Rückruf klappt nicht?

4 Antworten

Versuche, sie mehrmals am Tag zurück zu rufen. Wenn es nicht klappt und sie geht auch nicht ran, sage auf dem Anrufbeantworter dass du mehrmals versucht hast zurück zu rufen, aber es nicht geklappt hat und sage ihr, wann du am besten erreichbar bist, weil wenn sie ein uralt-Telefon hat, sieht sie ja nicht mal dass du versucht hast zurück zu rufen.

Meistens haben Therapeuten auch Telefonzeiten, die du auf deren Homepage findest. Da solltest du auch versuchen, anzurufen.

Es gibt auch die Möglichkeit dass du auch einen Anrufbeantworter schaltest, so dass sie zumindest die Möglichkeit hat draufzusprechen was sie überhaupt will.

Weiter wie bisher und besser aufpassen.

Ansonsten bleibt nur noch persönlich hinzugehen.

Das klingt frustrierend. In solchen Fällen würde ich empfehlen, eine Nachricht zu hinterlassen, falls das noch nicht geschehen ist – sei es per Anrufbeantworter oder SMS. Darin kannst du höflich darum bitten, einen neuen Termin oder eine Zeit für das Gespräch zu vereinbaren. Alternativ könntest du auch in der Praxis anrufen oder vorbeigehen, um das Problem direkt anzusprechen. Wenn es möglich ist, könntest du auch eine E-Mail schreiben, falls sie diese Kommunikationsmöglichkeit anbietet.


jakosa 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:42

es wäre nur die Möglichkeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen aber da sie mich ja erreicht weiß ich tbh nicht was ich da sagen soll.

... den Anruf nicht mehr verpassen. Gerade, wenn Du einen Anruf erwartest, dann hab das Handy quasi immer in Deiner Hand und hör auf den Klingelton.


jakosa 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 10:41

ich arbeite?

AriZona04  20.02.2025, 10:49
@jakosa

Dann teile Deiner Therapeutin Zeiten mit, wann sie Dich erreichen kann. Logisch.