Tourette – die neusten Beiträge

Werden beim Tourette Syndrom aktuelle Situationen mit Wörtern und Sätzen verarbeitet?

Bei „Gewitter im Kopf“ auf YouTube ist die Gisela (Unterbewusstsein) sehr kreativ.

Wenn Betroffene stattdessen Autismus hätten, hätten auch dasselbe Leben wie jetzt und im Traum wird eine bestimmte Situation verarbeitet, würden Betroffene betreffende Wörter und Sätze im Traum hören?

These:

  • Mit Tourette = Bei Situation XY wird Beleidigung XY gerufen.
  • Bei Autismus = Situation XY wird im Traum verarbeitet, im Traum wird man mit Beleidigung XY beleidigt.

War es auch möglich, dass das Unterbewusstsein bei Betroffenen mit Tourette als Beispiel in dem 80er Dinge erwähnt hat, die es zu der Zeit noch nicht gab z.B. irgendetwas aus einem Computerspiel, was als Beispiel erst 20 Jahre später erschien?

Was meint Ihr? Geht das Unterbewusstsein bei Tourette Syndrom genauso alles durch, wie es bei Autismus ist?

Also dass das Unterbewusstsein bei bestimmten Situationen bestimmte Dinge raushaut und betreffende Stellen mögliche Träume wären, die in der Nacht auftauchen könnten.

Beispielszenario:

  • Person A hat Tourette, er/sie arbeitet mit einem Arbeitskollegen zusammen, der früher mal in Hamburg gelebt hat, eine bestimmte Situation mit dem Arbeitskollegen hat etwas getriggert und das Unterbewusstsein sagt „in Hamburg“
  • Person B hat Autismus, er/sie arbeitet mit einem Arbeitskollegen zusammen, der früher mal in Hamburg gelebt hat, eine bestimmte Situation mit dem Arbeitskollegen hat etwas getriggert und es wird in der Nacht darauf verarbeitet, Person B befindet sich im Traum in einer Firma in Hamburg, geht dort einen Gang entlang und fragt jemanden „Wo wohnst Du“ und Person B bekommt als Antwort „in Hamburg“

Was meint Ihr?

Träume, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Betroffene, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Tourette, Tourette Syndrom, trigger, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, Gewitter im Kopf , Neurodiversität

Abiturprüfung Tourette Syndrom Universität Fragen?

Hallo meine Lieben, um es ganz kurz zu halten worum es geht;

ich habe das Tourette Syndrom. Ich war meine ganze Kindheit in Behandlung und konnte meine Tics abtrainieren.

Leider sind während des Abiturs, 3 der wichtigsten Menschen in meinem Leben verstorben . Seitdem haben nicht nur meine Noten nachgelassen, dass ich überall nur 5er,4er und 3er habe, sondern mein Tourette Syndrom hat sich wieder gezeigt.

mittlerweile bin ich deswegen so sehr unter Stress.

ich kann noch nicht mal ruhig in der Prüfung sitzen geschweige denn mich konzentrieren.

Ich gehe in Rlp auf die Schule d.h ich habe 13 Jahre und schreibe diese und nächste Woche schon meine ersten Abiturprüfungen und weiß nicht, wie ich mich unter Kontrolle bringen soll.

Um ehrlich zu sein, hat mir in meiner Therapie vor kurzem, bevor ich sie abgeschlossen habe, Cannabis viel verholfen, meine Tics unter Kontrolle zu bekommen.

Jedoch möchte ich nicht abhängig davon sein und es selbst hinbekommen. Ich komm einfach nicht mehr damit klar. Ich bekomme keinen geraden Satz mehr aus mir raus. Das einzige was mir hilft ist Musik, das konzentrieren auf den Text, dabei Ticke ich nicht.

jetzt zurück zu dem eigentlichen Thema;

Ich kann natürlich nicht bekifft in die Prüfung gehen, will ich nicht und das geht auch nicht.

Umso mehr habe ich auch Angst vor dem mündlichen Abitur, weil ich nichts in meinem Zustand erklären kann.

Ich gehe in die Montessori Schule, die eigentlich dafür Verständnis zeigen sollte, es jedoch nicht tut. Ich habe vielleicht einen Lehrer, der wirklich davon weiß und mir damit entgegen gekommen ist.

Bei anderen Lehrern ist das nur dummes Getue.

Ich bekomme auch demnächst meinen Schwerbehindertenausweis um mich nicht immer auf Druck erklären zu müssen, was ich habe, wenn ich mal kein Wort raus bekomme.

ich habe einfach nur Angst, dass ich die Prüfungen nicht schaffe.

Seitdem ich klein bin erzählen meine Eltern von meinem Traumberuf, den ich immer hatte. Meine Mutter kommt aus der Forensik und ich möchte sowas ähnliches machen. Ich möchte Psychologie studieren, um Kindern wie mir zu helfen, denn es gibt bei uns fast keine Psychologen für Kinder und Jugendliche, die sich mit Tourette zb auskennen. Danach wollte ich mich mit den Kenntnissen umlernen und Kriminologin werden.

DAS IST MEIN TRAUM! und ich habe Angst, dass ich das niemals erreichen kann, nur weil ich in den Prüfungen nicht ganz dabei bin.

Nun brauch ich einen Rat, vielleicht ist jemand von Euch auch Lehrer oder hat die gleichen Erfahrungen mit dem Tourette Syndrom gemacht oder hat vielleicht keinen Hintergrund aber kann mir einen guten Tipp geben.

schonmal danke im Voraus

Liebe Grüße

Schule, Krankheit, Psychologie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Sozialarbeit, Tourette, Universität

Krankhafte Angst vor Tourette?

Hallo. Ich habe momentan krankhafte Angst davor Tourette zu bekommen. Hatte mit 6/7 Jahren Epilepsie gehabt, bin da immer komplett weggetreten. Musste dann bis zum 9 Lebensjahr so ein Medikament nehmen. Und seitdem habe such keine Epilepsie mehr (auch vom Arzt bestätigt).Ich bin 19 Jahre alt. An sich bin ich sowieso jemand der immer Angst hat vor Krankheiten also bin Hypochonder. Aber tics kann man sich ja nicht einbilden oder? Bzw kann man tics auch durch Stress bekommen? Stress dadurch habe ich auf jeden Fall... also weiß nicht ob es ein tic ist weil ich mal gelesen habe das es unter die bewegungsstörungen fällt und zwar krampfe ich meine Zehen immer an. Das ist aber schon gefühlt mein ganzes Leben schon. Hab mir vorher such nie damit beschäftigt halt erst vor kurzem als ich diese Angst vor dem TS bekommen habe. Dann habe ich mit 11/12 immer mit meinen Augen geblinzelt aber war beim Augenarzt und es wurde mir gesagt das es an meiner Sehschwäche liegt weil ich auf einem Auge sehr schlecht sehe und auf dem anderen perfekt. Hab dann auch ne Brille bekommen sie allerdings nie angezogen :D dann irgendwann wars auch wieder weg dieses blinzeln. Dann so mit 16 müsste ich meine Zähne immer so zusammendrücken das habe ich auch immer noch. Meine Eltern meinten aber es könnte Anspannung sein. Ja und seit 2 Monaten habe ich wieder das mit den Augen. Allerdings ist es kein Zwinkern sondern ich muss meine Augen so krampfhaft zusammendrücken. Hab mal gelesen das dass ein Lidkrampf ist und auch unter die Bewegungsstörungen fällt (dystonien). Also eine Seite meines Kopfes denkt ich habe kein Tourette und die andere schon. Da ich hypochonder bin steigere ich mich auch total rein. Denke an nichts anderes mehr habe so Angst diese Krankheit zu bekommen. Habe teilweise angstsymptome am Körper wie kribbeln im Hals usw. kann auch nicht mehr schlafen weil ich immer Angst habe das sich übe Nacht ein neuer tic entwickelt. Wollte deswegen such schon zur Psychologin gehen. Meinen Eltern/Freunden ist auch davon noch nichts aufgefallen. Habe es nämlich nur wenn ich alleine bin und such an diese Krankheit denke. Wenn ich mit Freunden bin habe ich es eigentlich gar nicht z.B das mit den Augen. Kann es auch sein das es psychosomatisch ist? Habe auch vor bald mal zum neurologen zu gehen und einfach mal abchecken zu lassen. Trotzdem habe ich furchtbare Angst. Habe such seit kurzem muskelzucken im Bein ganz leicht denke das kommt auch durch die Angst oder vielleicht Magnesium Mangel?

Angst, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Tourette, Tourette Syndrom, Hypochonder, Ticstörung

Kiffen gegen stottern?

Hallo,

zuerst einmal etwas über mich. Ich bin 16 Jahre alt, stottere seit ich ca. 4 Jahre alt bin, habe ADS, das Tourtet Syndrom (Nicht in der Form, dass man willkürlich Schimpfwörter schreit, ich habe eine "Version" (xD) wo ich stottere und oft unkonzentriert bin), außerdem habe ich leichte Züge von einer Autismus-Spektrumsstörung.

Ich stottere relativ schlimm, immer mehre Monate so stark, sodass ich beinahe gar nichts sagen kann und dann wieder Monate wo ich so gut wie fließend sprechen.

Ich mache aber auch Witze darüber und lache mit meinen Freunden darüber. Ich bin außerdem Schülersprecher und halte sogar gelegentlich Reden vor Eltern und am Tag der offenen Türe, in Zeiten in denen ich einigermaßen sprechen kann.

Das kommt tatsächlich auch immer enorm gut an und ich erhalte viel Komplimente dafür und Zuspruch.

Die Phasen in denen ich stark stottere sind sehr krass.. :/

Da ich einfach nicht mehr lustig bin weil ich keine Witze mehr reißen kann und mich nicht unterhalten kann zieht mich das schon immer sehr runter. Wenn du im Unterricht die richtige Lösung weißt, aber sie nicht sagen kannst oder wenn du mit deinen Freunden in einer Situation bist, bei der du gerade einen voll witzigen Joke reißen könntest, aber es nicht tun kannst, das ist das schlimmste für mich.. :/

Ich hasse diesen Zustand und mag mich gar nicht mehr. In dieser Zeit reduziere ich meinen Kontakt mit Freunden stark und treffe mich gar nicht mehr und halte mich in der Schule fern.

Es ist nicht so, dass ich depressiv werde und ich muss sogar einmal im Jahr zu einem Jugendpsychiater gehen und mit dem darüber reden.

Eigentlich wollte ich fragen, ob es jemand ähnlich geht und er bereits Erfahrung mit Gras gemacht hat. Ich selber habe es noch nie geraucht.

Meine Mama (med. Fachpersonal) meint, dass, mit meinem Schweregrad des Stotterns sie denkt, dass ich mit 18 Jahren Cannabis verschrieben kriegen könnte.

Kann mir jemand was dazu erzählen?

hat da jemand schon Erfahrungen damit?

Ich weiß, dass das hier kein Forum für Kontaktsuche ist, aber ich würde mich tatsächlich über eine Freundschaftsanfrage von jemandem, der ähnliches hat, total freuen und mit demjenigen über das stottern schreiben.

Danke schon mal im Vorraus!

Medizin, Gesundheit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Autismus, Cannabis, kiffen, Liebe und Beziehung, stottern, THC, Tourette, Tourette Syndrom

Findet ihr Tics "gruselig"? Und habe ich Tourette?

Hallo liebe Community,

hier mal eine subjektive Frage:

Ich (m,16, damit ihr es euch besser vorstellen könnt) habe eine Tic-Störung, eventuell sogar Tourette (an der Stelle: Ich habe mehrere motorische Tics, die wechseln, und manchmal mache ich auch ein Geräusch mit dem Kehlkopf: Ich mache ungefähr das, was den Unterschied zwischen dem Vokal am Anfang eines Wortes und in einem Wort ausmacht, also ein normales "a" hat noch ein Geräusch am Anfang, wenn es in einem Wort ist, gibt es dieses Geräusch nicht, da ein fließender Übergang herrscht, versteht ihr was ich meine? Ist das ein vokaler Tic? Und was genau bedeutet Tourette? Ich meine mal gelesen zu haben mindestens 2 motorische und 1 vokaler Tic, wo kann ich nachlesen ab wann ich Tourette hab? Habe ich Tourette?).

Meine eigentliche Frage an euch:

Stellt euch vor, wie ihr euch mit mir unterhaltet und ihr wisst nichts davon und seht, wie ich ein Auge immer wieder stark zudrücke oder ruckartig ganz leicht mit dem Kopf nicke. Würde euch das leicht abstoßend/gruselig vorkommen? Hier bitte ehrliche Antworten.

Und wie wäre es, wenn ihr darüber Bescheid wüsstet?

Mich interessiert es, wie ich so auf die Menschen wirken würde, denn in der Realität sieht man meine Tics nur selten, da ich es schaffe, sie gezielt auf Momente zu verschieben, in denen keiner hinschaut, auch wenn es nur ein kleiner Moment ist, indem jemand woanders hinschaut und ich meinen Kopf schnell wegdrehe um den oben genannten Tic mit dem Auge auszuführen. Ich weiß, es wäre vielleicht besser, die Sache einfach vollkommen selbstbewusst zu behandeln und es vielleicht nicht zu verstecken. Es ist jetzt aber nicht so, dass ich es verheimliche. Wenn ich jemanden kennenlerne, erwähne ich es natürlich nicht sofort, wenn ich aber darauf angesprochen werde, weil es doch jemand sieht, dann ist es für mich kein Problem, das zu erzählen. Leute, zu denen ich ein hohes Vertrauen hab, z.B. meine Cliquen, sehen mich auch öfter Tics ausführen, da fühle ich mich wohl dabei.

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten, sie können mir im Leben mit der Tic-Störung sehr hilfreich sein :)

tics, Tourette

Wie spreche ich meinen nachbar wegen etwas an, er leidet am tourette syndrom

Hallo, ich wohne seit einiger zeit hier im apartment block und mein direkter nachbar scheint am tourette syndrom zu leiden. Also er ist oft laut am fluchen, sagt extrem boese worte und teils auch sinnvolle zusammenhaengende grauenhafte saetze ueber hren oder nger und was fuer brutale dinge man mit denen machen muesste etc.. In der wohnung oder auch wenn er an meiner tuer vorbei laeuft oder selten ruft er vom balkon. Ich bleibe dann immer drin, bin ihm erst einmal begegnet, da wollte er die treppe runter und ich hoch und er liess mich vor, scheint so ganz nett zu sein. Ich gruesste, er nicht. Ich denke mir dass es halt eine krankheit ist und er nix dafuer kann. Jetzt muss ich ihn wegen etwas ansprechen und weiss nicht wie ich auf ihn zugehen soll. Ich hatte noch nie mit jemandem wie ihm zu tun und bin sehr verunsichert. Andere nachbarn meinten nur einmal von sich aus er sich psychisch krank, mehr habe ich noch nicht mit anderen ueber ihn geredet. Ich habe mir schon ueberlegt ihn im facebook anzuschreiben, aber das waer auch bloed. Kann ich denn da einfach klingeln waehrend er am fluchen ist und ist er sich bewusst darueber was er da fuer dinge sagt und dass ich die hoere, ist es ihm dann eventuell unangenehm oder fuehlt sich ertappt? Mein anliegen hat nichts mit seiner ruhe stoerung oder so zu tun, ist was nachbarschaftliches.

Danke im voraus

Nachbarn, Psyche, Tourette

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tourette