Internetempfang über Kabel oder DSL Was ist besser?
Hallo,
ich hätte mal die Frage ob jemand mir kurz erklären kann was der Unterschied zum Kabel Internet und DSL Internet ist, da ich demnächst umziehen werde und ich entweder maximal 1000 Mbit/s über Kabel Internet oder maximal 250 Mbit/s über DSL in meiner neuen Wohnung empfangen kann. Klar sind 1000 Mbit/s auf dem Papier besser, aber gibt es auch Nachteile beim Kabel Internet wo es in dem Fall Sinn macht doch DSL zu nutzen aber mit geringerer Übertragungsrate? Kenne mich da halt gar nicht aus. Ich muss dazu sagen das ich schon das stabilste und schnellste Internet zuhause brauche einfach um weiterhin reibungslos im Homeoffice zu arbeiten.
LG
8 Antworten
Ich würde mich für DSL entscheiden, erst Recht wenn du eher auf dem Land oder in kleiner besiedelten Stadt/Dorf wohnst.
Wir sind vor paar Jahren auf Kabel gewechselt und haben seit dem öfter mal Probleme, die meine Nachbarn mit 250 er Telekom DSL Leitung nicht haben.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass (zumindest bei mir in der Gegend) man mit DSL eine geringere Latenz (Ping) als mit Kabel erreicht was für mich sehr wichtig ist da ich viel zocke. Ich habe meistens einen 20-30 Ping und meine Kollegen in der Gegend die eine DSL Leitung haben meistens 10-20.
ÄH auf dem Land gibt’s kein Cable, dafür sind die Versorgungswege zu lang und nicht dicht genug besiedelt
doch, gibt es schon, nur halt nicht überall. Da, im Gegensatz zu DSL, bei Cable die Kabellänge ziemlich unkritisch und macht den Ausbau einfacher.
Ich wohne in einem kleinen Dorf und hier gibt es Kabel, dafür mussten wir uns extra eine Box in den Keller bauen lassen. Mit auf dem Land wohnen meinte ich jetzt keinen Bauernhof der in 5 Kilometer Entfernung nichts um sich rum hat.
Der Vorteil von DSL ist, dass du dir die Leitung nicht noch mit Nachbarn teilen musst. Teilweise kann das sonst zu einer Verlangsamung führen. Auch hat man bei DSL oft den besseren Upload. Aber 100mbit/s reichen den meisten aus, 50 können auch gut funktionieren. Viele Grüße
Ich habe DSL und bin da sehr mit zufrieden. Und wenn ich lese wie oft es bei mir in der Gegend zu mehrtägigen Ausfällen im Kabelnetz kommt habe ich auch absolut keine Lust zu wechseln.
Zum Internet über Kabel-TV musst du halt zusätzlich Kabel-TV bezahlen.
Wenn du sowieso Kabelfernsehen möchtest, ok.
Wenn du eh Satellit oder TV über Internet nutzen möchtest wäre natürlich fragwürdig
Ansonsten wäre natürlich Glasfaser die bessere Alternative
Nach und nach wird DSL abgelöst durch Glasfaser
250Bbit ist eigentlich genug für normale Haushalte
Ich würde genau die Kosten vergleichen
Und zwar so wie du TV und Internet nutzen möchtest.
Würde Kabel nehmen, bei 250 Mbit läuft die letzte Meile über Telefonkabel, da ist TV-Kabel besser.
Meine Erfahrung mit Cable in kleineren Orten ist eigentlich genau anders, dass es da bei cable immer problemlos funktioniert. Das mit der geringen Bandbreite zu Stoßzeiten ist eigentlich eher ein Stadtproblem...