Trab – die neusten Beiträge

Jungpferd Isländer will/kann unter sattel nicht traben, nur tölten, was tun?

Hallo liebe Pferdeliebhaber😀

Also ich reite jetzt seit 2 wochen einen 6-jährigen Isländer wallach, der noch nie richtig eingeritten wurde und auch sehr schnell und "steif" geht. Also er ist vor einem monat auf unseren hof gekommen und er ist sehr scheu, ich bin eine der wenigen den er vetraut und sich auch von mir halftern und führen lässt. Irgendwann meinte eine die sich auch um ihm kümmert ich solle ihn einmal reiten probieren und dann saß ich auch schon auf ihm oben. Man muss ihn sehr oft zurückhalten und paraden geben da er sehr sehr flott geht. Er hört auf schenkel sehr gut und auch schon mäßig auf die hand. Mein problem ist, dass er unterm sattel nur töltet, ich hab schon vieles probiert also langen zügel, etwas leichter sitz, ganz langsam und verständlich paraden geben, nachdem galopp es versuchen aber nichts funktioniert er töltet immer nur. Aber beim longieren zeigt er sehr oft seinen eigentlich sehr schönen grazielen trab. Habt ihr eine idee wie ich ihn unterm sattel zum traben bringe oder wie ich ihm dabei helfen kann?? Und beim galopp tut er sich auch schwer da er oft in den kreuzgalopp geht oder überhaupt einfach schnelles tempo töltet oder sogar in den rennpass geht (eher seltener,) könnt ihr mir da auch tipps gebem wie wir das hinbekommen. Kleine Infos noch: er ist 5-gänger und ich reite ihn mit schenkeltrense und hauptsächlich in der halle oder viereck und noch zu mir, bin 14 jahre alt und reite seit 9 jahren auf Isi's ❤️

Danke schon im vorraus & lg😃

Pferd, Isländer, Tölt, Trab

Wie lenke ich ein Pferd richtig! HILFE

Hallo :) Ich reite schon seit ein paar Jahren Freizeitmäßig, bisher hat auch alles super geklappt ABER ich weiß, dass ich noch einiges falsch mache. Bitte gebt mir nur Antworten auf meine Fragen und keine Anmerkungen wie "Nimm einfach Reitunterricht..." (das kann ich mir nicht leisten, reite derzeit kostenlos ein Freizeitpferd)

  1. Wie setze ich das Pferd richtig in Bewegung? (Bisher: Mit beiden Fersen Druck geben und mit dem Gesäß nach vorne schieben)

  2. Wie linke ich nach links oder rechts (Bisher hab ich das hauptsächlich mit den Zügeln gemacht - und ja ich weiß das ist falsch - habe wenn ich nahc links will links gezogen und mich nach links gedreht mit dem Oberkörper, wenn ich nach rechts will anders rum)

  3. Wie wechsle ich richtig die Gangart (Bisher: Mit Geräuschen durch den Mund und Druck geben mit den Fersen)

  4. Wie "bremse" ich wieder (Bisher: Ziehen an den Zügeln - ja ich weiß, ist vollkommen falsch)

  5. Wie lenke ich im Trab oder Galopp (Bisher habe ich mich mit einer Hand am Sattel festgehalten, so kann ich aber nicht lenken und wenn ich beide Hände an die Zügel lege habe ich kaum halt)

  6. Wie halte ich mich richtig am Pferd im Galopp (Bisher habe ich mich mit einer Hand am Sattel festgehalten, da ich sonst "rumwackle" Beim Trab geht man ja auf und ab mit dem Körper

Bitte verwendet auch keine Fachausdrücke wie innerer und äußerer Schenkel etc., da verstehe ich nur Bahnhof :D

VIelen Dank!!!!

Sport, Schritte, Pferd, Reiten, Galopp, Reitunterricht, Trab

junges pferd balancieren & berge im schritt statt trab/galopp/springen

halloo :D

also ich habe mal ein paar fragen...

ich reite ja mittlerweile eine stute die ist gerade 4 geworden wurde aber individuell auf ihren stand halt schon ausgebildet und die ist richtig gut schon wir sind richtig stolz auf sie :)

Wir sind jz auch soweit das man schon ausreiten kann wir waren schon so 8 mal im gelände, spazieren natürlich auch oft...

ein Problem ist halt das sie bergauf und bergauf immer im trab und dann sofort in den Galopp geht und dann springt und rennt sie berge immer rauf und bergab rennt sie auch immer runter...

Aber das ist manchmal richtig gefährlich .... habt ihr noch tipps wie ich das üben kann ? Weil wenn ich sie dann durchpariere bleibt sie stehen und dann gibt es wirklich NUR stehen oder aus dem stand wieder lostraben/galoppieren... manchmal klappts dann auch aber halt auf so kleineren bergen und 2 mal habe ich sie erst nach dem berg durchpariert bekommen...

bergauf ist das ja noch nicht ganz so schlimm (zumindest wenn sie normal im trab da hoch geht) aber bergab ist das gar nicht gut :/

Und ich denke das hat was damit zu tun das sie Probleme hat beim ausbalancieren...

Wir üben gerade in der halle das richtige galoppieren undso und da ist mir halt aufgefallen das sie dabei auch Probleme hat und ganz besonders an der Longe galoppieren, sie hat total Balance Probleme...

Wie kann ich das mit ihr üben ?

Und bitte kommt jz NICHT mit dem longenkurs nach B.T. den habe ich mir für das viele Geld gekauft, kann damit aber alleine nix anfangen... in 2 Monaten wird vlt jmd zu uns kommen der mir da ein wenig weiterhelfen kann..

Aber es wird doch auch noch andere Sachen geben wie ich ihr helfen / das üben kann , als diesen LK ?

Uuuund :

Das ist mir jetzt sehr oft beim spazieren und auch beim reiten aufgefallen (also beides nur draußen) -. das sie total abspackt wenn andere Pferde kommen... wir sind jz gerade soweit das wir vernünftig an anderen Pferden vorbeireiten oder gehen können ohne Probleme das geht super...

aber sobald Pferde hinter uns sind (also fremde Pferde) , egal in welchem abstand auch wenn die wirklich seehr weit weg sind dann spackt die manchmal richtig ab... Gut sie ist ja noch jung undso das wird sich alles auch noch einrenken, aber habt ihr tipps wie ich da reagieren sollte ? Also ich bin oft spazieren gegangen auch gerade da wo andere Pferde langgehen oder auf den koppeln stehen und habe so etwas geübt das sie dann daran vorbei geht ohne so großes touwabou und auch das sie ihre Aufmerksamkeit dann bei mir lässt so gut wie möglich...

heute beim ausreiten (mit besitzerin, sie ritt ein schwieriges Pferd und war vor mir weil ich den weg nicht kannte ) da ist sie auch durchgegangen, weil hinter uns welche galoppiert sind

ich wollt jz einfach mal so fragen , das "Problem" mit den fremden Pferden, das kriegen wir schon hin und sie ist ja noch jung, aber das mit der Balance wüsste ich ganz gern ? :)

Liebe grüße, freue mich auf HILFREICHE antworten

Balance, Pferd, springen, Berge, Galopp, Trab, reagieren

Hilfe, Isi läuft nur noch Schweinepass...

Hallo zusammen ;)

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine Isistute eigentlich nur noch Passschritt, Schweinepass und Galopp geht. Der Galopp ist allerdings recht stabil und den Schritt krieg ich nach ein paar Minuten reiten normalerweise auch in den Griff. Ganz großes Problem ist der Tölt :/

Mein Ablauf beim Reiten sieht meistens so aus (egal ob Gelände oder Bahn): erst natürlich aufwärmen im schritt, dann Tölt und recht schnell dann ein paar Runden Galopp zum lockern (Ich sollte vielleicht hier erwähnen, dass meine Maus Naturtölter ist und Trab deswegen sogut wie unmöglich ->deswegen am Anfang gleich Tölt).

Dann schau ich dass ich viel im Schritt arbeite, mit Biegungen, Seitengängen, Halt, Rückwärts usw. Sobald ich dann antölte, hab ich immer leicht das Gefühl, dass ich mir die ganze Schrittarbeit auch hätte sparen können, da Pony dann mit Eifer astreinen Schweinepass läuft. Ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll, um das wieder in den Griff zu kriegen.

Mittlerweile hab ich mal angefangen, sie immer nur anzutölten (am Anfang hat sie kurz ein paar einigermaßen klare Schritte) und sobald sie passig wird, wieder durchzuparieren. Hab auch das Gefühl, dass es ein bisschen was bringt, weil manchmal ganz am Ende der Takt dann wirklich ein ganzes Stück über recht gut wird, aber ich weiß nicht genau, ob das wirklich der richtige Weg ist, um sie taktklar zu kriegen. Ein weiteres Problem ist eben auch noch, dass ich am Anfang keinen Trab zum lockern einbauen kann und sie somit halt dann mehr oder weiniger vor sich hin schweinen lasse, bis ich dann angaloppiere, was irgendwie auch nicht die beste Lösung ist...

Falls das jetzt noch jemand fragen möchte: Ich habe auch Unterricht, aber da hab ich im Moment ein bisschen das Gefühl, nicht wirklich mit der Lösung meines Schweinepassproblems weiterzukommen.

Naja, ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem helfen. Danke auf jeden Fall schon mal im Vorraus ;)

Pferd, Reiten, Takt, Galopp, Isi, Isländer, Islandpferde, Pass, Tölt, Trab

Pferd richtig vorwärts-abwärts longieren

Hallo ihr Lieben..

Mir gehen langsam die Ideen aus.. Ich hab seit 3,5 Monaten ein etwas schwierigeres Pferd. Das heißt ich hab sehr viel Kraft, Arbeit, Zeit & Mühe investiert und mittlerweile komme ich bestens mit ihm aus & wir sind ein tolles Team geworden, aber ich möchte mehr für seinen Rücken tun, da der nicht so der Burner ist. Wir können zwar durchaus L/M-Parcourse springen, aber oft drückt er dabei seinen Rücken weg, macht ein Hohlkreuz.. Auch beim Dressurreiten habe ich oft das Gefühl, dass er aus dem Nichts alles anspannt & nur noch rennen will. Vor ein paar Tagen hatte er starke Rückenschmerzen. Ich hab ihn dann nicht geritten und ihn nur so ein wenig auf der Weide laufen lassen. Die Rückenschmerzen sind jetzt wieder weg. Ich habe mir aber überlegt, erstmal an der Longe seine Rückenmuskulatur zu stärken und ihn auch viel vorwärts-abwärts gehen zu lassen. Auf der linken Hand kann ich ihn auch v/a reiten, aber auf der Rechten blockiert er. das gleiche Phänomen finde ich auch beim Longieren. Auf der linken Hand ist alles i.O. Aber auf der Rechten will er nicht so recht.. Es ist aber anatomisch alles okay.. Habt ihr Tipps für mich, was ich tun kann, um seinen Rücken zu stärken? Welche Hilfszügel verwendet ihr, um euer Pferd an der Longe ordentlich v/a gehen zu lassen und die Hinterhand besonders zu aktivieren, denn damit hat er hin und wieder auch Schwierigkeiten?

Schritte, Pferd, Training, Rückenschmerzen, Rücken, Rückenmuskulatur, Pony, Entspannen, Reiten, Dressur, Kraft, aktivieren, Ausbilder, Dressurreiten, Galopp, longieren, Rennen, Rückenprobleme, Springreiten, Trab, Lockerung, Hilfszügel, hinterland, linke Hand, Longe, rechte Hand, sportpferd, Springpferd, vorwärts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trab