Ton – die neusten Beiträge

Audio Rauscht, egal ob Mischpult oder Interface?

Erklärung:

Ich habe ein YAMAHA MG12 XU. Daran habe ich mein handy angeschlossen, diese Musik sende ich über AUX SEND nach draussen in meinen PC damit ich in meiner Streaming Software eine EXTRA Audio Line nur für die Musik habe.

So kann man die Musik halt einzeln lauter und leiser stellen es ist finde ich sehr praktisch.

Problem:

Versuch #1: Vom Mischpult in den Mikrofon anschluss meines Rechners (Onboard)

Ich bekomme ein GRAUENVOLLEN RAUSCHEN!
Das war bei meinem alten Rechner, und bei dem neuen den ich vor einer Woche gebaut habe.

Ich bekomme es nicht weg, also habe etwas anderers versucht.

Versuch #2: Das Signal geht immernoch über den AUX Send raus.

Aber jetzt geht es erst in mein Behringer UMC 22 Interface und dann per USB in den Rechner, da ich dachte ich müsste den AUX anschluss am Mainboard überrbrücken.

Leider rauscht es immernoch!
Ich habe das MG12 XU seid ca April 2019, mir kann doch keiner erzählen das das ding kaputt ist, ich habs neu gekauft.

Instalierte treiber:
YAMAHA Steinberg USB (MG12XU Mischpult)
ASIO4ALL (Behringer UMC 22 Interface)

Ich habe wirklich alles nach anleitung gemacht, ich kenne mich eig realtiv mit der verkabelung aus.... aber hier verzweifel ich echt.

Was habe ich geprüft:
Liegt irgendein Kabel an einem netzteil?
Störungen von aussen?
Allgemein störgeräusche.

Nichts.

ICH WEISS NICHT WAS DIESES DUMME RAUSCHEN VERURSACHT!

Ich versuche das schon seit verdammten 3 monaten zu lösen...
Hier findet man ein paar bilder vom Mischpult:

https://m.thomann.de/de/yamaha_mg12_xu.htm

Computer, Musik, Audio, Technik, Mikrofon, Ton, Technologie, Tontechnik, Yamaha

Ton geht nicht mehr, was tun?

Technische Daten:

Laptop mit Integriertem Lautsprecher, benutze aber meißt Headset, Windows 10, alle Treiber auf dem Aktuellsten Stand.

Problembeschreibung: Manchmal, nachdem mein PC im Ruhezustand, oder im Energiesparmodus war, geht mein Ton nicht mehr (und auch Videos lassen sich deswegen nicht mehr abspielen). Immer wenn das der Fall ist, startet der Windows-Audiodienst (audiosrv) entweder in Dauerschleife neu, oder ist dauerhaft auf "Wird beendet". Hierdurch wird keines meiner Audio-Geräte erkannt.

Das Problem kann behoben werden, indem man auf "Sound" -> "Soundprobleme beheben" -> "Treiber neu installieren" klickt. Jedoch tritt es nach einigen Tagen wieder auf, also suche ich hier Hilfe, um es entgültig zu beheben.

Die Geräte befinden sich in einwandfreiem Zustand, und haben keine Schuld am Problem. Andere Probleme treten an meinem PC nicht auf. Windows-Installations-Sachen sind nicht mehr vorhanden. Dass das Problem im Abgesicherten Modus nicht Auftritt, kann nicht ausgeschlossen werden, da es nur alle paar Tage auftritt, und das anscheinend zufällig, somit wäre dieser Test durch den benötigten Zeitaufwand sehr schwer.

Anbei ein paar Bilder mit Informationen, vielleicht sind die ja nützlich:

Wäre nett, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet. Falls noch irgendwelche Informationen benötigt werden, einfach sagen welche.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Audio, Technik, Ton, Sound, Technologie, Soundproblem, Spiele und Gaming

5 Kopfhörer aber alle Rechts lauter als Links, was tun?

Hallo Leute,

ich besitze zurzeit 5 Normale Kabel Kopfhörer (Weil ich mehrere ausprobieren wollte für die Qualiät) wie ihr auf den Bild sehen könnt

Diese haben alle diese Typische Apple Form, weil mir die am besten im Ohr gefällt, allerdings haben wirklich alle 5 das Problem das der Ton rechts lauter ist als Links.

Ich habe aktuell ein weiteren Kopfhörer dieses Typs, aber vor 6 Monaten gekauft und dort war bis vor paar wochen alles gut, nur ist dort Rechts leiser als der Linke und leider gab es diesen Kopfhörer nicht mehr zu kaufen.

Ich habe auch ein 200 Euro Headset (Mit Kabel) wo Rechts und Links vollkommen passt, nur auf die Dauer mich stört, sodass ich hin und wieder vorralem im Bett zu den Normalen Kopfhörern greife.

Ich habe also bei den 5 Kopfhörern verschiedene Videos und Lieder angehört und meine Familie gebeten einmal zu hören und mein Kumpel, die bestätigen alle das es rechts lauter als Links ist, also liegt es auf keinen Fall an meine Ohren und wie gesagt das 200 Euro Headset funktioniert ja einweindfrai. Mir geht es bei den 5 Kopfhörern nicht um die Qualität weil die kosteten alle zwischen 10-20 Euro aber man kann ja schon erwarten das beide Seiten gleichlaut sind und das wäre schon ein krasser zufall, zumal 3 Kopfhörer von unterschiedlichen Herstellern sind und die anderen zwei von einen gleichen Hersteller.

Ich habe auch extra am PS4 Pro Controller die angeschlossen und an meinen zweitmartphone das ich nur benutze zum Telefonieren gleiches Ergebnis. Am PC konnte ich die Balance einstellen, sodass es einigermaßen gleichlaut ist, was aber am Smartphone Nokia 6 Android 8.1 und Gretel irgendwas Android 7.0 nicht geht, zumindest in den einstellungen nicht und an der PS4 schon gar nicht, wobei Smartphone mir am wichtigsten ist.

Ich konnte bei meinen Kumpel auch ein Bluetooth Kopfhörer Preisklasse 50 Euro testen und dort war der Ton gleichlaut, allerdings bevorzuge ich Kabel Kopfhörer, weil man die nicht aufladen muss.

________________________________________________________

Ich wollte jetzt fragen, ob das in dieser Preisklasse normal ist 10-20 Euro das eine seite lauter als die Linke ist und das ich damals mit den anderen billig Kopfhörer nur glück hatte ?

Außerdem wollte ich fragen alle Kopfhörer haben ein Mikrofon dabei, aber ich bekomme das nicht auf den Smartphone zB durch Whatsapp Anruf aktiviert, dort kann ich nur durch das Smartphone Mikro sprechen und das ist viel leiser wenn ich den Kopfhörer drin habe als ohne, weiß wer rat ?

Und ob es Programme oder APPS gibt wo man die Kopfhörer Balance einstellen kann auf den Smartphone, ich habe bereits die App Poweramp probiert, das hat aber nichts gebracht.
Bild zum Beitrag
Musik, Ton, Headset, Kopfhörer, Lautstärke, Kopfhöreranschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ton