Wie treibt man richtig im GALOPP ?
hallo vorwort : ich will nicht wissen wie man angaloppiert das kann ich.
sondern WIE treibe ich im galopp weiter dass das pferd schneller würd und nicht aufhört zu galoppieren ,
ich kenne das so ,
das man das äüßere bein eine handbreite hinten liegen lässt und mit dem inneren bein treibt, aber wie "TREIBT" ? drücke ich pausenlos mit dem inneren gegen den bauch ? dann scheib ich mein pferd immer gegen die bande oder nur zu bestimmten momenten wenn ja wann sind die ? :P
Und was muss ich machen damit mein pferd aufn zirkel galoppiert und nicht immer ganze bahn macht :D also wann mit welchen bein treiben wie die zügel halten etc und bitte redet nicht wieder frag dein RL sondern gibt bitte ne gute antwort
7 Antworten
"Treiben" tust du dein Pferd ganz normal. So wie du es zB auch im Schritt oder Trab machst. Mit dem einzigen Unterschied das dies nur mit einem Bein geht da du das andere ja ein Stück weit hinten hast. Weiters kannst du dich ein wenig nach vor lehnen. Ich weiß nicht ob du Springreiten kannst aber da wird dies normalerweise zum springen benutzt. So entlastest du das Pferd und es hat mehr Bewegungsfreiheit. Wahrscheinlich verlierst du die Kontrolle über die Zügel während du galoppierst. Halte die Hände einfach ganz ruihg in der Mitte dann sollte das mit der Bande kein Problem sien (Zur not lenk halt dagegen).
Um dein Pferd Figuren machen zu lassen tust du dasselbe wie in Schritt und Trab! Du benutzt die Zügel dafür! ^^
lg Neko
Du reitest den Galopp im Grunde, als würdest du jeden Galoppsprung neu angaloppieren wollen: also wirklich für jeden Galoppsprung wieder die Hilfe zum Angaloppieren geben. Eigentlich sollte natürlich die Hilfe dann nicht mehr so stark sein wie zum Angaloppieren, wenn ihr damit Probleme habt solltest du aber verstärkt darauf achten. Wenn dein Pferd dir ausfällt ist meist das Problem, das man uunbewusst zu passiv sitzt, aus dem Sitz heraus und ggf noch mit der inneren Hand den Galoppsprung garnicht so wirklich zulässt -> Pferd fällt aus.
hey, sobald das Pferd gallpoiert den äußeren Schenkel wieder vornehmen, mit beiden Beinen treiben, ist aber besser wenn du immer wieder etwas locker lässt, dann Beide wieder anlegen. Den zirkel machst du wie immer. Inneren zügel leicht nach innen stellen, außen begrenzen, eventuell den inneren Fuß ne Hand breit zurück und schön mit dem äußerem Schenkel dran. Dann sollte es kein Problem sein. Das Wichtigste ist das das Pferd nach innen gestellt ist und auch der Kopf nach innen zeigt.
Also, bei meinem Pferd nehm ich das äußere Bein ein Stückchen nach hinten und Treib immer dann wenn du sozusagen in den Sattel wieder nachgoren geschoben wirst. Aber ich treibe mit beiden Beinen und dann eben halbe Paraden und einfach auf den Zirkel abwenden oder schon einfach auf dem zirkel angaloppieren, geht zur geschlossen Seite hin echt einfach.
Ich meinte das ich immer dann mit beiden Beinen Treib wenn ich im Sattel sozusagen nachvorne geschoben werde ;)
Im Galopp weiter treibst Du, in dem Du "mit dem Hintern den Sattel auswischt" (wie mein Reitlehrer immer sagte. Also im Rythmus des Pferdes ihm den "Schub" aus dem Sattel heraus mit nach vorne gibst. Keinesfalls mit dem inneren Unterschenkel, die Wirkung kennst Du ja......
Wenn Dein Pferd ganze Bahn statt Zirkel geht, dann bist du außen nicht genug dran mit dem Schenkel. Stell ihn mit dem inneren Schenkel und der innern Hand etwas weiter nach innen und gib ihm mit deinem äußeren Schenkel mehr "Rahmen". Galoppiere zu geschlossene Zirkelseite an. Probiers erst im Schritt, dann im Trab, dann im Galopp.
Viel Erfolg.