Telefon – die neusten Beiträge

LAN/ISDN Kabelsalat? Wie krieg ich das zum Laufen?

Hallo Allerseits,

Ich habe bereits gestern eine Frage (https://www.gutefrage.net/frage/lan-dosen-nicht-verbunden) zum selben Projekt gestellt, jedoch bin ich nun einen Schritt weiter, brauche aber wieder Informationen.

Bisheriger Kenntnisstand meinerseits:

  • Vorne im Wohnzimmer gibt es eine vermeintliche LAN-Dose. Hier führt ein 8-Adriges Kabel weg.
  • In den anderen Zimmern gibt es ebenfalls solche Dosen (habe nun in jedem Zimmer eine solche Entdeckt, die Kabel waren hinter den Unterputzsteckdosen versteckt). Hier kommt jeweils ein 8-Adriges Kabel an.
  • Im Sicherungsschrank habe ich eine kleine Blende/Kabelbox gefunden, in der wohl die ganzen Kabel zusammenkommen. Diese sind aber irgendwie etwas komisch angeschlossen....
  • Ich nehme an, dass das Kabel 2 (siehe Bild unten) das Kabel von der Dose aus dem Wohnzimmer ist, welches dann in die anderen Zimmer "verteilt" wird.
  • Die Dosen und Kabel wurden vermutlich ursprünglich als ISDN-Netzwerk verlegt. Ich möchte diese nun für LAN benutzen.

Zu dieser Blende/Kabelbox stellen sich mir nun einige Fragen:

  • Wieso sind die so an den Klemmen zusammengefasst, wie sie halt zusammengefasst sind? (Siehe Bilder unten)
  • --> Wieso sind Kabel 1, 3, 4, & 5 alle gleich angeschlossen, so dass es (jedenfalls für mich) Sinn macht und alle "Verlängert" werden?
  • --> Wieso tanz Kabel 2 (verm. aus dem Wohnzimmer) aus der Reihe? Die gestrichelten Kabel sind die, die für mich fragwürdig sind? Wieso wird das Grüne und Lila Kabel bei den anderen Blauen und Weisen kabeln angeschlossen? Wieso geht das Blau und Weiße Kabel zu den UY2-Klemmen, gemeinsam mit dem Kabel aus dem 4-Adrigen Kabel?
  • --> Wieso gibt es ein 4-Adriges Kabel, von dem zwei Adern zu den UY2-Klemmen führen und zwei die nirgends angeschlossen sind?
  • --> Könnte es einfach sein, dass sich bei der Installation vor rund 20 Jahren irgendein Fehler eingeschlichen hat?
  • Zusammenfassend: Müssten nicht jeweils alle Blau zusammenführen, alle Orange, alle Lila 1, alle Lila 2, etc? Dann wäre das Kabel vom Wohnzimmer quasi 1:1 verlängert in die anderen Zimmer.

Um meinen Plan, LAN in der Wohnung zu verteilen, stellen sich mir folgende Fragen:

  • Könnte ich einfach die UY2-Klemmen entfernen, die nun losen Andern auf die Richtigen Klemmen verteilen und auch die "falsch" angeschlossene Lila und grüne Ader auf die anderen Klemmen anschließen?
  • Kann ich dabei was kaputt machen bzw. ist das alles reversibel?

Ich weiss, ich habe jetzt einige viele Fragen gestellt und hoffe, dass man diese versteht. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Ich bedanke mich bereits im Vorraus ganz herzlich für alle Antworten, Anregungen, Ideen und Tipps&Trick!
Ich wünsche einen schönen Abend.

Bild 1: Schema vom Bild 2 (für mich fragwürdige Kabel sind gestrichelt)

Bild 2:

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, Telefon, Netzwerk, Ethernet, ISDN, LAN, Netzwerktechnik, Netzwerkverbindung, Router, LAN-Kabel

Wieso antwortet sie fast nie auf Emails, sondern ruft an?

Ich habe ab und zu mit einer unserer Buchhalterin zu tun, da ich im Büro arbeite.

Wenn ich eine Frage an sie habe oder einen komplizierten Fall, fasse ich das alles in einer Mail zusammen. Ist für mich so am einfachsten, so sind alle Infos auf einen Blick, ich vergesse nichts und sie kann sich Zeit mit der Antwort nehmen bzw. dies in Ruhe anschauen. Und dann erwarte ich eigentlich auch eine schriftliche Rückmeldung und keinen Anruf.

Sehr oft ruft sie einfach nur an und erklärt dann alles… da denke ich mir immer wieso? Ich hätte viel lieber eine schriftliche Antwort damit ich, falls jemand mal wegen Fall so und so etwas fragt ich einen schriftlichen Beweis von der Buchhaltung selbst habe, anstatt nur sagen zu können „hat die Buchhaltung so am Telefon gesagt“ ohne wirklichen Beweis.

Oder falls ich es falsch am Telefon verstanden habe, dann ist es immer feiner was Schriftliches zu haben. Denn ich kann oft das gesagte am Telefon nicht genau so weiter erklären wie sie. Da hätte ich lieber alles in einer Mail. Und oft weiß man ja nach einer Zeit gar nicht mehr was sie genau alles gesagt hat. Oder wenn ich wieder so einen Fall habe muss ich sie nicht fragen sondern kann in den Emails nachgucken. Ich kann mich an das letzte Telefonat nach Wochen nicht mehr erinnern.

Wieso tut sie das? Ich mache immer alles per Mail. Da es für mich und andere einfach feiner ist. 

Arbeit, Buchhaltung, telefonieren, Telefon, Büro, Anruf, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon