Wie laut sind ungefähr 30 Watt?
Frage steht oben, einfach Vergleiche machen :)
6 Antworten

Watt ist eine Angabe für Leistung, nicht für Lautstärke.
Es ist so als würdest du fragen "Wie viel Grad Celsius hat 1 Liter Milch"?
In einem Hornlautsprecher kannst du mit wenig Leistung einen hohen Wirkungsgrad erreichen -> Wenig Watt rein, viel dB raus.
Bei den üblichen Gehäuseformen sieht das ein wenig anders aus.
Ein wenig blanke Wissenschaft:
Ein Lautsprecher, der 1 Watt an Schallleistung abgibt, erzeugt in 1 Meter Entfernung eine Lautstärke von 112 Dezibel.
http://www.reiter1.com/Lautstaerke/Lautstaerke_04.htm
Das aber nur wenn er einen Wirkungsgrad von 100% hätte. Hat er aber nicht. ;)
Warum? Das wird auch auf der Seite erklärt:
Typische Wirkungsgrade von HiFi Lautsprecherboxen liegen bei 1% oder darunter, und von Beschallungsboxen im Veranstaltungsbereich bei 10% oder mehr.
Der Grund dieser relativ geringen Wirkungsgrade liegt einerseits darin, das zugunsten der Klangqualität Abstriche gemacht werden müssen, andererseits an der akustischen Fehlanpassung der Materialien Lautsprechermembran und Luft.

Also halb so laut wie einer mit 90 db (A).
Warum? Siehe hier: https://www.fairaudio.de/lexikon/wirkungsgrad/

Hallo
das kommt auf denn Wirkungsgrad der Schallwandler an sowie denn Hörabstand.
Bei einem Klipschhorn reichen 1 Watt in 1 Meter für massive Hörschäden. Es gibt Subwoofer die erzeugen mit 30 Watt keinen hörbaren Ton man hört maximal nur die Luft pumpen.
Wattzahlen sind im Musikbereich so sinnvoll wie denn Geschmack und denn darauf folgenden Kopfschmerzfaktor von Getränken anhand deren Alkaholwert zu bestimmen.


Hallo
rechnerisch bei Rosa Rauschen
- 1 WATT > 80 dBA
- 2 WATT > 83 dBA
- 4 WATT > 86 dBA
- 16 WATT > 89 dBA
- 256 WATT > 92 dBA
also irgendwo bei 89,3 dB(A) in einem Schalltoten Raum in 1 Meter Abstand auf Lautsprechermitte = Ohrenhöhe
Ab 85dB(A) Dauerbelastung muss man an Arbeitsplätzen Gehörschutz anwenden.
Discos sind meist im Bereich 88-90dB(A) auf der Tanzfläche an der Grenze des zulässigen.
Wie "Laut" das ist kann man so nicht ermitteln dass muss man konkret Vor Ort messen dann kann man auch auf die nötige Leistung zurückrechnen.

Die Lautstärke von Lautsprechern, die mit 30 Watt elektrischer Energie gespeist werden, hängt in erster Linie von ihrem Wirkungsgrad und 2. vom Abstand des Messmikrofons ab.
Es gibt keine allgmeingültige Antwort.



Watt ist nur die Leistung, Lautstärke wird in Dezibel gemessen


Wenn du mit 30W deinen Kopfhörer belastest, fliegt dir erst der Schädel weg und dann brennt der Kopfhörer.
30W auf eine Konzert-Lautsprecheranlage: vermutlich unhörbar leise.
Du brauchst den Wirkungsgrad der Lautsprecher, um dazu etwas sagen zu können.

Watt ihr wollt?
Die Beatles gaben mal ein Konzert im Madison Square Garden. Und damals hatten die Verstärker vom Feinsten: Röhrenverstärker von Fender mit 30 Watt (i.W. dreißig). Und das in einem riesigen Stadion.
Die Wattzahl allein zu betrachten ist also Unsinn!

Die Wattzahl allein zu betrachten ist also Unsinn!
Genau das habe ich doch gesagt: Du brauchst den Wirkungsgrad.


Wirkungsgrad 80 dB (A)