Gibt es ein Programm, welches mir aus 1 HTML-Datei, etwa 9-10 HTML-Dateien erstellen kann?

Zu meinem Problem:

Ich hab eine HTML-Datei die über 160 MB groß ist, aber um diese Weiterverarbeiten zu können, brauch ich Dateien, die maximal 20 MB groß sind und würde jetzt gern diese 1 Datei auf mehrere Dateien aufteilen.

Ich kann diese aber nicht selbst programmieren, da ich nicht programmieren kann und hab auch keine anderen Möglichkeit bisher gefunden.

Vielleicht weiß hier ja jemand etwas, das mir helfen könnte und was möglichst einfach wäre.

Wäre toll wenn mir jemand eine Antwort geben und eventuell helfen könnte.

Im Voraus Besten Dank.

PS: Ich muss noch was hinzufügen, damit Ihr wisst was ich vor habe, um mir so vielleicht besser helfen zu können.

Ich will alle meine Bookmarks in "Start.me" einpflegen.

Um dies einzeln zu tun, würde ich vermutlich 1 Jahr an Zeit brauchen, bis alles drin ist. Daher würde ich gern die HTML-Datei einfügen.

Aber "Start.me" sagt mir dass die HTML-Datei nicht größer als 20MB sein darf und meine ist 163MB groß, daher würde ich die gern in mehrere HTML-Dateien splitten, um dann nacheinander die ganzen Dateien einpflegen zu können.

Leider kann ich aber meine Bookmarks vom Browser auch nur in 1 Datei speichern und nicht in mehrere (könnte ich diese in mehrere kleinere Dateien sichern, bräuchte ich hier nicht um Hilfe zu fragen).

So groß ist das was ich in kleinere Dateien aufteilen muss:

Gibt es ein Programm, welches mir aus 1 HTML-Datei, etwa 9-10 HTML-Dateien erstellen kann?
Datei, HTML, Bookmarks, teilen, aufteilen
Wie mit gierigen Menschen umgehen?

Erstmal, ich teile sehr gerne, ich kann etwas vor anderen nicht essen ohne vorher zu fragen ob die auch ein Stück möchten. Seit fast 2 Jahren gebe ich meinen Freunden fast jeden Tag Kaugummis, kein Problem. Dann gibt es aber so einen Typen aus meiner Klasse, der ist so gierig, angeblich steht der wohl auf mich..aber jetzt im ernst, dann wäre er doch nicht so, der hat mich letztens gefragt ob er ein Stück von meinem angebissenem Brot darf..Ich hab gelacht und hab ihn gefragt ob das sein ernst ist, er meinte ja gib mal ein Stück dann hab ich ihn komisch angeguckt und der meinte dann erst, nein okay. Ich kaufe mir manchmal vom Bäcker eine Käselaugenstange weil mein Bauch sonst immer im Unterricht knurrt..ich frag jeden vorher ob die möchten, alle sagen ja.. das waren 3, hab allen ein Stück gegeben, ich selbst hatte nur noch ein kleines Stück von der Käselaugenstange. Eine Freundin meinte zu mir ich soll selber essen und nicht immer verteilen aber ich fühle mich dann immer so schlecht wenn ich esse und andere dabei zugucken. Ich bin ehrlich, manchmal frage ich aus Höflichkeit aber hoffe das die nein sagen. Bei meinen Freundinnen wäre es mir wirklich egal wenn die immer wollen würden, ich zwing die manchmal sogar das die ein Stück nehmen sollen wenn die ablehnen. Der Typ hatte letzte Woche wieder nach einem Kaugummi gefragt, ich war an dem Tag schlecht gelaunt und hab ihm dann gesagt das er sich selber welche kaufen soll, dann war er ruhig. Alle waren so geschockt als ich das gesagt habe ich kam mir so geizig vor aber es nervt einfach, ich kaufe doch nicht Kaugummis um dann die Hälfte zu verteilen..Von ihm bekomme ich nie was, es ist ein Geben und Nehmen meiner Meinung nach, der hat aber auch nie was dabei. Heute schon wieder, obwohl ich ihm letzte Woche kein Kaugummi gegeben habe und sehr angepisst reagiert habe wenn er mich angesprochen hat, fragt der mich einfach als ich meine Laugenstange gegessen habe ob er ein Stück darf, hab gelacht und gegeben aber innerlich hab ich ihn so verflucht weil der so gierig ist, übrigens hatte ich ihn heute nicht gefragt ob er möchte, er fragt von selbst..😂 Es ist irgendwie komisch geworden etwas vor denen zu essen ohne vorher zu fragen weil alle gucken mich schon an wenn ich was aus meiner Tasche hole. Ich habe mir letztens deswegen 2 Laugenstangen geholt weil ich wusste eine wird nicht reichen…😒 Ich teile gerne mit Menschen die nicht so gierig sind, wie er. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe, Männer, Frauen, Höflichkeit, teilen
Freund kann nicht teilen (gemeinsame Wohnung)?

Mein Freund hatte immer schon Probleme mit dem Gedanken, etwas zu teilen. Für ihn gibt es nur meine Sachen und seine Sachen. Ich dachte bis vor kurzem, dies trifft nur auf Gegenstände zu, die ich oder er alleine gekauft und bezahlt haben, aber:

Wir sind vor kurzem zusammen gezogen. Die Miete bezahlen wir Prozentual zu unserem Einkommen, das bedeutet er zahlt ca. 20€ mehr im Monat, als ich. Die gesamte neue Einrichtung haben wir 50/50 gezahlt, wobei ich aber einen Schrank und einen Tisch mitgenommen habe. Von den Pflanzen hat er drei ausgesucht und ich habe zwei ausgesucht, gezahlt haben wir gemeinsam. Es spricht aber immer von "seinen Pflanzen" und "meinen Pflanzen" und schaut auch immer nur auf seine.

Das schlimmste war aber, als er mir sagte, dass er die Wohnung vowiegend als seine eigene Wohnung sieht, weil er ja 20€ mehr Miete bezahlt als ich. Ich sei für ihn nur eine Art Untermieterin, die Wohnung gehöhrt in seinem Kopf aber mehr ihm. Versteht mich nicht falsch, er lässt mir genau so viel Mitbestimmungsrecht wie er selber hat, daran liegts nicht. Ich war nur sehr verletzt, dass es in seinem Kopf keine gemeinsame Wohnung ist, sondern vorwiegend seine und weniger meine. Ich fühle mich seitdem wie eine Bewohnerin zweiter Klasse, obwohl er nichts an seinem Verhalten geändert hat, aber der Gedanke von ihm macht mich fertig. So ist das bei allem, sogar bei unserer Katze. Nur weil ich die (mit seinem Einverständnis) aus dem Tierheim geholt habe, gehört sie in seinen Augen komplett mir, er kümmert sich kaum um sie und baut auch keine emotionale Bindung zu ihr auf, obwohl er Katzen über alles liebt.

Kann mir jemand einen Rat geben? Soll ich über diese Macke hinwegschauen und es nicht zu Ernst sehen oder geht seine Art zu denken nicht in Ordnung? Icb frage mich, wie es einmal sein wird, wenn wir Kinder haben. Würde mich über euren Rat und eure Erfahrungen freuen.

Wohnung, Miete, Beziehungsstreit, teilen
War das falsch von mir dies mit zu teilen?

Hi. Meine Mutter rastet bei jeder Kleinigkeit auf, wenn ich was vergessen habe oder nicht gemacht hat, schreit direkt mich an aber ich darf danach nicht, wegen dem anschreien zickig reagieren, sonst blockiert sie .

Mein Zimmer war schon immer unaufgeräumt und chaotisch aber seitdem meine Mutter vom betreutem Wohnen hörte, reagiert sie empfindlich darauf. Heute hätte mein kleiner Couseng Geburtstag und da ich dies unfair fand räumte ich auf aber das war meiner Mutter nicht genug und sie verbietet mir und meine Grossmutter hat mir das verboten, wenn ich nicht aufräume das ich nicht kommen darf.

Dies habe ich der Mutter meiner kleinem Couseng geschrieben und auch der Grund mit den Zimmer aufräumen und das sie selbst mein Zimmer lieber nicht sehen würde aber dann schrieb mein Götti am Grossmami warum sie das tut und ich hab der Mutter geschrieben, weil ich wusste das ich schlussendlich nicht kommen darf trotz Zimmer aufräumen. und dies fand ich für den Kleinen unfair. Er kann nichts dafür. Oder liege ich da falsch?

Habe ich den fehler gemacht, weil ich ehrlich und die Tatsache ausgesprochen hab, warum ich Heute nicht kommen und gesagt hab wer mir das verbietet hat?

Achtung: Meine Mutter nennt das andere schlecht machen. Also ich würde meine Mutter durch das und meine Grossmutter schlecht machen. Aber vor her sagte mir meine Mutter noch. Willst du gehen, deine Familie ist Momentan schwierig. (und was sollte mir das bringen? Ich darf nicht andere schlecht reden aber sie tut dies selber?)

Ich komme nicht mehr draus. Hab ich den Fehler gemacht oder ist das noch normal und sollte lieber still sein? Wer reagierte da Erwachsen?

Am Donnerstag werde ich 19 und bei mir zu Hause ist die Situation verklemmt und komisch, desshalb schaut die IV nach einer betreutes Wohnen um, damit ich wieder abschalten kann.

Familie, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Direkt, erzählen, teilen, Schlecht reden, Ehrlichkeit Offenheit
Mein Bruder will in meinen Verein aber ich möchte das nicht?

Hallo zusammen mein Problem ist echt... sagen wir emotional. Ich bin Sportschützin und bin durch meinen Papa rein gerutscht. Ich wollte das schon immer machen. Jetzt bin ich 20 und seit 8 Jahren ein vollwertiges und stolzes Mitglied.

Mein Bruder ist jetzt 19 und hat seinen eigenen Weg, er zockt, ist ehrenamtlich im roten Kreuz und bei der jungen CDU (ja darüber kann man sich streiten aber er ist glücklich). Er hat also sein Leben. Er hat nicht viele Freunde. Ich aber schon. Jetzt hab ich ihm Kontakt zu meinen "Gamer boys" verschafft und da einer in meinem Verein ist will er meinen Bruder dazu animieren auch hin zu gehen. Und jetzt kommt das Problem welches ich damit habe.

Zunächst möchte ich erwähnen, dass es nicht das erste Hobby wäre, welches ich mir mit ihm teilen musste. Chor, Musikunterricht, Turnen und zuletzt Badminton. Jedes dieser Hobbys habe ich aufgegeben weil er Spaß nicht von verletzen unterscheiden kann. (Hier die Erklärung: in meiner Schulzeit wurde ich 3 Jahre lang von 2 Jungs aus unserem Dorf gemobbt. Diese haben mir einen "Spitznamen" gegeben. Mein Bruder hat ihn irgendwo aufgenommen und sich einen Spaß daraus gemacht mich damit zu verletzen wenn wir uns gestritten haben auch in den jeweiligen Vereinen. Fazit war jedes Mal, dass ich aufgrund dessen ausgestiegen bin und mein Bruder das Hobby nicht weiter ausgeführt hat.) Bevor mir jemand kommt mit "ein Spitzname ist nicht so schlimm". Dann lass du dich bitte 3 Jahre lang mit Papier Bällen bewerfen, hol deine Jacke aus dem Mülleimer, deine Schuhe im Regen vom Sportplatz, dein Mäppchen aus einem versifften Teich und lass dir dann dazu einen Namen geben der dich auf ewig daran erinnern wird. Willst du den dann mit in den Verein nehmen (der Verein ist dein einziger Zufluchtsort gewesen und in Zukunft dein Ausgleich zum Alltag).

Unter Schützen geht es sehr ruppig zu. Ich musste mir meinen Platz als junge Heranwachsende trotz meines Vaters hart erarbeiten. Ich habe dort meine Kameraden und ein Hobby bei dem ich aufgehe... ich bin wirklich eine gute Schützin. Das will ich nicht aufgeben nur wegen einer Laune die mein Bruder hat. Einzel Kinder verstehen das nicht aber es ist das einzige was MIR gehört. Alles andere musste er mir nachmachen aber DAS ist MEINS. Ich weiß nicht was ich tun soll...

Mobbing, Familie, Verein, Bruder, Drama, Geschwister, teilen, Dilemma
Ich (14) muss mir ein Zimmer mit meiner Schwester teilen und habe keine Tür, aber wir haben Platz?

Liebe Community,

ein Thema, was mich schon sehr lange belastet:

Ich (14) teile mir mit meiner kleinen Schwester (11) schon immer ein Zimmer. Wir haben als 4-Köpfige Familie ein eigenes Haus. Jedoch ist der Grundriss so geschnitten, dass es wenige große Räume gibt (wir teilen uns das ehemalige Wohnzimmer)

Es ist für uns beide schlimm das Zimmer zu teilen, zumal wir auch keine "gemeinsame Tür" haben. Es gibt nur einen Vorhang zum Flur hin, der aber immer aufgezogen ist, weil unsere Eltern immer reinschauen wollen.

Wir hätten den Platz ja, unsere Eltern sagen aber, es würde sich nicht lohnen für uns zu renovieren, da ich eh spätestens in 6 Jahren auziehen werde... Ich habe meine Eltern lieb, aber da kann ich sie nicht verstehen. Auch eine Tür sei zu aufwändig und nicht nötig - schließlich hätten es andere Familien noch viel schlimmer (was ja auch leider stimmt).

Dennoch habe ich keine Privatsphäre, dauernd schauen meine Eltern rein oder kommen einfach rein. Freunde einzuladen ist schwierig und - vor allem jetzt im Homeschooling - ist das Lernen dauernd unterbrochen. Ich bin nie alleine und fühle mich ständig beobachet.

Ich bin komplett verzweifelt und weiß einfach nicht, wie ich meine Eltern überzeugen kann, etwas zu verändern. Ich habe schon so oft mit ihnen diskutiert und geredet.

Danke schon mal, auch einfach weill das Niederschreiben gut getan hat

Familie, Geschwister, Zimmer, teilen

Meistgelesene Fragen zum Thema Teilen