Vater – die neusten Beiträge

Ich werde für Dinge beschuldigt, die ich nicht gemacht habe?

Hallo zusammen,

ich erzähle euch erstmal was passiert ist, damit ihr ungefähr bescheid wisst.

Also meine Oma hatte vor ungefähr 3 Tagen 20€ auf einen Schrank gelegt, wo sie auch noch bis gestern lagen. Gestern Vormittag hat sie noch mal 20€ dort hingelegt (also lagen dann da 40€), gegen 16Uhr ist sie dann raus gegangen mit den Hunden und als sie dann ungefähr 18Uhr wieder rein kam, war das Geld weg.

Natürlich wurden als erstes mein kleiner Bruder (er ist 9) und ich beschuldigt, ich war aber die ganze Zeit in meinem Zimmer gewesen und kam erst dann raus als sie weg war und mein kleiner Bruder kam. Ich war dann für 20min mit meinen kleinen Bruder im Wohnzimmer (der Schrank ist auch im Wohnzimmer), bis ich dann runter gegangen bin in mein Zimmer wieder und er ganz alleine oben war.

Ich habe das auch so meiner Oma gesagt, aber natürlich werde ich am meisten beschuldigt. Mein kleiner Bruder wurde auch „befragt“, aber er hatte es abgestritten.

Vor 2-3 Jahren ist meine Mutter verstorben, weshalb ich eine sehr schwere Zeit hatte und oft gelogen habe. In diesen Jahre habe ich mich aber so sehr verbessert und auch sehr viel Anerkennung dafür gekriegt und ich jetzt auch selten bis garnicht lüge, was auch jeder aus meiner Familie weiß. Trotz allerdem werde ich so sehr beschuldigt und ich höre auch wie meine Tante und meine Oma über mich reden. Ich habe auch gar keine lust mit ihr zu essen ect. weil es eine sehr blöde Atmosphäre momentan hier herrscht.

Ich habe ihr allerdings auch gesagt, das ich nicht mal Geld bräuchte, weil ich mein eigenes Geld verdiene, aber ich werde trotzdem beschuldigt. Es macht mich sehr fertig und ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich hoffe wenn heute mein Bruder nachhause kommt, das er es zu gibt, weil es sonst keiner gewesen sein kann.

Hat jemand ein guten Ratschlag? (Und ja ich bin mir 100% das ich es nicht genommen habe), ich habe sogar mein Zimmer durchsucht, weil ich mal gehört habe das es Leute gibt, wo das Gehirn abschaltet und einfach irgendwas mache und können sich dann nicht mehr dran erinnern, ich habe aber nichts gefunden.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Zimmer

Kindesenzug was haltet ihr davon?

Hallo Liebe GuteFragen Gemeinde,

ich möchte euch um Rat fragen weil ich einfach nichtmehr weiter weiss,

vorab bitte ich auf antworte wie: geh zum jugenamt zuverzichten. ist alles in planung.

seht über meine schreibfehler hinweg ich bin auf 180..

seit nunmehr als einem jahr bin ich von meiner ex partnerin und mutter meines kindes getrennt, seitem war mein sohn (4) sage und schreibe 4 mal für einen tag bei mir. ständig wird krankheit etc vorgeschoben, sodass er nicht zu mir kommen kann, in den lettzten wochen hat sich die lage sehr verschärft, ich bin zunehmend ambitionierter an die sache rangegangen und habe ihr 1000 mal gesagt das ich diesen zustand nichtmehr aushalte ich muss mein kind sehen und umgang mit ihm haben welcher mir rechtlich zusteht (haben das geteilte sorgerecht),letztes wochenende sollte es endlich sowit sein das der kleine zu mir konnte und siehe da, er ist wieder krank was bei kindern in dem alter nicht unüblich ist. ich bin zu ihm gefahren und er sah anfangs noch sehr krank aus (bettlegerich keine kraft etc,war am morgen) ich habe mich mit ihm beschäftigt ihm den kopf gestreichelt ujnd ihn liebevoll geweckt, nach undgefähr 2 stunden war er relativ fit hat mit mir blödsinjn gemach tund ist umhergesprungen wie ein kleiner flummi, meiner meinujng nach transportfähig, mein kind mitnehmen war aber nicht drin. ich meinte darauf hin dann aber zu 100 prozent am nächsten wochenende. dies bejahte sie... ich habe bereits am mittwoch gefragt wie es aussieht ann ich meinen sohn abhohlen kann plötzlich sagte sie er war im krankenhaus ihm geht es nicht geht (wenn das überhaupt stimmt),ich habe nach beweisen gefragt aber bekam nichts zu sehen, ich habe mich so aufgeregt und meinte zu ihr warum setzt du mich nicht darüber in kenntnis, sie meinte sie müsse das nicht tun, gestern habe ich wieder nach einer abholzeit gefragt sie hatte die nachrichten bei whatsapp gelesen aber nicht geantwortet, ich hab ih rin dutzenden nachrichten gesagt wie ich darunter leide mein kind nicht sehen zu können, igrnwann kam die nachricht "ich schlafe". jetzt ist es Freitag ich habe direkt morgens geschrieben bevor sie wach war uind zu schule musste, wie sieht es aus wann kann ich mein kind abholen, ihre antwort nach stunden "ich bin in der schule ich kann nicht schreiben melde mich später", wieder einige stunden vergangen es war 17 uhr ihre schule geht bis 15 uhr und ich hbemehrfach gesagt ich möchte mein wochenende planen und nicht in der schwebe bleiben. nun kommt die nachricht "der kleine bleibt bei mir er ist krank" ich dachte ich lese nicht richtig habe mich aufgeregt und mit ihr diskutiert jetuzt bekomme ich eine sprachnachricht von ihr und man hat genau gehört das sie draussen unterwegs war mit unserem kind, "es ist alles mit dem jugenamt geklärt ich muss dir garnichts nachweisen" wenn er doch so krank ist wieso ist sie mit ihm draussen unterwegs wieso kann ich ihn nicht in mein warmes auto packen mit decken und ihn ebenso wie sie pflegen für ihn da sein mit ihm kuscheln ihm zeigen das er geliebt wird ich verstehe nichtr wie man so ein mensch sein kann. ich habe heute beim jugenamt die sorgerechts bestätigung eingefordert und werde schauen ob sie wirklich im krankenhaus war ich lasse mir die akte von meinem kind aushändigen, ich knn ihr leider nichtvertrauen, ich hab so oft gesagt ich möchte euch unterstützen ich will meinen kleinen sohn sehen ihm die welt erklären, komm zu mir wenn du probleme hast ich helfe dir.. und so weiter. entweder der kleine ist bei ihr oder bei ihrer mutter wenn er krank ist aber nie war er bei mir wenn er mal krank war sodass er sieht das auch sein vater sich um ihn sorgt.. bitte sagt mir was ihr davon haltet ich mmusste das einfach mal loswerden. DANKE AN ALLE DIE BIS HIERHIN GELESEN HABEN und nochmal sorry für die wilde rechtschriebung und tippfehler

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt

Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera

erzeuger möchte plötzlich wieder kontakt?

Heute nach ca einem Jahr hat sich mein Erzeuger wieder gemeldet nicht bei mir aber bei meiner Schwester und fragte ob ich den am wochende nicht mal wieder was mit ihm unternehmen möchte da ich ihm fehle der Grund für den Kontaktabbruch (den ich gemacht habe)

Er hat ein sehr starkes und nicht normales Alkoholproblem mit dem ich überhaupt nicht klar komme er kümmerte sich nie um seine Kinder da ihm der Alkohol lieber war ich habe ihm oft drauf aufmerksam gemacht wie sich ein (Vater) zu sorgen hat um SEINE Kinder ich habe ihm einen Brief geschrieben mit so und so das ich es schade finde das er sich wenig kümmert Usw es hat sich nichts gehört da doch die Nachricht kam Es wird sich ändern jetzt sind ca 4 Jahre vergangen nach dem ganzen und mittlerweile bin ich alt genug dafür das er sich nicht mehr um mich Kümmern,Sorge etc. muss dennoch denke ich mir jeder mensch hat eine 2.Chance verdient und Ändert sich auch bin mir extrem unsicher da ich keinen Kontakt möchte dennoch ICH denke das jeder eine 2 Chance verdient hat und es sich vielleicht was gebracht hat Meine Hoffnung ist sowieso schon länger weg habe es aufgeben das der Kontakt bestehen bleibt

Meine Frage an Wie würdet ihr in dem Falö handeln ich weiß das ich selbst wissen muss und wissen soll was ich will und ob ich es für gut halte aber dennoch würden mich andere Meinung auch Interessieren:)

Ich bedanke mich jetzt schon !!!

Vater, Trennung, Streit

Suizidale Schwester. Wen rufe ich an?

Hallo liebe Community,

ich w/24 lebe mit meinen beiden Geschwistern m/22 & w/22 zuhause bei unseren Eltern.

Meine Schwester hatte schon von klein auf Probleme im Bezug auf soziale Beziehungen. Bekam und bekommt die ihren Willen nicht, folgen gewaltige Wutausbrüche.

Sie bedrohte meine Eltern, verletzte sich selbst, zerstörte Türen und Möbel, schrie wie besessen und drohte auch immer mit Suizid. Diese Ausbrüche erfolgten in den letzten 15 Jahren oder mehr fast alle paar Tage. Einmal riefen meine Eltern den Notruf und die Polizei weil es so schlimm war.

Heute war es wieder so. In unserem Garten musste ein Baum abgesägt werden, da er die Terasse blockierte und kaum Sonnenlicht zuließ. Jedoch liebten wir Kinder diesen Baum sehr und meine Eltern ließen dann den Stumpf mit ein paar Ästen stehen. Meine Schwester rastete komplett aus und hatte wieder einen Wutanfall. Man hätte es ihr ja nicht gesagt, dass es heute passiert. Manchmal passieren Dinge spontan. Der Bekannte der den Baum absägte hat gestern Abend zugesagt.

Zum Verständnis: meine Eltern sind die besten Eltern die man sich vorstellen kann. Sie sind IMMER für uns drei Kinder dagewesen. Haben IMMER geholfen wo sie konnten. Wenn wir sie brauchen sind sie da. Und sie lieben uns sehr.

Meine Schwester sieht das nicht so. Wir vermuten Vulnerablen Narzissmus bei ihr. Sie ist sehr manipulativ und missbraucht meine Eltern täglich. Ich halte es zuhause kaum noch aus, da es ständig Streit gibt.

Zu meinem Bruder und mir ist sie nicht so. Aber der Kontakt zu ihr fällt mir sehr schwer, da ich es grausam finde wie sie mit unseren Eltern umgeht. Sie hat ihnen wirklich schlimme Dinge an den Kopf geworfen.

Unsere Eltern haben uns gleich behandelt und gleich geliebt. Meiner Mama täte es sehr weh wenn sie eines ihrer Kinder aufgeben müsste.

Meine Schwester ist seit Jahren arbeitslos. Hat mit 16 eine Ausbildung angefangen und nach einem halben Jahr wieder abgebrochen. Seither ist sie nur zuhause, möchte nicht rausgehen, hat eine extreme Bodydysmorphia und keine Freunde. Sie zockt nur den ganzen Tag mit ihren Internetfreunden.

Wir wissen nicht mehr weiter... Ich habe Angst um meine Eltern und davor was passiert wenn meine Schwester sich was antut.

Man kann eine Erwachsene nicht zwangseinweisen, richtig?

Wen kontaktiert man also in so einer Situation?

Ich freue mich auf eure Ratschläge!

LG Jana

Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit, Suizidversuch

Familie ist widerlich, dreckig?

Hallo ihr, ich hab gerade und in den letzten Tagen extrem schlechte Laune. Meine Familie ist absolut widerlich, ich ekel mich so extrem von diesem haushalt dass ich mittlerweile schon aggressiv werde. Die Küche ist absolut widerlich, in den meisten Räumen stinkt es nach Zigaretten, keiner hier ist in der Lage dass Fenster aufzumachen, es bleibt Monate lang einfach ungelüftet. Unsere Spülmaschine ist letztens kaputt gegangen und das gesamte Geschirr wird Wochen oder tagelang in deren Zimmer gelagert. Dort werden Zigaretten reingemacht, das Essen gammelt dort vor sich hin.. auf dem Boden sind Flecken weil die zu dumm sind ihren Dreck wegzuräumen, in der Küche sind überall Kakaoflecken, der Boden ist ebenfalls dreckig. Wir haben auch 2 bäder, eins unten was jeder nutzt und oben eins was zum Glück nur ich nutze und auch sauber ist. Das untere ist vollkommen ekelhaft, das Waschbecken sieht aus als wäre es 10 Jahre nicht sauber gemacht, die Toilette ist komplett widerlich und dusche sieht aus als würde sie vor Dreck schimmeln. Seitdem die Spülmaschine kaputt ist mach ich gefühlt jedes Mal das eklige Rest Geschirr was noch übrig ist sauber damit überhaupt was da ist. Seit 2 Wochen ist nichtmal eine scheiss Gabel da. Jedesmal, wenn mein Freund kommt muss ich das gesamte Haus alleine aufräumen, niemand hilft mir auch nur ein bisschen, wir führen eine Fernbeziehung, er wohnt 7h von mir und meinte oft, es ist ihm egal wie es hier aussieht weil ich ja nichts für kann. Es ist mir trotzdem so peinlich, selbst wenn er hier ist räumen die ihre Sachen nicht weg und machen WIEDER alles dreckig. Meine Geschwister sind schon volljährig und sind zu nichts in der Lage, hauptsache mich seit JAHREN auf jeder hinsicht beleidigen, meinen Vater juckt es überhaupt nicht weil er genauso dreckig ist. Ich bin schon auf der Suche, nach einer eigenen Wohnung, leider geht das nicht so schnell wie erhofft .. 🥲

Ich weiss wirklich nicht, was ich noch tun soll, ich hab meinem Vater schon so oft gesagt, dass ich keine putzfrau bin und die anderen auch was machen sollen, daraufhin kam " ich sag dazu garnichts mehr". Ich kriege auch jedesmal den ärger, wenn zb kein Geschirr da ist was sauber ist, obwohl DIE ALLES in ihren ranzigen Zimmern lagern, wenn er mich fragt wo es ist, und ich keine Ahnung sage, kommt jedesmal " du hast von nichts 'ne Ahnung mir reicht's mit dem Haushalt" obwohl ich gefühlt jedesmal alles sauber mache und die überhaupt nichts, nur alles dreckig machen. Und wenn ich zu meinem einem Bruder sage, er soll die Küche aufräumen kommen Sätze wie " garnix mach ich, mach's selbst, du bist doch die Frau also mach du es ". Mein Zimmer und das Bad oben sind die einzigen räume, die wirklich immer sauber sind, ich bin so sauer und traurig, weil alles so eklig hier ist und auch echt neidisch, auf andere weil es dort viel sauberer ist..

mich ekelt es so krank hier und habe auch leider keine Freunde zu denen ich kann. Zu meinem Freund kann ich auch leider nicht, weil er extrem toxische Eltern hat und mich nicht akzeptieren, ich will gerade einfach nur weg, selbst wenn ich unter der brücke schlafen muss, dort wäre es sogar sauberer als hier...🥺

Haushalt, Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Toxische Eltern

Patchwork/er möchte alleine mit seinem Sohn in den Urlaub,was ist mit uns?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend euren Rat. Mir geht's seit längerem nicht mehr gut in der Beziehung. Kurze Vorgeschichte:

Mein Partner und ich sind seit 2 Jahren zusammen. Er bringt einen Sohn mit (8 Jahre) und ich eine Tochter (ebenfalls 8 Jahre) . Es war nicht immer einfach da wir uns kennenlernten, als er sich frisch scheiden lassen hat. Die Kinder verstehen sich super.

Allerdings gab es bis jetzt immer ärger wenn es um die Urlaubsplanungen ging. Das erste Jahr hab ich ihn nie gesehen in den Ferien wenn sein kleiner bei ihm war weil er alleine mit ihm sein wollte. Ich kann's verstehen, nach einer Trennung ist es nicht einfach wenn man sein Kind auf einmal nicht mehr jeden Tag bei sich hat. Er ist auch wirklich ein vorzeige Papa. Aber das hat mich schon immer sehr belastet. Weil ich mir gemeinsame Aktivitäten mit unseren Kindern gewünscht habe. Jetzt ist es wieder so und er steigert sich so sehr rein ob er das alles überhaupt noch kann weil er einfach auch Mal 2 Wochen alleine mit dem kurzen im Sommer in den Urlaub fahren möchte. Ich fühle mich einfach ausgeschlossen. Nicht als Familie. Ich möchte doch meinen Sommerurlaub auch mit den zweien verbringen und für mich ist es immer wichtig als "Eins" Urlaube zu planen. Wochenenden oder paar Tage sag ich ja Garnichts, das tut meiner Tochter gut mal nur mit Mama zu sein, ebenfalls seinen kleinen mal nur den Papa bei sich zu haben. Aber er plant einfach nur alleine. Und wir müssen oft seine Launen ertragen wenn die "Ex-Frau" ihn manipuliert oder der kurze mal sagt "ich möchte dieses Wochenende mal bei meiner Mama bleiben". Man merkt sofort das er sich dann von uns zurück zieht und alleine sein möchte. Ist dann auch ganz schlimm mit seiner Art zu meiner Tochter obwohl sie auch nichts dazu kann.

Meine Tochter und er sind vom Charakter her beide sehr stur und "empfindlich" und haben sich auch oft in der Wolle muss ich sagen. Aber meine Tochter ist sehr sensibel und merkt einfach die Anspannung.

Es dreht sich einfach 24/7 alles nur um sein Kind. (Ist ja auch super und sehr vorbildlich) aber ich möchte mich einfach nicht mehr ausgeschlossen fühlen.

Mein ganzes Leben hab ich ihm angepasst und verzichte schon auf so viele Sachen (er möchte nicht mehr heiraten, keine Kinder mehr, möchte nicht zusammen ziehen) und dann möchte ich doch auch nicht noch auf meinen Partner ständig verzichten, der eh schon so viel arbeitet und kaum Zeit für uns hat.

Das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte. Aber ich muss mich jetzt mal "auskotzen"

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Probleme mit meinem Vater (Anwalt)?

Hallo,

Und zwar geht es, um eine sehr kuriose Geschichte in meinem Haushalt.
Und zwar haben meine Mutter und ich ein sehr schwieriges Verhältnis zu meinem Vater und mein Vater möchte uns das Leben zur Hölle machen oder versucht es offensichtlich.
Es geht jetzt darum, dass bei meinem Vater zu Hause ein Fernseher ist von ihm und er auch natürlich ein Handy mit sich trägt.

Und vor 3,4 Jahren wo unser Verhältnis noch sehr gut war, habe ich mich mit meinem YouTube Kanal auf seinem Fernseher angemeldet und habe ich mich mit meinem Google Konto auf seinem Handy angemeldet, damit er zum Beispiel Apps herunterladen kann. Jetzt vor kurzem, seit das Verhältnis nicht mehr gut ist, zwischen mir und meinem Vater habe ich von meinem zu Hause aus und von mit meinem Handy, mich von seinem Fernseher mit meinem Konto abgemeldet und das gleiche mit dem Handy gemacht. Das bedeutet, dass er nicht mehr meine Konten auf seinem Fernseher und auf seinem Handy hat.
Und jetzt gerade hat er mich angerufen und damit gedroht, dass er seinen Anwalt dort einmischen lässt, weil er angeblich andauernd ne Nachricht von meinem Google Konto auf seinem Handy bekommt und er auf seinem Fernsehr nicht mehr die YouTube videos schauen kann, die er vorher geschaut hat. Und er wirft mir vor, dass ich durch diese Konten Zugriff auf die Daten von seinem Handy und von seinem Fernseher hat. was auch nicht stimmen kann.

Kann mir vielleicht irgendeine Person helfen, wie ich jetzt am besten dort vorgehen kann, weil ich mir bei meinem Vater wirklich sehr gut vorstellen kann, dass er das auch wirklich durchzieht und sein Anwalt, einmischen lässt.

Danke schon mal im Voraus für die Antworten.

Viele Grüße

Smartphone, Fernseher, Vater, Familienprobleme

Sollte ich sauer sein auf meine Eltern?

Meine Eltern haben in den 40 Jahren in denen Sie in Deutschland leben kein deutsch gelernt. Sie lassen mich alles machen, oder lassen es einfach wenn sie sich zu stolz fühlen.
Sie haben noch nie gearbeitet und haben es auch nicht vor. Sie wohnen zur Miete in einer kleinen Wohnung seit Jahren wobei deren Geschwister sich schon lange selbstständig gemacht haben und sogar Häuser gebaut etc. Lange gab es keinen Kontakt zu der Familie, da mein Vater auch jahrelang schwer abhängiger Alkoholiker war. Ich musste mit 10 Jahren immer mit Ärzten und allen kommunizieren wenn er im Krankenhaus gelandet ist und meine Mutter kein deutsch spricht. Ich bin Einzelkind.
Meine Eltern haben mir als ich klein war nur frittiertes und fertiges Essen gegeben und kannten Salat und Vollkorn erst als ich volljährig wurde und denen das gezeigt hab.
Meine Mutter hat Diabetes, Bluthochdruck, ist herzkrank und geht nie raus. Sie ist wahrscheinlich auch depressiv weil sie immer Wutausbrüche hat und mit niemanden Kontakt will. Mein Vater hat jahrelang Rheuma geht aber nie zum Arzt und seine Gelenke sind ganz schief. Einmal war er beim Arzt weil ich geweint hab und ihn gezwungen habe und der Arzt meinte sowas habe er noch nie gesehen, weil die meisten früh zum Arzt kommen und es garnicht so weit kommen lassen. Seitdem ist er niemals mehr zum Arzt gekommen und meint er ist gesund.
Er hat mich einmal angerufen und gefragt was eigentlich unsere Adresse ist und ob ich ihm die einmal schreiben kann (er lebt seit 40 Jahren hier kann aber die Adresse nicht schreiben).
Meine Mutter hat einmal Grillkohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (sie kann ja kein deutsch lesen). Meine Eltern sagen, ich brauche garnicht zu studieren weil ich es eh nicht schaffe. Meine Eltern fahren nicht in Urlaub und gehen nicht raus. Haben keine Freunde. Es kommt nie Besuch. Es sind so viele Sachen. Mein Vater gibt mir Geld wenn ich es brauche, das war’s auch schon.

Ich kann mich wegen denen nicht auf mein Leben konzentrieren. Die sind wie eine große Last. Manchmal will ich Sterben.
Was würdet ihr tun? Sollte ich sauer sein ? wie würdet ihr euch verhalten ?

Leben, Deutsch, Lernen, Kinder, Studium, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Vater, Psychologie, Erwachsene, Integration, Kindheit, Konflikt, Migration, Soziales, Streit, Suizidversuch

Schwiegerfamilie verhält sich unmöglich und das Kind leidet mit?

Mein Schwager war mit seiner Exfreundin zusammen und die haben einen 7jährigen Sohn, der jedes zweite Wochenende beim Schwager ist, Mittlerweile leben die seit 5 Jahren getrennt, weil sie ihn verlassen hat. Der Grund der Trennung war, dass sich die beiden wegen der Erziehung des Sohnes sehr stark gestritten haben und dass die nicht wirklich auf einen grünen Zweig gekommen ist und sie streiten sich anscheinend noch immer. Meine Schwiegermutter ihr damals gesagt hat, dass sie wegen dem gemeinsamen Kind zusammenbleiben sollen, doch es hat nichts gebracht und die Exfreundin hat ihr damals gesagt, dass sie bestimmt zu ihren eigenen Sohn halten wird. Es besteht kein Kontakt zwischen der Schwiegermutter und dieser Exfreundin..

Ich bin dann 3 jahre nach dieser Trennung mit meinen Mann erst zusammen gekommen. Obwohl ich mit dieser Trennung nichts zu tun habe, schimpft meine Schwiegermutter in meiner Anwesenheit sehr viel über die Exfreundin und ihre Erziehungsmethoden und vergleicht mich noch mit ihr.
Was mich sehr dran stört, dass sie genau weiß, dass ihr eigener Sohn auch sehr kompliziert ist, aber diesbezüglich nie ein Wort verliert. Er hat aufgrund seines Alkoholskonsums einen Autounfall und hat seinen Führerschein verloren und selbst das Kind weiß davon Bescheid und redet davon, dass der Vater besoffen gegen die Wand gefahren ist. Mein eigener Mann hat mit ihr Schon geredet, dass sie mit ihrer Lästerei aufhören soll, aber sie ist der Meinung, dass ich das wissen soll.

Selbst zu Anlässen des Kindes können die sich auch nicht zusammenreißen. Bei der Erstkommunion sind beide Familien danach getrennt essen gegangen, weil der Schwager sonst noch mehr leiden würde. Als das Kind Geburtstag gefeiert hat, waren alle Familienmitglieder meines Schwagers da. Als die Exfreundin das Kind dann abholen wollte, hat mein Schwager meine Schwiegermutter davor noch nach Hause geführt, weil sie die Exfreundin nicht treffen wollte. Mein Mann und ich sind noch geblieben und haben sich noch mit ihr nett unterhalten.

Die Kindesmutter hält lockeren Kontakt zu mir und gratuliert mir per Whatsapp zum Geburtstag & sie hat auch letztens die gesamte Familie zu einer Vorführung vom Kind eingeladen & meine Schwiegereltern waren auch da. Für mich macht es den Eindruck, dass es ihr sehr wohl wichtig ist, dass ihr Sohn mit der Familie Kontakt hat & versucht sich da auch selbst ein bisschen einzubringen.

Wie soll ich bitte damit umgehen? Mein Mann steht zu 100 % hinter mir und Ich hab denen mittlerweile direkt ins Gesicht gesagt, dass sie schon alleine wegen dem Kind mit der Kindesmutter normal umgehen sollten.....mir tut das Kind so leid....

Mutter, Familie, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Was kann ich ändern, damit wir uns nicht mehr streiten?

Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und haben einen ca. 3 Monate alten Sohn.

Mein Mann ist seit 2,5 Jahren Arbeitslos zu Hause, nachdem er eine Abfindung erhalten hatte. Er wollte egtl nur ein Sabbatjahr machen, hat dann aber keinen Job gefunden. Sein Abendstudium macht er auch nicht wirklich weiter. Das führte natürlich immer zu Streit, aber es ging irgendwie weiter. Ich arbeite als Erzieherin und konnte in der Schwangerschaft, aufgrund von starken Rückenschmerzen nicht weiter arbeiten, die Hausarbeit hab ich dadurch auch nicht mehr erledigen können ohne mehr schmerzen zu erhalten. Mein Mann und ich haben uns dadurch mehrfach gestritten.

Ich lag 2 Tage in den wehen und bin dann nach 3 Tagen entlassen worden. Ich wollte zu Hause ein bisschen schlafen, da ich im Krankenhaus kaum Schlaf bekam durch meine Zimmernachbarin und meinem neugeborenen. Aber zu Hause war das reinste Chaos was mich aufregte und ich anfing ihn anzuschnauzen warum er es nicht schafft seinen Lieferanten Müll einfach wegzuwerfen. Er schreite mich nur an:“ ich soll mich Mal zusammenreißen eine schlaflose Nacht und ich geh direkt die Wände hoch.“

Irgendwie haben wir uns seit dem immer weiter nur gestritten, er macht zurzeit eine Schulung im Home-Office und beschwert sich dann, wenn ich mit ihm rede oder zu laut mit unserem Sohn spiele. Gleichzeitig zockt er immer wieder während der Schulung oder ist auf Instagram. Gestern war er auch bei einem tattoo Termin statt in der Schulung, heute hatte unser Sohn einen Schreikrampf ich lief auf und ab in der Wohnung, da ihn das egtl am besten beruhigt und mein Mann war nur am Schnauben und die Augen am verdrehen, das hat mich auf die Palme gebracht und ich hab ihn angemault, dass er nicht so tun soll als sei die Schulung plötzlich so wichtig.

Allgemein hab ich das Gefühl, sobald unser Sohn nicht lacht und still ist mach ich als Mutter in seinen Augen alles falsch. Und seine Kommentare, blicke und Geräusche bringen mich sofort dazu Auszuglippen, besonders wenn der kleine eben schreit.

Ich weiß nicht was ich tun kann um da ruhiger zu bleiben. Möchte mich nicht immer mit meinem Mann streiten und besonders nicht immer so laut.

Vllt kann mit jemand einen Tipp geben.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Partnerschaft, Streit

Mutter von mein Freund sagt wie sollen uns respektvoller benehmen?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 20 zusammen. Mittlerweile der dritte Versuch von und, hatten usn zweimal blöd getrennt. Eig läuft es gut, wir machen viel zusammen, sex ist gut usw. Gestern abend waren wir iwie zusammen essen und sind hinterher in ne bar wo wir dann länger waren. Ich bin relativ trinkfest, geh alle 2-3 tage saufeb, er war relativ schnell dicht, ich war auch gut dabei. Wir sind um halb drei dann zu ihm gekommen. Wir waren relativ laut, vor allem er, hat tiefkühlpizza gemacht und dann gesagt das er bock auf Netflix und chill will. Ich meinte ich bin müde er meinte er will bumsen, auf jeden fall haben wir dann in der küche laut über das Thema geredet, hatten beide bock. Auf jeden fall hatten wir beide bock.

um halb 5 haben wir dann nochmal un die decke gestritten, waren beide voll und dementsprechend relativ laut.

Am morgen hat seine mutter ihm beim Frühstück voll angemotzt, wir waren beide mies verklatscht er richtig verkatert.

sie hat ihn dann angeschrien das sie das nicht mehr erleben will. Ob er spinnt nachts um 5 pizza zu machen und in so ner Lautstärke zu diskutieren. Und uns beide das wir uns normal verhalten sollen das sowas nicht sein kann und nachts betrunken rumschreien wegen ner decke kann nicht sein. Vor allem unter der woche wenn sie arbeiten muss. Ich hab mich entschuldigt, mein Freund meinte so sie soll nicht so übertreiben.

sie meinte dann zu mir, ja ist ok, auf ihn war sie richtig sauer und enttäuscht.

Warum ist sie so sauer? Was war so schlimm? Denkt ihr sie ist auf mich auch sauer? War ja nd meine schuld… denkt ihr des hat folgen für die Beziehung? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, trinken, Mutter, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, verliebt

Vater Streng und agressiv?Ja oder nein?

M 16 1/2 Jahren alt.

Wir sitzen am Mittagstisch.Mein Vater sagt streich deine Gardine aus dem Gesicht,aber es viel wieder rein.Er meinte die WOLLE kommt runter,dabei waren die Haare gar nicht lang.Der Scheitel berührte gerade die Augenbrauen.

Nach dem Essen fragte ich meinem Vater nach Frieseurgeld.

ER verneinte es,Du gehst mit mir.Ich habe ihm gesagt das ich nicht zu seinem Friseur gehen will.Ich bekam wieder einen mit Bambusstock drüber.Wie immer.Er liess keine wiederworte zu.

Jedenfalls von mir nicht.Packte mich in meinen Haarschopf und zog mich zum Auto.Wir führen zu seinem Friseur 84 J alt.

Ich würde auf dem Friseurstuhl gedrückt.Der Friseur sagte wie viel WOLLE runterkommen soll.Er kannte meinen Vater seid Kindertagen und mich auch.

Mein Vater sagte so kurz wie möglich.Den Nacken und Seiten hoch scheren.Der Friseur fing im Nacken an,mein Vater riss ihm die Maschine aus der Hand,drückte mein Kopf runter sodas ich bald keine Luft bekam.Dann schorr'Er den Nacken hoch.Er gab die Maschine zurück und verlangte auch die Seiten zu scheren.Der Friseur summte und summte mein Haare fielen nur so über dem Umgang.Er Schnitt immer mit Kamm und Maschine keine Schere.Dann fragte Er meinen Vater ob es kurz genug sei?mein Vater es muss noch ordentlich ausgedünnt und kürzer werden.Er sah das ich nicht zufrieden war und nam die Maschine den Hinterkopf und Seiten würde auf 0 mm geschoren.

Mir standen die Tränen in den Augen.Er sagte jetzt hast du einen Haarschnitt wie ich es für Richtig halte.Hör das Heulen auf sonst bekommst du komplett Kahlschlag und bekam einen Schlag im Nacken.

Wir führen nach Hause dort sollte ich 3 Sattelzüge von innen und Aussen Waschen hinterher einen mit Packete bestücken.Ein Packet entglitt mir wegen Regen aus der Hand.Er nahm einen herumliegenden Stock und prügelte auf mich drauf herum.

14 Tage später kam Er an meinem Schreibtisch ich war an Hausaufgaben machen.Griff Er in meinem Haarschopf .Die WOLLE kommt runter.Ich sollte sofort aufhören und Schuhe anziehen.Habe aber noch zwei Sätze geschrieben.Das war Er wieder am ausrasten. Er Prügelte solang auf mich ein,bis ich Ohnmächtig zu Boden fiel.Er nam einen 10 Liter Eimer und schüttete ihn über mein Gesicht.Dann sagte Er ,Ich bin der Chef im Haus du bist nichts.Er packte mich und zog mich zu seinem Friseur.Der sah rote striemen in meinem Nacken.Fragte was das Sei ?mein Vater es wäre nur Ausschlag und verlangte einen Kahlschlag.Maschinenschnitt ohne Aufsatz.Ich fragte ihm ob Er damit zufrieden wäre wie Er mich behandelt.Du musst ein Mann werden und keine Lusche.Ich meine es nur gut mit dir.

Also lief ich jetzt Kahlgeschoren mit rote striemen im Gesicht,Nacken und Rücken herum.

Mein Sportlehrer hatte mich gefragt ,Wer das gemacht hat.Ich habe nicht geantwortet,weil ich Angst hatte noch mehr Prügel zu bekommen.

Ist mein Vater streng und agressiv?Oder nein

Angst, Vater

Ich habe ein grosses Problem mit meinen Eltern und ich möchte weg, darf ich das?

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus. Ich muss mir so viel von ihnen gefallen lassen. Nun ist es so, ich habe mit meinem Kollegen abgemacht, falls es wieder eskaliert (wegen meinen Eltern), dass ich vorübergehend bei ihm einziehe. Seine Eltern haben mir das angeboten.

Es ist so ich war in den vergangen Monaten nicht brav, habe viele Drogen Alkohol konsumiert und meine Eltern haben das erfahren. Vor knapp einem Monat war es dann so weit das meine Eltern und ich so fest streiteten, dass ich meine Mutter wegschupfte und sie mich dann Schlug (angeblich sollte ich sie geschlagen haben war ihre aussage). Ich habe da nichts unternommen, da ich selber Schuld war. Ich bekam Hausarrest bis gestern den 04.02. Da mein Hausarrest gestern vorbei war, fragte ich, ob ich etwas mit meinen Freunden unternehmen darf, nächste Woche. Sie erwiderten und sagten nein, dass machte mich aggressiv und meine Stimmung war scheisse. deshalb ging ich in mein Zimmer und wollte nur meine ruhe. Meine Mutter kam dann hoch und wollte mein Handy einziehen. Ich gab es ihr und dann schrie sie mich an und sagte, dass ich ihre Bildschirmzeit etc. umgehe. Ich habe ihr gesagt ja das mache ich, was ihr schon seit längerem klar war, da es nicht das erste mal war wo sie mich darauf angesprochen hat. Danach warf sie mir alles an den Kopf was ich in den letzten Monaten falsch gemacht habe. Mein Vater mischte sich dann auch mit ein und erwähnte das wieder Tabak auf meinem Pult liegt. Das war der Fall und meine Eltern besonders meine Mutter rastete dann komplett aus, da sie es mir schon einige male verboten haben. Sie war so wütend und warf alles was in meinem Zimmer herumlag herum, sei das von meinem Schullaptop bis zu meiner PS5 und mein Radio. Dann gab sie mir eine Ohrfeige. Mein Zimmer war dann wirklich ein Saustall. Dann Zwang sie mich das bis heute morgen aufzuräumen. ich war bis um 3 Uhr Nachts wach und räumte mein Zimmer auf.

Meine Frage ist nun, ob ich vorübergehend bei einem freund wohnen darf, da ich mich dort Vorübergehend sicher fühle?

Ich bin 15 jahre alt und komme aus der Schweiz so als Info.

Danke für die Antworten und für das Zeit nehmen :-)

Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, Zimmer

Schwandorf-Pflegeeltern?

Hallo,

Ich bin ein Junge und 14 Jahre alt, hab auch zwei Geschwister...meine Mutter ist momentan nicht zuhause, da es ihr auch nicht sehr gut geht, aber selbst wenn sie hier wäre würde sich nichts ändern. Also der neue Freund meiner Mutter(ca seit 5Jahren zusammen) ist sehr scheiße und behandelt uns auch nicht gut. Er beleidigt mich voll oft also nicht "Hurenson" oder so, aber mit dumm, schäm dich...Außerdem passt es ihm nicht dass ich ein neues Handy bekommen habe wo er nicht alles kontrollieren kann...ich darf nichtmal ins WLAN und Taschengeld bekomme ich auch voll selten und nur sehr wenig. Ich hänge halt momentan öfters am Handy, aber mache trz Sport und schreibe gute Noten also 1-3 und manchmal in Ausnahmen ne 4, aber jeder Jugendliche hängt viel vor dem Handy, ich darf z.b kein Snapchst oder irgendwelche Handyspiele (ich gebe sogar schon Nachhilfe für ein bisschen Geld) und bin auch manchmal mir Freunde draußen. Das ist halt nur schwer, da nicht alle in meiner Klasse in der Nähe wohnen und die auch nicht immer bock haben. Außerdem sind wir seit sie zusammen sind schon 2 mal umgezogen und so finde ich nie gute Freunde, trz bemühe ich mich sehr es ihm Recht zu machen. Und meine Freunde redet er auch sehr oft schlecht wie z.b fragt er wrm mein Freund so groß ist und findet seine langen Haare komisch...er fragt oft ob wir Schwul sind usw. Aufjedenfall kann meine Mutter auch fast gar nichts dagegen machen und macht auch nicht viel dagegen. Ich fühle mich hier einfach nicht wohl und habe Angst Freunde oder Freundinnen einzuladen oder irgendwas anderes, ich darf nichtmal mit meiner XBOX mit Freunden zocken oder mal ins Kino gehen, was es sehr schwer macht Freunde zu finden. Er ist sehr Geldgeizig und verbietet mir alles was er nur kann. Einmal ist er wegen dem Handy sogar Handgreiflich geworden und iwi akressiv...ist erst 2 Wochen her ungefähr. Alles fragt er nach und lässt mich nicht in Ruhe. Er meint ich erreiche nix im Leben und bin Faul usw. (Meine Mutter ist auch egen ihn aber kann nicht viel machen) sie hat kein Geld und ist zu "zerbrechlich"...

Zusammenfassend ist er ein Arsc* und behandelt uns Scheiße und erlaubt nichts und wenn ihm etwas nicht passt dann droht er mit Verboten oder dass ich ausziehen soll...ich wünsche mir einfach nur eine bessere Familie zu bekommen, ich wär auch mit einer WG zufrieden, aber das ist dann auch wieder sehr peinlich und zu viel denke ich.

Ich freue mich über jede Hilfe oder Tipps...(ich wohne in Schwandorf)

Vater, Psyche, Streit

Meine Mutter wurde von Stiefvater vergewaltigt?

Ich bin ein 20-jähriger junger Mann und lebe allein. Ich habe eine jüngere Schwester, die 18 Jahre alt ist, und ich lebe getrennt von meiner Familie. Zu meinem Stiefvater hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Aufgrund von Konflikten hat er mich aus dem Haushalt geworfen, was meine Mutter akzeptiert hat. Mein Stiefvater hat gewalttätiges Verhalten an den Tag gelegt, indem er meine Mutter in der Öffentlichkeit geschubst und beleidigt hat, was zu seiner Festnahme durch die Polizei führte. Die Behörden haben alle Beteiligten befragt, einschließlich meiner jüngeren Schwester. Es kam heraus, dass meine Mutter Morddrohungen erhielt, dass sie von meinem Stiefvater dazu genötigt wurde, sich mit einem anderen Mann zu schlafen, weil es ihn erregte und das über Jahren. Sie hat sich selbst verletzt, er hat ihren Ruf in ihrer Familie zerstört usw. Mein Stiefvater hat allen erzählt, dass meine Mutter psychisch krank sei. Leider habe ich nichts davon mitbekommen. Meine Mutter wurde bis zum Äußersten manipuliert.

Die Gewalttaten liegen bereits drei Jahre zurück, und jetzt sind die Fakten ans Licht gekommen. Meine Schwester und ich fühlen uns traumatisiert. Ich bin besonders verletzt, habe starke Schuldgefühle und empfinde Wut. Aber ich weiß einfach nicht mehr, was das Richtige ist, was ich jetzt tun soll.

Ich weiß nicht, wie ich mit diesen Informationen umgehen soll, wie ich mich fühlen soll usw.

Meinem Stiefvater wurde eine Anzeige erstattet, und ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Aber diese Gefühle lassen mich immer noch nicht in Ruhe.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Stiefvater, Streit, Gewaltopfer Frau

Kinderpsyche - Trennung oder bleiben im toxischen Umfeld?

Vielleicht sind hier Leute, die es schon durchmachten. Als Elternteil oder Kind.

Ich leide gerade mit. Weil die Kinder sich bei mir aussprechen. Ich bin die Sicherheitszone quasi. Und bin definitiv für die Trennung.
Meine Neffen/Nichten leben in einem Umfeld, dass absolut nicht gesund für eine Entwicklung ist. Sie ist meine ExSchwägerin in neuer Partnerschaft seit 8 Jahren. Der Partner hat mit ihr 2 leibliche Kids. Er ist ein absolutes AL. (Genauso wie mein Bruder, der Null Interesse an seinen leiblichen hat.) Er ist nur erträglich, wenn er wirklich happy ist oder es nach ihm geht. Wenn er was trinkt (selten, weil sie es ihm aus den Gründen untersagt hat), wird er unter der Gürtellinie unfair und aggressiv. Tägliches Kiffen gehört aber dazu. Es gab bereits 4 Anrufe bei der Polizei, weil er im Streit sich so reingesteigert hat, dass er Möbelstücke kaputt machte. Kinder bekamen das auch mit. Ansonsten kommt er aber jedem absolut sympathisch rüber. Was mich irre macht.

Neulich fragte er brüllend die Kids ob sie Angst vor ihm hätten, weil die Mama das sagte. Nur 2 der 4 Kids gaben es ehrlich zu. Was ihn auch nicht überzeugte. Das 3. hat sich weinend im Bett verkrochen und geschrien, sie sollten endlich die Klappe halten und aufhören. Das 4. hat nur geweint. Ich bekam das nur mit, weil ich per Zufall bei den Nachbarn zu Besuch war. Und das der Moment war wo ich dann hin ging und ihm mit der Polizei drohte. (Jetzt bin ich an der Situation laut ihm schuld)

Seine Kinder wollen verständlicherweise nicht die Trennung. Denn es ist ja immerhin der Papa. Auch wenn er sich kaum mit ihnen beschäftigt oder herzlich ist. Kind ist halt Kind. Das schlimme ist aber, sie kucken sich bereits alle (13, 10, 8, 6) das Verhalten der Eltern ab. Lügen, schützen falsches Verhalten, gehen sofort auf Abstand, wenn man ihnen die Wahrheit sagt, wollen dann nichts hören, weichen aus, klären mit Gewalt und Geschrei Auseinandersetzungen und HALTEN ES FÜR NORMAL. Sie halten das ganze Verhalten für normal.

Er hat noch nie Hand an die Kids oder die Frau gelegt, aber ich hab das Gefühl es dauert nicht lang, wenn er sich so wenig im Griff hat, nur weil man nicht seiner Meinung ist oder stopp bei falschem Verhalten sagt. Die Kids haben definitiv Angst vor ihm. Kopfschmerzen, Übelkeit, Weinen, haben auch Angst um die Mama. Aber seine schützen dennoch den Papa. Obwohl sie Angst um die Mama haben.

Ich denke: wenn sie sich trennen, wird es zwar nicht leicht für die Kids und ja evtl. geben sie der Mama die Schuld. Doch ihre Entwicklung hätte die Chance sich anständig zu entwickeln. Ohne so viel Verleugnung und Lügen. Ständig diesem Umfeld ausgeliefert zu sein, sorgt doch nur, dass sie es für normal halten. Das es normal ist sich als Mann, als Mensch, als Vater, so zu benehmen und durchzukommen.

Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr sie mit mir teilen?

Ja, im Endeffekt ist es nicht meine Entscheidung. Aber ich will mich hier ja nur austauschen.

P.S. Therapie kommt nicht in Frage. Dazu war er nie bereit. Denn es sind immer andere an seinem Verhalten schuld. Zitat: "Man wird erst zum A..loch, wenn man wie eins behandelt wird" Er schafft das aber schon ohne Zutun.

Trennung 100%
Zusammen bleiben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Trennung mit kind was soll ich tun?

Hallo ich war mit meiner Ex Partnerin 6 Jahre zusammen (mit 15 Jahren zusammen gekommen) und haben vor einem halben Jahr ein gemeinsamen Sohn bekommen nun vor 2 Wochen hat sie meine Sachen gepackt und mich auf die Straße gesetzt! Ich weiß nicht mehr was ich tun soll ich vermisse die beiden unendlich, und kann mit der Trennung so nicht leben. Ich habe mich anfangs nur langsam an die Umstellung mit kind gewöhnen können und war auch nicht immer der beste Partner. Sie hat mir die Schlüssel weggenommen von unserer gemeinsamen Wohnung und mich rausgeschmissen da ich zurzeit keinen Job habe, was ich nachvollziehen kann aber ich bin so das ich mir denke wie in guten so in schlechten Zeiten! Ich habe natürlich die Wohnung trotzdem zahlen können und versucht Geld ran zu bringen. Wir wollten im guten auseinander gehen meinte sie. Aber nicht lang hat es gedauert bis jemand anderes auf ihrem Radar erschienen ist( ich weiß nicht genau was da läuft) und gestern wollte ich meinen Sohn besuchen da meinte sie jetzt das wir alles über das Amt regeln sollten und sie kein großartigen Kontakt mehr zu mir möchte außer es geht ums Kind. Ich bin immernoch gut zu ihr versuche ihr alles recht zu machen und wollte diese Trennung auch nicht weil ich mir eine kleine Familie gewünscht habe! Ich möchte sie gern zurück und meinen Sohn natürlich auch! Sie kommt immer wieder mit ausreden wenn ich ihn besuche das sie weg muss oder noch was zutun hat ich darf ihn auch nicht alleine haben das möchte sie nicht. Ich bin am Ende...

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Partnerschaft

Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater