Frei sein wie ein Vogel.

Manchmal frage ich mich, wie es wäre, ein Vogel zu sein – frei, mit weit ausgebreiteten Flügeln durch die Lüfte zu gleiten, ungebunden und losgelöst von allem, was mich auf der Erde hält. Ich stelle mir vor, wie ich die Welt von oben betrachte, klein und unbedeutend, während der Wind sanft durch mein Gefieder streicht. Keine Lasten, keine Sorgen, keine Ängste, die mich niederdrücken. Einfach nur fliegen, so weit, wie meine Flügel mich tragen können, weg von all dem, was mich hier unten quält.

Ich träume davon, meine Ängste hinter mir zu lassen, meine Probleme in der Ferne verblassen zu sehen und mich selbst für einen Moment zu vergessen. Wie schön wäre es, der Stille zu lauschen, die Freiheit zu spüren, die nur ein Vogel kennt. Ein Leben ohne die Schwere der Gedanken, ohne die Stürme der Gefühle, die mich jeden Tag aufs Neue überwältigen.

Doch dann spüre ich, wie die Realität mich zurück auf den Boden der Tatsachen holt, und die Sehnsucht nach diesem Frieden wird noch stärker. Jeden Tag fühle ich, wie die Last auf meinen Schultern wächst, wie die Luft zum Atmen dünner wird, und ich in einem Meer von Gefühlen zu ertrinken drohe. Es ist, als ob ich langsam ersticke, gefangen in einer Welt, die mich mit ihren unerbittlichen Erwartungen und meiner eigenen Unsicherheit erdrückt.

Wie sehr wünsche ich mir doch, in einem einzigen Flügelschlag all dem zu entkommen und endlich Frieden zu finden – einen Frieden, der mich nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich frei macht.

Angst, traurig, Trauer, Gedanken, Psyche, Sinn des Lebens, mentale Gesundheit

Was ist dieses Gefühl?

Manchmal weiß ich wirklich nicht, wie ich mich fühlen soll. Es gibt Tage, da bin ich so erfüllt von Glück, dass ich das Leben in seiner ganzen Schönheit aufsauge. Diese Momente, in denen ich mich einfach zurücklehne, mein Buch lese, Musik höre und an meinem Lieblingsort sitze – sie sind wie kleine Inseln des Friedens. Ich liebe es, mit Menschen zu sprechen, ihnen zuzuhören, zu helfen. Ich liebe es, neue Erfahrungen zu machen, ganz egal, ob sie positiv oder negativ sind.

Doch dann gibt es diese anderen Momente. Diese dunklen, schmerzhaften Augenblicke, in denen ich mich frage: Warum ich? Warum passiert das alles ausgerechnet mir? Womit habe ich dieses Leid verdient? Was habe ich getan, dass es immer wieder aufs Neue passiert? Ich öffne mein Herz, vertraue mich jemandem an, beginne zu lieben, zu sorgen. Und für eine Weile scheint alles perfekt. Dieser Mensch gibt mir das Gefühl, als wäre ich der glücklichste Mensch auf Erden. Aber dann, ganz plötzlich, verschwindet Er. Einfach so. Er lässt mich allein zurück.

In diesen Momenten fühle ich mich wie ein altes Spielzeug, das kaputt gemacht und achtlos weggelegt wird. Vielleicht wird es irgendwann aus Langeweile wieder herausgekramt, um repariert zu werden – aber nur, wenn es gerade passt. Es ist, als hätte ich keine Gefühle, als wäre ich nur ein Ding, mit dem man spielen kann, wann immer es einem passt. Wie kann es Menschen nur so leichtfallen, so etwas zu tun? Wie kannst du jemanden so in deinem Bann halten, ihn manipulieren, sein Herz in tausend kleine Teile zerbrechen und ihn dann einfach liegen lassen? Es fühlt sich an, als wäre ich ein Teller, der auf den Boden geworfen wird – noch nicht ganz zersplittert, bis du dann absichtlich darauf trittst und ihn endgültig zerstörst.

Wie kann ein Mensch so etwas tun? Wie kann jemand nach all dem, was passiert ist, glücklich weitermachen? Wie kannst du in den Spiegel schauen und mit dir selbst zufrieden sein? Und warum, verdammt nochmal, falle ich immer wieder auf denselben Typ Mensch herein? Warum halte ich so verzweifelt an dem Guten fest und weigere mich, das Schlechte zu sehen? Warum kann ich nicht akzeptieren, dass ich vielleicht niemals wirklich geliebt werde? Es fühlt sich an, als wäre ich dazu bestimmt, nie die Liebe zu erfahren, die ich mir so sehr wünsche. Was habe ich getan, um das zu verdienen?

Es ist, als würde ich innerlich ersticken, schreie lautlos nach Hilfe, doch stehe letztendlich ganz allein da – allein mit meinem Schmerz und meinem zerbrochenen Herzen. Ich möchte mein Herz wieder zusammenflicken, aber wie soll ich das schaffen, wenn es immer wieder brutal zertrampelt wird?

Liebe, Angst, Gefühle, Trauer, Gedanken, Psyche, mentale Gesundheit

Scheitere ich als große Schwester?

Was mich seit einer gefühlten Ewigkeit quält, ist die Art, wie mein kleiner Bruder mit mir umgeht. Ich verstehe einfach nicht, was in ihm vorgeht – liebt er mich oder hasst er mich? Manchmal scheinen wir uns so nah zu sein: Wir lachen, reden, verbringen Zeit miteinander. Doch dann, im nächsten Moment, schleudert er mir die schrecklichsten Worte entgegen – „Stirb endlich“, sagt er, und noch Schlimmeres. Diese Worte treffen mich wie Messerstiche ins Herz, und jedes Mal breche ich zusammen, weil ich nicht begreife, ob er das wirklich ernst meint. Ich fühle mich so hilflos, unfähig, das zu verstehen, was in ihm vorgeht. Ich möchte mit ihm reden, wirklich reden, aber jedes Mal, wenn ich es versuche, explodiert er in einem Wutanfall, schreit mich an und stößt mich weg. Es tut so weh, als würde ich innerlich zerbrechen, als würde die Luft in meinen Lungen verschwinden und ich nie wieder richtig atmen können.

Ich erinnere mich so gut an die Zeit, als er 9 Jahre alt war. Er war so klein, so unschuldig, voller Neugier und Lebensfreude. Jetzt ist er 16, größer als ich. Und von diesem fröhlichen Kind ist kaum noch etwas übrig. Er hat sich in sein Zimmer zurückgezogen, lebt nur noch vor seinem Computer, und es ist, als würde das Leben einfach an ihm vorbeiziehen. Es macht mich unendlich traurig, ihn so zu sehen, als würde er langsam verblassen. Aber jedes Mal, wenn ich versuche, ihn darauf anzusprechen, schlägt er nur noch wütender um sich, und ich fühle, wie eine unsichtbare Mauer zwischen uns immer höher wird, obwohl ich doch nur möchte, dass es ihm besser geht.

Er ist übergewichtig, sein Knie ist kaputt, und es bricht mir das Herz, wenn ich daran denke, dass er manchmal einfach zusammenbricht, weil sein Knie nachgibt. Er hat es mir erzählt – als wäre es nichts, aber für mich ist es alles. Und unsere Mutter? Sie schaut nur zu. Sie bringt ihn nicht zum Arzt, unternimmt nichts, als wäre es ihr egal. Jedes Mal, wenn ich sie darauf anspreche, fährt sie mich an und sagt: „Er will ja nicht, was soll ich machen? Ich kann ihn ja nicht zwingen.“ Doch, das kannst du! Du musst! Er ist dein Sohn, dein Kind, und er leidet. Wie kannst du es zulassen, dass er immer tiefer in dieses Loch fällt? Wie kannst du einfach zusehen, wie er Stück für Stück zerbricht? Es fühlt sich an, als würde mein Herz in tausend Teile zerreißen, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich will ihm helfen, aber ich stehe ohnmächtig am Rand und kann nichts tun. Es ist, als würde ich ihn verlieren, und der Schmerz ist unerträglich.

Angst, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Liebe macht Blind.

Mir wurde das Herz von einem *rschloch gebrochen, und ich hätte niemals erwartet, dass er so ein Mensch ist. Gestern habe ich erfahren, dass er sich direkt nach unserer Trennung wieder einen Tinder-Account erstellt hat. Dort hat er angegeben, auf der Suche nach einer festen Beziehung zu sein, was für mich überhaupt keinen Sinn ergibt. Zu mir hatte er gesagt, er sei nicht bereit für eine Beziehung und habe Probleme, die er erst lösen müsse, bevor er eine gesunde Beziehung führen könne. Gleichzeitig hat er sich jedoch Tinder heruntergeladen und angegeben, dass er eine feste Beziehung sucht. Das finde ich einfach widerlich und ekelhaft. Wie kann man so krankhaft mit den Gefühlen anderer spielen? Eigentlich wünsche ich niemandem etwas Schlechtes, aber ich hoffe wirklich, dass ihm irgendwann das Herz gebrochen wird und er erkennt, wie schmerzhaft das ist. Er braucht dringend einen Reality-Check, um zu verstehen, dass sein Verhalten absolut inakzeptabel ist.

Ich weiß nicht, ob ich die Einzige bin, mit der er so umgegangen ist, aber ich denke, dass er die Absicht hat, dieses Verhalten zu wiederholen, wenn er auf Tinder weiterhin nach einer festen Beziehung sucht, obwohl das nicht der Fall ist. Ich bin sogar froh, dass meine beste Freundin ihn auf Tinder gefunden hat. Das war der letzte Anstoß, den ich brauchte, um zu realisieren, dass er meine Trauer, meinen Schmerz und meine Tränen nicht wert ist. Er hat meine ganze Kraft geraubt und verdient sie nicht. Er ist ein narzisstisches, egoistisches *rschloch und hat keine Liebe verdient. Menschen, die andere so täuschen und mit ihren Gefühlen spielen, verdienen keine Liebe.

Er hat mir wortwörtlich meine ersten Male gestohlen – meinen ersten Kuss, meine ersten intimen Begegnungen. Er hat sich zwar dafür entschuldigt und gesagt, es täte ihm leid, dass er mich “beschmutzt” habe und dass er es nicht rückgängig machen könne, aber das ist mir egal. Ich bin einfach so froh, dass es nicht zum Sex kam, denn das hätte mich völlig zerstört, wenn er mich danach verlassen hätte. Zum Glück ist es nicht dazu gekommen, und ich hoffe einfach, dass er irgendwann sein Karma bekommt.

Männer, Liebeskummer, Trennung, Egoismus, Manipulation, Narzissmus, mentale Gesundheit

Liebe tut verdammt weh.

Ich war zum ersten Mal verliebt, habe meinen ersten Kuss mit ihm geteilt und bin das erste Mal mit einem Jungen intim geworden. Ich habe ihm mein volles Vertrauen geschenkt und ihn aufrichtig geliebt. Meine Gedanken kreisten nur um ihn. Ich habe ihm den Freiraum gegeben, den er brauchte. Morgen hätten wir uns erneut getroffen.. er wollte mich mit seinem Motorrad abholen und wir wären zu ihm gefahren. Ich hatte bereits seine Mutter und seine Schwester kennengelernt. Auch er hatte meine Mutter kennengelernt. Ich dachte, es sei etwas Ernstes zwischen uns, und ich glaubte, dass er mich ebenfalls aufrichtig liebte. Er machte mir Komplimente und gab mir das Gefühl, geliebt und wertgeschätzt zu werden.

Doch plötzlich wurde er distanzierter und kälter. Dann sagte er mir, dass er doch nicht bereit für eine Beziehung sei und dass dieser Zeitpunkt in seinem Leben ungeeignet dafür wäre. Da frage ich mich: Wie kann das sein? Wie kann man von einem Moment auf den anderen seine Meinung komplett ändern? Ich fühle mich so betrogen und verletzt. Mir ist übel vor Kummer. Ich habe mich noch nie so gefühlt. Er war meine erste Liebe und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin so enttäuscht und fühle mich, als ob ich aufgeben muss. Ich glaube nicht mehr an die wahre Liebe in der heutigen Zeit. Er hat auch gesagt, dass es ihm leid tut, dass er mich ,,beschmutzt“ (?) hätte da er mir meine ersten Male genommen hat, (küsse und intime dinge aber zum Glück keinen Sex.) und dass er das nicht rückgängig machen kann und ich das nicht Verdient hätte.

Und trotzdem kann ich ihm nicht böse sein. Ich liebe ihn immer noch und habe Verständnis dafür, dass Menschen Probleme haben, die sie alleine lösen müssen, und dass man nicht immer im perfekten mentalen Zustand für eine Beziehung ist. Was ich nicht verstehe, ist, warum er sich so viel Mühe gegeben hat, nur um am Ende so etwas abzuziehen.

Männer, Liebeskummer, Trennung, Jungs, Manipulation, Partnerschaft, mentale Gesundheit

Haben meine Freunde überreagiert?

Ich habe vier enge Freunde, die ich wirklich über alles liebe. Aber in letzter Zeit fühlt sich unsere Freundschaft nicht mehr so an wie früher. Wir sehen uns nur noch selten, meistens zu Geburtstagen oder wenn wir ein Treffen vereinbaren. Das ist auch normal, da wir alle ein Alter erreicht haben, in dem wir viel zu tun haben, sei es Schule, Arbeit oder Ähnliches. Ich kenne sie jetzt schon seit fast sechs Jahren.

Vor kurzem ist etwas passiert, das mich sehr beschäftigt und erschrocken hat. Ich muss zugeben, dass ich etwas getan habe, das nicht richtig war, aber die Art und Weise, wie sie es mir mitgeteilt haben, war sehr unangebracht. Ich hatte meine Zeit mit meinem ’‘Freund“ verbracht, von dem sie noch nichts wussten (die gänsefüßchen sind da weil wir es noch nicht offiziell gemacht haben) weil ich zuerst herausfinden wollte, wie es mit ihm läuft. Ich habe schnell gemerkt, dass es einfach passt und wollte deshalb meine ganze Zeit mit ihm verbringen. Dazu muss ich sagen, dass ich vorher noch nie so etwas erlebt habe und mich auch noch nie so gefühlt habe. Ich bin unglaublich glücklich mit ihm und habe leider, was mir wirklich sehr leid tut, das Picknick mit meinen Freunden vergessen.

Ich habe mich entschuldigt und versucht, ihnen zu erklären, warum ich so gehandelt habe und warum ich es vergessen hatte. Sie hatten leider null Verständnis dafür, waren mega sauer und haben mir Dinge an den Kopf geworfen wie: “Du bist total verblendet” oder “Du hast uns wegen irgendeinem Typen sitzen lassen.” Das zu hören, nachdem ich ihnen erzählt habe, wie glücklich er mich macht und wie sehr ich die Zeit mit ihm genieße, tat verdammt weh. Ich fühlte mich nicht verstanden und hatte das Gefühl, dass sie jeden Moment die Freundschaft beenden würden, da sie alle wortwörtlich gegen mich waren.

Ich habe mich mehrmals entschuldigt und meinen Fehler eingesehen, aber ich habe keinerlei Verständnis zurückbekommen. Ich weiß ja selber, dass diese Aktion von mir nicht okay war und ich das hätte besser kommunizieren sollen oder denen Bescheid geben sollen aber ich war halt wirklich so auf ihn fokussiert und auf unsere gemeinsame Zeit, dass ich das einfach vergessen hatte. Jetzt wird einfach so getan, als ob nie etwas gewesen wäre.. vor allem haben die das auch schon so oft gemacht. Die haben schon so oft entweder ein Treffen abgesagt oder sind nicht aufgetaucht und da wurde auch nie was gesagt und einmal mache ich das und es ist sofort falsch und alle sind sofort sauer und ich bin der schlechteste Mensch und alles drum und dran . Ich bin immerhin auch nur ein Mensch mit Gefühlen.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Hass oder Liebe?

Hallo,

ich habe seit langer Zeit keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und bin unsicher, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bin ich erleichtert, da er durch seinen Drogenkonsum zu einem sehr schlechten Menschen geworden ist. Andererseits vermisse ich ihn und die Zeiten, als er noch der Mensch war, den ich kannte. Als kleines Kind war ich ein Papakind, wollte immer bei ihm sein, spielte und lachte mit ihm. Er war immer für mich da und hörte mir zu.

Doch als er plötzlich anfing, Drogen zu nehmen, veränderte sich alles. Seine Berührungen, die einst warm und tröstlich waren, wurden plötzlich kalt und bedrohlich. Ich hatte Todesangst vor ihm und erkannte ihn nicht wieder. Er schlug mich täglich und ließ seine Wut an mir aus. Ich war noch zu jung, um zu verstehen, was geschah und warum er so anders war.

Jetzt, mit 18 Jahren, verstehe ich mehr. Ich weiß, was Drogen aus einem Menschen machen können. Er lebt für die Droge, hat seine Familie verloren und tut nichts, um sie zurückzugewinnen. Als sich meine Eltern trennten, bemühte er sich anfangs noch, uns gelegentlich zu besuchen, aber mittlerweile höre ich nichts mehr von ihm.

Natürlich könnte ich ihn anrufen oder besuchen, aber ich habe große Angst vor diesem Wiedersehen. Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihn lieben oder hassen soll. Ein Teil von mir liebt ihn noch, ist das kleine Mädchen, das ihren Vater über alles liebte und verehrte. Ein anderer Teil von mir ist wütend darüber, dass er mit Drogen angefangen hat und uns im Stich gelassen hat.

Angst, Trauer, Vater, Psyche, hassliebe

Ich W (18) habe Angst ihn M (18) zu verlieren wegen meiner Anhänglichkeit was kann ich dagegen tun?

Wir kennen uns erst seit einer Woche, aber es fühlt sich viel länger an. Wir sagen uns, dass wir uns lieben, sind aber nicht offiziell zusammen. Ich habe seine Mutter, seine Schwester, den Freund seiner Schwester und seinen Hund kennengelernt. Ich habe zwei Nächte bei ihm übernachtet und er eine bei mir. Wir sind mehrmals intim geworden, kuscheln oft und küssen uns häufig. Meinen ersten Kuss hatte ich mit ihm.

Dennoch habe ich jedes Mal das Gefühl, dass er langsam genervt von mir ist. Obwohl wir schreiben und er mir mehrmals sagt, dass ich nicht nerve, denkt ein Teil von mir ganz anders. Ich habe große Angst, ihn deswegen zu verlieren. Ich möchte nicht zu anhänglich sein und ihn dadurch abschrecken. Ich habe mich noch nie so gefühlt; ich bin so verliebt und würde alles für ihn tun. Ich weiß, dass er mich auch liebt, sonst würde er es ja nicht sagen, geschweige denn mich seiner Familie vorstellen, richtig?

Wir sehen uns erst am Sonntag wieder, in fünf Tagen! Ich würde ihn am liebsten jeden Tag sehen. Ich weiß, das klingt vielleicht etwas übertrieben, aber ich liebe seine Nähe und seine Berührungen, wie er mit mir redet und mich fühlen lässt. Dennoch habe ich diese große Angst, dass ich ihm vielleicht zu anhänglich werde. Ich will ihn auf keinen Fall verlieren, das würde mich zerbrechen. Ich bin mir bewusst, dass er ein eigenes Leben hat und nicht ständig Zeit für mich haben kann. Wie gesagt, das ist alles ziemlich neu für mich und ich fühle mich zum ersten Mal so.

Männer, Gefühle, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.