Vater – die neusten Beiträge

Hab meine Mutter gekratzt ist das eine sünde?

Hallo,

Ich hab mich heute wieder mit meiner Mutter gestritten. Also erstmal müsst ihr wissen, dass mich meine Eltern wirklich bei den kleinsten Dingen schlagen also hab mich schon dran gewöhnt, aber in letzter Zeit ist meine Mutter wirklich zickig zu mir und nervt halt auch. Ich helfe ihr im Haushalt wenn sie mich danach fragt. Ich beleidige sie auch gar nicht und so. Und an ramadan als ich gebetet hab meinten sie, dass meine Gebete gar nicht erhört werden mit meinem benehmen. Also ich war halt eingeladen zu einer Geburtstags Party von meinen Freunden und das habe ich ihr 1 Tag davor auch gesagt. Heute hat sie mir nichts gesagt von Haushalt und mein Vater ist heute gekommen. Sie hat ihm erzählt, dass ich gar nichts gemacht hab im Haushalt und in dem Moment wo ich zur Party wollte hat sie es nicht erlaubt und meinte, dass ich mein bruder rausbringen muss. Ich war wütend weil sie es davor nicht erwähnt hat. Ich hab mich in mein Zimmer eingesperrt und sie hat die Tür aufgeschlagen und mir eine geklatscht ich hab sie stark gehalten und weg geschubst. Meine Nägel sind etwas lang und hab sie dabei gekratzt. Mein Vater musste wieder arbeiten und meinte, dass wenn er wieder zuhause ist, dass ich was erleben werde. Sie blutet ein wenig, aber ich wollte sie doch gar nicht schlagen. Sie hat mir mein Handy abgenommen und meine anderen Sachen (außer dieses eine alte handy) und sitze grad an der Tür schreibe das hier. Also jetzt sagt sie mir: Wenn ich gewusst hätte, dass du so eine Tochter wirst hätte ich dich am liebsten abgetrieben oder ein kondom benutzt. Sie sagt sogar jz, dass sie betet, dass ich eine schlimmere Tochter kriege. Ah und übrigens 3 Wochen davor hatten wir auch ein Streit. Da hat sie mich an den Haaren gezogen und mich getreten während ich auf dem Boden war. Ich hab sie nur mit dem Fuß stark weg gekickt und joa. Danach hab ich sie verrückt genannt. Und die einzige Sorge jetzt ist was mein Vater mit mir machen wird. Ja und ich wollte noch wissen ob das eine sünde ist, auch wenn ich mich nur verteidigt hab?

Religion, Islam, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun?

Hey,

Ich bin gerade total zwiegespalten, weiß nicht was ich machen soll und bin emotional total überfordert.

Mein Opa hat unheilbaren Krebs. Er hat vielleicht noch 1/2 Jahre, deshalb treffen wir uns mehr mit ihm. Das Problem ist, dass ich in Kürze eine wichtige Prüfung schreiben muss, die entscheidet ob ich zum Abitur zugelassen werde oder nicht, weswegen ich total viel lernen muss und noch dazu nächste Woche 7 Tests und 3 benotet Arbeiten abgeben muss.

Mein Papa hat mir gesagt, dass mein Opa heute kurzfristig kommt und ob ich auch zu ihm kommen würde um ihn zusehen (meine Eltern sind getrennt, bin überwiegend bei meiner Mutter). Ich habe gesagt, dass ich nur am späten Nachmittag kann, da ich für die Schule lernen muss, jedoch behaart er darauf mich früher abzuholen und das ich länger bleibe.

Ich würde natürlich gerne meinen Opa sehen, aber ich muss eben auch viel lernen und habe gesagt, dass ich nicht lange bleiben kann. Daraufhin hat er sowas gesagt wie "stell dir vor er wird danach sterben und du hast nicht die Chance genutzt mit ihm nochmal länger zu sprechen" und "Wenn du deinen kranken Opa sehen möchtest, würdest du dir die Zeit dafür nehmen".

Und ich kann das alles einfach nicht mehr und bin komplett ratlos. Ich bin bis jetzt zu jedem einzelnen Treffen gekommen und ich habe es Satt zu hören, dass ich mich absolut garnicht um meinen Opa sorge. Natürlich bin ich traurig, aber ich kann es nicht zeigen und ich kann es auch nicht rauslassen, da ich sonst vielleicht gar nicht in der Lage wäre für die Schule zu lernen und die ganze Zeit daran denken würde. Ich kann mir aber einfach nicht erlauben so zu sein.

Bin ich vielleicht egoistisch, weil ich lernen möchte? Hat mein Vater recht?

Das Ding ist, dass wenn ich dir Schule vernachlässigte meine Mutter wütend wird oder enttäuscht wird, weil sie immer möchte, dass ich mein Bestes gebe und sehr gut bin.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll...

Mutter, Schule, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Was macht eine schlechte Kindheit mit einen?

Ich weiß ihr seid fremd und keine Psychologen

Aber ich möchte einfach unbeteiligte Meinung hören

Was macht das mit einem Kind (Tochter) in der Kindheit,und später als Erwachsene Person 

Wenn :

Das Kind wirklich von klein auf seelisch und körperlich misshandelt wird. 

Von 4 jahren bis 18 Jahren) 

Zb in der Art:

Kind spielt und lacht,wird angeschrien und gesagt es soll ruhig sein und das maul halten

Kind darf sich nicht wirklich freuen egal um was es geht

Kind weint es wird ein leben lang gesagt hör auf zu weinen sowas machen nur gestörte

Du bist krank guck mal wie die anderen kinder sind die weinen ja auch nicht deswegen 

Wird immer nieder gemacht und mit anderen verglichen 

Kind erzählt gerne was es erlebt in der Schule positives und negatives, es wird dem Kind vorgehalten was es erzählt hat

wenn es zum streit kommt

Kind wird von klein auf gesagt es ist dumm und kann nichts und wird als penner enden

Kind wird geschlagen und beschimpft weil es der Mutter helfen will (wird vom vater auch misshandelt) 

Mutter weiß das dass alles falsch ist und das alles überhaupt nicht geht tut aber nichts dagegen also hält nicht wirklich zu ihrem Kind

Kind darf nicht sie selbst sein egal in welcher art und weise wird dafür beleidigt,runter gemacht und aufs übelste beschimpft 

Zb  wenn man als Kind fragen stellt über dinge die man sieht oder wenn man mit Schulfreunden zusammen spielt und spricht wird gleich gesagt wie redest du hör auf damit bist du dumm 

Kind wird oft bloßgestellt vor fremden oder verwandten 

Kind darf nicht sagen was sie schön findet und muss das gut finden was der vater gut findet ansonsten wird man wieder beschimpft

Wird tagelang ignoriert 

Jedes Wort im Normalen Gespräch wird auf die Goldwaage gelegt es gibt keine Normalen Gespräch und wenn eskaliert es sowieso

Ohne Grund 

Es war egal wie alt das Kind war es wurde von klein auf beschimpft und angeschrien 

Ich könnte noch so viel mehr sagen aber alles kann ich auch nicht in Worte fassen wie es wirklich war

Ich hatte kein schönes leben,meine Mutter war zwar in andere Hinsicht eine gute Mutter aber hat es ja alles geduldet und auch mit sich machen lassen

Ich kenne von klein auf nur schreien,Beleidigungen und Gewalt

Und das ich nichts bin und kann und der größte Abfall bin weil mir das von klein auf einfach eingetrichtert wurde

Ich bin sehr sensibel und hätte eine ganz andere Familie gebraucht wobei man sowas ja auch nicht Familien nennen kann 

Eine Familie die weiß wie man Kindern liebe schenkt und wie man Kindern umgeht hätte ich gerne gehabt und gebraucht 

Es war immer ne miese Stimmung und wenn es mal halbwegs normal war eskaliert es eh am ende des Tages für banale unwichtige Dinge 

Das hat meine Psyche und Seele einfach komplett zerstört 

Und ja man kann sowas aufarbeiten aber das ändert ja nichts daran,ich kann die Zeit nicht zurückdrehen und eine neue Familie bekomme ich auch nicht.

Es hat einfach vieles kaputt gemacht was ja auch mein ganzes Leben beeinflusst und ich komme damit gar nicht mehr zurecht 

Ich weiß irgendwann ist man für sich selbst verantwortlich aber das ändert ja nichts an dem was in den wichtigsten Jahren seines Lebens erlebt hat die prägen nun mal

Kinder, Mutter, Erziehung, Seele, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eltern?

Erst mal vorab ich mag meinen Vater sehr und normalerweise verstehen wir uns sonst auch ganz gut, aber er schreit sehr schnell rum und sagt ab und zu auch Sachen, die einen schon arg verletzen können z.B. "Aus dir wird nie was, du wirst mal später mal eine Putzfrau" etc nur weil ich in Mathe nicht so gut bin und halt ein bisschen länger brauche, um das zu verstehen. Aber zu meiner Schwester sagt er noch schlimmere Dinge, deswegen ist das kein Vergleich dazu.

Aber darum geht es gerade eigentlich überhaupt nicht. Meine Eltern streiten sich in letzter Zeit total oft und schreien sich dann auch voll laut an etc, ich habe halt iwi Angst, dass es irgendwann ausartet und versuche meistens dazwischen zu gehen, aber dann kommen nur so Sachen wie "Wir trennen uns wegen euch, ihr seid an allem Schuld" etc. Allgemein vergeht bei uns kein Tag, an dem niemand rumschreit und sich streitet. Ich bin eigentlich eine eher ruhigere Person und versuche den Streit zu schlichten, aber das klappt nicht wirklich und macht meinen Vater nur aggressiver, obwohl ich ja nur helfen wollte. Selbst meine Mutter sagt immer er sei ein Choleriker und das macht ihn dann richtig wütend. Mein Vater versucht uns auch immer emotional zu erpressen und sagt dann Dinge wie ich pack meine Sachen und gehe jetzt, ich will euch alle nie wieder sehen. Wir verkaufen unser Haus, sucht ihr euch eine Wohnung mit eurer Mutter, wenn ihr euch das leisten könnt etc.

Was kann/ soll man da machen oder ist es besser, wenn wir getrennte Wege gehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Umziehen ohne nichts, hilfe was kann ich tun?

Hallo, ich bin 18 jahre alt und halte es zuhause nicht mehr aus, es eskaliert jedes Mal und ich werd hier nur fertig gemacht, ich bin letztes jahr schon abgehauen (hab bei meinem vater gewohnt) und in der zeit bei freunden gewohnt, in der zeit kam natürlich einiges an briefe die nicht wahrgenommen wurden da ich weg war und das hat sich jetzt so gehäuft dass ich 3000€ schulden bei der Krankenkasse habe und ich bin arbeitslos. Nun, jetzt wohne ich bei der freundin von meinem vater da sie nicht zusammen wohnen, hier komme ich auch überhaupt nicht klar ich werd für alles fertig gemacht und auch wenn mein vater hier ist eskaliert es immer, ich möchte einfach nur weg, jetzt ist das Problem, ich habe mein Portemonnaie verloren, Gesundheitskarte und Ausweis ist weg, ich weiß dass ich es neu beantragen muss aber der nächste termin ist erst nächsten monat plus dann noch ca.4 wochen wartezeit bis ich es bekomme, das sind 2 monate aber ich halt es so lange nicht mehr aus, ein Bankkonto hatte ich noch nie, wie mach ich das, ich brauch dafür mein ausweis und es wird doch an meine angemeldete adresse geschickt, da komm ich ja nicht dran, zudem möchte ich ja „abhauen“ da sie mir niemals erlauben würden einfach so weg zu ziehen, und dann kommt noch dass meine ganzen unterlagen bei meinem Vater sind, sprich: Geburtsurkunde, steuernummer, und alles andere was man so braucht, ich habe nichts, wirklich gar nichts, was kann ich tun ich bitte dringend um hilfe, wo soll ich hin? Wie bekomme ich all meine sachen? Wie kann ich umziehen wenn ich nichts habe? Kann mir ein frauenhaus helfen auch wenn ich nichts habe?

Umzug, Vater, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wechselmodell-Residenzmodell?

Hallo,

vorab: ich Frage hier nicht nach konkretem juristischen Rat oder so sondern suche lediglich nach Meinungen bzw. im besten Fall persönlichen Erfahrungen zur geschilderten Situation. Mir ist bewusst dass es immer auf die individuelle Situation ankommt und es keine "perfekte" Lösung gibt die alle Beteiligten glücklich macht,das Beste für jeden ist und für immer so passt...

ALSO:

Die Eltern haben sich nach 5 Jahren Ehe getrennt, es gibt zwei gemeinsame Kinder mit 5 und 7 Jahren. Gemeinsames Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Eltern leben räumlich getrennt aber nahe beinander (ca 3 km) im gleichen Ort. Schule/Kindergarten und soziales Umfeld der Kinder sind im Wohnort der Eltern.

Vater lebt mit neuer Freundin und ihrem Kind in Mietwohnung (ca 80 m2), ein Kinderzimmer für alle drei, kein Garten

Mutter lebt weiter im ehemals gemeinsamen Haus, eigenes Zimmer für jedes Kind, großer Garten

Die Eltern betreuen seit der Trennung vor ca 1 Jahr im Wechselmodell. Die Wechsel klappen, jedoch ist die Kommunikation der Eltern schlecht.

Prägend sind ständige Vorwürfe des Vaters dass die Mutter nicht gut für die Kinder sorgt bzw. überhaupt nicht in der Lage ist dazu. Das Jugendamt und auch eine Fachkraft der Familienhilfe sind involviert, eine unzureichende Versorgung-kindswohlgefährdung konnten zu keiner Zeit (bei keinem Elternteil) festgestellt werden. Der Vater hat bereits dreimal vor Gericht das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt, wurde jedesmal abgelehnt. Nach der letzten Verhandlung wurde gerichtlich ein Gutachten angeordnet daß die Erziehungsfähigkeit und -, Eignung beider Eltern untersuchen soll und eine Einschätzung liefern soll wo die Kinder in Zukunft "besser" aufgehoben sind...

Im Klartext: das Wechselmodell soll gekippt werden, ein Residenzmodell (Kinder hauptsächlich bei einem Elternteil, Umgangsregelung für den anderen) installiert werden.

Grundtenor Richter und Gutachter: Wechselmodell ist bei dieser angespannten Lage zwischen den Eltern nicht wirklich möglich.

Beide Eltern haben die Termine mit dem Gutachter wahrgenommen (allein und Interaktionsanalyse mit den Kindern), Termine mit dem Verfahrensbeistand der Kinder stehen noch aus.

Die Kinder fühlen sich bei beiden Elternteilen wohl, verstehen sich auch mit neuer Freundin und Bonus-Kind gut. Das ältere Kind will laut eigener Aussage lieber bei der Mutter leben, das jüngere Kind ist unentschlossen, will aber beim Geschwister bleiben. Diese Aussagen haben beide Kinder bereits so auch in zwei Anhörungen vor Gericht geäußert, wurden aber bei der Entscheidung bisher nicht maßgeblich berücksichtigt.

Beide Eltern sehen sich aktuell mit der Möglichkeit konfrontiert die Kinder zu "verlieren" und auf einen 14 tägigen Umgang reduziert zu werden.

Der Vater möchte die Kinder bei sich haben und hat bereits angekündigt anderslautende Entscheidungen nicht zu akzeptieren und gerichtlich anzufechten. Er möchte das Wechselmodell keinesfalls aufrechterhalten da die Kinder durch den Umgang mit der Mutter leiden und auf lange Sicht das Kindeswohl deutlich gefährdet ist.

Die Mutter würde am liebsten das Wechselmodell aufrechterhalten da sie den gleichen Umgang mit beiden Elternteilen für wichtig hält. Sie sieht sich jedoch in der Lage die Kinder dauerhaft hauptsächlich zu betreuen und möchte dem Vater für diesen Fall großzügigen Umgang und flexible Regelungen ermöglichen. Wenn das Gutachten ergibt, dass die Kinder beim Vater besser aufgehoben sind würde sie das zum Wohl der Kinder akzeptieren, aber auf eine großzügige Umgangsregelung hinwirken.

Jetzt würde ich gern wissen:

Wer hat Erfahrungen mit dem Ausgang eines solchen Gutachtens?

Wer hat Erfahrungen mit der Umwandlung eines Wechselmodells in ein "Residenzmodell" bzw. Umwandlung des Umgangs?

Wer hat Erfahrungen wie es sich auf die Kinder auswirkt wenn sie einen Elternteil dann nicht mehr in der gewohnten Regelmäßigkeit sehen?

Was habt ihr sonst dazu zu sagen? Zum Vater? Zur Mutter? Meinungen, Gefühle, was-auch-immer

Und ja: das beste wären immer Mama und Papa die sich lieben und eine intakte Familie bilden...ist hier aber leider nicht so.

Für die Haltung der Eltern gibt es viele individuelle (teils sehr persönliche) Gründe, das was hier geschildert wurde, ist das was "handfest" und nachweisbar ist...

Bitte keine Verurteilungen oder sonstiges, gesucht werden Erfahrungen und Geschichten von anderen die schon ähnliches erlebt haben.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergarten, Elternteil, Wechselmodell

Meine Eltern akzeptieren meinen Freund nicht?

Ich und mein Freund sin mittlerweile schon ein Jahr zusammen. Unsere Familien kennen sich schon von früher da wir beide aus der gleichen Umgebung sind. Meine Mutter meinte einmal zu mir warum schreibst den den sohn von .. (mein freund) nicht einmal an, er scheint ein sehr hübscher Junger Mann zu sein. So war dies auch, wir haben uns etwas besser kennen gelernt und si kam es auch zur Beziehung. Die ersten paar Monate habe ich die Beziehung von meinem Vater verborgen da ich wusste es wird schwer sein für Ihn wenn seine Älteste Tochter einen Freund hat. Meine Mutter hat es eigentlich soweit immer akzeptiert. Im vergangenen Jahr ist vieles passiert ich habe die freundschaft zu beiner sehr engen und auch fast einziger Freundin abgebrochen, da ich mit der zeit merkte dass sie mir nicht gut tut. Ich hatte viel stress wegen der schule usw.
Irgendwann begann meine Mutter die ganze schuld an meinen Freund zu schieben dass ich keine Freunde mehr habe usw. Nun hat mein Vater auch erfahren das ich einen Freund habe und akzeptieret es gar nicht. Er mein wegen Ihm habe ich keine Freunde uns ausserdem gefällt Ihm mein freund nicht weil er keine Abgeschlossene schule hat und somit Finanziell auch nicht sooo stabil ist. Ich möchte nicht blöfen oder sonst was aber ich und meine Eltern haben ein sehr schönes Leben gute unterkunf gute autos und finanziell sind wir nuk einmal sehr sehr hoch oben.. ich habe noch nie in meinem Leben darauf geachtet ob ein mann geld hat oder nicht… meinem Vater jedoch ist dies sehr wichtig. Er meint er wird meinen Freund nie akzeptieren er ist für Ihn ein feigling ein armseliger dummer junge…

ich weiss jetzt nicht was tun ich kann von meinem Freund nicht verlangen daa er eine schule macht er kann ja nicht einmal die Deutsche Sprache ao gut… und zwingen möchte ich ihn auch nicht. Ich möchte weder meinen Freund noch meine Eltern verlieren oder enttäuschen…

ich bin 19 mein Freund 20 meine Eltern 38 und 37…

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Mutter war wahrscheinlich an meinem Pc?

Hallo!

Vorab die Info meine Eltern sind getrennt. Ich war mit meinem Vater übers Wochenende in Urlaub und als ich am Sonntag zurück zu meiner Mutter kam sah ich, dass die Tastatur nicht so stand wie vorher und auch meine Maus nicht ( ich habe die Tastatur eigentlich 60-80° zum Tisch stehen und sie stand fast ganz gerade es sah so aus als ob sie die Tastatur so gemacht hätte, dass sie besser schreiben kann und die Maus hatte ich direkt neben meinem PC dass ich aus meinem Bett aus perfekt auf die Alexa Uhr gucken kann und sie stand halt nicht mehr neben dem PC) daraufhin habe ich meine Mutter darauf angesprochen und sie hat so einen komischen Gesichtsausdruck gemacht(der nicht glaubwürdig und versucht aus sah) und hat nein gesagt und hat nicht nachgefragt warum dann habe ich von mir aus gesagt weil meine Tastatur verschoben war und dann hat sie gesagt vielleicht ist ja die Katze draufgesprungen dann hab ich gesagt dass das nicht möglich ist dass wenn eine Katze auf den Tisch springt dass dann die Tastatur sich so verschiebt und dann hat sie nicht so richtig eine Antwort gegeben also es war alles nicht glaubwürdig jetzt habe ich zwei Fragen: 1. Wisst ihr wie ich herausfinden kann ob sie an meinem PC war? 2. Ich habe mir schon Gedanken gemacht und denke dass ich dann noch öfter zu meinem Vater gehe wenn es 100% sicher ist dass sie es gemacht hat weil ich das einfach scheiße finde weil es hat niemand an meine Sachen zu gehen und schon garnicht es dann noch so abzustreiten wie sehr ihr das? Ich mag halt auch sowieso meinen Vater mehr wegen vielen Gründen aber ich wäre auch schön gerne weniger bei ihr weil sie macht als wäre ich ein Kind dem es nicht peinlich ist wenn sie wärend ich dusche reinkommt usw. Ich Stelle die Positionen von Maus und Tastatur nach und Stelle sie hier rein

Lg

Nachher:

Vorher:

Sry wegen dem Winkel dort sieht man es nicht richtig

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Mutter, Vater, Privatsphäre, Mama, Papa, Privat

Verhalten der (ausländischen) Eltern normal?

Hey, ich w/17, komme aus dem Balkan, ich und meine Eltern sind dementsprechend Ausländer hier in Deutschland.

Ich habe mich nie so richtig mit meinen Eltern verstanden, aber in letzter Zeit wird es nur noch schlimmer. Ich kann deren Verhalten einfach nicht tolerieren.

Die machen sich lustig über mein Aussehen, obwohl ich meiner (und auch vieler anderer) Meinung total gut aussehe (soll nicht narzisstisch rüberkommen, bin einfach selbstbewusst), kann mich gut schminken und habe einen normalen, eleganten Style.

Meine Freunde und meinen Freund (die mir immer und ständig geholfen haben, mir zuhören und jederzeit für mich da sind) reden sie auch die ganze Zeit schlecht. Und ja, ich bin mir zu 100% sicher dass die Leute nicht falsch sind.

Leider bin ich durch die Probleme mit meinen Eltern in viele Schwierigkeiten reingerutscht, aus denen ich aber langsam rauskomme und merke dass ich auf dem guten Weg bin..

Bin auch diejenige in der Familie die mit ihnen zu Terminen musste um Sachen zu übersetzen. Ich habe denen aber „geschworen“ dass ich mit ihnen nirgendwohin mehr gehe, weil sie sich unterwegs mehr als respektlos verhalten. Zum Beispiel rülpsen oder furzen die einfach wenn sie müssen, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Ja, macht jeder, mach ich auch, aber ZUHAUSE und draußen nur bei engen Freunden oder komplett alleine. Finde es einfach unangenehm wenn meine Eltern sowas machen wenn sie mit mir unterwegs sind und andere es mitbekommen.

Ist dieses Verhalten typisch für ausländische Eltern? Was kann man da machen..?

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

War es so falsch von mir meinem Vater zu sagen, dass er zurück ins Krankenhaus soll?

Mein Vater ist vor kurzem stationär aufgenommen worden (wie jede 2-3 Monate, also öfters), weil in seinem Stuhlgang Blut zu finden war. Das auch mehrmals.

Und am Ende wurde der Verdacht auf Darmkrebs aufgestellt, was am Ende, doch nicht der Fall war.

Er wurde letzte Woche Freitag entlassen und lässt mich und meine Mutter nicht in Ruhe.

Er meinte er könne nicht atmen ,er fühle sich nicht gut und er könne nicht schlafen und verlangte Schlafmittel, was aber schwierig ist für ihn, weil er bestimmt Medikamente nicht nehmen darf. Also riefen wir seinen Dialyse Arzt an (Er geht seit knapp 10 Jahre zu Dialyse) und er sagte, dass wir ihn wieder dann zu Klinik bringen sollten, damit er auch behandelt wird.

Mein Vater jedoch wurde aggressiv und schrie uns an, dass wir ihn nur los werden wollen. Aber nach meiner Meinung war es so, wenn ihm was passieren sollte dann können wir ihn nicht helfen, außer den Krankenwagen zurufen, was er nicht will. Wir können nicht mal eine Brust Massage bei ihm machen, falls er Probleme mit seinem Herz hat (Er hatte eine Herz Bypass op und hat generell Herzprobleme). Wir können wirklich nichts zuhause machen und er macht mir am meisten das Leben schwer.

Er schreit mich an, das ich so egoistisch bin. Ich kann Abends nichts schlafen vor sorgen falls er mich rufen sollte oder ihm was passieren sollte bin ich die nächste Person im neben Zimmer die ihm helfen muss.

Ich hab ihm deswegen gebeten, das er zumindest für einen Tag ins Krankenhaus soll um untersucht zuwerden oder was weiß ich. Er hat mich nur angeschrien und war sehr aggressiv. Er hat dann so Sachen wie eine Küchenrolle oder ein Kissen nach mir oder an die Wand geworfen und ich bin einfach leise in meinem Zimmer gegangen.

War es so falsch von mir…?

Gesundheit, Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Krankenhaus, Psyche, Streit

Wie kann ich meiner Mutter sagen dass sie sich nicht einmischen soll?

Meine Mutter ist heute mal wieder ausgerastet weil ich ihrer Meinung nach zu viel Concealer im Gesicht hatte.

Sie meinte, ich sehe genauso aus wie die "maskierte Tussi in der Straßenbahn gestern".

Jetzt will sie mir morgen beim Schminken zuschauen und kontrollieren und bestimmen wo ich Concealer auftragen darf und wo nicht. Ich trage halt nichtmal wirklich viel klar ich könnte weniger machen, aber sonst hab ich halt beige Flecken im Gesicht, da wo ich halt Akne habe.

Ja es ist dann wieder ein unschönes Gespräch entstanden, wo ich meinte, wenn sie keine anderen Probleme habe, kann sie das gerne tun, sie meinte dann, sie hätte schon andere Probleme, dann meinte ich, dass sie sich doch dann darum kümmern soll und nicht um mein Gesicht dann hat sie mir wieder gesagt wie schlimm ich bin, solange sie mir alles zahlt (was ich btw gar nicht will, nur das was sie mir kaufen will) darf sie auch bestimmen wie ich aus dem Haus gehe.

Das ganze ist dann wieder in einem Drama geendet, wo ich mir anhören durfte wie sehr ich sie ja verletzt hätte dass ich mir so dumme Sprüche für meine Klassenkameraden aufheben soll weil sie als meine Mutter wolle ja nur das Beste für mich, wie schlimm ich eigentlich bin, dass das mit Selbstfindung überhaupt nichts zu tun hat, dass sie ja nie so wie ich und meine Schwester war, ihre Mutter konnte sich noch auf sie verlassen und sowas.

Da ich aber fast 18 bin, finde ich nicht, dass sie mit zu entscheiden hat, wie viel Concealer ich im Gesicht hab.

Habt ihr Ideen, wie ich mit ihr kommunizieren könnte? Sie kommt leider immer nur mit Beleidigungen und Vorwürfen

Mutter, Schule, Make-Up, Concealer, Angst, Mädchen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Mädchenprobleme, Streit

Ich hasse meine Schwester?

Hey,

Wie schon im Titel steht hasse ich meine Schwester und ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Sie ist 17 und ich bin 14. Früher war es nicht so schlimm und wir haben sogar miteinander gespielt. Aber schon damals haben wir uns oft gestritten und sie hat mich im Streit oft angefangen zu hauen. Seitdem wir aber wieder auf die gemeinsame weiterführende Wgehen ist es viel schlimmer geworden. Sie schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an und beschimpft mich als B*Tuch oder Schl*mpe. Nur weil ich angeblich ihre Frisur nachmache oder angeblich die gleiche Hose wie sie trage was nicht mal stimmt . ( Ich habe das kontrolliert und Unterschiede festgestellt). Auch wenn ich z.b mal das letzte Eis esse wird sie total aggressiv und schreit mich an . Auch kritisiert sie die ganze Zeit meine Kleidung obwohl sie mit 14 fast das gleiche getragen hat. Ich habe früher noch versucht in ihr das Gute zu sehen und es einfach zu verdrängen das sie so zu mir ist. Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr anders und Hasse sie einfach nur noch. Das ist auch keine Phase oder so sondern ich hasse sie wirklich abgrundtief. Ich will am liebsten das sie einfach auszieht und dann für immer aus meinem Leben verschwindet. Wir sagen unseren Eltern auch ständig das wir uns hassen, aber die schieben es dauernd auf die Pubertät und das wir uns doch eigentlich lieb haben. Sie bemerken auch dauernd das meine Schwester so zu mir ist aber Scheiben das nur auf ihre Hormone und machen nichts dagegen. Heute haben sie aber das Fass zum Überlaufen gebraucht. Wir fliegen demnächst einen Langstrecken Flug und nun haben meine Eltern beschlossen das wir 8 Stunden nebeneinander sitzen sollen weil sie unbedingt nebeneinander sitzen wollen. Ich und meine Schwester wollen das beiden auf keinen Fall und ich habe darauf ehrlich gesagt gar keine Lust.
Ist es normal seine Schwester zu hassen? Wieso ist sie bitte so eine kleine….?

Ist es normal das ich einfach jeden Tag aufwache und hoffe das sie einfach nur weg ist?

Findet ihr unsere Eltern reagieren da richtig?
Danke im Voraus

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Ich, W/34 bin immer single?

Hallo, ich bin immer single. Mein Vater macht mir Vorwürfe, das ich hoffnungslos sei. Er sagt immer "Such dir einen Freund, egal obs auch ne Freundin ist" aber er haut das oft ohne Kontext rein und seit ich 30+ bin macht er mir immer mehr Vorwürfe. Er sagt ich würde ja auch echt so null wen abkriegen und das läg wohl auch voll an den falschen Leuten mit denen ich mich abgebe, da 2 meiner Freunde Schwule Kerle sind und meine 4 Freundinen alle vergeben sind (eine verheiratet mit 3 Kindern, eine andere zwar nicht verheiratet aber hat auch 2 Kinder mit ihrem Freund) und mein Vater denkt ich würd ja nichtmal neue Leute treffen, wenn ich raus gehe. Er hat mich letztens auch beleidigt als "Eiserne Jungfrau" mit dem Zusatz, weil ja meine Schwester, die 29 ist, verlobt ist und bald ein Kind bekommt und ich ja laut ihm noch nie was mit irgendwem hatte. Ich bin dann so ausgeflippt, das ich ihm lauthals gesagt hab: "Ich bin keine Eiserne Jungfrau, ich fxck ständigt mit wem" und er so: "Aha...." aber in nem Tonfalls als glaube er mir nicht. Ich hab dem dann gesagt, ich kenne mehr Leute als nur meine 6 Freunde und meine Familie und das ich ständig irgend wen aufreiße, weil ich ja sehr gut aussehend bin, aber mein Vater sagte nur das er es sich nicht vorstellen kann, weil ich Dünn wien Stock bin und das ja unatracktiv macht.

Ich hab dem mehrfach gesagt, der soll mich nicht mit sowas nerven. Er ist 57 und verhält sich wie 12. Meine Mutter sagt dem auch immer, der soll sich raushalten ob ich Sex hab oder nicht. Aber weil ich dauernd single bin regt das meinen Vater fast noch mehr auf, als das ich single währe und keinen Sex hätte. Der geht mir so auf die nerven.

Was bitte kann ich jetzt tun, damit mein Vater endlich aufhört mich zu nerven? Ich halt den nicht mehr aus! Wenn ich hier fxcke und ob ich mit dem zusammen kommen werde oder nicht ist doch scheiß egal. Mein Vater soll sich wenigstens freuen, das ich unter Leute komme und nicht wie er einmal meinte, angeblich in meiner "Blase aus einem kleinen Bekanntenkreis" versauern würde, egal ob das nun heißt das ich nen Freund finde oder nur bumse.

Man was soll ich bitte jetzt tun, weil er hört weder auf das was meine Mutter dazu zu sagen hat, noch auf meine Meinung.

Liebe, Single, Sex, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschlechtsverkehr, partner finden, Streit

Würdet ihr sagen Sitcoms sind Verblödung?

Es geht um die Schwester meines Cousins, welche 7 Jahre alt ist und schaut sich gerne Sitcoms an. Zu Ostern hab ich ihr eine Hannah Montana DVD geschenkt. (Dies war mit den Eltern abgesprochen.) Sie hat sich riesig darüber gefreut und während dem Café trinken geschaut. (Ihre Eltern erlauben ihr ca. 30 Minuten Fernsehzeit pro Tag.) Ihr Vater war davon nicht so begeistert und sagte ständig sie solle den Mist ausmachen. „Heutzutage läuft doch nur Schwachsinn im Fernsehen. Diese scheiß Sitcoms verblöden immer mehr die Kinder. Typisch Amerika!“ Danach ging er zum Fernseher, entfernte die DVD und schmiss sie auf den Boden. Sie hat danach angefangen zu weinen und rannte in ihr Zimmer. Ihre Mutter war natürlich empört und sagte, dass er nicht so mit ihr reden sollte. Die Mutter gab mir die DVD sagte ich solle die wieder mitnehmen sonst wird der Vater die DVD noch kaputt machen.

Meine Cousine hatte noch die Puppen von Hannah Montana, aber die wurden vom Vater weggenommen und auf dem Dachboden eingeschlossen.
Warum hat ihr Vater so aggressiv reagiert?
a) ihm passte das nicht dass sie Fernsehen geschaut hatte

b) er hat was gegen Sitcom und vielleicht gegen die Serie. Was denkt ihr darüber?

  1. Würdet ihr sagen, dass Sitcoms verblöden?
Kinder, Angst, Hannah Montana, Verwandtschaft, Vater, Ostern, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Sitcom, Streit, Verblödung

stiefmutter will sex?

Hey, hört sich jetzt vielleicht erst mal nach einer Geschichte an aber stimmt tatsächlich. Meine Eltern sind schon getrennt seit ich 9 Jahre alt bin und mein Dad (41) hat jetzt seit ca. einem Jahr eine neue Freundin (32). Es ist soweit alles gut gelaufen zwischen ihnen und ich habe mich auch gut mit ihr verstanden und sie ist jetzt bei und eingezogen. Aber seit sie bei uns wohnt ist es irgendwie anders. Kurz zur Erklärung: Mein Dad ist öfter mal 2-3 wochen auf Dienstreise und sie legt sich dann immer zu mir ins Zimmer und kuschelt sich zu mir und so und sagt sie müsse das machen weil sie ist ja meine "Mutter". Irgendwie hat sie dann immer wieder mal "aus versehen" meinen P.... berührt aber sie hat dann immer nur gelacht und sich weggedreht. Vor kurzem aber (wie mein Vater wieder weg war) hat sie auf einmal meine Hose aufgemacht und wollte mir einen runterholen. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie gehen soll und dass sie ja mit meinem Vater zusammen ist. Sie hat gesagt "ja okay wenn du meinst aber melde dich wenn du dich umentscheidest" also so in etwa..... Versteht mich nicht falsch, sie ist echt heiß und ich würde gerne was mit ihr anfangen aber sie ist hald die Freundin von meinem DAD.

Jetzt weiß ich nicht genau was ich machen soll darum sagt mir bitte Bescheid was Ihr machen würdet in der Situation.

bitte abstimmen und kommentar schreiben

Kurz noch zu mir: männlich, 17 Jahre, 190cm, 19cm ;), 85kg, abs (also nicht 85 kg fett falls das wer denkt ;) )

würdet ihr was mit ihr anfangen 65%
würdet ihr sie einfach diesbezüglich ignorieren 25%
würdet ihr zu eurem dad gehen 10%
Sex, Vater, Stiefmutter, wastun

Bin ich schuld? Lässt sie an mir ihre Laune aus?

Hallo Leute,

Ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet.

Als ich sie kennen gelernt habe war sie in ihrem Erststudium. Sie hat ihr Studium nach einiger Zeit abgeschlossen und ist aufgestiegen. Ich habe in der Zeit gearbeitet und wurde in eine schlechtere Stelle versetzt.

Wir haben das Haus bezahlt und ein Grundstück gekauft. Ich habe die meisten Räume renoviert und mich um viele Dinge gekümmert die zu tun waren .

Nach unserer Heirat wollten wir ein Kind. Es hat 7 Jahre nicht geklappt. Sie hat sich entschieden ein weiteres Studium zu machen. Sie hat nebenbei gearbeitet und der gesamte Haushalt blieb mir überlassen. Kurz vor vorher ist ihr Vater verstorben und hat uns Bienen überlassen. Um diese habe ich mich gekümmert (ca. 50 Völker). Ich hatte eine Arbeitsbelastung die massiv war und musste jeden Tag auch noch eine Stunde zur Arbeit fahren. Teilweise hatte ich weniger als 4 Stunden Schlaf im Schnitt. Ihr ging es bei dem Spagat aber auch nicht besser.

Nachdem dem Studium ist sie aufgestiegen. Dann wurde sie schwanger (Künstlich) Die Bienen haben wir kurz vorher abgeschafft.

Da ich immer unglücklicher in meiner Stelle war, habe ich mich entschieden eine weitere Ausbildung zu machen. Leider habe ich nichts in der Umgebung bekommen, weswegen ich wieder eine Stunde auf Arbeit fahren muss.

Während dem ersten Ausbildungsjahr wurde unser Sohn geboren. Sie arbeitet mittlerweile in Teilzeit und betreut ansonsten das Kind zu Hause. Wenn sie arbeitet kümmert sich ihre Mutter um das Kind.

Ich habe noch 10 Monate bis zum Ausbildungsende. Ich habe mich echt bemüht und viel gemacht auf der Arbeit. Ich wurde vor 2 Monaten versetzt und habe nun eine Anwesenheitspflicht (ich bin der Einzige der immer da ist). Das hat meiner Frau schon nicht gefallen, weil es besser war, wenn ich von zu Hause ausgearbeitet habe.

Durch die Mutterschaft fühlt sie sich auf Arbeit nicht mehr wertgeschätzt, weil sie teilweise von den anderen Leitungen ausgegrenzt wurde und Versprechungen der Vorgesetzten nicht gehalten wurden.

Unser Sohn ist echt anstrengend. Er schreit viel rum uns weint auch echt viel(meist bei ihr). Von Anfang an war klar, dass sie sich mehr um ihn kümmern muss. Mittlerweile ist er 11 Monate alt.

In letzter Zeit kamen von meiner Frau immer mehr patzige Antworten, oder ich muss auf eine zufällig gestellte Frage innerhalb von ner Sekunde ne Antwort geben.

Immer wenn ich sie frage was los ist kommt nur Gemurmel, oder sie wird patzig, oder geht mit dem Kind in einen anderen Raum und macht die Tür zu. Wenn ich etwas helfen will, ist sie nicht zufrieden oder macht es selber.

Wenn ich Nachts gemerkt habe, dass unser Kind wach geworden ist und es beruhige, kommt sie dennoch rein und drängt mich quasi weg.

Sie spielt mit dem Kind, der Fernseher läuft und sie hört Podcast. Ständig läuft etwas und das Kind kommt aus meiner Sicht damit nicht klar. Er fängt dann nach einiger Zeit mit dem Brüllen an. Deshalb mache ich manchmal etwas davon aus, wodurch ich dann wieder angegangen werde, weil seit dem Kind für sie ja nichts mehr erlaubt ist.

Ich sitze neben meinem Kind und er isst sein Essen. Klar dauert das etwas länger, und wenn er einem was gibt, isst man es. Er hat mehrere Stücke Mozarella gegessen, Gurke und etwas zu knabbern. Von ihr kam wieder der Spruch er hat fast nichts gegessen (sie hat noch was zu Knabbern dazu gepackt und es war fast leer). Nebenbei ist sie mehrfach weggestampft hat teilweise den Kopf geschüttelt und war wieder mega sauer. Später hieß es er isst nicht, weil ich ihn abgelenkt habe.

Ich komme von der Arbeit und bringe schnell noch den Müll weg(Papier wird bei uns gesammelt), damit wir danach das Auto in die Werkstatt bringen können. Ich habe mich im Tag geirrt, laut ihr macht sie das noch saurer, weil ich hätte früher Mal nachsehen können. Ihre Mutter hält sich nicht an die Vorgaben, weswegen das Kind dann immer jenseits von gut und böse ist an Tagen an denen meine Frau arbeiten muss.

Wenn ich Heim komme nehme ich das Kind und bespaße es, aber auch nicht immer. Meine Frau kommt dann immer dazu und das Kind eskaliert teilweise, weil meine Frau in den Sichtradius (aus meiner Sicht absichtlich) läuft und dann wieder geht.

Heute hat unser Kind in die Windel gemacht und ich habe es nicht direkt gemerkt. Meine Frau wollte ihn Baden und die Windel ist halt ausgelaufen. Das hat sie aber definitiv erst gemerkt, nachdem sie ihn ausgezogen hat. Mir hat sie später gesagt sie hat das sofort gemerkt, weil es im ganzen Raum gestunken hat. Komisch, dass sie dazu nichts gesagt hatte und dann verwundert war, als sie die Windel geöffnet hat.

Als ich sie heute Mal zur Rede gestellt habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mich um nichts kümmern und sie seit seiner Geburt alleine lassen. Ich habe ihr gesagt sie ist immer nur sauer und lässt ihre Launen ständig an mir aus.

Sie ist mit ihm spazieren gegangen. Als ich gefragt habe ob ich mitkommen kann, kam ein „Nö“.

Manchmal möchte ich einfach nur noch wegrennen oder aufgeben.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Alleine wohnen/schwierige Situation?

Gude erstmal,

Das ist wirklich eher ein schwieriges und kompliziertes Thema, deswegen muss ich ausholen. Ich hatte immer ein 11/10 Verhältnis mit meinem Vater aber ich weiß nicht, was passiert ist, es hat sich auf einmal schlagartig geändert. Es gab immer Phasen, da haben wir dann drüber gesprochen und es war erstmal gut aber es ändert sich nichts mehr. Ich mache meinen Teil im Haushalt aber zur Zeit bin ich viel unterwegs und es sieht aus wie sau, wenn ich wieder komme. Ich traue mich nicht mal Frauenbesuch mit nach Hause zu bringen, weil es mir wirklich einfach peinlich ist, weil ich mich selbst sehr unwohl fühle. Ich habe noch ein zweites Zimmer in einem extra Stockwerk im Haus meiner Großeltern. An sich bin ich da alleine, nur meine Tante hat im selben Stockwerk nur ein Schlafzimmer. Die Sache ist, sie hat immer gesagt "Flo du kannst jeder Zeit kommen und das ist gar kein Problem". Aber ich meine ich bin keine 12, ich weiß, dass meine Tante und ihr Freund auch ihre Zweisamkeit genießen und versuche deswegen so wenig wie möglich dort zu sein. Allerdings habe ich die letzten Tage gemerkt, dass ich mich nur noch dort so richtig wohlfühlen kann. Theoretisch gäbe es sogar noch einen weiteres Raum (der gerade nicht genutzt wird) mit Küchenanschlüssen (aktuell ohne Küche). Ich möchte echt mit meiner Tabte das Gespräch suchen, ob ich sogesehen die 1,5 Zimmer beziehen könnte. Platzmäßig kein Problem, das Zimmer ist riesig mit dem größten Balkon im ganzen Haus. Ich weiß nur nicht, ob das zu respektlos ist. Wohnung mieten kommt bei mir aus zwei Gründen nicht in Frage... Finanziell wäre es möglich aber schwierig und ich habe meinen Hund, der für mich unfassbar wichtig ist und in einer ein-zwei Zimmerwohnung ist halt einfach tierquälerei, dort hätte er meine ganze familie, die ihn liebt, einen großen Garten und wäre nie alleine..

Wohnung, Vater, Eltern, ausziehen, Streit

Mutter bevorzugt immer meine jüngere Schwester?

Mein Vater und meine Mutter haben sich damals getrennt. Der Bruder von meinem Vater ist sehr sehr reich und hat immer mein Vater mit Geld unterstützt alles gekauft. Dann haben meine kleineren Geschwister meine Mutter verlassen, weil das Geld ihnen schmeckte. Ich habe damals darauf verzichtet und bin meiner Mutter treu geblieben, damit sie nicht alleine bleibt. Paar Jahre später ist mein Vater wieder arm geworden, weil der Bruder mit ihm beef hat und er im Ausland umgezogen ist. Also seit 2 Jahren ist das jetzt so.

Meine Geschwister sind wieder gekommen, ich habe mich natürlich gefreut. Aber meine Mutter bevorzugt sie immer. Egal was ich sage, ich bin immer schuld. Ein Beispiel ich kaufe mir Sachen und meine Schwester isst immer alles auf … ich sage zu meine Mutter dass sie auch was übrig lassen kann, weil es eh meine Sachen sind. Dann habe ich Shakes gekauft und sehe das meine Schwester welche gekauft hat und heimlich getrunken hat aber welche noch von mir trinken wollte. Ich war dann sauer und meinte „Ach schön dass du auch an mich denkt, schön heimlich trinken“ . Dann habe ich gesagt „Du darfst kein Shake mehr von mir, wozu auch, du hast heimlich getrunken und nicht an mich gedacht“.

Nächsten morgen hat sie eins gesoffen. Schön ich bin so wütend geworden. Wer kommt rein, meine Mutter und sagt „Du hast immer schlechte Laune“ du machst sie fertig wegen ein Shake“ immer machst du sie fertig. Sie nimmt immer sie in Schutz, obwohl ich die einzigste war, die früher sie nicht in Stich gelassen habe.. Warum? Ich frage mich das? Wieso liebt meine Mutter mein Geschwister mehr als mich?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Ist das "die Richtige" Erziehung (Kind mit Papa im C63 AMG)?

Guten Abend liebe GF-Community.

Gerade eben kam ich vom Einkaufen (Lidl) und bin an meiner Bushaltestelle ausgestiegen. Dann lief ich zur Straße wo ich dann warten musste weil für mich Rot und für die Fahrer Grün gewesen ist.

Jetzt fuhr so ein Mercedes C63s AMG (So wie auf dem Foto) vor meinen Augen weg. Ich hab kurz beobachtet wer darin war. Im Auto vorne saß so ein Junger Typ. So eine Art "Allman" Boy wie man sie heutzutage kennt. Vollbart und kurze Haare halt und neben ihm saß einfach auf der Beifahrer Seite sein kleiner 8-9 Jähriger Sohn. Wow! Natürlich hab ich nichts gegen beide Persönlich einzuwenden. Was mich aber an dem ganzen stört ist die Erziehung des Vaters.

Er lässt sein Jungen Sohn einfach in der Night-Drive Runde mitfahren. Vielleicht macht es dem kleinen auch Spaß keine Ahnung. Der kleine Junge denkt schon ohne hin das sein Vater voll cool ist weil er nen fetten Mercedes fährt. Selbstverständlich ist das auch sein gutes Recht. Aber mich stört einfach diese Misslungene Erziehung. Wisst ihr was ich meine? Irgendwann wenn der kleine Junge auch älter ist wird er genau dasselbe machen und sogar auch so werden wie Dad. Versteht ihr? Er wird dann auch wie sein Vater mit nem krassen Auto rum fahren einen auf cool machen und alles mögliche. Eben alles was solche Allmans auch tun weil sie denken sie wären ganz besonders krass.

"Eyy Girl/Süße schau mal ich fahr nen dicken Mercedes. Hast du Lust mitzukommen?" So in die Richtung. Einfach dieses Protzen. All das was der Vater mit seinem Sohn macht wirkt sich am Ende alles auf die Mentalität den Umgang und die Sozialität des Sohnes aus. Und das ist absolut schlecht. Dementsprechend finde ich das irgendwie richtig kacke vom Vater. Ich glaub ihr wisest was ich meine. Hätte ich nen Sohn würde der nicht wie so ein Allman enden.

| Frage: Was ist eure Meinung dazu?

Ist das "die Richtige" Erziehung (Kind mit Papa im C63 AMG)?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 100%
| Nein. 0%
| Ja. 0%
Auto, Leben, Männer, Kinder, Verkehr, Erziehung, Körper, Frauen, Vater, Eltern, Fahrzeug, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Mentalität

Werdet ihr oft angemeckert?

Hallo,

Werdet ihr oft angemeckert? Egal, ob von Partnern, Eltern, deren Partnern, Lehrern, Arbeitgebern, Kollegen usw.

Falls ja, aus welchen Gründen und wie reagiert ihr darauf?

Ich kenne es fast nur so, dass man von anderen angemeckert wird, besonders von den oben genannten Personen. Nur von Freunden kenne ich sowas nicht. Ich hatte auch noch nie Streit mit denen.

Bei den anderen: Egal, was man macht, es ist immer "falsch" oder passt der Person nicht. Ich finde es nervig und lasse das glaube ich zu nah an mich ran und hab das leider dann auch mal auf andere übertragen. Von mir aus hab ich nie oder selten die oben genannten Personen angemeckert, weil ich eher zurückhaltend bin und Sachen in mich hineinfresse.

Meistens wurde wegen Verhalten gemeckert, aber auch mal wegen Aussehen. Umso komischer, wenn man oft Komplimente bekommt. Entweder gebe ich Kontra oder gebe klein bei oder ignoriere das. In Arbeitssituationen hab ich kaum bis kein Kontra gegeben, aber innerlich war ich genervt. Manchmal ist es berechtigt, aber meistens übertrieben und wegen Kleinigkeiten und das hat für mich nichts mehr mit Kritik zu tun.

Ich weiß z.B. noch, als die Ex-Frau von dem Bekannten am Stand eine Überschwemmung gemacht hat. Ich hab freiwillig Überstunden gemacht und ihr mit den ganzen Kisten und dem Aufwischen geholfen. Als mir aber mal nur Kleinigkeiten passiert sind, hat die laut gemeckert und mich bloßgestellt.

LG!

Ja, oft 46%
Naja, eher selten 33%
Nein, nie 21%
Liebe, Arbeit, Mutter, Schule, Familie, Verhalten, Job, Menschen, Aussehen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Kritik, meckern, Partner, Psyche, Streit, Motzen

Trotz Familienstreit auf Verlobung gehen?

Ich habe eine komplizierte Familiengeschichte… ich bin gerade sehr Ratlos und deswegen brauch ich Meinungen von Außen.

Zunächst einmal von vorn.
Meine Oma Väterlicherseits hasst meine Mutter schon immer. Sie sind türkischer Herkunft und meine Mutter Griechin, sie haben grundsätzlich verschiedene Lebensweisen auch wenn die Kultur viele Ähnlichkeiten beinhaltet. Mein Vater hat dadurch den Kontakt zu meiner Oma und teilweise auch zu seinem Bruder abgebrochen, da sie ihn mehrmals hintergangen haben (ihm beispielsweise nicht sein zuständiges Erbe durch den Tod meines Opas geben, mein Vater hat keine Lust sich damit zu beschäftigen). Sie sind sehr Geldbezogen und ihnen ist es wichtig was andere über sie denken (bis auf meiner Familie offensichtlich).
Ich hatte früher mal eine sehr enge Beziehung zu meiner Oma, als Kind war es einfacher überall das hinwegzusehen. Mit der Zeit zeigte sie auch mir ihr wahres Gesicht. Sie wollte kein Kontakt mehr zu mir, weil ich leider nie türkisch gelernt habe (sie selbst spricht fließend Deutsch) mein Vater hat sich halt nie auf türkisch mit mir unterhalten. Es gab noch viele andere Dinge an mir, die sie nicht akzeptieren wollte.

Zu meinem Onkel hab ich keinen engen Draht, er hat früher mal versucht die Beziehung zu meiner Oma zu zerstören (wegen Geld) was aber auch ohne ihn letztendlich passiert ist. Soviel erstmal dazu.

Meine Cousine feiert nun ihre Verlobung und ich habe eigentlich einen guten Draht zu ihr, auch wenn ich sie selten sehe. Sie hat mich und meinen Vater eingeladen aber nicht meine Mutter. Mein Vater will nicht hingehen, er fühlt sich von der Familie hintergangen. Meine Oma wird auch dort sein.

Ich mag meine Cousine und habe mich über die Einladung gefreut. Meine Mutter sagt ich würde meinen Vater jedoch in den Rücken fallen wenn ich hingehe, da sie ihn mehrfach Hintergangen haben, trotz unserer finanziellen schlechten Lage. Ihnen geht es viel besser als uns, sie haben viel mehr Unterstützung von meinen Großeltern bekommen als wir und der Bruder meines Vaters wollte auch offensichtlich alles für sich haben.

Ich stecke in einem Dilemma. Meine Mutter sagt wenn ich hingehe würde es aussehen, als wäre es mir egal was sie meiner Familie angetan haben. Sie sagt, dass sie mich nur eingeladen haben, damit die anderen Verwandten nicht Schlecht über sie denken und sich fragen warum wir kein Kontakt haben. Mein Vater redet nicht viel, deswegen kenne ich seine ehrliche Meinung nicht. Meine Mutter sagt es würde ihn verletzen wenn ich hingehe. Er hat durch die ganze Situation psychische Probleme und trinkt viel um seinen Kummer zu unterdrücken.

Was würdet ihr tun und denken? Es ist viel komplizierter als es hier jetzt steht aber habe versucht mich kurz zu fassen. Ich wünschte es wäre alles nicht so kompliziert :/

Mutter, Geld, Angst, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Eltern streiten sich regelmäßig?

Hallo Freunde, brauche eure Hilfe. Meine Eltern streiten sich seit ungefähr fast 2 Jahren regelmäßig alle paar monate und seit den letzten 2 Monaten jede Woche. Ich weiß, dass es normal ist und so wenn Eltern streiten aber bei uns nicht. Manchmal musste der Krankenwagen kommen weil meine Mutter durch den ganzen Druck Krampfanfälle bekommt.

Die Sache ist die, dass meine Mutter meinem Vater andauernd Vorwürfe macht die aber nicht stimmen. Manchmal heußt es er geht fremd auf seiner Arbeit und manchmal heißt es, dass er keine Lust hat zuhause für uns da zu sein oder im Haushalt zu helfen.

An manchen Punkten hat meine Mutter recht aber am meisten eher mein Vater. Mein Vater kann gut seine Fehler eingestehen aber meine Mutter ganz und gar nicht,. Wenn man ihr was sagt, seht sie es direkt negativ. Und wenn man ihr dann sagt, dass sie es negativ sieht, dann sieht sie es so als eine Beleidigung. Man merkt ganz klar meine Mutter möchte immer 100% im Recht liegen aber die hat so viele Punkte wo sie einfach einiges von meinem Vater falsch sieht, was sie aber nicht akzeptieren möchte, sie holt immer dann Gegenargumente raus und dann sagt mein Vater guck wie du wieder auf mich losschießt oder sowas wie, guck du packst wieder Benzin aufs Feuer.

Egal was wir machen. Nach paar Wochen entsteht wieder Streit und wir alle wissen nicht wie wir genau unserer Mutter helfen sollen wenn wir eigentlich schon ein perfektes Leben, außerhalb vom Streit, bereits schon leben.

Ich habe wirklich so großen Mitleid mit beiden Seiten und alleine lassen können wir die auch nicht. Es wäre gut wenn irgendjemand von euch mit sowas Erfahrung hätte oder ähnliches und mir jetzt helfen könnte.

Danke für eure Aufmerksamkeit

LG

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, mitleid, Psyche, Streit, Vorwürfe

Warum Erbe und Nachlass vor dem Tod regeln lassen - Sinn?

Hallo,

ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Brüder 30 und 34. Der älterste hat einen sehr guten Draht zu meinem Vater. Ich und mein mittlerer Bruder eher nicht so. Hat andere Gründe, die ich hier nicht nennen möchte. Jedenfalls hat mein Vater eine Landwirtschaft und hat einige Felder verpachtet. Der Betrieb rut. Jetzt plötzlich nachdem meine Eltern seit mehr als vier Jahr geschieden sind möchte sich mein Vater und mein älterer Bruder zusammensetzen zusammentun und klären wie und was und das ja der Hof/ Landwirtschaft nicht auseinander gerissen werden sollte usw. wer etwas bekommen soll. Wir verstehen hier keinen Sinn dahinter. Das Verhältnis zwischen meinen Vater zu unserern älteren Bruder ist sehr gut. Wir denken einfach so, da wir seine Söhne sind, erhalten wir sowieso den Pflichtteil durch drei oder bin ich da falsch informiert? Mein Vater hat meinem Bruder auch schon vor ein paar Jahren die PV-Anlage übergeben. Welche Vorteile sollten wir haben, wenn wir jetzt schon was regeln? Wir sehen eher einen Nachteil, da wir wissen, dass mein Vater mir eigentlich nichts geben möchte, da er in mir einen Versager sieht, zu meinem mittleren Bruder eher genau so und nur der älteste Bruder der Beste ist.

Ich möchte einfach nur wissen, was es nutzen würde, wenn man sowas vorzeitig schon regelt. Es ist ja nicht einmal bekannt, was die Hofstelle plus Inventar überhaupt noch Wert hat.

Danke für eure Meinung.

Geld, Angst, Erbe, Vater, Trennung, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister

Alleine Wohnen mit 16?

Meine Frage ist ein wenig schwierig zu beantworten.

Und zwar bin ich 16, (2007 y.b) und 'Zuhause' werde ich nicht gut behandelt, damit meine ich nicht "mein Papi hat mir nicht erlaubt raus zu gehen" nein.

Meine Situation:

Mein Vater hat anger issues, er ist Alkoholiker, Drogenabhängig (Gras), Starkraucher und unnatürlich aggressiv, er hat mich damals auch geschlagen, er hatte auch damals als ich jung war versucht mich I'm drogenrausch zu vergewaltigen. (Er hatte sich einmal entschuldigt, ich habe ein tiefes Trauma davon und angst jemanden hier darüber zu erzählen) ich bekomme hier keine Unterstützung und mit mein Vater zu sprechen ist nicht möglich weil er egal wie vorsichtig ich versuche ihn zu nähern wird er wütend und schreit mich an bevor er mich wegschickt. Er lässt nicht mit sich reden. Auch Mein Gesundheitszustand interessiert ihn relativ wenig (dank meinem Vater und seinem Desinteresse bin ich auf einem Auge halb blind, mein Blinddarm wäre fast geplatzt und habe asthma [hätte alles verhindern werden können]). Er beleidigt mich und sagt ich hätte sterben sollen, oder das ich einfach gehen soll, aber wenn ich entscheide zu gehen schreit er mich nur wieder an wie selbstsüchtig und grausam ich bin ihn in seiner Verfassung alleine lassen zu wollen. (er hatte eine Operation und es geht im wirklichen nicht so gut aber er nimmt Tabletten und es wird besser.) Ich habe auch schonmal in Einer Wohngruppe gewohnt weil er in seinem Alkoholismus mir eine Flasche auf dem Kopf geschlagen hat. (Ich war 11-12) Er hatte mich jedoch angebettelt wieder nach Hause zu kommen und das er sich gebessert (lüge) hatte das ich nachgab. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter mit seinem Verhalten (mehr als 2 Jahre schonwieder) Er sagt sollte ich gehen bin ich für ihn gestorben und ich bekomme keine Unterstützung von ihm, er wird alles was ich hier lasse zerstört und/oder wegschmeißt. (Meine Mutter hat Kontaktverbot und wohnt 2 Stunden von hier entfernt in Dresden, keine Möglichkeit zu ihr zu kommen, meine Opas sind tot, meine Oma (Mutterseite) ist viel unterwegs und kann mich nicht aufnehmen und meine Oma (Vaterseite) wohnt hier mit mir und meinem Vater in einem Haus und ist nicht viel besser als mein Vater) [Außerdem wohne ich an einem sehr unpraktischen örtchen wo ich keine Möglichkeit auf eine gute Ausbildung habe]

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe die Möglichkeit (Von dem Jugendamt) bekommen Therapeutische hilfe zu bekommen und in eine Wohngruppe zu ziehen und dann 2 Monate später weiter in die Selbstverständigung zu gehen, (mir wird eine 1-2 Raum Wohnung zur Verfügung gestellt und ich bekomme trotzdem Hilfe ect + Geld zum leben) in einer Großstadt mit vielen Möglichkeiten. Viele sagen Ich soll das machen, aber ich habe ein wenig Bauchschmerzen in dem Gefühl alles zu packen und zu gehen, also sollte ich oder nicht..? Worauf sollte ich achten? Und habt ihr hinweise?

Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Eltern, Gewalt, Alkoholiker, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Was tun: Kleiner Bruder mit Agressionsproblemen?

Ich, 14 Jahre alt, habe einen kleinen Bruder, 8 Jahre alt, der recht aggressiv ist. Sobald ihm irgendwas nicht gefällt, schlägt er einen, fragt, ob er einen verkloppen solle etc., obwohl er körperlich deutlich unterlegen ist.

Dies betrifft nur mich und meine Mutter, meinen Vater lässt er größtenteils in Ruhe, was aber auf Gegenseitigkeit beruht. In solchen Situationen merkt man verstärkt, wer sein Lieblingskind ist, er nimmt ihn immer in Schutz und beschwert sich, sobald meine Mutter meinen Bruder in sein Zimmer schicken möchte etc., da ich ja genauso gut gehen könnte.

Sobald ich ab einem gewissen Punkt, an dem Reden und ein „Lass das!“ nicht mehr helfen, und ich mich „verteidige“, ihn von mir weghalte, ihn leicht schubse etc. geht er, wenn er noch nicht da ist, zu meinem Vater und erzählt ihm alles mögliche, allerdings nie, dass er mich geschlagen und beleidigt hat.

Außerdem könnte mein Bruder im Duden unter „Petze“ stehen; Alles, egal ob es nichts schlimmes ist, erzählt er direkt meinem Vater, nicht meiner Mutter oder beiden, sondern meinem Vater. Und mit Alles meine ich Alles, selbst wenn ich in meinem Zimmer am Tablet bin etc. wird das direkt weitergegeben und ich kriege meistens Ärger. Das ist aber nicht nur zu Hause so, sondern auch in der Schule. Meine Eltern müssen verdammt oft wegen ihm mit seinen Lehrern sprechen und Freunde hat er, wahrscheinlich wegen seiner Art, auch nicht.

Das alles nervt mich extrem, was soll ich machen? Bitte kein „dass legt sich mit den Jahren…“, das tut es offensichtlich nicht.

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Ich kann den Freund meiner Mutter nicht ausstehen wastun?

Hej, bin M/13

Ich war 4 Jahre Lang mit meiner Mutter alleine und dass war auch gut so, vor kurzem hat sie sich in einen kompletten Vollidioten verliebt Keine Ahnung was sie in ihn sieht. Er hat an der Tür geklingelt, ich dachte es wäre meine Mutter (die wahrscheinlich schon wieder mit ihm auf kreuzen würde) und habe die tür auf gemacht und da war er. Ich wollte eigentlich sofort die tür zumachen aber der hat sie gehalten. Ich mag ihn nicht weil er mich nicht akzeptiert wie ich bin, er mischt sich ein ob ich mich mit Frauen oder Männer Parfum perfumiere (sorry, aber nur weil es Frauen Duft ist heißt es nicht dass es nur Frauen benutzen dürfen), er redet irgendwelchen blödsinn und behauptet pseudomedizinische Sachen, außerdem hüpft er im Auto mit dem Po als ob er auf einen Pferd wär und riskiert dabei ein Unfall. Außerdem versucht er Liebe usw. Mit Geschenken zu erkaufen. Ich finde außerdem seine Art gar nicht gut und er röpst auf ganze Lautstärke auf dem Sofa und dankt Gott dass er ihn röpsen gegeben hat. Er bringt mich noch des Wahnsinns! Was soll ich tuen, ich kann ihn nicht akzeptieren, ich kann mich nicht beruhigen wenn er da ist!

Wenn ich es meiner Mutter sage dann wird sie sauer weil sie meint ich würde mich einmischen. Ich will dass dieser Dreckskerl die Finger von meiner Mutter lässt und sich nicht in mein Leben einmischt!

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

"Angst" auf meine Familie zu treffen?

Ich bin grösstenteils bei meiner Mutter aufgewachsen, oder zumindest bei ihren Eltern / meinen Grosseltern. Also bei mütterlicher Seite der Familie. Als ich ein Kind war, haben sich die Eltern meines Vaters / meine anderen Grosseltern ebenso gut um mich gekümmert. Diese sah ich aber höchstens jedes 2. Wochenende und ab und zu in den Sommerferien. Die väterliche Seite meiner Familie ist grösser und wir haben uns immer mehr auseinander gelebt. Mein Vater ist kein guter Mensch. Er betrügt und wurde auch bereits gewalttätig. Mich wollte er nie, meinen Halbbruder dafür schon. Früher hat mich das so sehr verletzt und deswegen habe ich mich abgekapselt. Ich melde mich bei keinem mehr.
Meine Grosseltern, seine Eltern, rufen mich immer mal wieder an und wir quatschen ein wenig. Sie reden immer wieder davon, dass ich sie besuchen soll aber davor habe ich Angst. Ich habe Angst, dass ich plötzlich vor versammelter Mannschaft stehe und jeder mich verurteilt. Ich hasse Konfrontation.
Ich kann und will ihnen nicht sagen, wieso ich mich so verhalte. Sie halten alle zu ihm. Ich habe nur wegen meinen Grosseltern ein schlechtes Gewissen. Vor allem meine Grossmutter macht in ihrem hohen Alter immer noch alles für jeden und keiner war ihr je dankbar dafür. Ihr kann ich sowieso nichts über ihren Sohn erzählen, sie blockt gleich ab.

Ich liebte meine Stiefmutter und meinen Halbbruder. Sie war auch lange psychisch krank, behauptet jetzt es ginge ihr gut. Ich bin einfach komplett überfordert mit allem.

Hättet ihr Tipps für mich, wie ich mich verhalten soll?

Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche

Meine ausländischen Eltern wollen ständig Geld von mir?

Ich bin in relativ armen Verhältnissen aufgewachsen. Meine Eltern haben ständig nur das nötigste mir gekauft. Markenklamotten usw. als Kind waren nie drinnen.

Jetzt aktuell bin ich in einer Ausbildung wo ich 850€ netto verdiene. Und seitdem ich ein Azubi bin wollen sie ständig Geld von mir, sei es für einen neuen Fernseher, oder letztens wollte meine Mutter Geld in die Heimat schicken für einen Verwandten. Oder eine Immobilie in der Türkei kaufen.

Meine Eltern stammen beide aus Afghanistan und dort ist man es gewohnt, sich vor den Eltern niederzuknien und alles für sie zu tun, auch wenn sie die Kinder wie Dreck behandelt haben. Ich trage viele Traumata aus meiner Kindheit mit, weil sie mich oftmals geschlagen haben. Ich bin mal auch ausgezogen deswegen aber nach paar Monaten wieder eingezogen, weil es Probleme mit dem Jugendamt und den Betreuern gab.

Ich möchte denen kein Geld für so welche Zwecke geben. Wenn überhaupt, wenn sie ernsthafte Probleme haben bei lebenswichtigen Sachen. Wenn wir kein Geld für Essen haben oder so. Aber sie fragen mich ständig nach Geld für Dinge die nicht so lebenswichtig sind. Und da sag ich nein, weil wofür haben sie es denn verdient? Hatte ich als Kind diesen Luxus gehabt? Und wenn ich nein sage, manipulieren sie mich so, dass ich mich schuldig fühle und sagen, dass ich respektlos mit meinen Eltern umgehe. Ich weiß wirklich nicht, wie ich treu zu mir selbst bleiben kann, ohne meinen Eltern das Gefühl zu geben, undankbar zu sein. Ich habe es mir nicht ausgesucht, geboren zu sein. Wofür das ganze? Wo habe ich etwas unterschrieben wo draufsteht, dass ich mich meinen Eltern mein ganzes Leben lang unterwerfen soll und sie verwöhnen soll, selbst wenn mir die Mittel dazu nicht mehr reichen und ich selbst davon Schaden trage?

Meine konkrete Frage: Wie soll ich mit dieser Situation hier umgehen? Wie kann ich ihr erklären, dass diese afghanischen Werte, mit den sie aufgewachsen sind, nicht auf mich anwendbar sind, als jemand, der in Deutschland aufgewachsen ist?

Arbeit, Finanzen, Wohnung, Geld, Geschichte, Erziehung, Deutschland, Kultur, Jugendliche, Vater, Eltern, Afghanistan, Familienprobleme, Gesellschaft, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater