Eine Kündigung umfasst immer eine Frist. Kündigungstag ist selten auch das tatsächliche Ende der Beschäftigung.

Normalerweise bringt man den Firmenwagen in die Firma zurück vor Ablauf des Arbeitsverhältnisses, spätestens am letzten Tag. In der Regel trifft man hier eine entsprechende Absprache mit dem Arbeitgeber. Du musst ja auch Büroschlüssel, ggf. geschäftliches Mobiltelefon etc. abgeben.

Wenn Du eine Einigung erzielen kannst mit dem Arbeitgeber, ist dieser vielleicht auch bereit das Auto an einem bestimmten Standort abzuholen.

...zur Antwort

Um Missverständnisse mit dem Finanzamt von vornherein auszuschließen, stell Korrekturen der Rechnungen aus. Einfach die Rechnung mit dem richtigen Zusatz nochmals ausdrucken mit der gleichen Rechnungsnummer und dem gleichen Rechnungsdatum wie damals und vor die Rechnungsnummer KORREKTUR schreiben.

Ich gehe davon aus, das die Rechnungen schon noch aus dem laufenden Geschäftsjahr sind.

Beim abgeschlossenen Geschäftsjahr hol Dir Rat beim Steuerberater.

...zur Antwort
Auto verkauft, wird nicht abgemeldet. Zulassungsstelle, Polizei, Finanzamt können nichts unternehmen

Hallo,

ich habe am 1.10.12 mein Auto verkauft. Habe zum ersten mal eins verkauft, ohne es vorher abzumelden (habe dadurch einen großen Gewinn gemacht). Habe vom Käufer den Perso, Führerschein, den Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein und Kaufvertrag kopiert. Am 2.10 sollte dieser das Auto in Simmern abmelden (steht auch so im Kaufvertrag) und sollte sich bei mir melden. Da er sich nicht meldete habe ich mich selber gemeldet und da meinte er er wäre auf dem Weg zur Zulassungsstelle. Am 4.10 habe ich auf der Zulassungsstelle angefragt, ob mein Auto abgemeldet sei, war es nicht. Sofort habe ich der Zulassungsstelle den Kaufvertrag gebracht und mir wurde gesagt, dass die sich jetzt darum kümmern und ich nichts mehr machen muss. Letzte Woche habe ich dann mal bei der Versicherung angerufen und nachgefragt, da wurde mir gesagt, dass das Auto noch nicht abgemeldet sei. Wieder bei der Zulassungsstelle angerufen, und die haben mir dann gesagt: "Oh, vergessen alles in die Wege zu leiten, wird direkt gemacht.". Ich bräuchte mich wieder um nichts zu kümmern... Dann am Samstag anruf von der Polizei, ich soll diesen bitte alle Daten zu dem Kauf bringen, hab dies getan und die sagten nur dass das Auto nun gefahndet wird und ich mal bei dem Finanzamt anrufen soll, um zu Fragen was mit den Steuern ist (Hab ja jetzt schon für mein neues Auto bezahlt und das alte). Da wurde mir mitgeteilt, dass diese erst was machen können wenn Sie von der Zulassungsstelle bescheid bekommen haben, dass das Auto ordnungsgemäß verkauft wurde. Die nette Frau vom Finanzamt hat dann zur Zulassungsstelle angerufen und mich wieder zurück gerufen... Leider sind die Käufer nicht zu erreichen (wahrscheinlich falsche Adresse angegeben) und dadurch kann nicht von einem ordnungsgemäßem Verkauf ausgegangen werden und das Auto kann nicht abgemeldet werden. Die Frau meinte dann zu mir ich soll Steuern und Versicherung einfach nicht mehr bezahlen (was jetzt schon mit den bezahlten ist, wusste Sie auch nicht) und dann kann das bis zu 2Jahren dauern, bis das Auto zwangsabgemeldet werden kann.

Hoffe dieser Text ist nicht zu lange gewesen... Meine Frage jetzt, was kann ich da jetzt machen und bringt es evtl einen Rechtsanwalt einzuschalten?

Vielen Dank!

Gruß

Hennes88

...zum Beitrag

Das hatten wir auch mal. Nach einigen Wochen stand die Kripo vor unserer Tür, weil das Auto als Fluchtfahrzeug bei einem Banküberfall benutzt wurde.

War ein ganz schön langwieriger und aufwändiger Papierkrieg, bis das alles erledigt war. Der Rechtsanwalt kann auch nicht viel mehr tun und kostet zusätzlich Geld.

Übrigens: Lies noch mal Deine eigene Schilderung.

Das hier ist ein GROSSER Irrtum: > habe dadurch einen großen Gewinn gemacht

...zur Antwort

Vielleicht ist einfach die tatsächliche Ursache Deines Gesundheitszustandes noch nicht gefunden. Die Gastritis könnte auch nur ein Symptom gewesen sein. Daher hast Du trotz geheilter Gastritis immer noch andere Beschwerden.

Es könnte natürlich auch mit Deinem Gewichtsverlust zusammenhängen. Je nachdem, was Du vorher gewogen hast. Wenn Du eh schon schlank warst, hast Du jetzt vielleicht zu wenig Gewicht? Schwäche, Schwindel und Kreislaufbeschwerden können auch daher rühren.

Eine weitere Möglichkeit wäre, noch einen zweiten Arzt aufzusuchen und zwar einen, der ganzheitliche Medizin betreibt. Diese Ärzte betrachten nämlich den Gesamtzustand und die Lebensumstände des Patienten für ihre Diagnose und nicht einzelne auftretende Symptome. Der Vorteil dabei ist, dass manchmal Ursachen für Erkrankungen gefunden wäre, auf die man nicht gleich beim ersten Blick stößt. Oft kann so eine bessere und umfassende Heilung erfolgen.

Auf alle Fälle: gute Besserung!

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile auch Wohnungen/Zimmer von privat günstig und viel sauberer zu mieten.

Schau Dich hier mal um: http://www.wimdu.de

Ansonsten findest Du auch günstige Hotels auf der Hompage von hrs.de

...zur Antwort

Der Tipp von helmutgerke ist gut. GmbH gründen, sich selbst als angestellten Geschäftsführer eintragen.

Betriebskosten wie Miete, Gehalt etc. hängen dann an der GmbH und das Risiko bei einer Pleite beschränkt sich auch auf die Einlage der GmbH, nicht auf das Privatvermögen der Tochter. Außerdem hat Sie dann Anspruch auf alle Sozialversicherungsleistungen als Arbeitnehmer.

Noch ein Tipp: auch wenn sie sich für die Variante als Einzelunternehmerin entscheidet. Unbedingt in den gesetzlichen Sozialversicherungen als freiwillig Versicherte bleiben. Nicht privat versichern! Bei einem Scheitern stellt sich das Problem der Rückkehr in die gesetzliche Sozialversicherung so nämlich nicht.

...zur Antwort
Auf der Suche nach einer neuen Schule

Wir suchen für unseren Rotti eine neue Hundeschule. die andere war zwar gut aber die fangen jetzt wo ein paar Trainer gewechselt haben mit dummen Sachen an. Die eine drückt die Welpen hinten runter wenn sie nicht Sitz machen wollen, so was geht gar nicht!

Und sie versucht einem andauernd Futter von ihrer Firma da zu verticken.

Die andere will das wir unserem Hund unerwünschtes durch gehen lassen. So löst unser Hund in der Pubertät gerne Befehle nur wenige Sekunden später wieder auf, da setzen wir uns durch. Sie soll ja vernünftig nach dem aussteigen aus dem Auto sitz machen und warten bis ich mich sortiert habe, sonst wird es im Straßenverkehr ja auch gefährlich.

Da meint die doch sie sei kein Fan davon das immer zu verlangen, der Boden wird im Winter ja kalt. Hallo? Ich will meinen Hund nicht nach dem Aussteigen vor einem Auto haben und beerdigen. Und den Befehl löse immer noch ich auf und nicht sie selbst, wo kommen wir denn da hin? Und so was schon auf dem Parkplatz. Das nervt.

Dann langweilen wir uns Mittlerweile und ein junger Hund fängt dann erst recht Unsinn an. Jeder Trainer sagt was anderes. So durfte ich unseren Hund nicht mehr mit "Fein" loben weil das sich ja nach "ein" anhört und wenn man sich unterhält kommt das ja im Satzbau vor.

HÄ? Die Tonlage machts, ich kann auch freundlich Ars***loch sagen und die freut sich nen Ast.

Ich habe das dann ignoriert und nur den Kopf geschüttelt.

Das schöne an der Schule ist eben das es sehr Hundefreundlich zu geht, kein Geschrei kein Gezerre.

Aber worauf muss ich noch achten wenn ich eine gute Schule finden möchte? Was sind die Merkmale?

Es geht auch darum das wir im Frühjahr-Sommer einen Maliwelpen bekommen und ich auf gar keinen Fall in diese Welpengruppe möchte wo die alte die Welpen runter drückt.

Wiederworte sind unerwünscht, eine eigene Meinung auch und eine Freundin hat schon 40 Jahre Hunde und geht nicht zum lernen dahin aber behandeln tun sie die wie ein Kind, die kommt auch nicht wieder.

...zum Beitrag

Schau mal hier, das sind einige Qualitäskriterien aufgeführt: http://www.tuebinger-hundeschule.de/23.html

Zusätzlich würde ich mich beim Verband der Hundetrainer erkundigen, was bei Dir in der Nähe an Angebot zur Verfügung steht.

Ob der ausgewählte Trainer dann zu Deinem Hund und Dir bzw. Deiner - übrigens sehr guten(!) - Einstellung passt, kannst Du nur vor Ort und persönlich checken.

Lass Dich von Deiner Auffassung nicht abbringen. Du bist auf dem richtigen Weg mit Deinem Rottweiler! Jeder Hund soll wirklich gehorchen, egal welche Rasse und Größe (auch wenn der Boden mal kalt ist zum hinsetzen).

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Lass die Finger weg. 3 Monatsmieten Kaution ist schon eine stolze Summe, meistens nehmen die Vermierter 2 Monatsmieten. Die Maklerprovision zahlt man normal an den Makler selbst und nicht an den Vermieter.

Mit dem Vermieter werdet ihr vermutlich wenig Spaß haben und sicher kein gutes Auskommen während des Mietverhältnisses. Würde sogar vermuten, er gehört zu den Vermietern, die am Ende des Mietverhältnisses die Kaution versuchen einzubehalten. Kennt Ihr zufällig vorherige Mieter, die Ihr mal fragen könntet?

Wenn der Vermieter übrigens selbst den Termin mit Euch wahrgenommen hat, war denn der Makler dabei? Hat er überhaupt einen Makler?

...zur Antwort

Lass ihn doch in Deiner bisherigen Wohnung wohnen und zahl ihm die Miete, bis er auf eigenen Beinen stehen kann. Wie wär´s denn damit?

...zur Antwort

Sorry, bei 153 kg erübrigt sich das Erwähnen von Modelmaßen. Du gehörst unbedingt in die Ernährungsberatung, denn Beratung für eine gesunde ausgewogene Ernährung hat nichts mit Diät zu tun, hilft Dir aber, Deine Wissenslücken zu schließen, die offensichtlich vorhanden sind. Der Rest gibt sich dann von alleine. Da Du nicht arbeiten gehst, hast Du alle Zeit der Welt Dich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen und solltest diese Chance auch nutzen!

Auch und gerade in der Schwangerschaft sollte man sich besonders bewusst und gesund ernähren.

Das hier ist schon Dein Irrtum Nr. 1 > Allerdings möchte ich nicht dort hingehen, da ich finde dass ich dort nicht hingehöre.

...zur Antwort

Für ein eigenes Pferd kannst Du mit ca. 500 € pro Monat rechnen, zzgl. Reitstunden und Ausrüstung. Und auch nur, wenn Dein Pferd niemals krank ist.

Such Dir lieber eine feste Reitbeteiligung. Das ist günstiger und die Fixkosten sowie Tierarzt etc. muss der Besitzer bezahlen.

...zur Antwort

Geh und triff Dich mit Freunden, statt unsinnig in den PC zu schauen................

...zur Antwort

Ob Du nur die Kupplung kommen lässt nach dem Einbiegen oder auch ein wenig Gas gibst, hängt von der Verkehrssituation und deiner Geschwnidigkeit beim Einbiege ab. Generell lieber zu langsam und vorsichtig als zu schnell. Dieses Zusammenspiel von Kupplung und Gas und die Erfahrung wann Du was wie machst, wirst Du in den nächsten Fahrstunden üben und sicherlich auch gut machen.

Fakt ist, wenn Du die Kupplung zu schnell kommen lässt, oder zu wenig Gas gibst , dann kann das Auto ausgehen und dabei ein wenig hoppeln. Das ist aber nicht so schlimm und schon jedem Fahranfänger passiert.

Viel Spaß beim Autofahren!

...zur Antwort

Die meisten Unternehmen haben heutzutage erst mal ca. 4 Wochen Sammelphase. Danach werden die Unterlagen gesichtet und zu den ersten Gespräch eingeladen. Manche Unternehmen sind genervt, wenn die Bewerber bereits nach 7 Tagen nachfragen. Wenn ein paar hundert Bewerbungen vorliegen und viele nachfragen, kannst Du Dir vorstellen, was in den Personalabteilungen los ist.

Warte ab, wenn Du in 4 Wochen noch nichts gehört hast, ruf an.

...zur Antwort

Du solltest Dein Immunsystem checken lassen und stärken. Häufige Herpes-Erkrankungen treten auch bei geschwächtem Immunsystem auf. Ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung, keine zu hohe UV-Belastung durch Sonne im Urlaub oder Solarium.

Hier noch ein wahrhaft heißer Tipp: wenn das erste Kribbeln auf der Lippe zu spüren ist, einen in heißem Wasser heiß gemachten Löffel wiederholt auf die Stelle drücken (sehr vorsichtig wg. Verbrennungsgefahr!). Rechtzeitig angewendet, kann das einen Ausbruch verhindern.

Bei mir wirkt das prima, nachdem jegliche Höchstdosis an Salben und sogar Tabletten gegen den Virus etc. versagt haben.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Vermutlich wirst Du jetzt keinen frischen Mangold finden, es sei denn, chinesische Importware, denn Mangold hat Saison im Sommer/frühen Herbst.

Tiefkühlware ist da sicher eine ganz gute Alternative.

...zur Antwort

Mach doch weiter bis zum Abi. Auch wenn Du nicht studieren willst, kann das Abi viele Vorteile haben. In etlichen Unternehmen, ist die Einstufung in eine Gehaltsgruppe abhängig von der Abschlussqualifikation. Außerdem hast Du, falls Du Dich für eine berufliche Weiterbildung entscheidest ein viel größeres Auswahlspektrum mit Abi.

Viele Betriebe nehmen für Ihre Ausbildung auch nur Abiturienten, auch wenn ein Realschüler das genauso gut könnte. Das in der Tasche zu haben ist nie verkehrt. Leider entscheidet in den Auswahlprozessen für Mitarbeiter selten, was der Mitarbeiter wirklich kann, denn dies zu zeigen, kommt er gar nicht dazu, fehlt in seinen Unterlagen das gewünschte Zeugnis. Zuerst muss nämlich immer die Hürde genommen werden, duch das erste Auswahlverfahren zu kommen und überhaupt zum Gespräch eingeladen zu werden. Da wäre es doch schade, freiwillig auf das Abi zu verzichten, wenn man dadurch größere Gefahr läuft, aussortiert zu werden.

Lies doch mal in den Stellenanzeigen die Anforderungsprofile. Sehr viele fordern Abitur und ggf. sogar Studium für Tätigkeiten, wo man sich fragt, wozu eigentlich.

Übrigens: die Berufe, die Du oben aufgezählt hast, garantieren Dir einen öden Arbeitsalltag außer Industriekauffrau (hier hängt die Vielfältigkeit vom Aubildungsbetrieb ab).

...zur Antwort

Du kannst zum Arzt gehen und ihm Deine psychischen Probleme mit der Verarbeitung der Konfrontation mit dem Tod bei der Arbeit schildern.

Es gibt seitens des Arbeitsamtes eine Ausnahmeregelung für den Erhalt von Arbeitslosengeld trotz eigener Kündigung. Dafür muss man eine ärztliche Bescheinigung vorlegen, dass von ärztlicher Seite eine weitere Ausübung des Berufes nicht empfohlen ist, was in Deinem Fall vermutlich sehr sinnvoll wäre.

Hol dir erst die Bescheinigung, informiere dann das Arbeitsamt über die Bescheinigung, dann wird Dir das Formular ausgehändigt.

...zur Antwort

Evlt. könnte mit Deinem Drucker auch der Treiber vom hp deskjet 2100 funktionieren. So haben wir das gelöst. Falls nicht, Update vom Treiber für 5550 neu installieren.

Könnte ggf. die Firewall den Treiber Assi blockieren bzw. abbrechen?

...zur Antwort