinen Schöpfer oder Sinn hat, eventuell schon immer existiert hat durch immer neue "big bangs" oder was auch immer, und das auch "einfach nur so, ohne Grund" passiert und wir nur so etwas wie einen Grund hineininterpretieren, weshalb existiert dann aber gleichzeitig kein Universum welches den "Drang" hat sich stetig zu verändern und zu bewegen?

Gibt es vielleicht etwas, was hinter dieser treibenden Kraft des Universums steckt? Weil ich das Gefühl habe, dass hinter jeder treibenden Kraft jemand oder etwas dahinter steckt. So wie die treibende Kraft von jungen Menschen, etwas zu erreichen oder ihre Träume zu verwirklichen. Die treibende Kraft im Tierreich, sich als Tier zu behaupten und zum Beispiel "König der Löwen" oder der "Alpha-Gorilla" zu werden welcher die Nachkommen zeugen darf.

Bis zu dem Punkt, an dem aber auch der Alpha-Gorilla, Alexander der große oder Genghis Khan dem Tod ins Auge blicken müssen.

Die Pharaonen oder andere mächtige Anführer haben sich gigantische Grabstätten bauen lassen, um dort weiterhin mit Schätzen im Jenseits ihr Leben fortführen zu können, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Jesus Christus war wohl am meisten davon überzeugt, dass er durch Nächstenliebe anstatt durch gewalttätige Herrschaft den Schlüssel zum ewigen Leben in Händen hält und das nicht nur für dich selbst, denn nach seinen Aussagen hatte er das bereits vor seiner menschlichen Geburt. Nein, anderen wollte er das ewige Leben schenken.

Er sollte wohl die treibende Kraft des Universums sein, das letzte Wort in allen Angelegenheiten im Universum haben, da das Universum von einem guten, perfekten Gott erschaffen sein soll.

Doch das gesamte Universum scheint nicht auf ewiges Leben ohne Tod ausgelegt zu sein. Ewiges Leben müsste evident sein, das ist es aber nicht. Was ist dann dieses Universum, wenn ewiges Leben existieren könnte? Existiere der Garten Eden nicht in diesem Universum?

Könnte der "Big Bang" der "Fall" vom Paradies gewesen sein, wo die Rebellen gegen Gott durch den Big Bang aus dem Paradies herausgeschossen wurden? Und da die Konsequenz der Rauswurf aus dem perfekten Paradies mit 100% Harmonie und Synergie ohne Fehler war, ist dieses Universum größtenteils scheinbar eher Chaos. Extrem große Distanzen, sehr wenige Orte im Universum welche für Leben geeignet sind, also quasi sinnfrei und scheinbar ohne wirkliche Planung, was zum Chaos nach dem Rauswurf aus dem Paradies passen könnte.

Also könnte die treibende Kraft dieses Universums größtenteils Chaos, jedoch nicht komplettes Chaos sein da Gott uns zurückholen will und erst nach dem jüngsten Gericht das Universum der Hölle das komplette Chaos und ultimativer Wahnsinn sein könnte.

Zumindest habe ich keine besseren Informationen als:

1: Entweder, was ich gerade mit viel kreativer Freiheit erklärt habe oder

2: Das Universum ist einfach da und es gibt keinen Grund für die Existenz, die stetige Veränderung wie zum Beispiel Evolution und die treibende Kraft für die Veränderung... Keine Ahnung, vielleicht fällt jemanden von euch etwas zu diesen Dingen ein.

Deshalb diese Frage. Gedanklicher Austausch über Dinge, die nicht gerade uninteressant sind.

Ich meine, dass das Universum überhaupt existiert auch wenn es eventuell keinen richtigen Grund dafür gibt, aber dass es auch eine treibende Kraft besitzt dass alles sich stetig verändert.

Ich will damit nicht sagen, dass die Bibel Recht hat oder ähnliches. Das alte Testament ist sehr brutal und scheinbar gibt es keine archäologischen Beweise für z. B. den Exodus des jüdischen Volkes aus Ägypten.

Aber das Universum ist da und wir sind da, bewusst. Wer ist unsere treibende Kraft? Wir selbst, durch einen freien Willen ermöglicht durch eine Seele? Oder nur Beweisstein welches beobachtet, welche Entscheidungen unser Gehirn determiniert trifft?

Wären wir nie geboren worden und hätten niemals existiert wenn eine andere Spermie die Eizelle befruchtet hätte, oder steckt da doch mehr dahinter und wir sind mehr als nur ein ehemaliges Spermium?

Wer hat uns eventuell unser eigenes Bewusstsein geschenkt? Eine treibende Kraft welche gerne zu Beweisstein fähige Lebewesen erschafft, weil es das Leben so sehr liebt dass es gar nicht anders kann als stattdessen einfach "Nichts" zu kreieren? Ist es eventuell gar nicht in der Lage, ein "Nichts" (kein Universum mit treibender Kraft) zu "erschaffen"?

Immerhin ist "Liebe machen" und neues Leben zu erschaffen soooo schön, einfach Liebe als treibende Kraft?

Bitte weitere Themen hinzufügen :)

Liebe, Ordnung, Religion, Humanismus, Kinder, Mutter, Harmonie, Spiritualität, Esoterik, Vater, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Bewusstsein, Ethik, Ewiges Leben, Gerechtigkeit, Moral, Nächstenliebe, Physik, Sinn des Lebens, Wunder, Zusammenhalt

Vater betrügt meine Mutter, soll ich trotzdem mit in den Urlaub?

Hallo,

wie man schon meiner Frage entnehmen kann, geht mein Vater meiner Mutter fremd. Das ist jetzt schon einmal passiert und wir haben ihm alle noch eine Chance gegeben, nun hat meine Mutter herausgefunden das er immer noch anderen Frauen schreibt.

Als ich ihn darauf ansprach warum er das schon wieder tut meinte er „Aus Langeweile“, daraufhin habe ich ihn gefragt ob ihm die Familie egal sei, er sagte mir dann dass das ja keine Familie ist sondern alles Egoisten. Das hat mich echt verletzt. Seitdem fällt es mir schwer mich normal mit ihm zu unterhalten, weil er tut jetzt wieder so als ob nichts passiert wäre. Aber ich sehe ihn jetzt einfach mit anderen Augen, versteht ihr?

Morgen fahren wir in den Urlaub und ich weiß echt nicht ob ich das mit ihm kann. Ich meine er betrügt meine Mutter und laut ihm sind wir alle Egoisten. Ich bin wirklich am überlegen ob ich zu meiner Tante gehe und bei ihr meine Sommerferien verbringe… Ich mag sie jetzt nicht besonders, aber da weiß ich wenigstens das es kein Ärger geben wird.

Ich habe auch Angst zu meiner Tante zu gehen, weil dann wird mein Vater richtig aggressiv und meine Mutter will trotzdem mit ihm in den Urlaub aber ich weiß nicht ob ich das kann. Er ist nicht mehr derjenige den ich so gerne mochte, aber ich will meine Ferien doch nicht wegen ihm versauen.

Alle meine Freunde gehen in den Urlaub und sind glücklich und bei mir läuft nur scheiße ab und ich weiß nicht wie sie reagieren würden wenn ich es Ihnen erzählen würde. Vorallem will ich aber auch deren Ferien nicht „stören“, wisst ihr? Aber ich muss das einfach jemanden erzählen

Bitte sagt mir was ihr tuen würdet, ich bin verzweifelt.

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater